Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter device-reminder v0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter device-reminder v0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Xenon
      Xenon Forum Testing Developer @Fridolin01 last edited by

      @Fridolin01 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

      @Xenon

      Moin
      Kann aktuell gerade keinen Screenshot anhängen.
      Meine volume "TTS Volume" im Datenpunkt sayit ist 100
      Steuere ich diesen als Beispiel auf 40 wird nach er trotzdem wieder auf 100 gesteuert sobald eine Ansage über den device reminder kommt ???
      Hänge heute Mittag mal einen Screenshot an.

      Also es läuft folgendermaßen (sowohl bei alexa, als auch bei sayit):

      • Meldung soll gesendet werden: Es wird geprüft, ob eine Lautstärke eingegeben wurde
      • Wenn ja, wird der aktuelle Wert gespeichert
      • Der neue Wert wird an sayit übergeben, danach wird der Text ausgegeben
      • 1 Sekunde verzögert wird die Lautstärke wieder auf den vorherigen Wert zurück gestellt

      Ich bräuchte jetzt mal genaue Infos von dir, was nicht funktioniert

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Xenon
        Xenon Forum Testing Developer @gelberlemmy last edited by

        @gelberlemmy sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

        @Xenon sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

        @gelberlemmy sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

        @Xenon moin, ich habe gerade Tomaten auf den Augen. Wie bekomme ich über einen Alias True, False Werte
        über den Datenpunkt Status ?

        Wie soll das funktionieren? Du hast 3 verschiedene Statusarten. Wenn dann musst du dir ein Script bauen und auf die strings reagieren.
        Mit der V 0.6 kann man übrigens die Zustände selber beschriften.

        Was hast du denn vor?

        ich möchte in VIS den Zustand über zwei farbige Symbole darstellen.

        entweder musst du mit Sichtbarkeit arbeiten oder ein script bauen, welches dir den Status in true/false ändert. Ich stelle nur die Zustände zur Verfügung. Eventuell könnte ich noch boolean DPs anfügen, das dann aber erst mit dem nächsten Update. Das kann auch noch etwas dauern

        gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • gelberlemmy
          gelberlemmy @Xenon last edited by

          @Xenon ich hatte gedacht dies über ein Alias zu übersetzen. So habe ich das zB mit Zahlen zu true und false gemacht. Aber mit Wörtern?

          Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Xenon
            Xenon Forum Testing Developer @gelberlemmy last edited by

            @gelberlemmy sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

            @Xenon ich hatte gedacht dies über ein Alias zu übersetzen. So habe ich das zB mit Zahlen zu true und false gemacht. Aber mit Wörtern?

            das geht auch, du kannst ja strings auswerten. Oder du wartest noch ein paar Tage bis zur V0.6

            Ich kann dir auch per Discord helfen, falls du das hast

            gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • gelberlemmy
              gelberlemmy @Xenon last edited by

              @Xenon sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

              @gelberlemmy sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

              @Xenon ich hatte gedacht dies über ein Alias zu übersetzen. So habe ich das zB mit Zahlen zu true und false gemacht. Aber mit Wörtern?

              das geht auch, du kannst ja strings auswerten. Oder du wartest noch ein paar Tage bis zur V0.6

              Ich kann dir auch per Discord helfen, falls du das hast

              Ja ich habe Discord. Schreibe Dir morgen mal eine PN. Danke

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Fridolin01 @Xenon last edited by

                @Xenon
                Habe gestern noch lange mit der der Laustärke herumgetrickst.
                Nachdem ich sowohl die Sayit Instanz als auch meine Sonos Instand mehrfach neu gestartet habe läuft nun alles einwandfrei.
                Komisches Verhalten.
                Denke wenn es einen Fehler gibt dann ist dieser eher im Sayit Adapter zu suchen.
                Trotzdem vielen Dank für die Mühe.

                Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Xenon
                  Xenon Forum Testing Developer @Fridolin01 last edited by

                  @Fridolin01 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                  @Xenon
                  Habe gestern noch lange mit der der Laustärke herumgetrickst.
                  Nachdem ich sowohl die Sayit Instanz als auch meine Sonos Instand mehrfach neu gestartet habe läuft nun alles einwandfrei.
                  Komisches Verhalten.
                  Denke wenn es einen Fehler gibt dann ist dieser eher im Sayit Adapter zu suchen.
                  Trotzdem vielen Dank für die Mühe.

                  Ich hatte versucht, @Bluefox dazu zu erreichen, bis jetzt kam noch nix. Ich glaube, dass das Problem darin liegt, dass das Volume nicht bestätigt wird und sayit es deswegen nicht übernimmt

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Holger_B76 @Xenon last edited by

                    Hallo,

                    entschludigt das ich hier so reinplatze.
                    Könnt Ihr mir mal bitte kurz mitteilen welche Zwischenstecker etc. Ihr im Einsatz habt um den Stromverbrauch ermitteln zu lassen.
                    Hintergrund ich stehe noch vor dem Kauf und hätte am liebsten ein der nicht WLAN sondern ZigBee "spricht" dennoch sollte er natürlich für den Stromverbrauch einer Waschmaschine bzw. Geschirrspüler ausgelegt sein.
                    Danke im Voraus.

                    Gruss Holger

                    G Xenon 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      guergen @Holger_B76 last edited by

                      @Holger_B76 Hi, ich nutze Tasmota-geflashte Steckdosen, und sonoff 1 & PM

                      Alles WLAN....

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Xenon
                        Xenon Forum Testing Developer @Holger_B76 last edited by

                        @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                        Hallo,

                        entschludigt das ich hier so reinplatze.
                        Könnt Ihr mir mal bitte kurz mitteilen welche Zwischenstecker etc. Ihr im Einsatz habt um den Stromverbrauch ermitteln zu lassen.
                        Hintergrund ich stehe noch vor dem Kauf und hätte am liebsten ein der nicht WLAN sondern ZigBee "spricht" dennoch sollte er natürlich für den Stromverbrauch einer Waschmaschine bzw. Geschirrspüler ausgelegt sein.
                        Danke im Voraus.

                        Gruss Holger

                        20201202_180916.jpg

                        Die sind zigbee und können laut Hersteller den Verbrauch messen. Ich habe sie zum test gekauft, laufen aber wohl nur mit dem zigbee Adapter und nicht mit Phoscon.
                        Mein TI Board ist bestellt, damit werde ich die Dinger mal testen

                        H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Holger_B76 @Xenon last edited by

                          @Xenon ich habe den ZigBee Coordinator CC1352P-2 da wäre es echt interessant wenn das laufen würde. Weißt Du warum das mit dem Phoscon nicht läuft?

                          Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Holger_B76 @guergen last edited by

                            @guergen Danke für Deine Info

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Xenon
                              Xenon Forum Testing Developer @Holger_B76 last edited by

                              @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                              @Xenon ich habe den ZigBee Coordinator CC1352P-2 da wäre es echt interessant wenn das laufen würde. Weißt Du warum das mit dem Phoscon nicht läuft?

                              Weil es nicht implentiert ist

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                Holger_B76 @Xenon last edited by

                                @Xenon auf der HP und auch sonst finde ich leider keinen Hinweis auf die Strommessung

                                https://www.immaxneo.cz/de/produkte/sicherheit/immax-neo-smart-plug/

                                und auch die heute gelieferten von Lidl sind leider nur normale Switche. Aber zumindest konnte ich sie in meinem Adapter anlernen. Mein Fritz!DECT 200 habe ich auch so eben mal mit einen Adapter verfügbar gemacht. Der tut natürlich alles brav. Jedoch kostet er auch gut. DECT wäre zumindest der Kompromiss zwischen ZigBee u nd Wlan zur Einbindung. Also werde ich mich wohl gedulden müssen bis Du Dein TI Board hast und hoffentlich Erfolg vermeldest.

                                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • I
                                  io_laurent @Holger_B76 last edited by

                                  @Holger_B76
                                  Ich hab die immax neo smart plugs auch, die machen auch die Strommessung. Auf der HP steht davon nix (sehr seltsam), ich hab die hier gekauft: https://www.alza.de/immax-neo-smart-buchse-d5569071.htm?o=3 und da steht das mit der Strommessung in der Beschreibung. Bei mir laufen die mit dem Zigbee-Adapter (Vers. 1.39dev von GIT).

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    Holger_B76 @io_laurent last edited by Holger_B76

                                    @io_laurent Vielen dank für die Info, ich hatte sie dort auch schon gefunden, habe so eben dort 2 bestellt, bin gespannt. Nächste Woche weis ich mehr. Derzeit habe ich noch das Problem, das mein Fritz!Dect200 zwar die richtigen Meldungen auslöst im Adapter jedoch mir nicht wie eingestellt Telegramm Nachrichten schickt. Habe ich da einen Gedankenfehler?

                                    f5b42ae6-30ea-4592-8e42-e6bdd7314495-grafik.png
                                    ff1cc0dd-dc0c-4c10-adca-8374f7546fc1-grafik.png
                                    54172758-7fbc-4dc5-bf78-c11eda28e0f0-grafik.png

                                    Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Xenon
                                      Xenon Forum Testing Developer @Holger_B76 last edited by

                                      @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                      @io_laurent Vielen dank für die Info, ich hatte sie dort auch schon gefunden, habe so eben dort 2 bestellt, bin gespannt. Nächste Woche weis ich mehr. Derzeit habe ich noch das Problem, das mein Fritz!Dect200 zwar die richtigen Meldungen auslöst im Adapter jedoch mir nicht wie eingestellt Telegramm Nachrichten schickt. Habe ich da einen Gedankenfehler?

                                      f5b42ae6-30ea-4592-8e42-e6bdd7314495-grafik.png
                                      ff1cc0dd-dc0c-4c10-adca-8374f7546fc1-grafik.png
                                      54172758-7fbc-4dc5-bf78-c11eda28e0f0-grafik.png

                                      Mit deinen Screenshots kann man nix anfangen. Wie sieht denn der Telegram datenpunkt aus? Schau mal bitte in die readme, da steht was dazu. Vor paar Tagen stand das Thema hier auch mal. Wahrscheinlich ist dein Datenpunkt vom Telegram nicht so, wie er sein soll. Im log steht dann eigentlich auch ein Fehler

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        Holger_B76 @Xenon last edited by

                                        @Xenon
                                        Fehlermeldung LOG:
                                        telegram.0 2020-12-04 08:01:03.657 warn (15373) 1 of 1 recipients are unknown!

                                        Datenpunkt der laut Readme geprüft werden soll heißt bei mir

                                        telegram.0.communicate.users

                                        und der Inhalt des Datenpunktes ist

                                        {"35490546":{"firstName":"Holger alias HB","userName":"Holger_B76"},"478714132":{"firstName":"Doreen"}}

                                        und daher werden auch die Namen in Deinem Adapter auswählbar

                                        Jedoch verschickt er jedoch nicht die Meldungen.

                                        Dazu habe ich jedoch nicht in der Readme gefunden.

                                        Gruß Holger

                                        Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Xenon
                                          Xenon Forum Testing Developer @Holger_B76 last edited by

                                          @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                          @Xenon
                                          Fehlermeldung LOG:
                                          telegram.0 2020-12-04 08:01:03.657 warn (15373) 1 of 1 recipients are unknown!

                                          Datenpunkt der laut Readme geprüft werden soll heißt bei mir

                                          telegram.0.communicate.users

                                          und der Inhalt des Datenpunktes ist

                                          {"35490546":{"firstName":"Holger alias HB","userName":"Holger_B76"},"478714132":{"firstName":"Doreen"}}

                                          und daher werden auch die Namen in Deinem Adapter auswählbar

                                          Jedoch verschickt er jedoch nicht die Meldungen.

                                          Dazu habe ich jedoch nicht in der Readme gefunden.

                                          Gruß Holger

                                          Welchen User nutzt du im Telegram Adapter? Kannst du von der Telegram Instanz mal einen Screenshot schicken

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            Holger_B76 @Xenon last edited by

                                            @Xenon 986b1672-a734-41d5-8e89-78ec5cb34c21-grafik.png

                                            Bitteschön.

                                            Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter device-reminder geräteüberwachung test
                                            34
                                            458
                                            66492
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo