Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Breisgauer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 8
    • Posts 58
    • Best 2
    • Groups 1

    Breisgauer

    @Breisgauer

    4
    Reputation
    18
    Profile views
    58
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Breisgauer Follow
    Starter

    Best posts made by Breisgauer

    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      OK, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Antwort an mich selbst, oder jemand wie ich mal "hängt":

      Den Datenpunkt für den STATE als String konfigurieren, dann kann jeder Text über einen Datenpunkt gesteuert angezeigt werden.

      Sollte man dann noch die Funktion von aktiven/inaktiven Kacheln behalten wollen, dann nutzt man halt die Option 'Conditions for an Active Tile' als Basis.

      posted in Visualisierung
      Breisgauer
      Breisgauer
    • RE: Test Adapter Schedule

      Letztes Jahr gab es den Ansatz mit diesem Adapter, Zeitpläne einfacher handhabbar zu machen. Seit einem Jahr ist es ruhig um diesen Adapter geworden, bzw. konnte ich nichts mehr dazu finden.
      Gibt es noch Entwicklung an dem Adapter, oder ist die Marchrichtung, dass Zeitpläne (weiterhin) über Skripte gelöst werden sollen?

      posted in Tester
      Breisgauer
      Breisgauer

    Latest posts made by Breisgauer

    • RE: Zeigt her eure iQontrol Visualisierung

      @da_woody , NZ hatte ich getestet und sie macht in der Tat bei der Darstellung auf einem Mobilgerät keinen großen Unterschied. Ich scheine aber in der Kachelbreite auf 3 Raster beschränkt zu sein, es scheint keine Variante "nutze volle Bildschirmbreite" zu geben und dann sieht es komisch aus:

      Screenshot 2022-12-23 121653.jpg

      Möglichkeiten gibt es tatsächlich viele, die für mich richtige habe ich mit meinem eingeschlagenen Weg noch nicht gefunden. Daher suche ich inspiration von euren Umsetzungen 🙂

      posted in Visualisierung
      Breisgauer
      Breisgauer
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      OK, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Antwort an mich selbst, oder jemand wie ich mal "hängt":

      Den Datenpunkt für den STATE als String konfigurieren, dann kann jeder Text über einen Datenpunkt gesteuert angezeigt werden.

      Sollte man dann noch die Funktion von aktiven/inaktiven Kacheln behalten wollen, dann nutzt man halt die Option 'Conditions for an Active Tile' als Basis.

      posted in Visualisierung
      Breisgauer
      Breisgauer
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      In iQontrol lässt sich so ziemlich alles konfigurieren und über Datenpunkte steueren, aber für die Anzeige des STATEs habe ich bisher noch keinen Weg gefunden. Hoffe, ihr könnt mir helfen.
      Hier das Beispiel:
      Capture.JPG

      Hier möchte ich den STATE, der hier als 'true' angezeigt wird, über einen Datenpunkt steueren.

      Der Weg in https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#modifying-datapoint-configuration beschriebene Weg über die value-list funktioniert nur für einen fixen Text. Hierüber kann ich z.b. 'true' durch 'offen' ersetzen. Ich möchte jedoch auf einen Datenpunkt verweisen, der den Text enthält, der statt 'true' herangezogen wird.

      Hat mir jemand einen Tipp?

      posted in Visualisierung
      Breisgauer
      Breisgauer
    • RE: Zeigt her eure iQontrol Visualisierung

      Ich teste gerade verschiedene Möglichkeiten von iQontrol für Bildschirm-Layouts. Herausforderung ist eine Variante zu finden, die für ein Mobile Device funktioniert wie auch für ein Big Screen. Hierzu würde mich interessieren, wie ihr mit dieser Herausforderung umgegangen seid.

      Beispiel Mobile Device
      screen_mobile.JPG
      Für das EG nutze ich für die Kacheln in diesem Beispiel das Format "Short Extra Wide (3x0.5)". Das gefällt mir gut und funktioniert für mich besser als das Standard-Format einer Kachel.

      Beispiel Big Screen
      screen_big.JPG
      Auf einem großen Bildschirm sehen die Kacheln in der Sektion "EG" jedoch für mich nicht passend aus. Hier funktionieren das Standard-Format der Kacheln besser.

      Eine Option, Kacheln immer auf die Breite eines Bildschirms skalieren zu lassen, habe ich nicht gefunden. Eine Option, das Kachelformat in Abhängigkeit der Bildschirmgröße wählen zu lassen (z.b. "Size of tile, if device is inactive and mobile screen" ) habe ich nicht gefunden.

      Wie habt ihr eure Visualisierung aufgebaut, so dass sie auf einem mobile screen und big screen für Euch sinnvoll dargestellt wird?

      posted in Visualisierung
      Breisgauer
      Breisgauer
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      Hi, ich habe schon an verschiedenen Stellen nach einer Antowrt gesucht, aber die Antwort auf folgende Frage nicht gefunden. Sorry, falls ich blind war .
      Folgendes Bild zeigt ein 'blind' Gerät in iqontrol. Ist der Wert von LEVEL '0' (oder '100', je nach Konfiguration), wird in der Visualisierung 'opened' angezeigt.
      Lässt sich hier eine alternativer, von mir gewählter Text anzeigen?
      Danke für Eure Mühe im Voraus ....
      Capture.JPG

      posted in Visualisierung
      Breisgauer
      Breisgauer
    • RE: Test Adapter Schedule

      Letztes Jahr gab es den Ansatz mit diesem Adapter, Zeitpläne einfacher handhabbar zu machen. Seit einem Jahr ist es ruhig um diesen Adapter geworden, bzw. konnte ich nichts mehr dazu finden.
      Gibt es noch Entwicklung an dem Adapter, oder ist die Marchrichtung, dass Zeitpläne (weiterhin) über Skripte gelöst werden sollen?

      posted in Tester
      Breisgauer
      Breisgauer
    • RE: Test Tesla-Motors v1.0.0

      Hi, der Adapter legt verschiedene Folder mit einer history an. Was darin gespeichert wird, ist mir klar, der Nutzen nicht so ganz.

      Daher mal ganz naiv gefragt: Wozu werden die Folder mit ihren Daten benötigt, bzw. sind sie gut?

      Kann man im Adapter abstellen, dass er die historischen Daten speichert und über die Zeit einen riesen, unübersichtlichen Datenbaum aufbaut?

      VG

      posted in Tester
      Breisgauer
      Breisgauer
    • RE: [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0

      @nis ich nutze die Basic Variante

      posted in Entwicklung
      Breisgauer
      Breisgauer
    • RE: [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0

      @9_mad-max_5 @nis ich bringe diesen ältern Punkt nochmal nach oben.
      Ich teste gerade iogo und habe die Herausforderung, dass ich keine Sollwerte für die Heizung setzen kann. level.temperature führt zwar zur korrekten Anzeige, aber bietet keine Möglichkeit einen Wert zu setzen.
      Hat jemand einen Tipp?

      posted in Entwicklung
      Breisgauer
      Breisgauer
    • RE: Iobroker repository funktioniert nicht

      Ich hatte heute die gleiche Fehlermeldung nachdem ich eine iobroker instance komplett neu in virtualbox installiert hatte. Die Repositories werden im iobroker nicht aufgelöst, wodurch ich sagenhafte 3 Adapter angezeigt bekommen hatte.
      Nach einigen erfolglosen Versuchen mit der ursprünglichen Adresse der Repositories (z.b. http://download.iobroker.net/sources-dist.json) habe ich kurzerhand die Zieladresse eingetragen, an die das Repository weiterleitet (z.b. http://repo.iobroker.live/sources-dist.json). Damit geht's nun, und ich bekomme eine Adapterliste angezeigt.

      posted in Error/Bug
      Breisgauer
      Breisgauer
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo