Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. KNX Adapter überholt

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    KNX Adapter überholt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Breisgauer
      Breisgauer last edited by

      Hi chefkoch009

      vor allem der 2. Wunsch wäre sehr hilfreich, da ich einige GAs in ETS umstellen und daher oft neu importieren muss.

      @Breisgauer:

      2. Wunsch: Nach einem Import wäre es hilfreich zu sehen, welche ioBroker.Objects durch ETS neu angelegt, bzw. geändert wurden, bzw. welche nicht mehr in ETS bestehen.
      @Breisgauer:

      Best Practise: Aktualisierung des KNX Projektes

      Was hältst Du davon?

      Ciao

      • Breisgauer
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • chefkoch009
        chefkoch009 Developer last edited by

        Hallo Breisgauer,

        da halte ich sehr viel von. Momentan habe ich addNew Objects implementiert. Die schwierige Frage dabei ist:

        1. was passiert mit den Properties, die durch den Benutzer hinzugefügt wurden (z.B. alexa) ?

        2. was passiert mit den Properties, die durch den Benutzer modifieziert wurden ?

        3. was passiert mit manuell hinzugefügten Objekten, (sollen die mit gelöscht werden, weil sie nicht im ETS projekt drin sind)?

        …

        ich nehme die Vorschläge bis zum 01.07.2018 an....dann beginne ich mit der Implementierung.

        VG

        chefkoch009

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          WolleGee last edited by

          Moin Moin

          Habe hier ein kleines Problem beim Import der Gruppenadressen. Teilweise liest die Importfunktion die Hauptgruppen der GA´s nicht richtig ein. So wird bei mir aus der 16/0/0 (in der ETS) eine 0/0/0, die 17/0/0 wird zur 1/0/0 usw. Ändere ich die GA´s händisch in den Objekten des IOBroker funktionieren die GA´s. Bis zum nächsten Import

          Gruß

          Wolle

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Merlin123
            Merlin123 last edited by

            @chefkoch009:

            Hallo Merlin123,

            In der Adapter Einstellung vom knx Adapter findest du den Punkt "Log Level". Da wird es eingestellt. Nach dieser Änderung bitte den Adapter einmal neustarten. `
            Das steht auf Debug, im Log erscheint trotzdem nichts. 😞

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • chefkoch009
              chefkoch009 Developer last edited by

              Hallo WolleGee,

              vielen Dank für die Info, ich konnte den Fehler bestätigen und beheben. In der kommenden Version ist das gefixt.

              VG

              chefkoch009

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • chefkoch009
                chefkoch009 Developer last edited by

                Hallo Merlin123,

                ich denke, wir reden von unterschiedlichen Sachen. Hier nun ein Screenshot von dem, was ich meine:

                870_merlin123.jpg

                VG

                chefkoch009

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Merlin123
                  Merlin123 last edited by

                  @chefkoch009:

                  Hallo Merlin123,

                  ich denke, wir reden von unterschiedlichen Sachen. Hier nun ein Screenshot von dem, was ich meine: `
                  Ahhh!

                  OK. Schau ich zu Hause mal. Via iobroker.pro kommt man da anscheinend nicht dran

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    kruegertee last edited by

                    Hallo chefkoch009,

                    ich habe den KNX-Adapter kürzlich installiert und eingerichtet. Zuvor habe ich mich durch den ganzen Thread gearbeitet und z. B. fehlende Datenpunkte in meinem Projekt ergänzt. Aber leider läuft das ganze bei mir überhaupt nicht rund. Die Gruppenadressen scheinen alle korrekt importiert zu werden (zumindest augenscheinlich 217 Stück) aber wenn ich dann z. B. eine Lampe oder einen Rollladen über Vis-Objekte ansteuere, funktioniert nichts, also z. B. Lampen an und ausmachen. Einige Rollläden kann ich hochfahren aber nicht stoppen oder runterfahren lassen. Teilweise funktioniert also einiges, aber nicht so richtig und nicht vollständig. Kannst Du mir Tipps geben, wo ich am besten ansetzen sollte? Kann ich die Funktionsweise evtl. noch anders testen als nur über die Visualisierungsobjekte? Um auszuschließen, dass die Probleme vielleicht dort liegen.

                    Was zusätzlich noch störend ist: Kurz nach dem Import der KNX-Projektdatei und auch wenn der Adapter neu gestartet wird bewegen sich einige Rollläden im Haus unkontrolliert. Das sind dann die Rollläden, die ich zumindest grob über die Visualisierung ansteuern kann (siehe oben). Ist das Verhalten normal? Da ich den ioBroker nachts neu starten lasse, ist das natürlich ziemlich störend, wenn sich in der Nacht plötzlich einige Rollläden bewegen.

                    Hier ein paar grundlegende Infos:

                    • KNX-Interface: MDT IP Router SCN-IP100.02

                    • KNX-Adapter: 1.0.11

                    • Node.js: 8.11.3

                    • NPM: 6.1.0

                    • Ich habe Linienkoppler im Einsatz (3 Linien).

                    So sieht bei mir in der ETS eine typische Gruppenadresse aus (in diesem Fall die 7/0/5 "JAL_Fahren_ Büro Fenster klein"):
                    2850_ets_gruppenadresse.jpg

                    Im ioBroker dann so:
                    2850_iobroker_gruppenadresse.jpg

                    Im Log bin ich auf diese Fehlermeldung aufmerksam geworden:
                    2850_fehlermeldung.jpg

                    Viele Grüße

                    Timo

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Merlin123
                      Merlin123 last edited by

                      Das mit dem. Unkontrollierten steuern hab ich bei Hue Lampen. Die werden teilweise ausgeschaltet, wenn der Adapter startet. Hab aber auch noch keine Fehleranalyse gemacht

                      Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        kruegertee last edited by

                        Interessant! Ich habe auch Hue Lampen im Einsatz. Aber das Schalten läuft bei mir über KNX-Aktoren und da die momentan wohl noch nicht über den KNX-Adapter funktionieren bleiben die Lampen bei mir dunkel bzw. schalten nicht unkontrolliert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Merlin123
                          Merlin123 last edited by

                          @kruegertee:

                          Interessant! Ich habe auch Hue Lampen im Einsatz. Aber das Schalten läuft bei mir über KNX-Aktoren und da die momentan wohl noch nicht über den KNX-Adapter funktionieren bleiben die Lampen bei mir dunkel bzw. schalten nicht unkontrolliert. `
                          Bei mir hängen die an Dauerspannung, aber ich habe z.B. KNX Präsenzmelder, wo dann ioBroker je nach Signal die Hues schaltet.

                          Welche Aktoren gehen bei Dir nicht?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            kruegertee last edited by

                            Ich habe Aktoren zum Schalten der Beleuchtung, für die Rollläden und die Temperatureinstellung.

                            Die Objekte für die Temperatur sehen fast alle ganz gut aus. Überall kann man die Temperatur ablesen nur die Sollwerte sind nicht durchgängig angegeben.

                            Bei den Rollläden und Lichtern sieht es hingegen nicht gut aus. Bei den Beleuchtungsobjekten wird zwar der Wert 0 angezeigt, doch wenn ich die Lampe über ein Lampenobjekt/Schalter in Vis anschalten möchte, tut sich nichts. Bei den Rollläden ist es genau so. Unter "Wert" ist bei den meisten Beleuchtungsobjekte "value" eingetragen. Ich hatte das schon mal auf "switch" geändert, was aber leider auch nicht geholfen hat.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Merlin123
                              Merlin123 last edited by

                              Sind die Aktoren auch von MDT?

                              Ich hab Schaltaktoren, Binäreingänge und Jalousieaktoren von MDT, die laufen in ioBroker problemlos

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                kruegertee last edited by

                                Nein, die Aktoren sind von theben. Aber das sollte ja hoffentlich keinen Unterschied machen. Im Rahmen der KNX-Installation laufen sie jedenfalls problemlos und lassen sich z. B. über meine MDT-Glastaster problemlos ansteuern.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Breisgauer
                                  Breisgauer last edited by

                                  @kruegertee:

                                  ….. Einige Rollläden kann ich hochfahren aber nicht stoppen oder runterfahren lassen. Teilweise funktioniert also einiges, aber nicht so richtig und nicht vollständig. `
                                  Hast Du die Objekte zu den importierten GAs geprüft? In manchen Fällen werden beim Import der GAs die WRITE Flags nicht korrekt gesetzt. Betrifft die GAs/Objekte, die Du für schreibende Aktionen nutzen willst (z.B. AUF/AB/STOP). Du musst sie manuell im ioBroker nachtragen und dann den KNX Adapter neu starten. Vielleicht hilft das ja schon.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Breisgauer
                                    Breisgauer last edited by

                                    @chefkoch009:

                                    Momentan habe ich addNew Objects implementiert. `

                                    Die AddNew Option sehe ich in meiner Konfiguration (KNX Adapter 1.0.9 bzw. 1.0.11 und Admin 2.0.9) nicht. Die scheint nur in einer neueren Konstellation aufzutauchen.

                                    @chefkoch009, in welcher Konstellation sieht man diese neue Option?

                                    @chefkoch009:

                                    1. was passiert mit den Properties, die durch den Benutzer hinzugefügt wurden (z.B. alexa) ?

                                    2. was passiert mit den Properties, die durch den Benutzer modifieziert wurden ?

                                    3. was passiert mit manuell hinzugefügten Objekten, (sollen die mit gelöscht werden, weil sie nicht im ETS projekt drin sind)? `

                                    Vorschläge für einen (Re-)Import eines ETS Projektes über den KNX Adapter:

                                    • <u>Unveränderte Objekte</u> (Objekt im ETS Projekt = Objekt im ioBroker): Color#1

                                    • <u>Neue Objekte</u>: Color#2

                                    • <u>Im ETSs Projekt nicht (mehr) vorhandene Objekte</u>: Color#3

                                    • <u>Veränderte Objekte</u>: Color#4. Eine Veränderung kann u.a. Identifiziert werden, wenn das Objekt im ETS Projekt geändert wurde, oder der KNX Projekt-Import zu einem Objekt führt, das mit abweichender Konfiguration bereits im ioBroker vorhandenen ist. Ich persönlich würde mir wünschen, dass bei einem veränderten Objekt, das importierte Objekt als Duplikat umd mit Color#4 gekennzeichnet in der Objektliste auftaucht, und die Änderungen zum vorhandenen Objekt ebenfalls gekennzeichnet sind.

                                    Über diesen Weg könnte ich nach einem (Re-)Import selbst entscheiden, welche Objekte ich behalten will und welche nachgebessert werden müssen. Somit habe ich den geringsten und eigenständigsten Einfluss auf die Visualisierung oder auf eine Objekt-History.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      kruegertee last edited by

                                      @Breisgauer:

                                      Hast Du die Objekte zu den importierten GAs geprüft? In manchen Fällen werden beim Import der GAs die WRITE Flags nicht korrekt gesetzt. Betrifft die GAs/Objekte, die Du für schreibende Aktionen nutzen willst (z.B. AUF/AB/STOP). Du musst sie manuell im ioBroker nachtragen und dann den KNX Adapter neu starten. Vielleicht hilft das ja schon. `

                                      Hey super, das hat schon mal geholfen! Ich hatte zwar WRITE gesetzt aber den Adapter nicht neu gestartet. Das Licht lässt sich jetzt schalten! Wie ist das eigentlich mit "Typ" und "Rolle"? Bei Typ haben alle meine importierten Gruppenadressen "state" stehen. Bei "Rolle" steht meistens "value" aber manchmal auch "level" oder "switch". Was sollte denn bei der Lampensteuerung da am besten stehen?

                                      Mit den Rollläden klappt es noch nicht so gut, aber bei diesen habe ich zwei Gruppenadressen pro Rollladen (eine heißt "Fahren" und eine "Stop") neben den Senden/Empfangen-Adressen. Mir ist noch nicht ganz klar, ob ich das in der Visualisierung kombinieren muss…

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • chefkoch009
                                        chefkoch009 Developer last edited by

                                        Hallo @all,

                                        ich habe soeben die 1.0.12 veröffentlicht. Auch an dieser Stelle wieder einmal ein grosses Dankeschön an die "Hardcore-Tester".

                                        und wie immer gilt auch hier:

                                        bitte Feedback.

                                        VG

                                        chefkoch009

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Breisgauer
                                          Breisgauer last edited by

                                          @chefkoch009:

                                          ich habe soeben die 1.0.12 veröffentlicht. Auch an dieser Stelle wieder einmal ein grosses Dankeschön an die "Hardcore-Tester".

                                          … bitte Feedback. `

                                          Feedback nach einem kurzen Test:

                                          Die AddNew Option wird in der Konfiguration (KNX Adapter 1.0.9 bzw. 1.0.12 und Admin 2.0.9) nicht angeboten.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • chefkoch009
                                            chefkoch009 Developer last edited by

                                            Hallo Breisgauer,

                                            Das ist richtig. Erst ab Admin 3.x steht es zur Verfügung.

                                            VG

                                            chefkoch009

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            882
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            123
                                            1043
                                            294748
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo