Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter canbus v1.1.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter canbus v1.1.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
278 Beiträge 12 Kommentatoren 42.2k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crycodeC crycode

    @cb187 Die dreistelllige Hex-Zahl vor [7] ist Nachrichten-ID und alles nach [7] sind die Datenbytes in hex. Diese Datenbytes sind der Buffer im Adapter.

    Den Infos von @Michael-Wind und deinem candump nach steht dann in buffer[0] und buffer[1] die ID des Wertes und in buffer[2] und buffer[3] der eigentliche Wert. Wenn buffer[2] 250 bzw. 0xFA ist, dann steht in buffer[3] und buffer[4] die ID und in buffer[5] und buffer[6] der Wert.

    C Offline
    C Offline
    cb187
    schrieb am zuletzt editiert von
    #81

    @crycode oh man das ist mir zu hoch:-(

    crycodeC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C cb187

      @crycode oh man das ist mir zu hoch:-(

      crycodeC Offline
      crycodeC Offline
      crycode
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #82

      @cb187 Ich versuch mal anhand der Infos die ich habe eine Config zusammenzubauen, die du dann laden und testen kannst. 😉

      Meine Adapter: discord | canbus | ds18b20 | odl | radiohead

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crycodeC crycode

        @cb187 Ich versuch mal anhand der Infos die ich habe eine Config zusammenzubauen, die du dann laden und testen kannst. 😉

        C Offline
        C Offline
        cb187
        schrieb am zuletzt editiert von
        #83

        Durch rumprobieren bin ich jetzt soweit.Aber das war jetzt alles mehr gluck als verstand.:-)

        @crycode Bildschirmfoto 2021-04-02 um 14.35.59.png

        C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C cb187

          Durch rumprobieren bin ich jetzt soweit.Aber das war jetzt alles mehr gluck als verstand.:-)

          @crycode Bildschirmfoto 2021-04-02 um 14.35.59.png

          C Offline
          C Offline
          cb187
          schrieb am zuletzt editiert von cb187
          #84

          Und ich hab mal noch ne frage bist jetzt ist ja abfrage und senden einzeln gegliedert, geht das nicht mir einem Datenpunkt?
          Zb bei WW Verstellung wäre es ja nicht schlecht in einem Punkt den wert zu ändern und da auch gleich zu lesen?
          Oder ist das quatsch und man muss immer abfrage und senden einzeln machen?

          crycodeC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C cb187

            Und ich hab mal noch ne frage bist jetzt ist ja abfrage und senden einzeln gegliedert, geht das nicht mir einem Datenpunkt?
            Zb bei WW Verstellung wäre es ja nicht schlecht in einem Punkt den wert zu ändern und da auch gleich zu lesen?
            Oder ist das quatsch und man muss immer abfrage und senden einzeln machen?

            crycodeC Offline
            crycodeC Offline
            crycode
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #85

            @cb187 Das hängt damit zusammen, dass die Wärmepumpe dafür zwei unterschiedliche CAN-Nachrichten verwendet. Somit sind das vom Adapter aus zwei unterschiedliche Datenpunkte.
            Du kannst aber über die Aliasfunktion dir einen Alias-Datenpunkt anlegen und für den unterschiedliche read- und write-IDs definieren. Damit hättest du dann beide Datenpunkte zu einem zusammengeführt.

            Kannst du mal einen Export deiner aktuellen Nachrichtenkonfiguration hier posten oder mir per PN schicken? 🙂

            Meine Adapter: discord | canbus | ds18b20 | odl | radiohead

            C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crycodeC crycode

              @cb187 Das hängt damit zusammen, dass die Wärmepumpe dafür zwei unterschiedliche CAN-Nachrichten verwendet. Somit sind das vom Adapter aus zwei unterschiedliche Datenpunkte.
              Du kannst aber über die Aliasfunktion dir einen Alias-Datenpunkt anlegen und für den unterschiedliche read- und write-IDs definieren. Damit hättest du dann beide Datenpunkte zu einem zusammengeführt.

              Kannst du mal einen Export deiner aktuellen Nachrichtenkonfiguration hier posten oder mir per PN schicken? 🙂

              C Offline
              C Offline
              cb187
              schrieb am zuletzt editiert von
              #86

              canbus-messages-2.json @crycode

              crycodeC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C cb187

                canbus-messages-2.json @crycode

                crycodeC Offline
                crycodeC Offline
                crycode
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von crycode
                #87

                @cb187 Ich hab dir jetzt mal testweise eine Konfiguration zusammengebaut, mit der die aktuelle Vorlauftemperatur und die Soll-Vorlauftemperatur gelesen werde sollten. Kannst du die mal testen und mir kurz eine Rückmeldung geben, ob das so klappt? Am besten machst du dafür eine zweite Adapterinstanz, damit sich das mit deiner aktuellen Konfiguration nicht stört.

                Die Nachrichten-ID 190 sind dabei Anfragen an die Hauptplatine und die 180 sind die Antworten.
                Aktiv anfragen kannst du mit canbus.x.190.t-we bzw. canbus.x.190.t-we-soll und die Wärempumpe sollte dann mit den 180er Nachrichten antworten.

                Edit: Sorry falsche Datei...
                Dafür jetzt auch mit der Außentemperatur über 310 bzw. 300 und setzen der Soll-Vorlauftemperatur über canbus.x.190.t-we-soll-setzen, sofern das so funktioniert wie ich grad denke... 😉

                canbus-messages-hpsu-test-02.json

                Meine Adapter: discord | canbus | ds18b20 | odl | radiohead

                C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crycodeC Offline
                  crycodeC Offline
                  crycode
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #88

                  Ab sofort ist die neue v1.1.1 des Adapters verfügbar.
                  Änderungen sind einige Bugfixes und ein optimiertes Error-Handling im Admin.

                  Meine Adapter: discord | canbus | ds18b20 | odl | radiohead

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crycodeC crycode

                    @cb187 Ich hab dir jetzt mal testweise eine Konfiguration zusammengebaut, mit der die aktuelle Vorlauftemperatur und die Soll-Vorlauftemperatur gelesen werde sollten. Kannst du die mal testen und mir kurz eine Rückmeldung geben, ob das so klappt? Am besten machst du dafür eine zweite Adapterinstanz, damit sich das mit deiner aktuellen Konfiguration nicht stört.

                    Die Nachrichten-ID 190 sind dabei Anfragen an die Hauptplatine und die 180 sind die Antworten.
                    Aktiv anfragen kannst du mit canbus.x.190.t-we bzw. canbus.x.190.t-we-soll und die Wärempumpe sollte dann mit den 180er Nachrichten antworten.

                    Edit: Sorry falsche Datei...
                    Dafür jetzt auch mit der Außentemperatur über 310 bzw. 300 und setzen der Soll-Vorlauftemperatur über canbus.x.190.t-we-soll-setzen, sofern das so funktioniert wie ich grad denke... 😉

                    canbus-messages-hpsu-test-02.json

                    C Offline
                    C Offline
                    cb187
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #89

                    @crycode Bildschirmfoto 2021-04-02 um 18.41.44.png
                    Außentemperatur ist einzige was geht.Alles andere nicht.

                    crycodeC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C cb187

                      @crycode Bildschirmfoto 2021-04-02 um 18.41.44.png
                      Außentemperatur ist einzige was geht.Alles andere nicht.

                      crycodeC Offline
                      crycodeC Offline
                      crycode
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #90

                      @cb187 immerhin schon mal etwas 🙂
                      t-we hat in deinem Screenshot aber auch einen Wert 🤔

                      Sehe grad, dass bei 190 und 310 der Haken bei "Automatisch senden" fehlt. Kannst du den bitte noch setzen und dann noch mal die Anfragen testen?

                      Meine Adapter: discord | canbus | ds18b20 | odl | radiohead

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crycodeC crycode

                        @cb187 immerhin schon mal etwas 🙂
                        t-we hat in deinem Screenshot aber auch einen Wert 🤔

                        Sehe grad, dass bei 190 und 310 der Haken bei "Automatisch senden" fehlt. Kannst du den bitte noch setzen und dann noch mal die Anfragen testen?

                        C Offline
                        C Offline
                        cb187
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #91

                        @crycode Bildschirmfoto 2021-04-02 um 18.50.35.png

                        Sieht jetzt besser aus.Ausser tw e soll setzen wird nicht gehen.Das wird über T-Raum_Soll gemacht.Die 26,8 sind die tatsächlichen Temp.Und twesoll ist der min VL.

                        crycodeC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C cb187

                          @crycode Bildschirmfoto 2021-04-02 um 18.50.35.png

                          Sieht jetzt besser aus.Ausser tw e soll setzen wird nicht gehen.Das wird über T-Raum_Soll gemacht.Die 26,8 sind die tatsächlichen Temp.Und twesoll ist der min VL.

                          crycodeC Offline
                          crycodeC Offline
                          crycode
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #92

                          @cb187 Alles klar, dann bin ich zumindest auf der richtigen Spur. Ich werde die Konfiguration dann die nächsten Tage mal für alle Daten, die ich so finde, zusammenbauen 😉

                          Meine Adapter: discord | canbus | ds18b20 | odl | radiohead

                          C M 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • crycodeC crycode

                            @cb187 Alles klar, dann bin ich zumindest auf der richtigen Spur. Ich werde die Konfiguration dann die nächsten Tage mal für alle Daten, die ich so finde, zusammenbauen 😉

                            C Offline
                            C Offline
                            cb187
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #93

                            @crycode würde auch gerne versuchen ne abfrage zusammen zu bauen:-).Sollst ja nicht alles machen.

                            C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C cb187

                              @crycode würde auch gerne versuchen ne abfrage zusammen zu bauen:-).Sollst ja nicht alles machen.

                              C Offline
                              C Offline
                              cb187
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #94

                              Probiere es gerade mit dem Durchfluss.
                              Bildschirmfoto 2021-04-02 um 19.16.39.png Bildschirmfoto 2021-04-02 um 19.17.01.png

                              klappen tuts aber nicht.:-(

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C cb187

                                Probiere es gerade mit dem Durchfluss.
                                Bildschirmfoto 2021-04-02 um 19.16.39.png Bildschirmfoto 2021-04-02 um 19.17.01.png

                                klappen tuts aber nicht.:-(

                                M Offline
                                M Offline
                                Mic208
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #95

                                Hallo @cb187,

                                anbei mal ein schneller, noch nicht ganz perfekter Hack (die Einheiten fehlen noch) von den mir bekannten ca. 150 Parametern meiner 2013er Rotex zum Mitlesen, also völlig ungefährlich für die Maschine

                                Die nächsten Tage kommt dann die Parameter für Fragen nach Parameterwerten und Setzen von Parametern (für vielleicht 20 Parameter).
                                2021-04-02-2_CanBus_Rotex_HPSU_2013_Read.csv

                                Mic

                                TrinaSolar 12,24 kWp Ost/West – KOSTAL Plenticore Plus 10 / Solax X1 / Growatt 1500TL-X – Nilar Homebox 5,76 – Wärmepumpe Rotex HPSU gesteuert mit CAN-HAT (RasPi) – e-208 (im Sommer'22)

                                C 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • M Mic208

                                  Hallo @cb187,

                                  anbei mal ein schneller, noch nicht ganz perfekter Hack (die Einheiten fehlen noch) von den mir bekannten ca. 150 Parametern meiner 2013er Rotex zum Mitlesen, also völlig ungefährlich für die Maschine

                                  Die nächsten Tage kommt dann die Parameter für Fragen nach Parameterwerten und Setzen von Parametern (für vielleicht 20 Parameter).
                                  2021-04-02-2_CanBus_Rotex_HPSU_2013_Read.csv

                                  Mic

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  cb187
                                  schrieb am zuletzt editiert von cb187
                                  #96

                                  @michael-wind said in Test Adapter canbus v1.1.x Latest:

                                  2021-04-02-2_CanBus_Rotex_HPSU_2013_Read.csv

                                  Ok danke.Die Parameter die du alle hast stimmen gar nicht mit denen überein die ich so gefunden habe.Aber das sollte ja egal sein so sind dann hinterher für 2013 und ab 2017 Modelle kompatibel:-)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crycodeC crycode

                                    @cb187 Alles klar, dann bin ich zumindest auf der richtigen Spur. Ich werde die Konfiguration dann die nächsten Tage mal für alle Daten, die ich so finde, zusammenbauen 😉

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Mic208
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #97

                                    Hallo @crycode,

                                    anbei ein paar Test-Parameter für meine Rotex HPSU Compact Baujahr 2013 in beiden Export-Versionen zum Testen deiner Schnittstellen.
                                    2021-04-03_Rotex-HPSU-Compact-2013-Test.json
                                    2021-04-03_Rotex-HPSU-Compact-2013-Test.csv

                                    In ein paar Tagen kommt dann auch eine komplette Version mit ca. 150 Parametern, von den ca. 20 auch modifiziert werden können.

                                    Vielen Dank für den CAN Bus Adapter.

                                    Liebe Grüße

                                    Michael

                                    TrinaSolar 12,24 kWp Ost/West – KOSTAL Plenticore Plus 10 / Solax X1 / Growatt 1500TL-X – Nilar Homebox 5,76 – Wärmepumpe Rotex HPSU gesteuert mit CAN-HAT (RasPi) – e-208 (im Sommer'22)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • M Mic208

                                      Hallo @cb187,

                                      anbei mal ein schneller, noch nicht ganz perfekter Hack (die Einheiten fehlen noch) von den mir bekannten ca. 150 Parametern meiner 2013er Rotex zum Mitlesen, also völlig ungefährlich für die Maschine

                                      Die nächsten Tage kommt dann die Parameter für Fragen nach Parameterwerten und Setzen von Parametern (für vielleicht 20 Parameter).
                                      2021-04-02-2_CanBus_Rotex_HPSU_2013_Read.csv

                                      Mic

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      cb187
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #98

                                      @michael-wind

                                      Super nach deinem Tip bin ich jedes Menü mal durch gegangen und es sind bis auf ein paar Parameter drin.Die sind finde ich aber auch nicht so wichtig:-)

                                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C cb187

                                        @michael-wind

                                        Super nach deinem Tip bin ich jedes Menü mal durch gegangen und es sind bis auf ein paar Parameter drin.Die sind finde ich aber auch nicht so wichtig:-)

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        cb187
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #99

                                        canbus-messages.json

                                        Hier hab ich jetzt die die ganzen Einheiten hinzugefügt, soweit mir bekannt.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crycodeC Offline
                                          crycodeC Offline
                                          crycode
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #100

                                          Würde es eurer Meinung nach noch Sinn machen, die Rolle der Parser-States im Admin direkt auswählen zu können?

                                          Meine Adapter: discord | canbus | ds18b20 | odl | radiohead

                                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          304

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe