Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Probleme mit Zigbee / Generator.next / ZStackAdapter / 2252

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Probleme mit Zigbee / Generator.next / ZStackAdapter / 2252

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Jona last edited by

      @Jona
      Und packagecloud?
      Deaktivier die mal alle drei.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fabwal @Jona last edited by

        @Jona
        Hast du deine Adapter nach dem Update auf node 12 neu installiert?

        iobroker rebuild apdatername --install
        

        Siehe auch hier:
        https://forum.iobroker.net/topic/22867/how-to-node-js-für-iobroker-richtig-updaten

        (Ich hatte übrigens auch immer diverse Probleme mit dem CC2531 und habe ihn dann auf Anraten des Forums in die Tonne gekloppt. Das Teil ist für größere Mesh Netze nur bedingt geeignet. Mal klappt es, mal nicht...)

        J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jona @fabwal last edited by

          @fabwal Super Tipp - das war es! Nun kann ich Zigbee und BLE wieder nutzen. Mal schauen, ob die Fehler nach dem Richten meiner Nodejs Installation weiterhin auftauchen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Thomas Braun last edited by

            @Thomas-Braun sagte in Probleme mit Zigbee / Generator.next / ZStackAdapter / 2252:

            Ich zitier mich mal selber...:

            Gut möglich, dass man dann noch einen npm rebuild hinterherwerfen muss, wenn die Pakete sauber sind.

            Wobei deine Paketdatenbank wohl noch nicht konsistent ist, denke ich.

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jona @Thomas Braun last edited by

              @Thomas-Braun Wie kann ich das überprüfen? Ich habe mit den Befehlen gearbeitet, die du im zitierten Beitrag genannt hast.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jona @fabwal last edited by

                @fabwal Gibt es denn eine Alternative? Ich dachte, das sei der "Golden Standard", meiner hat auch extra eine dedizierte Antenne.

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Jona last edited by

                  @Jona
                  Ich würde ja die drei Quellen mal auf Eis legen. Insbesondere die mit 'stretch' drin.

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @Jona last edited by

                    @Jona sagte in Probleme mit Zigbee / Generator.next / ZStackAdapter / 2252:

                    Gibt es denn eine Alternative? Ich dachte, das sei der "Golden Standard", meiner hat auch extra eine dedizierte Antenne.

                    Der CC2531 war mal der einzige der so richtig ging. Inzwischen gibt es reichlich alternativen, siehe

                    https://www.zigbee2mqtt.io/information/supported_adapters.html

                    Auch mit Antenne hat der CC2531 das Problem das er sehr wenig Speicher besitzt. Dieser kann insbesondere bei grossen / komplexen Netzen durchaus mal voll laufen, was zu verschiedenen Fehlern bei der Nachrichtenübermittlung führt.

                    Ich persönlich setze einen Texas Instruments LAUNCHXL-CC26X2R1 ein, da ich den problemlos und ohne externe Geräte selber aktualisieren kann. Es gibt aber auch im Forum Quellen für andere Sticks - wirf mal einen Blick in den Marktplatz.

                    Vom Conbee / Conbee II mit Zigbee wuerde ich aktuell noch abraten - das ist noch experimentell.

                    A.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jona @Thomas Braun last edited by

                      @Thomas-Braun Docker und Packagecloud kann ich entfernen (dazu gerne noch einen kleinen Hinweis dazu, wie das am besten geht). Das Unifi repo brauche ich zwingend für meinen Unifi Controller!

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Jona last edited by Thomas Braun

                        @Jona
                        Im Verzeichnis /etc/apt/sources.list.d/
                        dürften mehrere Dateien liegen, die diese Quellen beinhalten.
                        In den Einträgen die zu deaktivieren sind einfach ein

                        # 
                        

                        vor den Eintrag / die Zeile setzen und damit 'auskommentieren'.

                        Wenn im Verzeichnis nicht alle zu finden sind schau dir die Datei
                        /etc/apt/sources.list
                        an. Da könnte sich auch ein Eintrag verstecken.

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jona @Thomas Braun last edited by

                          @Thomas-Braun Das habe ich gemacht und auch schon ein update und upgrade durchgeführt. Aber wozu eigentlich?

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Jona last edited by

                            @Jona
                            Weil du da noch irgendwelche Abhängigkeiten zu einem Paket
                            node-v10.16.0-linux-armv7l
                            drin hast. Das sollte eigentlich nicht sein.

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jona @Thomas Braun last edited by

                              @Thomas-Braun Dann wird es wohl an Unifi liegen. Die anderen beiden Quellen habe ich auskommentiert, der Fehler auf den Befehl

                              apt policy node-*
                              

                              bleibt der selbe.

                              N: Unable to locate package node-v10.16.0-linux-armv7l
                              N: Couldn't find any package by glob 'node-v10.16.0-linux-armv7l'
                              N: Couldn't find any package by regex 'node-v10.16.0-linux-armv7l'
                              
                              

                              Der Unifi Controller ist aber essentiell für mein Heimnetzwerk.

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Jona last edited by Thomas Braun

                                @Jona sagte in Probleme mit Zigbee / Generator.next / ZStackAdapter / 2252:

                                node-v10.16.0-linux-armv7l

                                Schau mal mit

                                apt rdepends node-v10.16.0-linux-armv7l
                                

                                oder alternativ

                                apt-cache rdepends node-v10.16.0-linux-armv7l
                                

                                danach.

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jona @Thomas Braun last edited by Jona

                                  @Thomas-Braun

                                  pi@raspberrypi:~ $ apt rdepends node-v10.16.0-linux-armv7l
                                  E: No packages found
                                  pi@raspberrypi:~ $ apt-cache rdepends node-v10.16.0-linux-armv7l
                                  E: No packages found
                                  
                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Jona last edited by

                                    @Jona
                                    Bitte komplette Ein- und Ausgaben posten.

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jona @Thomas Braun last edited by

                                      @Thomas-Braun Leider noch immer nichts (siehe vorheriger, editierter Post).

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Jona last edited by

                                        @Jona
                                        Hast du mal irgendwann eine Datei
                                        node-v10.16.0-linux-armv7l.deb an der Paketdatenbank vorbei installiert? Womöglich via nvm?

                                        nvm ls
                                        
                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jona @Thomas Braun last edited by

                                          @Thomas-Braun Nein, nvm kennt mein Pi nicht.

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Jona last edited by

                                            @Jona

                                            apt policy nodejs
                                            
                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            738
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            cc2531 homekit neustart pi 4 raspberry pi 4 yahka zigbee
                                            5
                                            59
                                            2880
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo