Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter OctoPrint

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter OctoPrint

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapter entwicklungadatper updatesdevelopertesten
461 Beiträge 49 Kommentatoren 97.5k Aufrufe 44 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #357

    @haus-automatisierung

    Hallo Matthias!

    bekomme seit neuestem folgende Meldung.

    this.setForeignBinaryState is not a function
    

    Issue ist erstellt.

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    frana120500F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NegaleinN Negalein

      @haus-automatisierung

      Hallo Matthias!

      bekomme seit neuestem folgende Meldung.

      this.setForeignBinaryState is not a function
      

      Issue ist erstellt.

      frana120500F Offline
      frana120500F Offline
      frana120500
      schrieb am zuletzt editiert von
      #358

      Bei mir bleibt die thumpnail_url auf (null). Alle Files vom Octoprint gelöscht, neue Datei hochgeladen und ist seit 1,5 Stunden im Druck... wird aber nicht angezeigt.

      Bildschirmfoto 2022-05-02 um 19.22.19.jpg

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #359

        @haus-automatisierung

        bekomme haufenweise dieser Meldungen.

        Octoprint läuft, Drucker ist aus.

        received 400 response from plugin/prusaslicerthumbnails/thumbnail/Mario/Bilskirnir_body_groß.png?20220506175305
        

        Issue

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Enrico FischerE Offline
          Enrico FischerE Offline
          Enrico Fischer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #360

          Danke an Matthias für den Adapter.👍 👍 👍 👍

          Unbenannt.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • haus-automatisierungH haus-automatisierung
            Aktuelle Test Version 2.0.0
            Veröffentlichungsdatum 04.11.2021
            Github Link https://github.com/klein0r/ioBroker.octoprint

            Nach dem letzten Video zu OctoPrint, hatte ich mal wieder Lust am Adapter weiter zu arbeiten, damit der endlich mal Stable wird. Daher hier die Bitte, den Adapter in der letzten Version einfach mal zu testen.

            Da der Adapter bereits im latest Repository enthalten ist, einfach darüber installieren - NICHT über GitHub, sonst sprechen wir ständig von anderen / undefinierten Versionen

            Video: https://www.youtube.com/watch?v=NiTXB4lZv0A

            Was alles aktuell gehen sollte:

            Information

            • Get version information
            • Get printer information
            • Get current print job information
            • Get file list information

            Temperatures

            • Set tool temperature
            • Set bed temperature

            Commands

            • Printer: Connect, disconnect and home
            • Job: Start, Cancel, Restart
            • SD-Card: Init, Refresh, Release
            • Custom Printer Commands
            • System Commands
            • Jog X, Y and Z axis
            K Offline
            K Offline
            Kuddel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #361

            @haus-automatisierung mein Drucker spackt gerade rum.

            Neues Mainboard ist unterwegs.

            Der Adapter hat das auch brav ins iob Log geschrieben:

            octoprint.0	2022-08-01 11:15:50.978	warn	print job error: MINTEMP triggered, system stopped! Heater_ID: bed - Printer halted. kill() called!
            

            Kann man diese Fehlermeldung evtl. auch in einem DP hinterlegen.

            Damit man einen Trigger auf den DP setzen kann, damit man eine Fehlerbenachrichtigung versenden kann?

            haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Kuddel

              @haus-automatisierung mein Drucker spackt gerade rum.

              Neues Mainboard ist unterwegs.

              Der Adapter hat das auch brav ins iob Log geschrieben:

              octoprint.0	2022-08-01 11:15:50.978	warn	print job error: MINTEMP triggered, system stopped! Heater_ID: bed - Printer halted. kill() called!
              

              Kann man diese Fehlermeldung evtl. auch in einem DP hinterlegen.

              Damit man einen Trigger auf den DP setzen kann, damit man eine Fehlerbenachrichtigung versenden kann?

              haus-automatisierungH Offline
              haus-automatisierungH Offline
              haus-automatisierung
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #362

              @kuddel Für solche Anwendungen gibt es eigentlich die onLog Funktion im JavaScript Adapter oder die entsprechenden Adapter wie LogParser

              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                @kuddel Für solche Anwendungen gibt es eigentlich die onLog Funktion im JavaScript Adapter oder die entsprechenden Adapter wie LogParser

                K Offline
                K Offline
                Kuddel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #363

                @haus-automatisierung der logparser läuft eh schon. Dann probiere ich es damit

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HobbitH Offline
                  HobbitH Offline
                  Hobbit
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #364

                  Ich habe mir für daheim vor einiger Zeit eine kleine Root CA gebaut und lasse alle meine Systeme über SSL laufen. Nun habe ich auch OctoPrint auf HTTPS umgestellt und nun versuche ich ihn von iobroker aus zuerreichen. Leider tut er es nicht:

                  8d01af5a-29e4-4dc7-a260-a965da37a50d-image.png

                  Ich nutze als Adapter die letzte stable Version 4.0.0 und habe in den Optionen HTTPS markiert und den Port auf 443 geändert.

                  Ich habe das Problem für mich gelöst in dem ich in der Funktion buildRequest axios einen https Agent mit der Angabe der Standard CA Certs gegeben habe. Ich bin jetzt allerdings kein Profi Javascript Entwickler, zumal würde es wahrscheinlich bei einem neuen Release überschrieben. @haus-automatisierung kannst du dir das eventuell mit anschauen?

                  ioBroker auf Proxmox ThinkCenter M910q / RaspberryMatic / Homematic IP / Omada SDN

                  haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HobbitH Hobbit

                    Ich habe mir für daheim vor einiger Zeit eine kleine Root CA gebaut und lasse alle meine Systeme über SSL laufen. Nun habe ich auch OctoPrint auf HTTPS umgestellt und nun versuche ich ihn von iobroker aus zuerreichen. Leider tut er es nicht:

                    8d01af5a-29e4-4dc7-a260-a965da37a50d-image.png

                    Ich nutze als Adapter die letzte stable Version 4.0.0 und habe in den Optionen HTTPS markiert und den Port auf 443 geändert.

                    Ich habe das Problem für mich gelöst in dem ich in der Funktion buildRequest axios einen https Agent mit der Angabe der Standard CA Certs gegeben habe. Ich bin jetzt allerdings kein Profi Javascript Entwickler, zumal würde es wahrscheinlich bei einem neuen Release überschrieben. @haus-automatisierung kannst du dir das eventuell mit anschauen?

                    haus-automatisierungH Offline
                    haus-automatisierungH Offline
                    haus-automatisierung
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #365

                    @hobbit Das muss ich mir mal in Ruhe anschauen. Du kannst ja mal einen PR erstellen auf GitHub dann vergesse ich das auch nicht. Betrifft ja denke ich nur einen ganz kleinen Teil der Nutzer.

                    Muss ich mir mal anschauen, wie das andere Adapter lösen. Wäre ja cool, wenn man die Zertifikate zentral verwalten würde.

                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                    HobbitH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                      @hobbit Das muss ich mir mal in Ruhe anschauen. Du kannst ja mal einen PR erstellen auf GitHub dann vergesse ich das auch nicht. Betrifft ja denke ich nur einen ganz kleinen Teil der Nutzer.

                      Muss ich mir mal anschauen, wie das andere Adapter lösen. Wäre ja cool, wenn man die Zertifikate zentral verwalten würde.

                      HobbitH Offline
                      HobbitH Offline
                      Hobbit
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #366

                      @haus-automatisierung Okay Danke, habe ich soeben gemacht. Du hast natürlich recht, wird wahrscheinlich nicht viele geben die alles auf SSL umstellen 😁 Ich habe es noch etwas vereinfacht und ignoriere nun einfach den cert missmatch, somit entfällt das Pflegen der eigenen CA oder des self signed cert im zentralen CA Verzeichnis des Systems

                      ioBroker auf Proxmox ThinkCenter M910q / RaspberryMatic / Homematic IP / Omada SDN

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • H Offline
                        H Offline
                        hegse
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #367

                        Bei mir wird die Thumbnail URL erst nach dem der Druck fertig ist in den Datenpunkt thumbnail_url geschrieben. Habe ich jetzt irgendwo etwas vergessen anzuklicken?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          hegse
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #368

                          Lösung gefunden. Wird die Datei vor dem Drucken noch einmal aufgerufen wird das Bild auch im Octoprint Adapter angezeigt. Direkt von Cura oder Prusaslicer übertragen und zum drucken gestartet wird das Bild erst nach vollendeten Druck angezeigt. Warum auch immer...
                          Screenshot_20221224-131856.png

                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H hegse

                            Lösung gefunden. Wird die Datei vor dem Drucken noch einmal aufgerufen wird das Bild auch im Octoprint Adapter angezeigt. Direkt von Cura oder Prusaslicer übertragen und zum drucken gestartet wird das Bild erst nach vollendeten Druck angezeigt. Warum auch immer...
                            Screenshot_20221224-131856.png

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #369

                            @hegse kann ich nicht nachvollziehen. gerade am testen. dirkt aus cura an octoprint geschickt. noch am bett heizen.
                            416a8ce0-068a-40c8-8196-00f32eb36500-grafik.png

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @hegse kann ich nicht nachvollziehen. gerade am testen. dirkt aus cura an octoprint geschickt. noch am bett heizen.
                              416a8ce0-068a-40c8-8196-00f32eb36500-grafik.png

                              H Offline
                              H Offline
                              hegse
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #370

                              @da_woody ich kann es nicht erklären, aber so funktioniert es zumindest mit dem Bild bei mir.

                              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H hegse

                                @da_woody ich kann es nicht erklären, aber so funktioniert es zumindest mit dem Bild bei mir.

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #371

                                @hegse seltsam, jetzt wirds bei mir auch nicht angezeigt. der einzige unterschied, im jetzigen drucknamen sind 2 _ drinnen, gestern war keiner...

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @hegse seltsam, jetzt wirds bei mir auch nicht angezeigt. der einzige unterschied, im jetzigen drucknamen sind 2 _ drinnen, gestern war keiner...

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kuddel
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #372

                                  Hallo zusammen, kann man per Octoprint den Druckkopf per command 10cm höher fahren, wenn der Druck nicht mehr als X Layer hat?

                                  Aktuell ist der Druckkopf bei flachen Ausdrucken komplett vor der Kamera 😄

                                  Drucker ist ein Anycubic i3 Mega S

                                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kuddel

                                    Hallo zusammen, kann man per Octoprint den Druckkopf per command 10cm höher fahren, wenn der Druck nicht mehr als X Layer hat?

                                    Aktuell ist der Druckkopf bei flachen Ausdrucken komplett vor der Kamera 😄

                                    Drucker ist ein Anycubic i3 Mega S

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #373

                                    @kuddel wozu? versteh ich nicht...

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @kuddel wozu? versteh ich nicht...

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kuddel
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #374

                                      @da_woody der Druckkopf ist direkt vor der Kamera wenn der Ausdruck z.B. nur 10 Layer hat.

                                      In der Abschlussmail kann man auf dem Foto dann nicht erkennen, ob der Druck erfolgreich war.

                                      Daher würde ich gerne den Druckkopf nach oben (Z-Achse) fahren

                                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Kuddel

                                        @da_woody der Druckkopf ist direkt vor der Kamera wenn der Ausdruck z.B. nur 10 Layer hat.

                                        In der Abschlussmail kann man auf dem Foto dann nicht erkennen, ob der Druck erfolgreich war.

                                        Daher würde ich gerne den Druckkopf nach oben (Z-Achse) fahren

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #375

                                        @kuddel k, aber normalerweise fährt der druckkopf nach oben und das bett wird nach vorne geschoben...
                                        abschlussmail? wie?
                                        Access Anywhere - The Spaghetti Detective kennste? https://www.obico.io/the-spaghetti-detective.html

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @kuddel k, aber normalerweise fährt der druckkopf nach oben und das bett wird nach vorne geschoben...
                                          abschlussmail? wie?
                                          Access Anywhere - The Spaghetti Detective kennste? https://www.obico.io/the-spaghetti-detective.html

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kuddel
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #376

                                          @da_woody ja im Endcode vom Slicer steht z +10, was leider nicht immer reicht.

                                          Iobroker sendet mir eine Mail mit Foto, wenn der Druck fertig ist

                                          Ja das Addon kenne ich.

                                          K da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          488

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe