Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sammlung Informationen Wallbox & ioBroker-Integration

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Sammlung Informationen Wallbox & ioBroker-Integration

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Q
      Qlink @Sneak-L8 last edited by

      @sneak-l8

      habs grad aktualisiert mit code tag ...

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        Sneak-L8 @Qlink last edited by

        @qlink So, hab's gerade entdeckt. Ganz trivial...

        2021-03-26 09:49:45.733  - debug: kecontact.0 (2236) update state kecontact.0.display with value:volle Ladeleistung
        

        Du hast den state kecontact.0.automatic.photovoltaics auf false sitzen, dann liefert die Wallbox immer die volle Leistung. Diesen Schalter auf true setzen und schon sollte es funktionieren.
        Um den Zustand leicht zu erkennen, wird der Zustand auch immer am Wallbox-Display angezeigt.

        Bei der Gelegenheit habe ich (für eine künftige Version) den Default-Wert auf Automatik = an gestellt.

        Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Q
          Qlink @Sneak-L8 last edited by

          @sneak-l8

          Vielen Dank für deine Hilfe.
          Das war die Ursache!
          Jetzt funktionierts genau wie eingestellt.

          Genialer Adapter!

          Beste Grüße

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Q
            Qlink last edited by

            @Sneak-L8

            Hab mich doch wohl etwas zu früh gefreut, oder verstehe ich die Settings eventuell wieder falsch.

            Ich habe bei Mindestladezeit 7200s eingestellt.
            Sollte er dann nicht, egal wie die aktuelle PV Situation aussieht, auf jeden Fall mal 2h laden... ?

            Ich hab gerade angesteckt und er stoppt von selbst nach kurzer Zeit den Ladevorgang, weil Ladeunterschreitung ...

            kecontact.0	2021-03-29 13:59:08.892	info	(4876) stop charging
            kecontact.0	2021-03-29 13:58:38.876	info	(4876) dynamic adaption of charging to 6000 mA
            kecontact.0	2021-03-29 13:53:08.772	info	(4876) stop charging
            kecontact.0	2021-03-29 13:52:38.763	info	(4876) dynamic adaption of charging to 8500 mA
            kecontact.0	2021-03-29 13:52:08.762	info	(4876) dynamic adaption of charging to 7000 mA
            kecontact.0	2021-03-29 13:51:38.749	info	(4876) stop charging
            kecontact.0	2021-03-29 13:50:38.730	info	(4876) dynamic adaption of charging to 6500 mA
            kecontact.0	2021-03-29 13:50:08.720	info	(4876) dynamic adaption of charging to 6000 mA
            kecontact.0	2021-03-29 13:49:38.711	info	(4876) dynamic adaption of charging to 7000 mA
            kecontact.0	2021-03-29 13:48:38.694	info	(4876) dynamic adaption of charging to 6500 mA
            kecontact.0	2021-03-29 13:48:08.683	info	(4876) dynamic adaption of charging to 6000 mA
            kecontact.0	2021-03-29 13:47:38.670	info	(4876) dynamic adaption of charging to 7500 mA
            kecontact.0	2021-03-29 13:47:08.662	info	(4876) dynamic adaption of charging to 7000 mA
            kecontact.0	2021-03-29 13:46:38.654	info	(4876) dynamic adaption of charging to 6500 mA
            kecontact.0	2021-03-29 13:46:08.649	info	(4876) dynamic adaption of charging to 6000 mA
            kecontact.0	2021-03-29 13:45:38.640	info	(4876) dynamic adaption of charging to 6500 mA
            kecontact.0	2021-03-29 13:45:08.626	info	(4876) dynamic adaption of charging to 7000 mA
            kecontact.0	2021-03-29 13:44:38.613	info	(4876) dynamic adaption of charging to 8000 mA
            kecontact.0	2021-03-29 13:44:08.596	info	(4876) dynamic adaption of charging to 7500 mA
            kecontact.0	2021-03-29 13:43:38.590	info	(4876) stop charging
            kecontact.0	2021-03-29 13:42:38.576	info	(4876) stop charging
            kecontact.0	2021-03-29 13:42:08.573	info	(4876) dynamic adaption of charging to 8500 mA
            kecontact.0	2021-03-29 13:41:38.564	info	(4876) stop charging
            kecontact.0	2021-03-29 13:41:08.551	info	(4876) dynamic adaption of charging to 9500 mA
            kecontact.0	2021-03-29 13:40:38.542	info	(4876) stop charging
            kecontact.0	2021-03-29 13:40:03.020	info	(4876) dynamic adaption of charging to 8500 mA
            kecontact.0	2021-03-29 13:40:03.020	info	(4876) vehicle plugged to wallbox
            
            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Sneak-L8 @Qlink last edited by

              @qlink was mich wundert, ist dass bei Dir der Logeintrag "vehicle (re)starts to charge" fehlt. So sieht es bei mir aus:

              kecontact.0	2021-03-29 13:31:07.605	info	(11211) dynamic adaption of charging to 9500 mA
              kecontact.0	2021-03-29 13:30:37.603	info	(11211) dynamic adaption of charging to 11500 mA
              kecontact.0	2021-03-29 13:29:07.600	info	(11211) vehicle (re)starts to charge
              kecontact.0	2021-03-29 13:29:07.599	info	(11211) dynamic adaption of charging to 8500 mA
              kecontact.0	2021-03-29 13:28:37.596	info	(11211) dynamic adaption of charging to 7500 mA
              kecontact.0	2021-03-29 13:28:37.587	info	(11211) vehicle plugged to wallbox
              

              Dadurch wird der Startzeitpunkt fürs Laden nicht initialisiert und liegt weit in der Vergangenheit. Dann sind die 7200 Sekunden immer schon um. Findest Du in einem älteren Log den Eintrag, dass das Laden gestartet wurde? Musst ggfs. auch die Tage davor anschauen. Ist da dann was Auffäligen drumherum zu sehen?

              Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Q
                Qlink @Sneak-L8 last edited by

                @sneak-l8 said in Sammlung Informationen Wallbox & ioBroker-Integration:

                (re)starts

                Hab den Eintrag im Log vor 3 Tagen gefunden:

                2021-03-26 09:33:36.970  - info: kecontact.0 (1804) vehicle plugged to wallbox
                2021-03-26 09:34:08.222  - info: kecontact.0 (1804) vehicle (re)starts to charge
                2021-03-26 09:39:11.134  - info: host.iob01 stopInstance system.adapter.kecontact.0 (force=false, process=true)
                2021-03-26 09:39:11.135  - info: kecontact.0 (1804) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                2021-03-26 09:39:11.135  - info: kecontact.0 (1804) terminating
                2021-03-26 09:39:11.135  - info: kecontact.0 (1804) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                2021-03-26 09:39:11.134  - info: host.iob01 stopInstance system.adapter.kecontact.0 send kill signal
                2021-03-26 09:39:11.810  - info: host.iob01 instance system.adapter.kecontact.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                2021-03-26 09:39:14.172  - info: host.iob01 instance system.adapter.kecontact.0 started with pid 10068
                2021-03-26 09:39:15.174  - info: kecontact.0 (10068) starting. Version 1.1.1 in C:/iobroker/iob01/node_modules/iobroker.kecontact, node: v10.17.0, js-controller: 3.2.16
                2021-03-26 09:39:20.206  - info: kecontact.0 (10068) starting charging station in active mode
                2021-03-26 09:39:20.206  - info: kecontact.0 (10068) minimum amperage not speficied or too low, using default value of 6000
                2021-03-26 09:44:52.430  - info: host.iob01 stopInstance system.adapter.kecontact.0 (force=false, process=true)
                2021-03-26 09:44:52.431  - info: kecontact.0 (10068) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                2021-03-26 09:44:52.431  - info: kecontact.0 (10068) terminating
                2021-03-26 09:44:52.431  - info: kecontact.0 (10068) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                2021-03-26 09:44:52.430  - info: host.iob01 stopInstance system.adapter.kecontact.0 send kill signal
                2021-03-26 09:44:53.086  - info: host.iob01 instance system.adapter.kecontact.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                2021-03-26 09:44:55.459  - info: host.iob01 instance system.adapter.kecontact.0 started with pid 1448
                2021-03-26 09:44:56.117  - debug: kecontact.0 (1448) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                2021-03-26 09:44:56.133  - debug: kecontact.0 (1448) Objects client ready ... initialize now
                2021-03-26 09:44:56.148  - debug: kecontact.0 (1448) Objects create System PubSub Client
                2021-03-26 09:44:56.148  - debug: kecontact.0 (1448) Objects create User PubSub Client
                2021-03-26 09:44:56.148  - debug: kecontact.0 (1448) Objects client initialize lua scripts
                2021-03-26 09:44:56.164  - debug: kecontact.0 (1448) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                2021-03-26 09:44:56.164  - debug: kecontact.0 (1448) objectDB connected
                2021-03-26 09:44:56.164  - debug: kecontact.0 (1448) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                2021-03-26 09:44:56.179  - debug: kecontact.0 (1448) States create System PubSub Client
                2021-03-26 09:44:56.179  - debug: kecontact.0 (1448) States create User PubSub Client
                2021-03-26 09:44:56.179  - debug: kecontact.0 (1448) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                2021-03-26 09:44:56.179  - debug: kecontact.0 (1448) statesDB connected
                2021-03-26 09:44:56.367  - info: kecontact.0 (1448) starting. Version 1.1.1 in C:/iobroker/iob01/node_modules/iobroker.kecontact, node: v10.17.0, js-controller: 3.2.16
                
                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sneak-L8 @Qlink last edited by

                  @qlink Schau mal bitte in den State nach plugTiemstamp. Ist der gefüllt? Dann erkennt der Adapter nicht, dass das Fahrzeug zwischenzeitlich abgestekt wurde. Beim Anstecken sollte der state aber auf "null" gesetzt werden...

                  Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Q
                    Qlink @Sneak-L8 last edited by

                    @sneak-l8

                    Der ist aktuell nicht gefüllt...ist auch aktuell nix angesteckt.

                    a913de10-fb33-4f65-9bee-0e800b5bb583-image.png

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Sneak-L8 @Qlink last edited by

                      @qlink Und wenn Du jetzt wieder einsteckst gibt es auch keine Mindestladezeit? Die States sehen eigentlich alle gut aus.
                      Bitte mal nochmal Deine kompletten Einstellungen des Adapters und ein Log vom Einstecken, Ladeunterschreitung und Ausstecken. Bitteauch die State vor/nach Einstecken und um den Zeitpunkt der Ladeunterschreitung.
                      Kann mir gerade so keinen Reim drauf machen, was das Problem ist ...

                      Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Q
                        Qlink @Sneak-L8 last edited by

                        @sneak-l8

                        Hab das Auto gerade angesteckt und lädt auch brav mit 5A...
                        aber wie man sieht bleibt der plugTimestamp trotzdem leer
                        2e37b003-a867-4090-bdc3-d5f849e96903-image.png

                        Kann es sein, dass es daran liegt, das ich das Kabel immer nur beim Auto ausstecke ?
                        Das andere Ende des Kabels in der Wallbox lasse ich immer angesteckt...

                        Beste Grüße

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Sneak-L8 @Qlink last edited by Sneak-L8

                          @qlink Ah, bei Dir ist das Kabel an der Wallbox nicht fest angeschlagen? Kannst Du mir den Wert des states "plug" sagen, wenn Du an- bzw. abgesteckt hast? Evtl. verhält sich das anders als beschrieben...

                          Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Q
                            Qlink @Sneak-L8 last edited by

                            @sneak-l8

                            Wenn der Stecker fürs Auto nicht angesteckt ist zeigt er den Wert 1 an.
                            Wenn ich den Stecker beim Auto anstecke und lade zeigt er den Wert 7 an.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Sneak-L8 @Qlink last edited by

                              @qlink Schade, ich hatte gehofft, dass beide Werte >= 5 sind. So muss ich weiter suchen. Bin aber gerade dabei, den Adapter etwas zu erweitern. Mehr Doku in der Readme, PV-Automatik standardmäßig auf "ein", automatischer Check auf neue Firmware....
                              Dabei fiel mir auf, dass ich immer mehrmals "stop charging" bekomme, ohne dass das Laden begonnen wurde. Da bin ich auch auf der Suche nach der Ursache. Festgestellt habe ich dabei, dass er aus unerfindlichen Gründen immer wieder mal kurz die Ladung mit 6A startet, obwohl der Überschuss gar nicht ausreicht. Vielleicht hängt der Fehler ja zusammen (auch wenn ich bisher noch keinen Zusammenhang sehe).... Ich werde mich wieder melden.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • S
                                Sneak-L8 @Sneak-L8 last edited by

                                @Qlink ich habe mal eine v.1.1.2 erstellt.
                                Damit ist der Fehler behoben, dass die Wallbox zwischendurch immer mal kurz lädt, ohne dass ein ausreichender Überschuss vorhanden war. Außerdem prüft der Adapter nun, ob die Firmware noch aktuell ist. Details unter https://forum.iobroker.net/topic/43918/test-adapter-kecontact-v1-1-x-github-latest

                                Kannst Du mal schauen, ob es mit dieser Version immer noch Probleme gibt? Falls ja, den Test mit Log-Level debug wiederholen und mir das Log zusenden.

                                Viele Grüße
                                Sneak-L8

                                S Q 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • S
                                  Sneak-L8 @Sneak-L8 last edited by

                                  Falls schon aktualisiert, bitte nochmal, da ich die teilweise nicht berückschtigte Mindestladedauer korrigiert habe.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    roughestboy last edited by

                                    @haus-automatisierung

                                    Ich bin an der Alfen Wallbox interessiert und habe Deine Videos gesehen.

                                    Ist mittlerweile klar, ob die Box per Software (über modbus) zwischen 1- und 3phasig umschaltbar ist, und wie weit kann man minimal den Ladestrom runterregeln ? Im Video wurden 6A gezeigt, bei denen es (noch) funktioniert, aber auch 2A, bei denen es nicht mehr funktioniert. geht da noch weniger, also 5,4, oder noch 3 Ampere ?

                                    haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haus-automatisierung
                                      haus-automatisierung Developer Most Active @roughestboy last edited by

                                      @roughestboy sagte in Sammlung Informationen Wallbox & ioBroker-Integration:

                                      Ist mittlerweile klar, ob die Box per Software (über modbus) zwischen 1- und 3phasig umschaltbar ist

                                      Ja, das geht. Habe ich selbst noch nicht getestet, aber es git ein Register dafür. Stand nur noch nicht in der Doku damals und wurde in den Kommentaren schon bestätigt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Q
                                        Qlink @Sneak-L8 last edited by Qlink

                                        @sneak-l8 said in Sammlung Informationen Wallbox & ioBroker-Integration:

                                        @Qlink ich habe mal eine v.1.1.2 erstellt.
                                        Damit ist der Fehler behoben, dass die Wallbox zwischendurch immer mal kurz lädt, ohne dass ein ausreichender Überschuss vorhanden war. Außerdem prüft der Adapter nun, ob die Firmware noch aktuell ist. Details unter https://forum.iobroker.net/topic/43918/test-adapter-kecontact-v1-1-x-github-latest

                                        Kannst Du mal schauen, ob es mit dieser Version immer noch Probleme gibt? Falls ja, den Test mit Log-Level debug wiederholen und mir das Log zusenden.

                                        Viele Grüße
                                        Sneak-L8

                                        @Sneak-L8 Hätte heute mal wieder einen Versuch mit dem aktiven Modus des Adapters (1.1.2) gemacht. Die Minimum Charging Time wird nun berücksichtigt soweit ich das sehe...
                                        Allerdings regelt er nicht richtig bei mir. Er hüpft immer zwischen 6A und 19A hin und her, obwohl er mit 19A klarerweise einen hohen Netzbezug verursacht. Sobald er den Netzbezug registriert regelt er auf 6A runter, dann wieder auf 19A hoch usw. ...
                                        64f1c1d4-65a1-494d-b817-43839bba2e10-image.png
                                        04dc689d-2230-4c1b-8884-dd24855d263b-image.png
                                        Hier das Log:
                                        kecontact.txt

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Sneak-L8 @Qlink last edited by

                                          @qlink Das ist echt seltsam. Ich sehe gut, dass der Berechnete Überchuss anhand von regard und surplus des sma-em mal etwas im Netzbezug und dann wieder im Überschuss liegt.
                                          Kann es sein, dass der Stromverbrauch Deiner Wallbox auf einem anderen Zähler hängt? Oder diese evtl. erst hinter dem sma-em ans Stromnetz geklemmt ist. Meine Vermutung ist nämlich, dass der Stromverbrauch der Wallbox in den Werten surplus/regard nicht enthalten ist. Dadurch würden sich die Sprünge erklären. Denn der aktuelle Verbrauch der Wallbox wird in den Überschuss eingerechnet (sma-em.surplus minus sma-em.regard + wallbox.p(ower)). Kannst Du das mal prüfen?

                                          Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Q
                                            Qlink @Sneak-L8 last edited by Qlink

                                            @sneak-l8

                                            Zähler kann ich mal ausschließen, weil ich nur einen Zähler habe...
                                            Dass die Wallbox hinter dem Energy Meter hängt, könnte durchaus sein, da sie als letztes ins Stromnetz integriert wurde... ich wüsste aber nicht wie ich das überprüfen könnte ... ich bin leider kein Elektriker...
                                            Was mich nur wundert ist, dass ich im SMA Sunny Portal sehr gut sehe wann die Wallbox lädt bzw. nicht lädt und das Portal interpretiert auch nur die Daten vom WR und vom EM...
                                            3ea4f85a-8220-42da-a62f-2f35803c8bc9-image.png
                                            Das dürfte ich dann doch auch nicht sehen, wenn der Stromverbrauch der Wallbox nicht in surplus und regard enthalten wäre oder ?

                                            Beste Grüße

                                            S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            983
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            elektromobilität photovoltaik wallbox
                                            23
                                            192
                                            26464
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo