NEWS
Wasserzähler - Version 2 - all-in-device
Wasserzähler - Version 2 - all-in-device
-
Hallo, ich habe mal ne Frage… die haben mir heute die Wasseruhr ausgetauscht..
Vorher hatte ich die klassische mit analogen Zahlen und Zeigern und jetzt haben die mir eine digitale eingebaut.. damit die die Uhr von dér Straße aus auslesen können.Na toll.. kann ich diese auch irgendwie auslesen, weil mit der Camera weiß ich nicht, zumal da wo auch 2 dioden verbaut sind.. hat jemand Erfahrung damit oder auch speziell mit dieser Uhr ? Und wie kann man die am besten auslesen ?
Wäre sehr dankbar.. die andere Uhr lief das auslesen problemlos über 1 Jahr und jetzt das..
Vielleicht kann mir ja jemand helfen und hat schon Erfahrungen mit der Uhr ?
Ps: Foto ausgetauscht
Evtl tut es ja auch sowas.
https://www.ebay.de/itm/314152997777?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=_zsyyv2er9e&sssrc=2349624&ssuid=MYSzUPRsRZa&var=&widget_ver=artemis&media=COPYFalls du den pin vom. Zähler bekommst.
-
Mit den Dioden weiß ich nicht.
Das Display kannst du aber problemlos der ESP-Cam auslesen.@david-g
Also geht das mit der Cam auch…? Da brauch ich einen neuen Adapter.. der alte passt nicht mehr… die Frage ist ob das lcd Display genauso gut lesbar ist wie die analogen zahlen -
Evtl tut es ja auch sowas.
https://www.ebay.de/itm/314152997777?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=_zsyyv2er9e&sssrc=2349624&ssuid=MYSzUPRsRZa&var=&widget_ver=artemis&media=COPYFalls du den pin vom. Zähler bekommst.
@david-g
Du meinst den key und die id Nummer?
Bekommt man den key und die id Nummer nicht vom Wasserversorger? -
@david-g
Also geht das mit der Cam auch…? Da brauch ich einen neuen Adapter.. der alte passt nicht mehr… die Frage ist ob das lcd Display genauso gut lesbar ist wie die analogen zahlen@jens-meyer sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:
Also geht das mit der Cam auch…? Da brauch ich einen neuen Adapter.. der alte passt nicht mehr… die Frage ist ob das lcd Display genauso gut lesbar ist wie die analogen zahlen
Sollte ohne Probleme gehen.
@jens-meyer sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:
Du meinst den key und die id Nummer?
Bekommt man den key und die id Nummer nicht vom Wasserversorger?Zumindest bei den smarten Stromzählern kann man eine pin beantragen. Damit kann man über eine Taschenlampe die Dioden freischalten um diese lesen.
-
@jens-meyer sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:
Also geht das mit der Cam auch…? Da brauch ich einen neuen Adapter.. der alte passt nicht mehr… die Frage ist ob das lcd Display genauso gut lesbar ist wie die analogen zahlen
Sollte ohne Probleme gehen.
@jens-meyer sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:
Du meinst den key und die id Nummer?
Bekommt man den key und die id Nummer nicht vom Wasserversorger?Zumindest bei den smarten Stromzählern kann man eine pin beantragen. Damit kann man über eine Taschenlampe die Dioden freischalten um diese lesen.
@david-g
Ja bei dem Stromzähler habe ich ne pin bekommen
Aber bei der Wasseruhr? Die sagten die können sie von der Straße aus auslesen.. da kommt keiner mehr ins haus -
@david-g
Ja bei dem Stromzähler habe ich ne pin bekommen
Aber bei der Wasseruhr? Die sagten die können sie von der Straße aus auslesen.. da kommt keiner mehr ins hausAnrufen und fragen ^^.
Und/Oder mal ins Handbuch schauen ob die Schnittstelle lesend benutzt werden kann.EDIT
Da steht welches Model man wie auslesen kann. Was mit dem iobroker möglich ist, weiß ich nicht.
-
@david-g
Also geht das mit der Cam auch…? Da brauch ich einen neuen Adapter.. der alte passt nicht mehr… die Frage ist ob das lcd Display genauso gut lesbar ist wie die analogen zahlen@jens-meyer
Hallo jens das geht Einwandfrei. Oben in dem Post hier https://forum.iobroker.net/post/861256 habe ich das beschrieben. Ist zwar nicht dein Zähler aber es hat funktioniert. Auch bei dem Zähler sind größere und kleinere "digits" nur Digital ROI keine Analoge Zeiger. Das alles mit dem Decimal Shift und es läuft. Es hält sich bei meinem etwas genauer mit der definition damit 3 1 7 auseinandergehalten werden da die LCD kursiv anzeigt.Gruß
DerDani -
@david-g
Ja bei dem Stromzähler habe ich ne pin bekommen
Aber bei der Wasseruhr? Die sagten die können sie von der Straße aus auslesen.. da kommt keiner mehr ins haus@jens-meyer sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:
@david-g
Ja bei dem Stromzähler habe ich ne pin bekommen
Aber bei der Wasseruhr? Die sagten die können sie von der Straße aus auslesen.. da kommt keiner mehr ins hausDie Stromzähler haben alle auch alle Ihre separate PIN bzw. können nicht aus der Ferne ausgelesen werden (und wenn hätte jeder seinen separaten AES Schlüssel).
Die Wasserversorger - das stelle ich jetzt mal so in den Raum - benutzen in Ihrem Bereichen einen AES Schlüssel für alle Zähler. Würden Sie dir den Schlüssel geben so könntest du also auch die Zählerstände deiner Nachbarn auslesen.
Die Begründung bei mir war dann aber "Datenschutzgründe", denn die Batterie des Zählers soll 14 Jahre halten, in der Zeit könnte ich das Haus ja verkaufen und dann könnte ich den Zählerstand des Nachbesitzers auslesen ...Bei meinem Zähler kann man per RFID den Zählerstand auslesen, wenn deine IR-Dioden was senden sollte das auch unverschlüsselt sein. Müsstest mal so einen Hichi / Volkszähler dranhalten wenn du einen hast (und auf Debug output stellen)
Oder einfach weiter mit der CAM
-
@jens-meyer sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:
@david-g
Ja bei dem Stromzähler habe ich ne pin bekommen
Aber bei der Wasseruhr? Die sagten die können sie von der Straße aus auslesen.. da kommt keiner mehr ins hausDie Stromzähler haben alle auch alle Ihre separate PIN bzw. können nicht aus der Ferne ausgelesen werden (und wenn hätte jeder seinen separaten AES Schlüssel).
Die Wasserversorger - das stelle ich jetzt mal so in den Raum - benutzen in Ihrem Bereichen einen AES Schlüssel für alle Zähler. Würden Sie dir den Schlüssel geben so könntest du also auch die Zählerstände deiner Nachbarn auslesen.
Die Begründung bei mir war dann aber "Datenschutzgründe", denn die Batterie des Zählers soll 14 Jahre halten, in der Zeit könnte ich das Haus ja verkaufen und dann könnte ich den Zählerstand des Nachbesitzers auslesen ...Bei meinem Zähler kann man per RFID den Zählerstand auslesen, wenn deine IR-Dioden was senden sollte das auch unverschlüsselt sein. Müsstest mal so einen Hichi / Volkszähler dranhalten wenn du einen hast (und auf Debug output stellen)
Oder einfach weiter mit der CAM
@bananajoe
Hm, das ist ja blöd, von anderen liest man das sie den aes key bekommen haben
Ich hab einfach mal ne email geschrieben an meinen Wasserversorger… mal sehen
Ich dachte nur das die Cam ein LCD nicht so gut lesen kann
Braucht man für die IR dioden nicht auch einen Pin ? -
@bananajoe
Hm, das ist ja blöd, von anderen liest man das sie den aes key bekommen haben
Ich hab einfach mal ne email geschrieben an meinen Wasserversorger… mal sehen
Ich dachte nur das die Cam ein LCD nicht so gut lesen kann
Braucht man für die IR dioden nicht auch einen Pin ?@jens-meyer sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:
Braucht man für die IR dioden nicht auch einen Pin ?
Eventuell nicht. Die Grunddaten könnten auch so kommen. Falls die Schnittstelle nicht deaktiviert ist.
Kannst ja mal die Handykamera drüber halten -
@jens-meyer sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:
Braucht man für die IR dioden nicht auch einen Pin ?
Eventuell nicht. Die Grunddaten könnten auch so kommen. Falls die Schnittstelle nicht deaktiviert ist.
Kannst ja mal die Handykamera drüber haltenProbiere ich morgen mal… danke für die info
-
@jens-meyer sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:
@david-g
Ja bei dem Stromzähler habe ich ne pin bekommen
Aber bei der Wasseruhr? Die sagten die können sie von der Straße aus auslesen.. da kommt keiner mehr ins hausDie Stromzähler haben alle auch alle Ihre separate PIN bzw. können nicht aus der Ferne ausgelesen werden (und wenn hätte jeder seinen separaten AES Schlüssel).
Die Wasserversorger - das stelle ich jetzt mal so in den Raum - benutzen in Ihrem Bereichen einen AES Schlüssel für alle Zähler. Würden Sie dir den Schlüssel geben so könntest du also auch die Zählerstände deiner Nachbarn auslesen.
Die Begründung bei mir war dann aber "Datenschutzgründe", denn die Batterie des Zählers soll 14 Jahre halten, in der Zeit könnte ich das Haus ja verkaufen und dann könnte ich den Zählerstand des Nachbesitzers auslesen ...Bei meinem Zähler kann man per RFID den Zählerstand auslesen, wenn deine IR-Dioden was senden sollte das auch unverschlüsselt sein. Müsstest mal so einen Hichi / Volkszähler dranhalten wenn du einen hast (und auf Debug output stellen)
Oder einfach weiter mit der CAM
@bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:
Die Wasserversorger - das stelle ich jetzt mal so in den Raum - benutzen in Ihrem Bereichen einen AES Schlüssel für alle Zähler. Würden Sie dir den Schlüssel geben so könntest du also auch die Zählerstände deiner Nachbarn auslesen.
das war doch bei Funkzählern.
Für die Dioden müsstest du ja beim Nachbarn an die Wasseruhr
-
@bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:
Die Wasserversorger - das stelle ich jetzt mal so in den Raum - benutzen in Ihrem Bereichen einen AES Schlüssel für alle Zähler. Würden Sie dir den Schlüssel geben so könntest du also auch die Zählerstände deiner Nachbarn auslesen.
das war doch bei Funkzählern.
Für die Dioden müsstest du ja beim Nachbarn an die Wasseruhr
@homoran das sind "All-in-One" Wundertüten, das Auslesen von der Straße machen die ja per Wireless MBus.
Meine Wasseruhr sendet alle 14 Sekunden Ihr Signal ... wie auch die Zähler meiner Nachbarn (und aller hier im Wohngebiet).
Die von David hat auch WMBUS -
@homoran das sind "All-in-One" Wundertüten, das Auslesen von der Straße machen die ja per Wireless MBus.
Meine Wasseruhr sendet alle 14 Sekunden Ihr Signal ... wie auch die Zähler meiner Nachbarn (und aller hier im Wohngebiet).
Die von David hat auch WMBUS@bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:
per Wireless MBus.
richtig!
und den Key bekommt man deshalb nicht.oder meinst du das wäre für die Dioden identisch.
-
@bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:
per Wireless MBus.
richtig!
und den Key bekommt man deshalb nicht.oder meinst du das wäre für die Dioden identisch.
@homoran sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:
oder meinst du das wäre für die Dioden identisch.
Da würde ich hoffen das die einfach funktionieren, ohne Key und ohne Pin
-
@homoran sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:
oder meinst du das wäre für die Dioden identisch.
Da würde ich hoffen das die einfach funktionieren, ohne Key und ohne Pin
@bananajoe
Also ich hab’s probiert mit der Handy Lampe… was beim Strom Zähler funktioniert , funktioniert bei der Wasseruhr nicht.. die reagiert nicht mit den Dioden -
@bananajoe
Also ich hab’s probiert mit der Handy Lampe… was beim Strom Zähler funktioniert , funktioniert bei der Wasseruhr nicht.. die reagiert nicht mit den Dioden@jens-meyer du sollst die Handy-Kamera nehmen - die macht IR-Licht sichtbar. Da könntest du sehen ob die Sendediode Impulse abgibt. Kannst du auch mit einer IR-Fernbedienung testen (also am Handy), das solltest du dann sehen können.
https://www.youtube.com/watch?v=ky65-0qUcgo
Ich will aber nicht ausschließen das die Übertragung angetriggert werden muss, vermute aber das ab und zu was kommt.
Die Taschenlampe beim Stromzähler müsste ich bei mir auf ein extra Feld halten und nicht auf den IR-Port -
@jens-meyer du sollst die Handy-Kamera nehmen - die macht IR-Licht sichtbar. Da könntest du sehen ob die Sendediode Impulse abgibt. Kannst du auch mit einer IR-Fernbedienung testen (also am Handy), das solltest du dann sehen können.
https://www.youtube.com/watch?v=ky65-0qUcgo
Ich will aber nicht ausschließen das die Übertragung angetriggert werden muss, vermute aber das ab und zu was kommt.
Die Taschenlampe beim Stromzähler müsste ich bei mir auf ein extra Feld halten und nicht auf den IR-PortServus. Das nenne ich mal Glück. Heute auch auf die exakt gleiche Wasseruhr umgebaut worden und zack habe ich hier schon einige Infos bekommen.
Ich werde dann auch auch mal meinen Versorger anschreiben wie der das mit der Pin macht.
Am liebsten auch die alte behalten da das System 3 Jahre ohne Probleme gelaufen ist und ich auch nicht mehr auf dem laufenden bin über die Wasserzählersoftware.
Bin gespannt was es für Lösungen gibt und gebe euch auf jedenfall mal Rückmeldung ob ich den Pin bekommen hab.
Über die Handykamera ist bei mir Kein IR Impuls sichtbar das scheint dann wohl deaktiviert zu sein. -
Servus. Das nenne ich mal Glück. Heute auch auf die exakt gleiche Wasseruhr umgebaut worden und zack habe ich hier schon einige Infos bekommen.
Ich werde dann auch auch mal meinen Versorger anschreiben wie der das mit der Pin macht.
Am liebsten auch die alte behalten da das System 3 Jahre ohne Probleme gelaufen ist und ich auch nicht mehr auf dem laufenden bin über die Wasserzählersoftware.
Bin gespannt was es für Lösungen gibt und gebe euch auf jedenfall mal Rückmeldung ob ich den Pin bekommen hab.
Über die Handykamera ist bei mir Kein IR Impuls sichtbar das scheint dann wohl deaktiviert zu sein.@doublesib sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:
Am liebsten auch die alte behalten da das System 3 Jahre ohne Probleme gelaufen ist und ich auch nicht mehr auf dem laufenden bin über die Wasserzählersoftware.
Also wenn man den Platz hätte (bei ist er leider nicht), hätte ich einfach eine 2. Uhr dahinter. Wahrscheinlich dann mit Funk (WMBUS), die kann man auch selbst kaufen für um die 40Euro, der AES-Key wird dann mitgeliefert (ich hatte das mal bei einem Händler nachgefragt) ...
Oder für 20 Euro eine Wasseruhr die man weiterhin mit der Kamera auslesen kann. -
@doublesib sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:
Am liebsten auch die alte behalten da das System 3 Jahre ohne Probleme gelaufen ist und ich auch nicht mehr auf dem laufenden bin über die Wasserzählersoftware.
Also wenn man den Platz hätte (bei ist er leider nicht), hätte ich einfach eine 2. Uhr dahinter. Wahrscheinlich dann mit Funk (WMBUS), die kann man auch selbst kaufen für um die 40Euro, der AES-Key wird dann mitgeliefert (ich hatte das mal bei einem Händler nachgefragt) ...
Oder für 20 Euro eine Wasseruhr die man weiterhin mit der Kamera auslesen kann.@bananajoe das wäre auch noch eine Idee aber vom Platz her wird das auch ehr schwierig.
Wollte jetzt erstmal wieder versuchen über die ESP Cam den digitalen Wasserzähler auszulesen aber hab mir irgenwie beim Update auf Version 15 die Ordnerstruktur zerschossen. Werds wohl einmal neu aufsetzen müssen. und dann werd ichs versuchen. Von meinem Wasseranbieter gabs heute keine Antwort.