Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    204

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Yet another HomeKit adapter

Yet another HomeKit adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
1.8k Posts 206 Posters 832.3k Views 67 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    wrote on last edited by
    #1652

    Gibt es hier Erfahrungen mit Yahka 1.0.3 und der neuen Architektur ?

    Gibt es etwas zu beachten beim Wechsel der Architektur?

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    haselchenH 1 Reply Last reply
    0
    • wendy2702W wendy2702

      Gibt es hier Erfahrungen mit Yahka 1.0.3 und der neuen Architektur ?

      Gibt es etwas zu beachten beim Wechsel der Architektur?

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      wrote on last edited by
      #1653

      @wendy2702

      Wie meinst Du das?
      Habe die 1.0.3 , worauf hätte ich achten sollen?

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      wendy2702W 1 Reply Last reply
      0
      • haselchenH haselchen

        @wendy2702

        Wie meinst Du das?
        Habe die 1.0.3 , worauf hätte ich achten sollen?

        wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        wrote on last edited by
        #1654

        @haselchen naja,

        Ich wollte halt wissen ob hier schon jemand die neue HomeKit Architektur nutzt /Aktiviert hat und ob es nach dem Umstellen darauf irgendwelche Probleme mit Yahka gibt.

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        L 1 Reply Last reply
        0
        • wendy2702W wendy2702

          @haselchen naja,

          Ich wollte halt wissen ob hier schon jemand die neue HomeKit Architektur nutzt /Aktiviert hat und ob es nach dem Umstellen darauf irgendwelche Probleme mit Yahka gibt.

          L Offline
          L Offline
          loverz
          wrote on last edited by
          #1655

          @wendy2702 nein, läuft einwandfrei.
          Bin selbst nicht hoch, weil ich ein altes iPad hab, aber schon öfter gelesen, dass alles weiterhin geht.

          wendy2702W 1 Reply Last reply
          0
          • L loverz

            @wendy2702 nein, läuft einwandfrei.
            Bin selbst nicht hoch, weil ich ein altes iPad hab, aber schon öfter gelesen, dass alles weiterhin geht.

            wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            wrote on last edited by
            #1656

            @loverz hast du das hier im Forum gelesen?

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            L haselchenH 2 Replies Last reply
            0
            • wendy2702W wendy2702

              @loverz hast du das hier im Forum gelesen?

              L Offline
              L Offline
              loverz
              wrote on last edited by
              #1657

              @wendy2702 soweit ich mich erinnere hier im Thread, hab glaub sogar selbst mal gefragt.

              Auf Facebook hab ich das auch oft gelesen.

              Du kannst ohne Probleme upgraden.

              1 Reply Last reply
              0
              • wendy2702W wendy2702

                @loverz hast du das hier im Forum gelesen?

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                wrote on last edited by
                #1658

                @wendy2702

                Wollte wissen was du mit Architektur meinst.
                Hab das neueste IOS.
                Bei Handy und HomePod.
                Sowie hier die 1.0.3 und nix Probleme.
                Läuft alles wie vorher .

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                wendy2702W 1 Reply Last reply
                0
                • haselchenH haselchen

                  @wendy2702

                  Wollte wissen was du mit Architektur meinst.
                  Hab das neueste IOS.
                  Bei Handy und HomePod.
                  Sowie hier die 1.0.3 und nix Probleme.
                  Läuft alles wie vorher .

                  wendy2702W Online
                  wendy2702W Online
                  wendy2702
                  wrote on last edited by
                  #1659

                  @haselchen die Architektur hat nicht viel mit der IOS Version zu tun ausser das erst wieder ab 16.4 verfügbar.

                  Die Architektur muss man bewusst in der Home App umstellen

                  IMG_1966.png

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  W 1 Reply Last reply
                  0
                  • wendy2702W wendy2702

                    @haselchen die Architektur hat nicht viel mit der IOS Version zu tun ausser das erst wieder ab 16.4 verfügbar.

                    Die Architektur muss man bewusst in der Home App umstellen

                    IMG_1966.png

                    W Online
                    W Online
                    Wildbill
                    wrote on last edited by Wildbill
                    #1660

                    @wendy2702 Also bei mir läuft es mit der neuen Architektur und der aktuellen stable des Yahka völlig problemlos. Einziger Unterschied zur alten Architektur war, dass alles jetzt einfach responsiver ist. Früher gab es 2-3 Gedenksekunden, bis eine Eingabe umgesetzt wurde, jetzt geht es quasi sofort.
                    Habe sowohl ATV4K als auch 2 große Homepod (neues Modell) und 2 kleine im Einsatz, die wechseln als Bridge munter durch, je nachdem, ob der ATV gerade an oder im Standby ist, völlig problemlos bei mir.

                    Gruss, Jürgen

                    wendy2702W 1 Reply Last reply
                    0
                    • W Wildbill

                      @wendy2702 Also bei mir läuft es mit der neuen Architektur und der aktuellen stable des Yahka völlig problemlos. Einziger Unterschied zur alten Architektur war, dass alles jetzt einfach responsiver ist. Früher gab es 2-3 Gedenksekunden, bis eine Eingabe umgesetzt wurde, jetzt geht es quasi sofort.
                      Habe sowohl ATV4K als auch 2 große Homepod (neues Modell) und 2 kleine im Einsatz, die wechseln als Bridge munter durch, je nachdem, ob der ATV gerade an oder im Standby ist, völlig problemlos bei mir.

                      Gruss, Jürgen

                      wendy2702W Online
                      wendy2702W Online
                      wendy2702
                      wrote on last edited by
                      #1661

                      @wildbill danke für die Info.

                      Habe auch ein ATV4 und 3 HomePod Mini.

                      Dann werde ich die Tage mal umstellen.

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      D 1 Reply Last reply
                      0
                      • wendy2702W wendy2702

                        @wildbill danke für die Info.

                        Habe auch ein ATV4 und 3 HomePod Mini.

                        Dann werde ich die Tage mal umstellen.

                        D Offline
                        D Offline
                        dos1973
                        wrote on last edited by
                        #1662

                        Bei mir werkelt nur der ATV4 und läuft alles ohne Probleme

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          wrote on last edited by wendy2702
                          #1663

                          Habe heute die Architektur umgestellt. Bisher konnte ich nichts negatives feststellen.

                          Edit: ist nicht sicher woran es lag aber meine Tochter ist mit ihrem IPhone aus unserem Zuhause geflogen.

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • R ralgner

                            Nachdem ich vergeblich versucht hatte, in der yahka.function-factory.js eine neue Funktion anzulegen bzw. ich es auf die schnelle nicht geschafft habe, sie in der GUI anzeigen zu lassen (habe mich wie gesagt heute zum ersten Mal damit beschäftigt), habe ich kurzerhand die Passthrough Function (deren Sinn sich mir auch noch nicht vollständig erschließt) gehijacked und daraus folgendes gemacht:

                            var conversionFactory = {
                                "passthrough": function (adapter, parameters) {
                                    return {
                                        toHomeKit: function (value) { return value; },
                                        toIOBroker: function (value) {
                                        var result = undefined;
                                        switch (value) {
                                            case 0:
                                                    result = false;
                                                    break;
                                            case 1:
                                                    result = true;
                                                    break;
                                        }
                                        return result;
                                      }
                                    };
                                },
                            

                            Damit klappt das Schalten. Ist aber nur ein Hack. Wäre daher toll, wenn jemand weiß, weshalb das Hinzufügen der Function nicht geklappt hat. Hab sie in der yahka.function-factory.js und auch in den Meta-Daten der io-package.json hinzugefügt. Noch toller wäre es natürlich, wenn eine derartige Option sogar in den Adapter von Haus aus eingebaut werden könnte 🙂

                            oberstelO Offline
                            oberstelO Offline
                            oberstel
                            wrote on last edited by
                            #1664

                            @ralgner
                            Dieser Thread ist zwar schon etwas älter... aber ich stand heute tatsächlich vor dem gleichen Problem und habe noch einen anderen Weg für das Problem true = 1 und false = 0 gefunden.

                            Wenn man für den Datenpunkt ein true braucht, weil eine 1 vom ioBroker nicht als true interpretiert wird, kann man einfach einen Alias auf diesen Datenpunkt setzten. Der Alias interpretiert eine 1 von HomeKit als true und überträgt dieses true auf den Datenpunkt. Komisch ist, dass ein false State im ioBroker wiederum korrekt als false in HomeKit angezeigt wird.

                            L 1 Reply Last reply
                            0
                            • oberstelO oberstel

                              @ralgner
                              Dieser Thread ist zwar schon etwas älter... aber ich stand heute tatsächlich vor dem gleichen Problem und habe noch einen anderen Weg für das Problem true = 1 und false = 0 gefunden.

                              Wenn man für den Datenpunkt ein true braucht, weil eine 1 vom ioBroker nicht als true interpretiert wird, kann man einfach einen Alias auf diesen Datenpunkt setzten. Der Alias interpretiert eine 1 von HomeKit als true und überträgt dieses true auf den Datenpunkt. Komisch ist, dass ein false State im ioBroker wiederum korrekt als false in HomeKit angezeigt wird.

                              L Offline
                              L Offline
                              loverz
                              wrote on last edited by
                              #1665

                              @oberstel dafür gibts doch die Map Funktion direkt in YAHKA.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                wrote on last edited by
                                #1666

                                Hi,

                                früher konnte man mit setzten des Hakens bei "Verbose Logging" im Adapter erweiterte Log Meldungen im Debug log sehen.

                                Das funktioniert bei mir mit Version 1.0.3 und JS-Controller 6.0.10 scheinbar nicht mehr.

                                Ich wollte eigentlich sehen mit welchem Befehl ffmpeg gestartet wird um erweitertes Troubleshooting für eine neue Kamera mit Audio machen zu können.

                                Derzeit kommt im log leider nur das:

                                2024-08-20 12:47:04.971  - debug: yahka.4 (28144) Session Request: {
                                2024-08-20 12:47:05.127  - debug: yahka.4 (28144) FFMPEG: received first frame
                                2024-08-20 12:47:10.487  - error: yahka.4 (28144) [Video] ffmpeg exited with code: 1 and signal: null (error)
                                
                                

                                Jemand eine Idee wie ich an das vollständige log kommen kann?

                                Oder hat jemand eine Reolink Kamera mit Audio erfolgreich in Yahka eingebunden?

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                ? 1 Reply Last reply
                                0
                                • wendy2702W wendy2702

                                  Hi,

                                  früher konnte man mit setzten des Hakens bei "Verbose Logging" im Adapter erweiterte Log Meldungen im Debug log sehen.

                                  Das funktioniert bei mir mit Version 1.0.3 und JS-Controller 6.0.10 scheinbar nicht mehr.

                                  Ich wollte eigentlich sehen mit welchem Befehl ffmpeg gestartet wird um erweitertes Troubleshooting für eine neue Kamera mit Audio machen zu können.

                                  Derzeit kommt im log leider nur das:

                                  2024-08-20 12:47:04.971  - debug: yahka.4 (28144) Session Request: {
                                  2024-08-20 12:47:05.127  - debug: yahka.4 (28144) FFMPEG: received first frame
                                  2024-08-20 12:47:10.487  - error: yahka.4 (28144) [Video] ffmpeg exited with code: 1 and signal: null (error)
                                  
                                  

                                  Jemand eine Idee wie ich an das vollständige log kommen kann?

                                  Oder hat jemand eine Reolink Kamera mit Audio erfolgreich in Yahka eingebunden?

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  A Former User
                                  wrote on last edited by
                                  #1667

                                  @wendy2702

                                  @Codierknecht

                                  Wurde vielleicht wegen ffmpeg etwas geändert oder der Aufruf dazu?

                                  wendy2702W 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ? A Former User

                                    @wendy2702

                                    @Codierknecht

                                    Wurde vielleicht wegen ffmpeg etwas geändert oder der Aufruf dazu?

                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    wrote on last edited by
                                    #1668

                                    @ilovegym ich konnte dazu im change log von Yahka nichts finden.

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      TheAriba
                                      wrote on last edited by
                                      #1669

                                      Hallo zusammen,

                                      ich habe folgendes Problem und zwar wird mit seit geraumer Zeit von meiner Doorbird Videoklingel der Livestream nicht mehr in der Home App angezeigt. Ich habe prinzipiell nichts verändert. Die Kachel ist weg und ich kann das Gerät nicht mehr hinzufügen, die Home App sagt dass das Gerät nicht erreicht werden kann. Jemand eine Idee an was das liegen könnte?

                                      Danke vorab
                                      Gruß

                                      L CodierknechtC 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • T TheAriba

                                        Hallo zusammen,

                                        ich habe folgendes Problem und zwar wird mit seit geraumer Zeit von meiner Doorbird Videoklingel der Livestream nicht mehr in der Home App angezeigt. Ich habe prinzipiell nichts verändert. Die Kachel ist weg und ich kann das Gerät nicht mehr hinzufügen, die Home App sagt dass das Gerät nicht erreicht werden kann. Jemand eine Idee an was das liegen könnte?

                                        Danke vorab
                                        Gruß

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        loverz
                                        wrote on last edited by
                                        #1670

                                        @theariba nicht direkt die Antwort auf deine Frage, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kameras besser uber Homebridge zu integrieren sind als über YAHKA.
                                        War zumindest bei mir so.

                                        T 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • L loverz

                                          @theariba nicht direkt die Antwort auf deine Frage, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kameras besser uber Homebridge zu integrieren sind als über YAHKA.
                                          War zumindest bei mir so.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TheAriba
                                          wrote on last edited by
                                          #1671

                                          @loverz puh, also bisher ging das tadellos. Würde bedeuten ich muss dann auch Homebridge aufsetzen? Ohje, bin schon mit ioBroker überfordert :).

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          120

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe