Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Markus 3

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 19
    • Best 0
    • Groups 1

    Markus 3

    @Markus 3

    Starter

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    19
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Markus 3 Follow
    Starter

    Latest posts made by Markus 3

    • RE: Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

      @jey-cee nachdem ich nun die Antenne unterschiedlich positioniert habe ist die Verbesserung auch bei mir deutlich zu sehen. Dann wird sich die ganze neue anlernerei wenigstens lohnen 😉

      posted in Tester
      M
      Markus 3
    • RE: Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

      Danke für die schnelle Antwort.
      Schade das die ID fix von der HW vergeben wird.
      Da hilft wohl nur nochmals alles anlernen.

      Kleine Info zu der HW:
      Habe nun mal die Empfangswerte vom USB 300 und dem Dosmung verglichen und war überrascht das die Werte trotz einer 7dbi Antenne am Dosmung sich nur unwesentlich unterscheiden.

      posted in Tester
      M
      Markus 3
    • RE: Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

      @Jey-Cee
      Hallo jey Cee,
      nachdem nun auch die 0.38 bei mir stabil läuft stelle ich gerade die HW von Enocean USB 300 auf den Dosmung um damit der Empfang noch etwas besser ist. Nun wurden die Geräte alle mit dem Enocean USB angelernt , der Dosmung hat jedoch eine andere Base ID weshalb gerade nichts mehr bei mir läuft.
      Gibt es die Möglichkeit die Base ID im Adapter anzupassen??? Sollte mal die HW später defekt gehen stünde ja man vor dem gleichen Problem und müsste alles neu einlernen. Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler???

      Gruß Markus3

      posted in Tester
      M
      Markus 3
    • RE: Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

      @jey-cee
      Hallo Jey Cee,
      habe die Anfrage für den FWG14MS nun über den Adapter gestellt. Da er ja dem bereits vorhandenem FWS61 sehr ähnlich ist könnte sich der Aufwand in grenzen halten.
      Übrigens läuft die Version 0.37 tadellos (Super Job!!!)
      Wäre toll wenn der Adapter auch mal offiziell in der Adapterliste verfügbar wäre. Das würde bestimmt einige Nutzer glücklich machen!
      Gruß Markus3

      posted in Tester
      M
      Markus 3
    • RE: Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

      @Jey-Cee
      Hallo Jey Cee,
      ist es möglich den Eltako FWG14MS mit in die Geräteliste aufzunehmen? Hierbei handelt es sich um die Einbindung einer Wetterstation und deren Wetterdaten.
      Gruß Markus3

      posted in Tester
      M
      Markus 3
    • RE: Elsner P03/3-Modbus Wetterstationen einbinden???

      @glasfaser
      Hallo, also ich habe es jetzt mehrere Tage mit dem CAS Scanner versucht komme aber mit dem Tool nicht zurecht.
      Habe nun von elsner die exe zum auslesen herunter geladen und zumindest hier mal eine einen ASCII Wert erhalten. Mehr Infos bekommt man da aber nicht.

      9e4dc9b3-25b5-4d17-9b3a-55756e613f78-ascii wetter.JPG

      Ich probiere es momentan noch mit dem Modbus Adapter aber da stochere ich eigentlich nur im dunkeln herum.

      posted in Hardware
      M
      Markus 3
    • RE: Elsner P03/3-Modbus Wetterstationen einbinden???

      @glasfaser
      Hallo Glasfaser,
      ich habe es bereits mit dem Modbus Adapter probiert aber da komme ich auch nicht weiter.
      Hatte auch beim Typ auch bereits sämtliche Auswahlmöglichkeiten durch da hier kein ASCII aufgelistet ist.
      Da die Wetterstation bereits fest verbaut ist möchte ich hier auch nicht auf eine andere umsteigen.
      Mir fehlt zur Zeit eben noch die zündende Idee aber danke schon mal für deine Hilfe.
      aa1050c5-d234-4c0f-973c-4064df231c0e-image.png

      posted in Hardware
      M
      Markus 3
    • Elsner P03/3-Modbus Wetterstationen einbinden???

      Hallo Forumsmitglieder,
      Ich habe eine
      Elsner P03/3-Modbus Wetterstationen Modell Nr. 30146
      Und versuche diese seit langer Zeit in den iobroker einzubinden. Leider bisher ohne Erfolg, und da ich nun am Verzweifeln bin sende ich hier einen Hilferuf.
      Hat jemand diese Wetterstation schon im iobroker am laufen?
      Wäre über jede Hilfe tiefst zu Dank verpflichtet.

      Folgendes ist mir über die Wetterstation bislang bekannt:

      Das Gerät ist Modbus-Slave mit RS485-Schnittstelle und RTU-Protokoll. Modbus-Master, wie z. B. PC, SPS oder MC, können mit „Function 04h (Read Input Register)" die Messwerte der Wetterstationen P03/3-Modbus auslesen.

      eb45d409-8799-4fa4-982f-edfa34c41c02-image.png

      c827a98b-b6c3-4620-a16b-bca142e3365f-image.png

      posted in Hardware
      M
      Markus 3
    • RE: Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

      @jey-cee
      OK, klingt logisch. Wenn im Blockly aktualisiere anstelle von steuere verwendet wird dürfte dies doch keinen sende Befehl auslösen? Oder ist da meine Annahme falsch??? Wenn es so ist wäre das doch ein Lösungsansatz.

      posted in Tester
      M
      Markus 3
    • RE: Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

      @jey-cee
      Danke für den Vorschlag mit dem Multistate. Das hatte ich auch bereits in meinen Versuchen getestet. Die Rückmeldung über den RO Wert ist eine gute Möglichkeit um den aktuellen Stand anzuzeigen aber das Problem falls der Zustand zwischenzeitlich über den Schalter geändert wird das die Lampe nicht reagiert besteht weiterhin.
      Und warum ist die Blockly Lösung deiner Meinung nach schlecht??? Hat es negative Auswirkungen wenn eine eingeschaltete Lampe nochmals einen ein Befehl bekommt???
      Habe nun einmal die Blockly Funktion so erweitert das nur bei Abweichung nochmals der Wert des CMD gesetzt wird.
      c0a80605-3e4a-45ea-836e-e8d98769032d-image.png

      posted in Tester
      M
      Markus 3
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo