NEWS
Test eCharts Adapter
Test eCharts Adapter
-
@cash sagte in Test eCharts Adapter:
Mehrere Adapter gleichzeitig updaten birgt immer die Gefahr das man nicht zu 100% sagen kann wer welchen Fehler verursacht…
Stimmt. Aber Adapter nicht updaten birgt die Gefahr, dass dein Problem nicht behoben wird.
Und je mehr sich da aufstaut um so unübersichtlicher wird das alles. Also besser zeitnah im favorisierten Updatekanal (stable/beta) 'mitschwimmen'.@thomas-braun da muss man aber unterscheiden zwischen Stable Versionen und veraltete Versionen. Auch wenn ich im Beta Zweig bin nutze ich von manchen Adaptern nur die stable Versionen…
-
@thomas-braun da muss man aber unterscheiden zwischen Stable Versionen und veraltete Versionen. Auch wenn ich im Beta Zweig bin nutze ich von manchen Adaptern nur die stable Versionen…
@cash sagte in Test eCharts Adapter:
Auch wenn ich im Beta Zweig bin nutze ich von manchen Adaptern nur die stable Versionen…
Das ist natürlich überhaupt nicht sinnvoll. Andersherum würde da schon eher ein Hut draus. Also grundsätzlich 'stable' fahren und ausgesuchte Adapter bei absoluter Erfordernis aus Beta klauben.
-
Hey,
würde mir gerne ein Bild einer Tabelle per telegram bzw Mail senden.
Leider klappt das nicht wie ich will.
Das Bild wird nicht angelegt.Hab ich einen Fehler?
Ist ein Ubuntu System und
sudo apt-get install build-essential libcairo2-dev libpango1.0-dev libjpeg-dev libgif-dev librsvg2-devist installiert.
-
Hey,
würde mir gerne ein Bild einer Tabelle per telegram bzw Mail senden.
Leider klappt das nicht wie ich will.
Das Bild wird nicht angelegt.Hab ich einen Fehler?
Ist ein Ubuntu System und
sudo apt-get install build-essential libcairo2-dev libpango1.0-dev libjpeg-dev libgif-dev librsvg2-devist installiert.
@david-g ohne den Code wird das wohl nichts. Mal aus eigener Erfahrung. Das Diagram wird als Bild gespeichert und das dauert meist länger als die weiteren Javascript Befehle. Ich warte deshalb mit dem versenden per Pushover immer ein paar Sekunden bis das Bild gespeichert ist…
-
@david-g ohne den Code wird das wohl nichts. Mal aus eigener Erfahrung. Das Diagram wird als Bild gespeichert und das dauert meist länger als die weiteren Javascript Befehle. Ich warte deshalb mit dem versenden per Pushover immer ein paar Sekunden bis das Bild gespeichert ist…
-
Hey,
würde mir gerne ein Bild einer Tabelle per telegram bzw Mail senden.
Leider klappt das nicht wie ich will.
Das Bild wird nicht angelegt.Hab ich einen Fehler?
Ist ein Ubuntu System und
sudo apt-get install build-essential libcairo2-dev libpango1.0-dev libjpeg-dev libgif-dev librsvg2-devist installiert.
@david-g hast du mal ins Log geschaut? Bei meinen ersten Versuchen hatte er da ein fehlendes NPM-Paket (oder falsche Version) angemeckert, erst als ich das korrigiert hatte ging es.
Bekomme gerade aber nicht mehr zusammen was es genau war - aber es stand im Log. -
@david-g hast du mal ins Log geschaut? Bei meinen ersten Versuchen hatte er da ein fehlendes NPM-Paket (oder falsche Version) angemeckert, erst als ich das korrigiert hatte ging es.
Bekomme gerade aber nicht mehr zusammen was es genau war - aber es stand im Log.Das log ist komplett leer.
Wenn ich Speicher kommt nur, dass ein Datenpunkt registriert wurde aus einem anderen Trigger im Skript. -
Das log ist komplett leer.
Wenn ich Speicher kommt nur, dass ein Datenpunkt registriert wurde aus einem anderen Trigger im Skript.@david-g Probiere mal einen anderen Ordner:

Ich habe mich damals für den allgemeinen/tmpentschieden. Und prüfe ob die Datei dort erstellt wird.
Notfalls in einem eigenen Skript -
@david-g Probiere mal einen anderen Ordner:

Ich habe mich damals für den allgemeinen/tmpentschieden. Und prüfe ob die Datei dort erstellt wird.
Notfalls in einem eigenen Skript@bananajoe Hast du einen Alias verwendet oder warum fehlt bei das
echarts.am Anfang? Oder hast du den Datenpunkt statt der echarts-Grafik genommen? -
Hi,
ich weiß nicht ob das schon mal hier Thematisiert wurde aber bei meiner Suche konnte ich nichts finden.
Gibt es bei den Markierungen eine Möglichkeit eine Y Text-Offset anzugeben ?
Wie man auf dem Bild sieht wäre es schöner wenn der blaue Text über oder unter der Roten Linie wäre.
-
@david-g Probiere mal einen anderen Ordner:

Ich habe mich damals für den allgemeinen/tmpentschieden. Und prüfe ob die Datei dort erstellt wird.
Notfalls in einem eigenen Skript -
Hi,
ich weiß nicht ob das schon mal hier Thematisiert wurde aber bei meiner Suche konnte ich nichts finden.
Gibt es bei den Markierungen eine Möglichkeit eine Y Text-Offset anzugeben ?
Wie man auf dem Bild sieht wäre es schöner wenn der blaue Text über oder unter der Roten Linie wäre.
@ignis-draco hab ich nicht im Kopf. Möglicher Workaround wäte für mich zu versuchen einen Zeilenumbruch vor oder hinter dem Zext zu erzeugen
-
Hatte ich auch schon versucht ein "\n" hat er nicht als Zeilenumbruch anerkannt und ein einfaches "Enter" hat auch nicht geklappt.
-
Hatte ich auch schon versucht ein "\n" hat er nicht als Zeilenumbruch anerkannt und ein einfaches "Enter" hat auch nicht geklappt.
@ignis-draco <br> ??
war aber nur ein Schuss ins Blaue. Muss nicht klappen
-
Aktuelle Test Version 0.4.2 Veröffentlichungsdatum 01.11.2020 Github Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts Hallo Community,
ich möchte für den Test mein neuen Adapter abgeben: echarts.
Die Entwicklung hat mehr als ein Jahr gedauert (seit 21 Okt 2019) und ich habe sehr viel Zeit in diesen Adapter inverstiert.
Der Adapter ist als Ersatz für flot gedacht und alle Presets aus flot werden beim Start automatisch einmalig übernommen.
Ich denke, dass Adapter selbst erklärend ist. Man kann im Vis die Charts benutzen oder auch irgendwo als iframe:
http://IP:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.PRESETID.Die Issues, wie immer, bitte ich auf github erstellen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues
@bluefox Hi, mit dem neuesten Update zeigt mir mein VIS nichts mehr an, es bleibt der iobroker Ladekreis dauerhaft
im admin sehe ich den Chart, im VIS nicht, auch nicht mit Änderung des Port auf 8082
was hat sich geändert?
hinzu kommt noch dass die Lenge nicht angezeigt wird im admin, nur ein Punkt mit Strich durch, kein Text was es ist (das hat am iPhone auch noch nie fkt.)

-
@bluefox Hi, mit dem neuesten Update zeigt mir mein VIS nichts mehr an, es bleibt der iobroker Ladekreis dauerhaft
im admin sehe ich den Chart, im VIS nicht, auch nicht mit Änderung des Port auf 8082
was hat sich geändert?
hinzu kommt noch dass die Lenge nicht angezeigt wird im admin, nur ein Punkt mit Strich durch, kein Text was es ist (das hat am iPhone auch noch nie fkt.)

-
@bananajoe OK, es gibt ein Widget, wusste ich nicht. im edit ist das aber nicht das charts widget oder? als adapter finde ich es nicht ?
-
@bananajoe OK, es gibt ein Widget, wusste ich nicht. im edit ist das aber nicht das charts widget oder? als adapter finde ich es nicht ?
@humidor sagte in Test eCharts Adapter:
@bananajoe OK, es gibt ein Widget, wusste ich nicht. im edit ist das aber nicht das charts widget oder? als adapter finde ich es nicht ?

-
@humidor sagte in Test eCharts Adapter:
@bananajoe OK, es gibt ein Widget, wusste ich nicht. im edit ist das aber nicht das charts widget oder? als adapter finde ich es nicht ?

-
@sigi234 habs, das normale charts und darin dann den chart auswählen, ist ja einfach

mit inventwo hat das aber nix zu tun ?@humidor sagte in Test eCharts Adapter:
@sigi234 habs, das normale charts und darin dann den chart auswählen, ist ja einfach

mit inventwo hat das aber nix zu tun ?Nein

