Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter device-reminder v0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter device-reminder v0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
device-remindergeräteüberwachungadaptertest
458 Beiträge 34 Kommentatoren 93.5k Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • XenonX Xenon

    @Fridolin01 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

    @Xenon
    Habe gestern noch lange mit der der Laustärke herumgetrickst.
    Nachdem ich sowohl die Sayit Instanz als auch meine Sonos Instand mehrfach neu gestartet habe läuft nun alles einwandfrei.
    Komisches Verhalten.
    Denke wenn es einen Fehler gibt dann ist dieser eher im Sayit Adapter zu suchen.
    Trotzdem vielen Dank für die Mühe.

    Ich hatte versucht, @Bluefox dazu zu erreichen, bis jetzt kam noch nix. Ich glaube, dass das Problem darin liegt, dass das Volume nicht bestätigt wird und sayit es deswegen nicht übernimmt

    H Offline
    H Offline
    Holger_B76
    schrieb am zuletzt editiert von
    #362

    Hallo,

    entschludigt das ich hier so reinplatze.
    Könnt Ihr mir mal bitte kurz mitteilen welche Zwischenstecker etc. Ihr im Einsatz habt um den Stromverbrauch ermitteln zu lassen.
    Hintergrund ich stehe noch vor dem Kauf und hätte am liebsten ein der nicht WLAN sondern ZigBee "spricht" dennoch sollte er natürlich für den Stromverbrauch einer Waschmaschine bzw. Geschirrspüler ausgelegt sein.
    Danke im Voraus.

    Gruss Holger

    G XenonX 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • H Holger_B76

      Hallo,

      entschludigt das ich hier so reinplatze.
      Könnt Ihr mir mal bitte kurz mitteilen welche Zwischenstecker etc. Ihr im Einsatz habt um den Stromverbrauch ermitteln zu lassen.
      Hintergrund ich stehe noch vor dem Kauf und hätte am liebsten ein der nicht WLAN sondern ZigBee "spricht" dennoch sollte er natürlich für den Stromverbrauch einer Waschmaschine bzw. Geschirrspüler ausgelegt sein.
      Danke im Voraus.

      Gruss Holger

      G Offline
      G Offline
      guergen
      schrieb am zuletzt editiert von
      #363

      @Holger_B76 Hi, ich nutze Tasmota-geflashte Steckdosen, und sonoff 1 & PM

      Alles WLAN....

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Holger_B76

        Hallo,

        entschludigt das ich hier so reinplatze.
        Könnt Ihr mir mal bitte kurz mitteilen welche Zwischenstecker etc. Ihr im Einsatz habt um den Stromverbrauch ermitteln zu lassen.
        Hintergrund ich stehe noch vor dem Kauf und hätte am liebsten ein der nicht WLAN sondern ZigBee "spricht" dennoch sollte er natürlich für den Stromverbrauch einer Waschmaschine bzw. Geschirrspüler ausgelegt sein.
        Danke im Voraus.

        Gruss Holger

        XenonX Offline
        XenonX Offline
        Xenon
        Forum Testing Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #364

        @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

        Hallo,

        entschludigt das ich hier so reinplatze.
        Könnt Ihr mir mal bitte kurz mitteilen welche Zwischenstecker etc. Ihr im Einsatz habt um den Stromverbrauch ermitteln zu lassen.
        Hintergrund ich stehe noch vor dem Kauf und hätte am liebsten ein der nicht WLAN sondern ZigBee "spricht" dennoch sollte er natürlich für den Stromverbrauch einer Waschmaschine bzw. Geschirrspüler ausgelegt sein.
        Danke im Voraus.

        Gruss Holger

        20201202_180916.jpg

        Die sind zigbee und können laut Hersteller den Verbrauch messen. Ich habe sie zum test gekauft, laufen aber wohl nur mit dem zigbee Adapter und nicht mit Phoscon.
        Mein TI Board ist bestellt, damit werde ich die Dinger mal testen

        wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

        H 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • XenonX Xenon

          @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

          Hallo,

          entschludigt das ich hier so reinplatze.
          Könnt Ihr mir mal bitte kurz mitteilen welche Zwischenstecker etc. Ihr im Einsatz habt um den Stromverbrauch ermitteln zu lassen.
          Hintergrund ich stehe noch vor dem Kauf und hätte am liebsten ein der nicht WLAN sondern ZigBee "spricht" dennoch sollte er natürlich für den Stromverbrauch einer Waschmaschine bzw. Geschirrspüler ausgelegt sein.
          Danke im Voraus.

          Gruss Holger

          20201202_180916.jpg

          Die sind zigbee und können laut Hersteller den Verbrauch messen. Ich habe sie zum test gekauft, laufen aber wohl nur mit dem zigbee Adapter und nicht mit Phoscon.
          Mein TI Board ist bestellt, damit werde ich die Dinger mal testen

          H Offline
          H Offline
          Holger_B76
          schrieb am zuletzt editiert von
          #365

          @Xenon ich habe den ZigBee Coordinator CC1352P-2 da wäre es echt interessant wenn das laufen würde. Weißt Du warum das mit dem Phoscon nicht läuft?

          XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G guergen

            @Holger_B76 Hi, ich nutze Tasmota-geflashte Steckdosen, und sonoff 1 & PM

            Alles WLAN....

            H Offline
            H Offline
            Holger_B76
            schrieb am zuletzt editiert von
            #366

            @guergen Danke für Deine Info

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Holger_B76

              @Xenon ich habe den ZigBee Coordinator CC1352P-2 da wäre es echt interessant wenn das laufen würde. Weißt Du warum das mit dem Phoscon nicht läuft?

              XenonX Offline
              XenonX Offline
              Xenon
              Forum Testing Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #367

              @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

              @Xenon ich habe den ZigBee Coordinator CC1352P-2 da wäre es echt interessant wenn das laufen würde. Weißt Du warum das mit dem Phoscon nicht läuft?

              Weil es nicht implentiert ist

              wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • XenonX Xenon

                @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                Hallo,

                entschludigt das ich hier so reinplatze.
                Könnt Ihr mir mal bitte kurz mitteilen welche Zwischenstecker etc. Ihr im Einsatz habt um den Stromverbrauch ermitteln zu lassen.
                Hintergrund ich stehe noch vor dem Kauf und hätte am liebsten ein der nicht WLAN sondern ZigBee "spricht" dennoch sollte er natürlich für den Stromverbrauch einer Waschmaschine bzw. Geschirrspüler ausgelegt sein.
                Danke im Voraus.

                Gruss Holger

                20201202_180916.jpg

                Die sind zigbee und können laut Hersteller den Verbrauch messen. Ich habe sie zum test gekauft, laufen aber wohl nur mit dem zigbee Adapter und nicht mit Phoscon.
                Mein TI Board ist bestellt, damit werde ich die Dinger mal testen

                H Offline
                H Offline
                Holger_B76
                schrieb am zuletzt editiert von
                #368

                @Xenon auf der HP und auch sonst finde ich leider keinen Hinweis auf die Strommessung

                https://www.immaxneo.cz/de/produkte/sicherheit/immax-neo-smart-plug/

                und auch die heute gelieferten von Lidl sind leider nur normale Switche. Aber zumindest konnte ich sie in meinem Adapter anlernen. Mein Fritz!DECT 200 habe ich auch so eben mal mit einen Adapter verfügbar gemacht. Der tut natürlich alles brav. Jedoch kostet er auch gut. DECT wäre zumindest der Kompromiss zwischen ZigBee u nd Wlan zur Einbindung. Also werde ich mich wohl gedulden müssen bis Du Dein TI Board hast und hoffentlich Erfolg vermeldest.

                I 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Holger_B76

                  @Xenon auf der HP und auch sonst finde ich leider keinen Hinweis auf die Strommessung

                  https://www.immaxneo.cz/de/produkte/sicherheit/immax-neo-smart-plug/

                  und auch die heute gelieferten von Lidl sind leider nur normale Switche. Aber zumindest konnte ich sie in meinem Adapter anlernen. Mein Fritz!DECT 200 habe ich auch so eben mal mit einen Adapter verfügbar gemacht. Der tut natürlich alles brav. Jedoch kostet er auch gut. DECT wäre zumindest der Kompromiss zwischen ZigBee u nd Wlan zur Einbindung. Also werde ich mich wohl gedulden müssen bis Du Dein TI Board hast und hoffentlich Erfolg vermeldest.

                  I Offline
                  I Offline
                  io_laurent
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #369

                  @Holger_B76
                  Ich hab die immax neo smart plugs auch, die machen auch die Strommessung. Auf der HP steht davon nix (sehr seltsam), ich hab die hier gekauft: https://www.alza.de/immax-neo-smart-buchse-d5569071.htm?o=3 und da steht das mit der Strommessung in der Beschreibung. Bei mir laufen die mit dem Zigbee-Adapter (Vers. 1.39dev von GIT).

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • I io_laurent

                    @Holger_B76
                    Ich hab die immax neo smart plugs auch, die machen auch die Strommessung. Auf der HP steht davon nix (sehr seltsam), ich hab die hier gekauft: https://www.alza.de/immax-neo-smart-buchse-d5569071.htm?o=3 und da steht das mit der Strommessung in der Beschreibung. Bei mir laufen die mit dem Zigbee-Adapter (Vers. 1.39dev von GIT).

                    H Offline
                    H Offline
                    Holger_B76
                    schrieb am zuletzt editiert von Holger_B76
                    #370

                    @io_laurent Vielen dank für die Info, ich hatte sie dort auch schon gefunden, habe so eben dort 2 bestellt, bin gespannt. Nächste Woche weis ich mehr. Derzeit habe ich noch das Problem, das mein Fritz!Dect200 zwar die richtigen Meldungen auslöst im Adapter jedoch mir nicht wie eingestellt Telegramm Nachrichten schickt. Habe ich da einen Gedankenfehler?

                    f5b42ae6-30ea-4592-8e42-e6bdd7314495-grafik.png
                    ff1cc0dd-dc0c-4c10-adca-8374f7546fc1-grafik.png
                    54172758-7fbc-4dc5-bf78-c11eda28e0f0-grafik.png

                    XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Holger_B76

                      @io_laurent Vielen dank für die Info, ich hatte sie dort auch schon gefunden, habe so eben dort 2 bestellt, bin gespannt. Nächste Woche weis ich mehr. Derzeit habe ich noch das Problem, das mein Fritz!Dect200 zwar die richtigen Meldungen auslöst im Adapter jedoch mir nicht wie eingestellt Telegramm Nachrichten schickt. Habe ich da einen Gedankenfehler?

                      f5b42ae6-30ea-4592-8e42-e6bdd7314495-grafik.png
                      ff1cc0dd-dc0c-4c10-adca-8374f7546fc1-grafik.png
                      54172758-7fbc-4dc5-bf78-c11eda28e0f0-grafik.png

                      XenonX Offline
                      XenonX Offline
                      Xenon
                      Forum Testing Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #371

                      @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                      @io_laurent Vielen dank für die Info, ich hatte sie dort auch schon gefunden, habe so eben dort 2 bestellt, bin gespannt. Nächste Woche weis ich mehr. Derzeit habe ich noch das Problem, das mein Fritz!Dect200 zwar die richtigen Meldungen auslöst im Adapter jedoch mir nicht wie eingestellt Telegramm Nachrichten schickt. Habe ich da einen Gedankenfehler?

                      f5b42ae6-30ea-4592-8e42-e6bdd7314495-grafik.png
                      ff1cc0dd-dc0c-4c10-adca-8374f7546fc1-grafik.png
                      54172758-7fbc-4dc5-bf78-c11eda28e0f0-grafik.png

                      Mit deinen Screenshots kann man nix anfangen. Wie sieht denn der Telegram datenpunkt aus? Schau mal bitte in die readme, da steht was dazu. Vor paar Tagen stand das Thema hier auch mal. Wahrscheinlich ist dein Datenpunkt vom Telegram nicht so, wie er sein soll. Im log steht dann eigentlich auch ein Fehler

                      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • XenonX Xenon

                        @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                        @io_laurent Vielen dank für die Info, ich hatte sie dort auch schon gefunden, habe so eben dort 2 bestellt, bin gespannt. Nächste Woche weis ich mehr. Derzeit habe ich noch das Problem, das mein Fritz!Dect200 zwar die richtigen Meldungen auslöst im Adapter jedoch mir nicht wie eingestellt Telegramm Nachrichten schickt. Habe ich da einen Gedankenfehler?

                        f5b42ae6-30ea-4592-8e42-e6bdd7314495-grafik.png
                        ff1cc0dd-dc0c-4c10-adca-8374f7546fc1-grafik.png
                        54172758-7fbc-4dc5-bf78-c11eda28e0f0-grafik.png

                        Mit deinen Screenshots kann man nix anfangen. Wie sieht denn der Telegram datenpunkt aus? Schau mal bitte in die readme, da steht was dazu. Vor paar Tagen stand das Thema hier auch mal. Wahrscheinlich ist dein Datenpunkt vom Telegram nicht so, wie er sein soll. Im log steht dann eigentlich auch ein Fehler

                        H Offline
                        H Offline
                        Holger_B76
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #372

                        @Xenon
                        Fehlermeldung LOG:
                        telegram.0 2020-12-04 08:01:03.657 warn (15373) 1 of 1 recipients are unknown!

                        Datenpunkt der laut Readme geprüft werden soll heißt bei mir

                        telegram.0.communicate.users

                        und der Inhalt des Datenpunktes ist

                        {"35490546":{"firstName":"Holger alias HB","userName":"Holger_B76"},"478714132":{"firstName":"Doreen"}}

                        und daher werden auch die Namen in Deinem Adapter auswählbar

                        Jedoch verschickt er jedoch nicht die Meldungen.

                        Dazu habe ich jedoch nicht in der Readme gefunden.

                        Gruß Holger

                        XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Holger_B76

                          @Xenon
                          Fehlermeldung LOG:
                          telegram.0 2020-12-04 08:01:03.657 warn (15373) 1 of 1 recipients are unknown!

                          Datenpunkt der laut Readme geprüft werden soll heißt bei mir

                          telegram.0.communicate.users

                          und der Inhalt des Datenpunktes ist

                          {"35490546":{"firstName":"Holger alias HB","userName":"Holger_B76"},"478714132":{"firstName":"Doreen"}}

                          und daher werden auch die Namen in Deinem Adapter auswählbar

                          Jedoch verschickt er jedoch nicht die Meldungen.

                          Dazu habe ich jedoch nicht in der Readme gefunden.

                          Gruß Holger

                          XenonX Offline
                          XenonX Offline
                          Xenon
                          Forum Testing Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #373

                          @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                          @Xenon
                          Fehlermeldung LOG:
                          telegram.0 2020-12-04 08:01:03.657 warn (15373) 1 of 1 recipients are unknown!

                          Datenpunkt der laut Readme geprüft werden soll heißt bei mir

                          telegram.0.communicate.users

                          und der Inhalt des Datenpunktes ist

                          {"35490546":{"firstName":"Holger alias HB","userName":"Holger_B76"},"478714132":{"firstName":"Doreen"}}

                          und daher werden auch die Namen in Deinem Adapter auswählbar

                          Jedoch verschickt er jedoch nicht die Meldungen.

                          Dazu habe ich jedoch nicht in der Readme gefunden.

                          Gruß Holger

                          Welchen User nutzt du im Telegram Adapter? Kannst du von der Telegram Instanz mal einen Screenshot schicken

                          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • XenonX Xenon

                            @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                            @Xenon
                            Fehlermeldung LOG:
                            telegram.0 2020-12-04 08:01:03.657 warn (15373) 1 of 1 recipients are unknown!

                            Datenpunkt der laut Readme geprüft werden soll heißt bei mir

                            telegram.0.communicate.users

                            und der Inhalt des Datenpunktes ist

                            {"35490546":{"firstName":"Holger alias HB","userName":"Holger_B76"},"478714132":{"firstName":"Doreen"}}

                            und daher werden auch die Namen in Deinem Adapter auswählbar

                            Jedoch verschickt er jedoch nicht die Meldungen.

                            Dazu habe ich jedoch nicht in der Readme gefunden.

                            Gruß Holger

                            Welchen User nutzt du im Telegram Adapter? Kannst du von der Telegram Instanz mal einen Screenshot schicken

                            H Offline
                            H Offline
                            Holger_B76
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #374

                            @Xenon 986b1672-a734-41d5-8e89-78ec5cb34c21-grafik.png

                            Bitteschön.

                            XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Holger_B76

                              @Xenon 986b1672-a734-41d5-8e89-78ec5cb34c21-grafik.png

                              Bitteschön.

                              XenonX Offline
                              XenonX Offline
                              Xenon
                              Forum Testing Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Xenon
                              #375

                              @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                              @Xenon 986b1672-a734-41d5-8e89-78ec5cb34c21-grafik.png

                              Bitteschön.

                              Nein, die Instanz Einstellungen. Der Adapter verschickt die Meldung, aber du hast einen Haken gesetzt, dass Telegram an deinen Usernamen senden soll. Das funktioniert aber nicht, weil der Adapter, wie auch andere scripte standardmäßig an den Firstname senden

                              wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • XenonX Xenon

                                @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                @Xenon 986b1672-a734-41d5-8e89-78ec5cb34c21-grafik.png

                                Bitteschön.

                                Nein, die Instanz Einstellungen. Der Adapter verschickt die Meldung, aber du hast einen Haken gesetzt, dass Telegram an deinen Usernamen senden soll. Das funktioniert aber nicht, weil der Adapter, wie auch andere scripte standardmäßig an den Firstname senden

                                H Offline
                                H Offline
                                Holger_B76
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #376

                                @Xenon Sorry ich kann Deinen Ausführungen gerade nicht folgen

                                008ae481-1976-42f3-b518-4ed72a217c7c-grafik.png
                                5deab2a6-6328-4e7c-811f-cc03eb7d6c12-grafik.png

                                XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Holger_B76

                                  @Xenon Sorry ich kann Deinen Ausführungen gerade nicht folgen

                                  008ae481-1976-42f3-b518-4ed72a217c7c-grafik.png
                                  5deab2a6-6328-4e7c-811f-cc03eb7d6c12-grafik.png

                                  XenonX Offline
                                  XenonX Offline
                                  Xenon
                                  Forum Testing Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #377

                                  @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                  @Xenon Sorry ich kann Deinen Ausführungen gerade nicht folgen

                                  008ae481-1976-42f3-b518-4ed72a217c7c-grafik.png
                                  5deab2a6-6328-4e7c-811f-cc03eb7d6c12-grafik.png

                                  Den Haken bei Username anstatt Vorname nutzen raus nehmen

                                  wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • XenonX Xenon

                                    @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                    @Xenon Sorry ich kann Deinen Ausführungen gerade nicht folgen

                                    008ae481-1976-42f3-b518-4ed72a217c7c-grafik.png
                                    5deab2a6-6328-4e7c-811f-cc03eb7d6c12-grafik.png

                                    Den Haken bei Username anstatt Vorname nutzen raus nehmen

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    Holger_B76
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #378

                                    @Xenon Das dachte ich mir schon, hatte zur Folge das ich nun alle Skripte überarbeiten musste in denen ich nur gezielten Teilnehmern Nachrichten schicken will. Was Deinen Adapter angeht er schreibt mir nun.

                                    Danke für den Support. Nun warte ich gespannt auf die NEO teile...

                                    XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H Holger_B76

                                      @Xenon Das dachte ich mir schon, hatte zur Folge das ich nun alle Skripte überarbeiten musste in denen ich nur gezielten Teilnehmern Nachrichten schicken will. Was Deinen Adapter angeht er schreibt mir nun.

                                      Danke für den Support. Nun warte ich gespannt auf die NEO teile...

                                      XenonX Offline
                                      XenonX Offline
                                      Xenon
                                      Forum Testing Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Xenon
                                      #379

                                      @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                      @Xenon Das dachte ich mir schon, hatte zur Folge das ich nun alle Skripte überarbeiten musste in denen ich nur gezielten Teilnehmern Nachrichten schicken will. Was Deinen Adapter angeht er schreibt mir nun.

                                      Danke für den Support. Nun warte ich gespannt auf die NEO teile...

                                      Ich schaue mir das aber mal an. Das soll mit beidem funktionieren...🤓
                                      Hast du zufällig discord? Würde gerne mal was nachschauen bei dir..

                                      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • XenonX Xenon

                                        @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                        @Xenon Das dachte ich mir schon, hatte zur Folge das ich nun alle Skripte überarbeiten musste in denen ich nur gezielten Teilnehmern Nachrichten schicken will. Was Deinen Adapter angeht er schreibt mir nun.

                                        Danke für den Support. Nun warte ich gespannt auf die NEO teile...

                                        Ich schaue mir das aber mal an. Das soll mit beidem funktionieren...🤓
                                        Hast du zufällig discord? Würde gerne mal was nachschauen bei dir..

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        Holger_B76
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #380

                                        @Xenon Na Dein Dropdown gibt halt nur die "Vornamen" aus der Adapter möchte aber jedoch (wenn wie bei mir der haken gesetzt war) mit den User Namen angesprochen werden. In meinen Beispiel Screenshot hätte Dein Adapter also Holger_B76 anschreiben müssen, hat aber jedoch wie im Dropdown zu sehen Holger alias HB angeschrieben was natürlich nicht funktionierte. Und dadurch das ich den Haken nun entfernt habe kann ich meiner Frau Doreen nun keine Nachrichten mehr schicken, da Sie nämlich gar keinen "Vornamen" eingetragen hat. Somit muss ich das Nachholen und ja wenn ich da auch einfach Doreen eintrage bleiben die Scripte unverändert. Da aber bei mir die beiden Namen voneinander abweichen müsstest du im telegranm adapter (wenn möglich) prüfen ob der haken da ist und wenn ja dir gleich die "userName" anstelle des "firstName" holen.

                                        {"35490546":{"firstName":"Holger alias HB","userName":"Holger_B76"},"478714132":{"firstName":"Doreen"}}

                                        Gruß Holger

                                        XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Holger_B76

                                          @Xenon Na Dein Dropdown gibt halt nur die "Vornamen" aus der Adapter möchte aber jedoch (wenn wie bei mir der haken gesetzt war) mit den User Namen angesprochen werden. In meinen Beispiel Screenshot hätte Dein Adapter also Holger_B76 anschreiben müssen, hat aber jedoch wie im Dropdown zu sehen Holger alias HB angeschrieben was natürlich nicht funktionierte. Und dadurch das ich den Haken nun entfernt habe kann ich meiner Frau Doreen nun keine Nachrichten mehr schicken, da Sie nämlich gar keinen "Vornamen" eingetragen hat. Somit muss ich das Nachholen und ja wenn ich da auch einfach Doreen eintrage bleiben die Scripte unverändert. Da aber bei mir die beiden Namen voneinander abweichen müsstest du im telegranm adapter (wenn möglich) prüfen ob der haken da ist und wenn ja dir gleich die "userName" anstelle des "firstName" holen.

                                          {"35490546":{"firstName":"Holger alias HB","userName":"Holger_B76"},"478714132":{"firstName":"Doreen"}}

                                          Gruß Holger

                                          XenonX Offline
                                          XenonX Offline
                                          Xenon
                                          Forum Testing Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #381

                                          @Holger_B76 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                          @Xenon Na Dein Dropdown gibt halt nur die "Vornamen" aus der Adapter möchte aber jedoch (wenn wie bei mir der haken gesetzt war) mit den User Namen angesprochen werden. In meinen Beispiel Screenshot hätte Dein Adapter also Holger_B76 anschreiben müssen, hat aber jedoch wie im Dropdown zu sehen Holger alias HB angeschrieben was natürlich nicht funktionierte. Und dadurch das ich den Haken nun entfernt habe kann ich meiner Frau Doreen nun keine Nachrichten mehr schicken, da Sie nämlich gar keinen "Vornamen" eingetragen hat. Somit muss ich das Nachholen und ja wenn ich da auch einfach Doreen eintrage bleiben die Scripte unverändert. Da aber bei mir die beiden Namen voneinander abweichen müsstest du im telegranm adapter (wenn möglich) prüfen ob der haken da ist und wenn ja dir gleich die "userName" anstelle des "firstName" holen.

                                          {"35490546":{"firstName":"Holger alias HB","userName":"Holger_B76"},"478714132":{"firstName":"Doreen"}}

                                          Gruß Holger

                                          Ja das würde ich machen. Aber ich muss erstmal rausfinden ob der Telegram Adapter diese Information irgendwo preisgibt. Deswegen meine Frage, ob du discord hast.

                                          Andere deine scripte nicht, ich möchte eine Lösung finden die funktioniert ohne das User ihr System verändern müssen!

                                          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          780

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe