Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mustang @Sepp last edited by mustang

      @sepp @Jey-Cee
      ..ich sichere immer im Linux den kompletten Pfad der ioBroker-Installation /opt/iobroker - dann ist gleich alles erfasst. Ist praktisch sollte es bei einer neuen Version erforderlich sein auch die Scripte bzw. VIS anzupassen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        Sepp @Jey Cee last edited by

        @jey-cee @mustang oh danke, wusste ich nicht

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Markus 3 last edited by

          Danke für die Rückmeldungen.
          Tatsächlich gibt es keine Begrenzung, war ein Fehler von mir da ich einen bereits eingelernten Sensor einlernen wollte. Ist eigentlich logisch das er den nicht hinzufügt.
          Der PEHA 450 FU meldet bei mir keine Rückmeldung da er vermutlich von einem anderem System bereits verwendet wird. Ich habe es mit einem neuen Sensor getestet und da funktioniert es.
          Die Sicherung der Objektstruktur mache ich nun wie empfohlen über den Objektbaum. Aber es wäre eben schöner den In und Export über den Adapter zu machen. Geht aber auch so.

          Das Einlernen der FSB14 geht allerdings nur über das PCT14 Programm von Eltako und nicht über den Teach In. Zumindest habe ich es nicht hin bekommen aber das muss ja nichts heißen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            FreddyJP @Jey Cee last edited by FreddyJP

            Hallo zusammen,
            ich bin gerade das erste Mal dabei den EnOcean Adapter auszuprobieren.
            Einbindung meiner Eltako-Taster FT55 hat schon ganz intuitiv auf Anhieb funktioniert.

            Leider komme ich jedoch beim Anlernen eines Dimmaktor TF-TA55D nicht weiter. Ich gehe nach der Schritt-Anleitung vor und betätige im Adapter wie beschrieben zuerst Gerät hinzufügen und aktiviere danach beim Aktor den Lernmodus - leider registriert der Adapter dann aber kein neues Gerät.
            Muss man da noch irgend etwas zusätzlich ausführen?
            Einfach Taste drücken --> kein Erfolg
            Alles mit oder ohne Bestätigungstelegramme --> kein Erfolg
            Am Aktor angelernten Taster drücken --> kein Erfolg
            Alles bei gelöschtem Aktorspeicher gemacht --> kein Erfolg

            Jetzt weiß ich nicht mehr was ich noch ausprobieren könnte...

            Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer @FreddyJP last edited by

              @freddyjp stell den Adapter log level der Instanz auf debug und dann führe den Anlernvorgang durch. Das ganze log postest du dann bitte hier, das kann ich dann auswerten.
              Kann sein das mir hier noch informationen zu dem Aktor gefehlt haben weil es bei Eltako immer wieder Updates der Aktoren gibt.

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                FreddyJP @Jey Cee last edited by

                @jey-cee
                Wow, du reagierst ja schnell - klasse.👍

                Hab zwischenzeitlich mal noch etwas herumprobiert und herausgefunden, dass ich genau genommen die Version TF-TA55DL habe die sich vom TF-TA55D darin unterscheidet, dass sie keinen N-Leiter-Anschluss benötigt.
                Keine Ahnung ob dies evtl. auch der Grund für meine Probleme sein könnte.

                Trotzdem hier mal der Log.

                2021-05-06 23:44:02.089 - info: enocean.0 (17662) ["/dev/ttyUSB0"]
                2021-05-06 23:44:02.092 - debug: enocean.0 (17662) sendTo "listSerial" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                2021-05-06 23:44:02.094 - debug: enocean.0 (17662) sendTo "getDevices" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                2021-05-06 23:44:02.101 - debug: enocean.0 (17662) sendTo "getEEPList" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                2021-05-06 23:44:09.312 - debug: enocean.0 (17662) system.adapter.admin.0: logging false
                2021-05-06 23:44:48.243 - debug: enocean.0 (17662) sendTo "autodetect" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                2021-05-06 23:44:50.868 - debug: enocean.0 (17662) system.adapter.admin.0: logging true
                2021-05-06 23:44:56.072 - debug: enocean.0 (17662) 55000707017af670050c11533000ffffffff5c00
                2021-05-06 23:45:00.390 - debug: enocean.0 (17662) 55000a0701eba502560009050c11530000ffffffff5b00
                
                Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jey Cee
                  Jey Cee Developer @FreddyJP last edited by Jey Cee

                  @freddyjp ok der sendet kein Lerntelegram. Ich hab den TF-TA55DL hinzugefügt, schau mal ob es jetzt geht.
                  Einfach den Adapter nochmal schnell von Github drüber installieren. Die Versionsnummer bleibt gleich.

                  Dann das Gerät nach Anleitung anlernen.

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    FreddyJP @Jey Cee last edited by

                    @jey-cee

                    👍 Klasse scheint zu funktionieren.
                    Danke.

                    Nur eine Frage. Ist es normal, dass der Dimm-Level im Adapter nicht aktualisiert wird, wenn über ein direkt angeschlossenen oder eingelernten Taster gedimmt wird? Wird der aktuelle Dimm-Wert nicht gemeinsam mit dem angezeigten On/Off-Status übertragen?

                    Ansonsten wäre für Erstanwender in der Schritt-Beschreibung evtl. noch ein Tipp hilfreich, dass man die benötige Device-ID über beobachen des Debug Log findet. Denn bei meinem Aktor war die Device-ID nirgends aufgedruckt oder aufgeklebt.
                    Wenn ich mich gestern nicht aufgrund der Anlernprobleme mit den Meldungen im Debug Log beschäftigt hätte, wäre ich heut wohl spätestens bei diesem Schritt gescheitert.
                    Einfach als kleine Verbesserungsidee gedacht - wäre sonst jammern auf verdammt hohem Niveau...

                    Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jey Cee
                      Jey Cee Developer @FreddyJP last edited by

                      @freddyjp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                      Wird der aktuelle Dimm-Wert nicht gemeinsam mit dem angezeigten On/Off-Status übertragen?

                      Ich denke schon kann da aber keine Aussage zu machen weil och den Dimmer nicht besitze und der Doku zum Dimmer dazu nichts gesehen hab.

                      @freddyjp sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                      Ansonsten wäre für Erstanwender in der Schritt-Beschreibung evtl. noch ein Tipp hilfreich, dass man die benötige Device-ID über beobachen des Debug Log findet

                      Dachte die Anzeige mit der letzten ID wäre Hinweis genug. Dann muss ich das wohl noch ectra dazu schreiben. Danke für den Honweis.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        IOBaer last edited by

                        @andy61 Hast Du schon eine Lösung, die Du umgesetzt hast?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Markus 3 last edited by

                          Hallo,
                          habe das System mit dem USB 300 im Einsatz. Funktioniert ganz gut nur die Reichweite ist bei mir etwas zu gering.

                          Wurde der Adapter bereits mit dem Raspberry Pi Enocean-Modul von ELV oder einem anderem System mit Antenne getestet???

                          Für Rückmeldungen und Erfahrungsberichte wäre ich dankbar !

                          Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Jey Cee
                            Jey Cee Developer @Markus 3 last edited by Jey Cee

                            @markus-3 sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                            Raspberry Pi Enocean-Modul von ELV

                            Ja.

                            Aktuell sind mir 3 Geräte bekannt die mit dem Adapter genutzt werden können: USB300, Pi Enocean Modul, DOSMUNG USB Stick

                            Ich verwende den DOSMUNG und USB300. Der DOSMUNG entspricht dem USB300 nur mit Anschluß für eine Antenne. Durch die Antenne ist die Reichweite etwas höher und mit 5m Kabel kann ich sie besser Positionieren.
                            Wenn du Geräte hast die Dauerhaft mit dem Strom verbunden sind, Zwischenstecker zum Beispiel, dann schau mal in die Anleitung ob die einen Repeatermodus haben. Damit kannst du die Reichweite deines EnOcean Netzwerks auch erhöhen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              IOBaer last edited by

                              Kann ich für eine Neuinstallation von ioBroker die Objektstruktur als JSON vom enocean.NUMMER-Adapter zuvor exportieren und nachher (zuvor Adapter installieren) einfach wieder importieren? Danke.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Jey Cee
                                Jey Cee Developer last edited by

                                @iobaer ja im Objekte Tab kann man den Objektbaum exportieren und importieren.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Markus 3 last edited by

                                  Hallo Jey Cee,
                                  erst mal Danke für die Rückmeldung zu den Gateways. Ich habe jetzt erst mal den USB 300 an eine 5m Verlängerung und versetzt. Jetzt funktionieren auch die Fensterkontakte 😉

                                  Nun zum nächsten Thema das mir aufgefallen ist:
                                  Wollte den EOSCA-W-EO einlernen. Leider ohne Erfolg.
                                  Die Sender ID wird im Feld "Zuletzt gesehen" erkannt.
                                  Hersteller und Gerät ausgewählt, aber die ID kann hier nicht eingegeben werden. Wenn man nach der Anleitung im Fenster vorgeht wird auch nach drücken der Taste mit dem Strich kein Objekt hinzugefügt.
                                  Komme irgendwie gerade nicht mehr weiter????

                                  Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Markus 3 last edited by

                                    f3d0384c-c2f3-44a1-a7eb-a85344416a4d-image.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Jey Cee
                                      Jey Cee Developer @Markus 3 last edited by

                                      @markus-3 sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                      Wenn man nach der Anleitung im Fenster vorgeht wird auch nach drücken der Taste mit dem Strich kein Objekt hinzugefügt.

                                      Es ist nicht der Button mit dem Strich sondern der andere.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Markus 3 last edited by

                                        Danke für die Rückmeldung. Jetzt geht es. Wäre vielleicht ganz gut die Beschreibung dahingehend anzupassen. Hier steht noch das die Taste mit dem Strich gedrückt werden soll. Es soll aber die Taste OHNE den Strich sein. Nicht das der nächste vor dem selben Thema steht.
                                        de997384-36c5-4638-9727-44410702810d-image.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Markus 3 last edited by

                                          Bezüglich der ELTAKO FSB14 Aktoren die für die Rolläden verwendet werden würde schon einmal darüber diskutiert ob / wie die Rückmeldung der Position erfolgen kann. (0 - 100%)
                                          Wird es hier zukünftig noch eine Spalte im Objekt geben?
                                          MfG
                                          Markus

                                          Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Jey Cee
                                            Jey Cee Developer @Markus 3 last edited by

                                            @markus-3 sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                            Bezüglich der ELTAKO FSB14 Aktoren die für die Rolläden verwendet werden würde schon einmal darüber diskutiert ob / wie die Rückmeldung der Position erfolgen kann. (0 - 100%)
                                            Wird es hier zukünftig noch eine Spalte im Objekt geben?

                                            Nein wird es nicht.
                                            Zum einen ist das so wie der Adapter aufgebaut ist nicht möglich.
                                            Zum anderen ist es ziemlich schwer hier einen Zuverlässigen Wert zu ermitteln, damit hab ich mich schon mehrere Tage beschäftigt und bin zu keiner Lösung gekommen die ich in den Adapter einbauen würde.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            535
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            eltako enocean enocean adapter tipp-funk
                                            38
                                            675
                                            119970
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo