NEWS
Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest
-
@Slowman
Ja das ist schon nicht ganz ohne, habe noch einige „Probleme“ welche momentan nicht so recht wollen…
Entweder bin ich die letzten Tage einfach zu oft an dem ganzen dran gesessen und sehe meine eingegebenen Fehler nicht mehr oder mein ganzes System läuft hier nicht so stabil wie es soll… Zusätzlich kommt noch dazu dass man einfach so viele Möglichkeiten hat, mit dem Adapter zu spielen (was jetzt keine Kritik sein sollte)
@da_Woody
Gestern hatte ich ja noch etwas geschrieben von wegen das Licht macht in der ersten Sekunde 100%, 40% und wieder 100% Helligkeit… Gerade eben bin ich mal paar Sekunden in der Waschküche gewesen (habe mich hin und her bewegt) und jetzt macht diese Lampe doch ca. alle 5 Sekunden (ganz kurz) 100%, 40% und wieder 100% Helligkeit… Sobald ich den Raum verlasse bleibt die Helligkeit für 30 Sek. auf 100% (wie gewünscht) und dann schaltet sie sich aus.Mein Verdacht: Ich habe bei meinem Xiaomi Bewegungsmelder diesen „Hack“ gemacht (Kabel eingelötet – gibt ein Youtube Video davon) und deshalb sucht der Bewegungsmelder alle 5 Sekunden nach einer Aktualisierung. Sobald er eine findet (ich bewege mich hin und her) passiert wieder 100%, 40% und wieder 100% Helligkeit… Sobald keine Bewegung mehr erkennt wird, läuft der eingetragene 30 Sek. Timer im Smart Control Adapter herunter und dann schaltet sich das Licht aus.
@Alle
Ich hätte noch Schwierigkeiten im Adapter bei Punkt 3. Auslöser, wenn man herunter scrollt zu „Zeitabhängige Auslöser“…Sofern ich mit diesen Zeitabhängige Auslöser eine Philips Hue Lampe steuern möchte funktioniertes ohne Probleme.
Wenn ich aber eine IKEA Lampe (Glühbirne) oder eine Schaltbare Steckdose damit steuern möchte geht nichts.
Sobald ich aber für die IKEA Lampe (Glühbirne) / Schaltbare Steckdose einen Bewegungsmelder anstatt den „Zeitabhängige Auslöser“ auswähle, funktioniert es wie gewünscht.
Hat von euch auch jemand ein solches Verhalten feststellen können?Nun, da ich eh gerade in die Tasten haue hätte ich noch eine Frage.
Beispiel: Gäste kommen (z.B. am Wochenende/oder auch unter der Woche am Abend, ist ja egal) oder ihr müsst für den Kemptner einen Schlüssel legen… Wie handhabt ihr es, dass die ganzen automatisch angelegten Konfigurationen nicht aktiv sein sollen? Evtl. einen "Panik Knopf" einrichten?
Z.B. der Kemptner muss im Flur etwas machen, jedoch ist im Smart Control Adapter eingetragen, dass alle 30 Sek. das Licht ausgeht. Da hat er dann keine Freude…
Ist jetzt nur ein Beispiel aber ich hoffe ihr wisst auf was ich hinaus will -
@Lenny-CB
Bin momentan auch nur am testen aber das sollte irgendwie auf diese Art machbar sein.
1.Zielgeräte

3.Auslöser

4.Zonen

Ganz rechts bei der Uhr dann deine Bedingungen einstellen...Mit Sonnenauf- und Sonnenuntergang habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt.
-
@SSenn na noch nicht ganz. Mit jedem Trigger soll die lampe auf 100% 5min leuchten, dann auf 50% abdimmen und dann aus gehen.
Also nicht ein paar Stunden am 100% und ein paar Stunden 50%.
Weist was ich meine?@Lenny-CB
Weiss was/wie du meinst aber ich habe gerade keine Lösung dafür... Gibt es nicht irgendwo bei 4.Zonen ein "verzögertes abarbeiten/auslösen" oder so? Bin gerade nicht am PC.Evtl. geht etwas in die Richtung:
--> Trigger mit 100% für "6min"... Dann aber nach 5min "verzögertes abarbeiten/auslösen" mit 50% und 1min später schaltet es aus... (oder in Sekunden aufteilen sofern überhaupt möglich) -
@Lenny-CB
Weiss was/wie du meinst aber ich habe gerade keine Lösung dafür... Gibt es nicht irgendwo bei 4.Zonen ein "verzögertes abarbeiten/auslösen" oder so? Bin gerade nicht am PC.Evtl. geht etwas in die Richtung:
--> Trigger mit 100% für "6min"... Dann aber nach 5min "verzögertes abarbeiten/auslösen" mit 50% und 1min später schaltet es aus... (oder in Sekunden aufteilen sofern überhaupt möglich) -
Hallo in die Runde,
ich habe ein kleines Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen. Evtl. ist auch noch ein Fehler:In unserem Bad soll ein Licht angehen wenn das Bad betreten wird und soll nach 4 min wieder ausgehen. Das soll in der Zeitspanne zwischen 18:00 Uhr und 08:00 Uhr erfolgen. Dies ist für den nächtlichen Toilettengang unserer Tochter notwendig. Allerdings soll das Licht nicht ausgehen wenn jemand den Schalter dafür geschaltet hat.
Verbaut ist ein HM-SCI-3 für den Schalter, ein HM-LC-Sw1-FM als Aktor für Lampe und ein Aqara Bewegungsmelder über Deconz-Adapter.
In der Grundkonfiguration klappt das auch sehr gut. Licht schaltet ein wenn jemand den Raum betritt und nach der angegeben Zeit auch wieder aus.
Jetzt habe ich unter "Zusätzliche Bedingungen" den Schalter mit DP-Wert true eingetragen und wollte diesen in der Zone unter "Nie ausschalten wenn..." eintragen. Im Drop-Down-Feld bekomme ich auch die Auswahl für diesen Punkt kann aber keinen Haken rein setzen. Probiert habe ich schon verschiedene Browser. Adapter ist aktuell Version 0.5.6Kann mir jemand weiterhelfen?
Besten Dank und Gruß
Steffen@Steffengr sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:
In unserem Bad soll ein Licht angehen wenn das Bad betreten wird und soll nach 4 min wieder ausgehen. Das soll in der Zeitspanne zwischen 18:00 Uhr und 08:00 Uhr erfolgen. Dies ist für den nächtlichen Toilettengang unserer Tochter notwendig. Allerdings soll das Licht nicht ausgehen wenn jemand den Schalter dafür geschaltet hat.
Ich hätte da einen ganz ähnlichen Usecase für ein "Dauerlicht" per Schalter. Allerdings habe ich keinen Schalter (der fest auf true bleibt) sondern wollte einen IKEA Taster benutzen und da geht der DP ja nur kurz auf True bzw. auf einen bestimmten Wert.
Hat jemand hier eine Idee wie ich ein Dauerlicht per Taster realisieren kann ohne das der Bewegungsmelder das Licht nach X-Minuten wieder ausknipst?gruß,
Frank -
@Mic
Ich habe da mal ein paar Fragen da ich ein paar Probleme festgestellt habe. Einige meiner Auslöser werden häufiger ausgeführt als mir lieb ist, siehe hier Bild1.
Bild1Und hier, im Bild2 roter Rahmen 1, war es am Wochenende so das die Lichter morgens ausgegangen sind, es für mich aber doch noch etwas zu dunkel war und ich habe die Lichter mit minuvis wieder eingeschaltet und alle 2 Minuten hat SC sie wieder ausgeschaltet.
Und im roten Rahmen 2 war es so das SC die Lichter mehrfach innerhalb 1 Sekunde mehrfach anschalten wollte.
Bild2Anbei noch ein Upload der Config falls das helfen würde, system.adapter.smartcontrol.0.json.txt.
Gibt es jemanden unter euch der ähliche Probleme bzw. Auffälligkeiten hat?
-
@Mic
Ich habe da mal ein paar Fragen da ich ein paar Probleme festgestellt habe. Einige meiner Auslöser werden häufiger ausgeführt als mir lieb ist, siehe hier Bild1.
Bild1Und hier, im Bild2 roter Rahmen 1, war es am Wochenende so das die Lichter morgens ausgegangen sind, es für mich aber doch noch etwas zu dunkel war und ich habe die Lichter mit minuvis wieder eingeschaltet und alle 2 Minuten hat SC sie wieder ausgeschaltet.
Und im roten Rahmen 2 war es so das SC die Lichter mehrfach innerhalb 1 Sekunde mehrfach anschalten wollte.
Bild2Anbei noch ein Upload der Config falls das helfen würde, system.adapter.smartcontrol.0.json.txt.
Gibt es jemanden unter euch der ähliche Probleme bzw. Auffälligkeiten hat?
Eine Bitte an alle

Ich bin die Tage noch ziemlich zeitlich "limitiert" und kann leider gerade nicht allem von hier 100% folgen, ich wurde auch schon auf Discord kontaktiert,

Daher meine Bitte:
- Sobald ihr einen potenziellen Fehler (Bug) identifiziert --> bitte Github Issue öffnen.
- Möglicher Feature Request: Bitte sehr gerne hier zunächst besprechen, auch wie andere das lösen. Falls "valide", also sobald der Request echt Sinn ergibt: --> bitte Github Issue öffnen.
- Fragen zu Einstellung/Konfiguration? Bitte gerne hier stellen, die Community, inkl. mir, hilft gerne
Falls sich herauskristallisiert, dass der Adapter hier verbessert/erweitert werden sollte und es einen Mehrwert für mehrere User bieten würde: --> bitte Github Issue öffnen.
Vielen Dank für eure rege Beteiligung

Nachtrag: Bitte beachtet hierbei auch folgendes, ich muss das alles nachvollziehen können, und das möglichst schnell und einfach, um euch helfen zu können.
@Mic sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:
Wichtig: Fehler (Bugs) bitte immer aussagekräftig beschreiben, am besten mit
- Screenshots, soweit möglicherweise hilfreich für mich als Entwickler
- Log-Auszug (in Code-Tags)
- Adapter-Optionen-Export, sofern als sinnvoll erachtet, Diese bekommt ihr so: ganz oben rechts in den SmartControl-Adapter-Optionen den blauen Button mit dem "Pfeil nach unten" anklicken.
-
Hallo zusammen,
ich teste den Adapter gerade auf einen Pi 4 mit 4GB RAM. Deconz läuft auch, ich habe aber das Problem das die Reaktion der Bewegungsmelder sehr träge ist. Hat noch jemand das Problem?
Viele Grüße
-
So, Fehler gefunden. Ab und an hilft auch mal lesen

Verzögertes einschalten war gesetzt, jetzt läuft es.Jetzt habe ich noch ein Problem mit Alias, wenn ich da den Datenpunkt für den Bewegungsmelder abgreife, dann funktioniert es nicht. Wenn ich das direkt im Deconz mache, geht es ohne Probleme. Es wird im Alias True und False gesetzt.
VG
-
Frage und Bitte an ALLE SC Nutzer,
habt ihr auch mehrfache Einträge der gleichen auslösenden Zone im DP des json Log? Könntet ihr das mal kontrollieren!?
Auf Wunsch könnte ich ne html Datei zur Verfügung stellen (aber erst morgen früh), in diese kann man den Inhalt des json kopieren und bekommt das anschließend im Browser in einer Tabelle ausgegeben.
Vielen Dank
-
Weiß nicht, wie ich diesen Fehler/Info weg bekomme.
smartcontrol.0 2020-10-24 15:29:58.094 info (26450) Timer 'Motion', trigger 'Licht Steinzaun BWM 1', target Licht Steinzaun: - Timeout of '30' seconds reached, target is already turned off, so not turning off again. smartcontrol.0 2020-10-24 15:29:28.307 info (26450) Motion sensor Licht Steinzaun BWM 2 changed to false, but no zone name or zone target names found which were switched on before. smartcontrol.0 2020-10-24 15:29:28.302 info (26450) Motion sensor Licht Steinzaun BWM 2 changed to false, but no zone name or zone target names found which were switched on before. smartcontrol.0 2020-10-24 15:29:28.092 info (26450) Motion sensor 'Licht Steinzaun BWM 1', zone 'Licht Steinzaun Zone': No more motion, so we set 30s timer. smartcontrol.0 2020-10-24 15:29:28.090 info (26450) Motion sensor 'Licht Steinzaun BWM 1', zone 'Licht Steinzaun Zone': No more motion, so we set 30s timer. smartcontrol.0 2020-10-24 15:29:13.254 info (26450) Trigger [Licht Steinzaun BWM 1] activated but current brightness of 1178 is >= threshold of 10 -> Motion disregarded. smartcontrol.0 2020-10-24 15:29:13.252 info (26450) Trigger 'Licht Steinzaun BWM 1' was already activated 0.01 seconds ago and is ignored. Must be at least 3 seconds. smartcontrol.0 2020-10-24 15:29:08.734 info (26450) Subscribing to all target devices and trigger states. 0 trigger schedules activated... -

Aktuelle Test Version 0.6.x Veröffentlichungsdatum 0.3.x ab 12.09.2020 (seit 23.09.20 im Latest Repository) Github Link https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol Permanenter Forum-Link ioBroker Forum: Smart Control Neu mit 0.3.0
Breaking Changes
- (Mic-M) Entire adapter code refactored. Therefore, tests are required to verify if these massive changes do not affect the adapter functionality. However, none of your existing adapter configuration should be lost and will be kept if you upgrade from 0.2.0+. But please check ALL of your configuration, since new options were added which
can have an effect to your existing configuration. - (Mic-M) New feature: Implemented issue #22 - Motion sensors timeout, e.g. for Homematic sensors: Motion sensor timer will now start once a motion sensor is set to false. In previous adapter versions, it was started once set to true. Note: This change will cause that per your existing adapter configuration, the timer end will be reached later (so: once no motion detected any longer + the seconds you have set)
- (Mic-M) New feature: Time triggers - added options for additional conditions for 'any' or 'all'. issue #24
- (Mic-M) New feature: Zones > Execution - added options for additional conditions for 'any' or 'all'.
- (Mic-M) Many fixes under the hood
Was macht dieser Adapter?
In unserer Heim-Automation haben wir ja diverse Auslöser, z.B. Bewegungsmelder im Flur löst aus, ein Wandschalter wird gedrückt, oder eine bestimmte Zeit tritt ein (z.B. 30 Minuten nach Sonnenuntergang, oder Mo-Fr um 7:00, usw.), zu der wir was schalten möchten.
Dieser Adapter führt nun das ganze zusammen, also
- Auslöser lösen aus oder bestimmte Zeitpunkte (wie Mo-Fr um 7:00) treten ein
- Optional zusätzliche Bedingungen (jemand anwesend?, Fenster im Bad offen, Feiertag heute, usw.)
- Zu schaltende Zielgeräte
Das ganze führt man dann gemäß IFTTT in Zonen zusammen.
Ziel ist, hiermit viele JavaScripts und Blockly abzulösen und hierfür eine anwenderfreundliche Möglichkeit zu bieten.
Auszug aus den Features
- Auslöser: hier können Bewegungsmelder, Datenpunkte, oder Zeiten definiert werden. Es werden dabei auch Taster unterstützt.
- Smarte Bewegungsmelder-Schaltung: mehrere Bewegungsmelder pro Raum, Berücksichtung Helligkeit, automatischer Ausschalttimer (optional aber nicht gesetzt, falls Zielgeräte bereits vor Bewegung an waren), Optional Ignorierung Helligkeit falls Ausschalt-Timer noch läuft (damit auch wiederkehrende Bewegungen erfasst werden trotz Licht an), ...
- Pro definierter Zone können dann zur Ausführung detaillierte Zeitpläne mit Bedingungen hinterlegt werden.
- Unterstützung von Astro-Zeiten (z.B. Sonnenuntergang) mit "Offset", also Zeitdifferenz.
Ein paar Beispiel-Anwendungen (Use Cases):
- Flurlicht-Steuerung mit Bewegungsmeldern, Lichtschaltern, etc. (Ablösung Bewegungsmelder-Script)
- Kaffeemaschine täglich morgens einschalten. Mo-Fr um 6:30 Uhr, Sa/So um 8:00 Uhr, Feiertags auch um 8:00 Uhr. Aber nie einschalten, wenn keiner anwesend.
- Bad wird am Mo-Fr zwischen 7:00-9:00 betreten (falls nicht Feiertag): Licht an und das Radio einschalten. Falls nach 5 Minuten keine Bewegung mehr: ausschalten.
- Staubsaugerroboter-Integration
Bisherige Threads
Alle Erklärungen zum Adapter sind jeweils im 1. Beitrag:
- 18.08. - 12.09.2020: Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub
- 19.07. - 18.08.2020: Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x
- 10.07. - 19.07.2020 : Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen
- 23.05. - 10.07.2020 : Planung neuer Adapter: Smart Control
- 25.04.2020 : Umfrage: Welchen Adapter soll ich als nächstes entwickeln?
FAQ / Use Cases (Anwendungs-Fälle/Szenarien)
https://forum.iobroker.net/topic/36237/smart-control-adapter-faq-use-cases
Adapter-Anleitung / Dokumentation
Diese ist direkt und ohne Umwege in den Adapter-Optionen integriert, ihr werdet es sehen

Screenshots der Adapter-Optionen
Einstiegsseite:

Zonen:

Zonen - Button "Ausführung":

Definition der Zielgeräte:

Auslöser:

Wie Testen?
Infos zum Testen findest du im Adapter selbst:

Wohin mit Bugs / Fehlerberichten oder Erweiterungswünschen?
Da der Adapter noch jung und in fortlaufender Erweiterung ist, könnt ihr diese gerne hier posten (anders als es bereits in den Adapter-Optionen steht).
Wichtig: Fehler (Bugs) bitte immer aussagekräftig beschreiben, am besten mit
- Screenshots, soweit möglicherweise hilfreich für mich als Entwickler
- Log-Auszug (in Code-Tags)
- Adapter-Optionen-Export, sofern als sinnvoll erachtet, Diese bekommt ihr so: ganz oben rechts in den SmartControl-Adapter-Optionen den blauen Button mit dem "Pfeil nach unten" anklicken.
Was wurde alles seit der letzten Version geändert?
Siehe Change Log
- (Mic-M) Entire adapter code refactored. Therefore, tests are required to verify if these massive changes do not affect the adapter functionality. However, none of your existing adapter configuration should be lost and will be kept if you upgrade from 0.2.0+. But please check ALL of your configuration, since new options were added which
-
@Mic Hallo und schönen Abend,
Mir ist nur gerade aufgefallen das heute aufgrund der Zeitumstellung die Astrozeiten nicht passen. So ist z. B. Sunset_Start 18:05 im Adapter unter Info, aber in der jetzigen Winterzeit ist es 17:05 Uhr.@CKMartens das dauert manchmal einen tag...
-
@CKMartens das dauert manchmal einen tag...
@da_Woody das liegt eher daran wann der Adapter die Astrozeiten für den heutigen Tag errechnet. Wenn er es vor 3 Uhr macht, dann kommt er auf die 18:05. Werden die Astrozeiten nach 3 Uhr (was ja dann zu 2 Uhr wird) kommt 17:05 raus. Ist halt unangenehm da dann bei der Zeitumstellung jeweils die Daten fur eine eventuellen Außenbeleuchtung nicht passen.
-
@da_Woody das liegt eher daran wann der Adapter die Astrozeiten für den heutigen Tag errechnet. Wenn er es vor 3 Uhr macht, dann kommt er auf die 18:05. Werden die Astrozeiten nach 3 Uhr (was ja dann zu 2 Uhr wird) kommt 17:05 raus. Ist halt unangenehm da dann bei der Zeitumstellung jeweils die Daten fur eine eventuellen Außenbeleuchtung nicht passen.
@CKMartens i know, aber wegen dem einen tag...
-
@CKMartens i know, aber wegen dem einen tag...
Neue Version 0.5.8 (fix von 0.5.7)
- (Mic-M) Various code fixes and improvements
- (Mic-M) Potentially fix of issue #35 - to be tested
- (Mic-M) Enhancement for 'Target Devices': Add table to call URLs als target (implementation of issue #1)
Als Neuerung gibt es nun die Möglichkeit, URLs als Zielgeräte aufzurufen, z.B.

Diese sind dann unter ZONEN entsprechend auswählbar:

Außerdem gibt es diese Datenpunkte:

.call- hiermit könnt ihr auch "manuell", also auch ohne weiterer Konfigurationen in den Adapter-Optionen, die URL aufrufen. Z.B. per Blockly/JS etc..response- hier bekommt ihr die Antwort des URL-Aufrufs in den Datenpunkt.
-
@Mic Hallo und schönen Abend,
Mir ist nur gerade aufgefallen das heute aufgrund der Zeitumstellung die Astrozeiten nicht passen. So ist z. B. Sunset_Start 18:05 im Adapter unter Info, aber in der jetzigen Winterzeit ist es 17:05 Uhr.@CKMartens sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:
@Mic Hallo und schönen Abend,
Mir ist nur gerade aufgefallen das heute aufgrund der Zeitumstellung die Astrozeiten nicht passen. So ist z. B. Sunset_Start 18:05 im Adapter unter Info, aber in der jetzigen Winterzeit ist es 17:05 Uhr.@CKMartens sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:
das liegt eher daran wann der Adapter die Astrozeiten für den heutigen Tag errechnet. Wenn er es vor 3 Uhr macht, dann kommt er auf die 18:05. Werden die Astrozeiten nach 3 Uhr (was ja dann zu 2 Uhr wird) kommt 17:05 raus. Ist halt unangenehm da dann bei der Zeitumstellung jeweils die Daten fur eine eventuellen Außenbeleuchtung nicht passen.
So ist es
Smart Control aktualisiert jeweils im um 0:00.

@CKMartens sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:
Ist halt unangenehm da dann bei der Zeitumstellung jeweils die Daten fur eine eventuellen Außenbeleuchtung nicht passen.
Mach bitte gerne ein Github-Issue auf. Wird allerdings mit niedriger Prio bearbeitet und ich hab ja jetzt ein halbes Jahr Zeit

Man muss dann auf jeden Fall sehen, das möglichst ressourcenschonend zu prüfen, da jede Nacht ausgeführt für nur 2x im Jahr. -
Frage und Bitte an ALLE SC Nutzer,
habt ihr auch mehrfache Einträge der gleichen auslösenden Zone im DP des json Log? Könntet ihr das mal kontrollieren!?
Auf Wunsch könnte ich ne html Datei zur Verfügung stellen (aber erst morgen früh), in diese kann man den Inhalt des json kopieren und bekommt das anschließend im Browser in einer Tabelle ausgegeben.
Vielen Dank
@MichMein sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:
Frage und Bitte an ALLE SC Nutzer,
habt ihr auch mehrfache Einträge der gleichen auslösenden Zone im DP des json Log? Könntet ihr das mal kontrollieren!?
Auf Wunsch könnte ich ne html Datei zur Verfügung stellen (aber erst morgen früh), in diese kann man den Inhalt des json kopieren und bekommt das anschließend im Browser in einer Tabelle ausgegeben.
Vielen Dank
Siehe hier: https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol/issues/35
Bitte mal mit Version 0.5.8 testen und im Github-Issue berichten.
-
Weiß nicht, wie ich diesen Fehler/Info weg bekomme.
smartcontrol.0 2020-10-24 15:29:58.094 info (26450) Timer 'Motion', trigger 'Licht Steinzaun BWM 1', target Licht Steinzaun: - Timeout of '30' seconds reached, target is already turned off, so not turning off again. smartcontrol.0 2020-10-24 15:29:28.307 info (26450) Motion sensor Licht Steinzaun BWM 2 changed to false, but no zone name or zone target names found which were switched on before. smartcontrol.0 2020-10-24 15:29:28.302 info (26450) Motion sensor Licht Steinzaun BWM 2 changed to false, but no zone name or zone target names found which were switched on before. smartcontrol.0 2020-10-24 15:29:28.092 info (26450) Motion sensor 'Licht Steinzaun BWM 1', zone 'Licht Steinzaun Zone': No more motion, so we set 30s timer. smartcontrol.0 2020-10-24 15:29:28.090 info (26450) Motion sensor 'Licht Steinzaun BWM 1', zone 'Licht Steinzaun Zone': No more motion, so we set 30s timer. smartcontrol.0 2020-10-24 15:29:13.254 info (26450) Trigger [Licht Steinzaun BWM 1] activated but current brightness of 1178 is >= threshold of 10 -> Motion disregarded. smartcontrol.0 2020-10-24 15:29:13.252 info (26450) Trigger 'Licht Steinzaun BWM 1' was already activated 0.01 seconds ago and is ignored. Must be at least 3 seconds. smartcontrol.0 2020-10-24 15:29:08.734 info (26450) Subscribing to all target devices and trigger states. 0 trigger schedules activated...
