Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Zeigt her eure iQontrol Visualisierung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Zeigt her eure iQontrol Visualisierung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
iqontrol
348 Beiträge 49 Kommentatoren 90.2k Aufrufe 53 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    Von mir auch mal ein Update meiner aktuellen iQontrol Darstellung auf meinem Handy (aktuell ein iPhone 13 Pro)
    Ich habe eine „Hauptseite“, von der aus alles verlinkt ist. Aktive Kacheln haben dort immer einen hellen Hintergrund, meistens mit Badge und Glow. Inaktive Kacheln haben nur ein Symbol mit transparentem Hintergrund.

    • Hier meine Hauptseite
      70FF4EFF-0540-4FD9-A281-971732D4F27C.png

    • Hauptseite ausgeklappt mit Klick auf das Wettersymbol oben rechts.
      DAC4AD10-C2EB-47E8-9DDE-EE24B004161B.png

    • erste Reihe ganz links, TV Symbol angeklickt
      72C9AE88-D27E-493C-A3FB-D81E24F00D1C.png

    • Klick auf diese Kachel-TV bzw. VU Menü/Sender und EPG
      BB14E75C-DC72-43E3-8F32-F5AE039A798A.png FC7765CE-C488-4327-82A2-CDBC8F96B2AC.png 4D6550F4-53F2-4BA4-BD8C-BF4158DCD873.png 730E9AEB-DAB5-4A62-A3A4-6F21AD21646E.png
      90183AA7-1818-49E6-906C-A6DBCF21583D.png 951E5BFF-5234-4731-A61F-24DCEAC26F4D.png A0DC8262-56C9-4EBA-A79E-F6BD238458C0.png

    • erste Reihe, klick auf zweites Symbol von links-Temperaturen und Luftfeuchtigkeit
      6B4F4F55-9E5C-4989-88A0-042DDD3A2692.png

    • erste Reihe, klick auf drittes Symbol von links-Klimaanlagen
      7C6556A2-32FE-4E38-80FC-53E10F1E4E1D.png 14C73768-F434-4503-AC5B-C72E9D9D6BA6.png

    • erste Reihe, drittes Symbol von rechts Rollos
      277B04E5-7E69-4DB2-BDD3-F3E194BADF94.png 17CB5BAC-1D7B-4FC2-9EDE-2003CB308E33.png

    • erste Reihe, klick auf zweites Symbol von rechts-Heizungen
      79A40A7B-826E-4FF4-84E3-FD21A512D653.png EEF6CCC6-953B-4722-A51C-3B5A7D076AB7.png 61B404C4-CBA1-40F0-9CD6-EC80409EAE6B.png

    • erste Reihe klick auf das Symbol ganz rechts-Licht
      C95187F5-7FAE-4FE0-9D28-AD3F3A5793EB.png

    • zweite Reihe, klick auf das Symbol ganz links-Steckdosen
      39BA7858-0B5C-47AC-87F8-A16A2F36BED7.png

    • zweite Reihe, klick aus das zweite Symbol von links-Nachrichtenversand an/ausschalten
      795FB519-03C4-40AC-9878-DEB00883A7F5.png

    • zweite Reihe, klick auf das dritte Symbol von links-EMAIL mit Status versenden
      ECDF7559-D42D-4A02-AF97-B51E47F78A8C.png

    • zweite Reihe, klick auf das dritte Symbol von rechts-Telegram mit Status versenden
      38761036-F022-4856-9C0B-C769C037939E.png

    • zweite Reihe, klick auf das zweite Symbol von rechts- Alexa Anwendungen
      EC7B225B-5459-45EB-A071-CA94CFB67A60.png D2690791-E461-4D07-8623-4D1336CB7FB0.png

    • zweite Reihe, klick auf das Symbol ganz rechts-Kameras
      2487B4BA-AC26-4B1D-9215-941E01E3E32B.jpeg

    • dritte Reihe, klick auf das Symbol ganz links-VPN Anzeige
      0E967D11-F7DC-42F4-BCB1-3CAF0993F355.png

    • dritte Reihe, klick auf das zweite Symbol von links-Adaptermonitor
      E5733456-7C35-4BE9-8EC9-C39E3A1BD6E8.png

    • dritte Reihe, klick auf das dritte Symbol von links-Listen
      938C6EE4-FBDB-468E-B9EC-6AF7DDFF980A.png E12358FB-9AEC-4B9A-B741-68BE2B856938.png

    • Hier noch einige Listen
      C8D38A8F-C6C9-454F-AB8B-92709D124F94.jpeg B915F84E-C285-450B-99CC-F0F9B43BA0AC.jpeg A9F20F79-8AFF-4DC9-B2B5-1675B6905822.jpeg D4B378E6-7DFA-45CB-9045-8069EE9FA05D.jpeg AC6FD8C7-D7DF-4676-A0BA-9021613EBA6C.jpeg EAE54BA2-DE8E-4263-8DAF-A457BC8CEB25.jpeg FAB32AF0-2511-469C-9FCD-AFA587D6DAF9.jpeg 1791119F-B117-4D65-A09B-539A5B3E0F1D.jpeg 21923DAB-0F07-46C7-8B1F-8C1A5DF274A6.jpeg E15F62AA-3090-4EAB-9FDB-F0AC8DC6621E.jpeg 2623C83C-49DD-4C4F-859F-F012E4F1AF2E.jpeg

    • dritte Reihe, klick auf das dritte Symbol von rechts-Müllabführ
      AFE5CA2C-E646-4D50-B032-120CDB1A1F78.png

    • dritte Reihe, klick auf das zweit Symbol von rechts-Rasenmäher
      16B9AF52-F2F4-4BEA-BD4B-CE033C609573.png

    • dritte Reihe, klick auf das Symbol ganz rechts-Bewässerung
      EFA680C6-73C6-41D1-B798-11B9F1BD21A2.png

    • vierte Reihe, klick auf das Symbol ganz links-Staubsauger
      515C437B-216A-44DB-B938-DB1C9EC0286B.png

    • vierte Reihe, klick auf das zweite Symbol von links-Corona Statistik
      5D65F523-F3B3-4975-A7C0-7C304420CAA2.png

    • vierte Reihe, klick auf das dritte Symbol von links-Grafana
      8D41E671-681A-44A0-945F-4835EED735F0.png

    • vierte Reihe, klick auf das dritte Symbol von rechts-Fußball Bundesliga
      2A16F5BC-B471-4DF8-82A7-BB8FCDE6DF7A.png

    • vierte Reihe, klick auf das zweite Symbol von rechts-Karte/Map Widget (etwas raus gezoomt, sonst wisst Ihr wo mein Haus wohnt🤪)
      D0814353-030E-4F17-B0EE-D21180A8EFDD.png

    • vierte Reihe, klick auf das Symbol ganz rechts-TV Spielfilm
      57F7A227-DCE5-4727-9A65-2E68F02A7C01.png

    Die restlichen Symbole sind Links zu Admin Oberflächen zu
    FritzBox
    Unifi
    Synology
    ioBroker
    Raspberrymatic
    VU Solo2
    VU Zero
    Denon Receiver

    F Offline
    F Offline
    FuXXz2
    schrieb am zuletzt editiert von
    #263

    @dslraser Was steckt hinter den Buttons der Rollos, wie z.B. Alle runter/hoch? Aliase, nen Script?

    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F FuXXz2

      @dslraser Was steckt hinter den Buttons der Rollos, wie z.B. Alle runter/hoch? Aliase, nen Script?

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #264

      @fuxxz2 sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

      @dslraser Was steckt hinter den Buttons der Rollos, wie z.B. Alle runter/hoch? Aliase, nen Script?

      beides

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @fuxxz2 sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

        @dslraser Was steckt hinter den Buttons der Rollos, wie z.B. Alle runter/hoch? Aliase, nen Script?

        beides

        F Offline
        F Offline
        FuXXz2
        schrieb am zuletzt editiert von
        #265

        @dslraser Speziell alle Rolladen runter? Wie hast du das umgesetzt?

        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F FuXXz2

          @dslraser Speziell alle Rolladen runter? Wie hast du das umgesetzt?

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
          #266

          @fuxxz2 sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

          @dslraser Speziell alle Rolladen runter? Wie hast du das umgesetzt?

          Ich habe im Flur einen Schalter ( 6 Fach - HMIP - 2 davon für die Rollos) oder über Alexa, oder am Schlüsselbund die 4 Fach HMIP Fernbedienung, zwei Knöpfe davon. Dahinter ist nur ein Blockly welches dann alle entsprechenden Datenpunkte auf 0 oder eben 100% schaltet, oder eben die Prozentzahl über den Slider für alle Rollos setzt. Stop dann genauso.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • mkshbM mkshb

            Moin,

            bevor ich hier meinen aktuellen iQcontrol Entwicklungsstand zeige möchte ich ein großes Lob für den iQontrol Adapter loswerden! Danke für die Mühe und die sehr detailreiche Umsetzung. Es macht wirklich Spaß damit zu arbeiten.

            Hier nun mein aktueller Stand. "Fertig" wird man ohnehin nie.

            Home
            Screenshot_20220409-000209.jpg

            Die "Nur Icon" Schaltflächen bilden folgendes ab: Geöffnete Fenster, brennendes Licht, Geräte mit niedrigem Batteriestand, heute ankommende Pakete, Einkaufsliste und heutige Kalenderereignisse.

            Screenshot_20220409-000407.jpg

            Raumübersicht
            Screenshot_20220409-000245.jpg

            Raum im Detail
            Screenshot_20220409-000442.jpg
            Screenshot_20220409-000446.jpg
            Screenshot_20220409-000455.jpg

            Licht
            Screenshot_20220409-000253.jpg

            Netzwerk
            Screenshot_20220409-000259.jpg
            Screenshot_20220409-000507.jpg

            Grafana Grafiken für Strom und Gas
            Screenshot_20220409-000350.jpg
            Screenshot_20220409-000359.jpg

            Bin für Anregungen offen.

            Beste Grüße
            mkshb

            F Offline
            F Offline
            Freddy1982_MD
            schrieb am zuletzt editiert von
            #267

            @mkshb: Hallo, wie hast du im bei der Heizung den Status+Zeitstempel realisiert? VG

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Freddy1982_MD

              @mkshb: Hallo, wie hast du im bei der Heizung den Status+Zeitstempel realisiert? VG

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #268

              @freddy1982_md ich denk mal, da gehts ums selbe problem...
              https://forum.iobroker.net/topic/22039/test-adapter-iqontrol-2-0-x-vis-entwicklungs-thread/7319

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • da_WoodyD da_Woody

                @freddy1982_md ich denk mal, da gehts ums selbe problem...
                https://forum.iobroker.net/topic/22039/test-adapter-iqontrol-2-0-x-vis-entwicklungs-thread/7319

                F Offline
                F Offline
                Freddy1982_MD
                schrieb am zuletzt editiert von
                #269

                @da_woody @mkshb : Danke für den Hinweis, aber @mkshb hat oben, wenn man auf das Thermostat klickt, eine Übersicht/Tabelle der letzten Zustandsänderungen, diese möchte ich.

                572c7bc0-748e-4a84-9585-e2899a9ab365-image.png

                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Freddy1982_MD

                  @da_woody @mkshb : Danke für den Hinweis, aber @mkshb hat oben, wenn man auf das Thermostat klickt, eine Übersicht/Tabelle der letzten Zustandsänderungen, diese möchte ich.

                  572c7bc0-748e-4a84-9585-e2899a9ab365-image.png

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #270

                  @freddy1982_md ok, die kannst du, wenn vorhanden über additional_info einbinden.

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  F mkshbM 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @freddy1982_md ok, die kannst du, wenn vorhanden über additional_info einbinden.

                    F Offline
                    F Offline
                    Freddy1982_MD
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #271

                    @da_woody Vielen Dank

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BreisgauerB Offline
                      BreisgauerB Offline
                      Breisgauer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #272

                      Ich teste gerade verschiedene Möglichkeiten von iQontrol für Bildschirm-Layouts. Herausforderung ist eine Variante zu finden, die für ein Mobile Device funktioniert wie auch für ein Big Screen. Hierzu würde mich interessieren, wie ihr mit dieser Herausforderung umgegangen seid.

                      Beispiel Mobile Device
                      screen_mobile.JPG
                      Für das EG nutze ich für die Kacheln in diesem Beispiel das Format "Short Extra Wide (3x0.5)". Das gefällt mir gut und funktioniert für mich besser als das Standard-Format einer Kachel.

                      Beispiel Big Screen
                      screen_big.JPG
                      Auf einem großen Bildschirm sehen die Kacheln in der Sektion "EG" jedoch für mich nicht passend aus. Hier funktionieren das Standard-Format der Kacheln besser.

                      Eine Option, Kacheln immer auf die Breite eines Bildschirms skalieren zu lassen, habe ich nicht gefunden. Eine Option, das Kachelformat in Abhängigkeit der Bildschirmgröße wählen zu lassen (z.b. "Size of tile, if device is inactive and mobile screen" ) habe ich nicht gefunden.

                      Wie habt ihr eure Visualisierung aufgebaut, so dass sie auf einem mobile screen und big screen für Euch sinnvoll dargestellt wird?

                      Produktiv: iobroker in Docker; latest stable versions for adapters. ETS 5 (aktuelle Version)

                      da_WoodyD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • BreisgauerB Breisgauer

                        Ich teste gerade verschiedene Möglichkeiten von iQontrol für Bildschirm-Layouts. Herausforderung ist eine Variante zu finden, die für ein Mobile Device funktioniert wie auch für ein Big Screen. Hierzu würde mich interessieren, wie ihr mit dieser Herausforderung umgegangen seid.

                        Beispiel Mobile Device
                        screen_mobile.JPG
                        Für das EG nutze ich für die Kacheln in diesem Beispiel das Format "Short Extra Wide (3x0.5)". Das gefällt mir gut und funktioniert für mich besser als das Standard-Format einer Kachel.

                        Beispiel Big Screen
                        screen_big.JPG
                        Auf einem großen Bildschirm sehen die Kacheln in der Sektion "EG" jedoch für mich nicht passend aus. Hier funktionieren das Standard-Format der Kacheln besser.

                        Eine Option, Kacheln immer auf die Breite eines Bildschirms skalieren zu lassen, habe ich nicht gefunden. Eine Option, das Kachelformat in Abhängigkeit der Bildschirmgröße wählen zu lassen (z.b. "Size of tile, if device is inactive and mobile screen" ) habe ich nicht gefunden.

                        Wie habt ihr eure Visualisierung aufgebaut, so dass sie auf einem mobile screen und big screen für Euch sinnvoll dargestellt wird?

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #273

                        @breisgauer naja, du kannst das schon auch über NZ steuern.
                        05f77684-8640-4f87-92c1-f478c75b9521-grafik.png
                        hat ja dann am handy keinen wirklichen einfluss. nebenbei, kannst du unter optionen auch noch rumfummeln...
                        ich lass am PC die kacheln zentrieren. dann gibts auch noch:
                        69b05eb8-2f72-4c89-91ae-4090f01afdaa-grafik.png
                        möglichkeiten genug... 😉

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        BreisgauerB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @freddy1982_md ok, die kannst du, wenn vorhanden über additional_info einbinden.

                          mkshbM Offline
                          mkshbM Offline
                          mkshb
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #274

                          @da_woody sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                          @freddy1982_md ok, die kannst du, wenn vorhanden über additional_info einbinden.

                          Sorry für die späte Antwort.
                          Wie @da_Woody schon schrieb, kannst Du es einfach über additional info einbinden.
                          Die Darstellung im Screenshot ist allerdings der Datenpunkt "heatingcontrol.0.Rooms.WZ.StatusLog" im HTML Feld.

                          49a5515d-02d0-40dd-8644-6244ba4623ed-image.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • da_WoodyD da_Woody

                            @breisgauer naja, du kannst das schon auch über NZ steuern.
                            05f77684-8640-4f87-92c1-f478c75b9521-grafik.png
                            hat ja dann am handy keinen wirklichen einfluss. nebenbei, kannst du unter optionen auch noch rumfummeln...
                            ich lass am PC die kacheln zentrieren. dann gibts auch noch:
                            69b05eb8-2f72-4c89-91ae-4090f01afdaa-grafik.png
                            möglichkeiten genug... 😉

                            BreisgauerB Offline
                            BreisgauerB Offline
                            Breisgauer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #275

                            @da_woody , NZ hatte ich getestet und sie macht in der Tat bei der Darstellung auf einem Mobilgerät keinen großen Unterschied. Ich scheine aber in der Kachelbreite auf 3 Raster beschränkt zu sein, es scheint keine Variante "nutze volle Bildschirmbreite" zu geben und dann sieht es komisch aus:

                            Screenshot 2022-12-23 121653.jpg

                            Möglichkeiten gibt es tatsächlich viele, die für mich richtige habe ich mit meinem eingeschlagenen Weg noch nicht gefunden. Daher suche ich inspiration von euren Umsetzungen 🙂

                            Produktiv: iobroker in Docker; latest stable versions for adapters. ETS 5 (aktuelle Version)

                            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BreisgauerB Breisgauer

                              @da_woody , NZ hatte ich getestet und sie macht in der Tat bei der Darstellung auf einem Mobilgerät keinen großen Unterschied. Ich scheine aber in der Kachelbreite auf 3 Raster beschränkt zu sein, es scheint keine Variante "nutze volle Bildschirmbreite" zu geben und dann sieht es komisch aus:

                              Screenshot 2022-12-23 121653.jpg

                              Möglichkeiten gibt es tatsächlich viele, die für mich richtige habe ich mit meinem eingeschlagenen Weg noch nicht gefunden. Daher suche ich inspiration von euren Umsetzungen 🙂

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #276

                              @breisgauer sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                              Ich scheine aber in der Kachelbreite auf 3 Raster beschränkt zu sein

                              das ist auch sinn und zweck! am handy kannst du 3 1x1 kacheln darstellen. am rechner/PC geht, je nach monitor, mehr.

                              "nutze volle Bildschirmbreite"

                              doch, 67d17eb9-11e3-45f6-b408-82f1cee8065a-grafik.png
                              bei jeder kachel. an sonsten, kannst du da auch was rumfummeln:
                              6522989d-93f4-49e0-a507-4c64f4b61113-grafik.png

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                SiKo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #277

                                Hi zusammen,
                                bin gerade dabei mich etwas mehr mit Listen zu beschäftigen.

                                Gibt es eine Möglichkeit mehre Datenpunkte pro Zeile auszugeben.
                                Also z.b. UNREACH etc. in einer zweiten Spalte

                                d1f1e47e-c89e-4c77-8f13-254f6ab5467c-image.png

                                da_WoodyD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • S SiKo

                                  Hi zusammen,
                                  bin gerade dabei mich etwas mehr mit Listen zu beschäftigen.

                                  Gibt es eine Möglichkeit mehre Datenpunkte pro Zeile auszugeben.
                                  Also z.b. UNREACH etc. in einer zweiten Spalte

                                  d1f1e47e-c89e-4c77-8f13-254f6ab5467c-image.png

                                  da_WoodyD Offline
                                  da_WoodyD Offline
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #278

                                  @siko ich nehme mal an, du verwendest json für die widget einstellungen. ist da dein gewünschter DP drinnen?
                                  du kannst dir ja da selbst was basteln in der background_url.
                                  e13cafbc-be08-4aa8-a46c-f6c0c1ffa921-grafik.png e60a0472-4dfa-4efa-87dc-fcfd6d7cd0d3-grafik.png

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @siko ich nehme mal an, du verwendest json für die widget einstellungen. ist da dein gewünschter DP drinnen?
                                    du kannst dir ja da selbst was basteln in der background_url.
                                    e13cafbc-be08-4aa8-a46c-f6c0c1ffa921-grafik.png e60a0472-4dfa-4efa-87dc-fcfd6d7cd0d3-grafik.png

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    SiKo
                                    schrieb am zuletzt editiert von SiKo
                                    #279

                                    @da_woody ich sag mal ja, ich nutze die Listenfunktion.

                                    Wenn ich da aber den Datenpunkt ergänze habe ich zwei Zeilen.
                                    Hätte das gerne in einer Spalte daneben.

                                    70f3fb19-6efa-48d3-902b-b5424c7ce064-image.png

                                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S SiKo

                                      @da_woody ich sag mal ja, ich nutze die Listenfunktion.

                                      Wenn ich da aber den Datenpunkt ergänze habe ich zwei Zeilen.
                                      Hätte das gerne in einer Spalte daneben.

                                      70f3fb19-6efa-48d3-902b-b5424c7ce064-image.png

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #280

                                      @siko steh ich jetzt im regen? im json sollten eigentlich alle DPs drinnen sein.
                                      da kannst du dann unter Parameter fummeln, bis der arzt kommt.
                                      IMHO hast du da listen und die widgets falsch verstanden.
                                      liste:
                                      7e492f52-51a0-4f69-9455-5a987e79e767-grafik.png
                                      widget:
                                      fd50796e-d2dc-49a8-a86f-5f95aece32d6-grafik.png

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        SiKo
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #281

                                        Ich glaube ich steh auf dem Schlauch.

                                        Ich habe hier eine Liste angelegt:
                                        0cecbc61-864f-4e7c-958c-72deb3092e63-image.png

                                        Darin dann manuel die DP eingetragen:
                                        fdc06045-21ad-4ea5-a206-adf47793093f-image.png

                                        Dann habe ich ein Gerät als Widget erstellt und bei BACKGROUND_URL "JSON Table" gewählt und bei STATE "iqontrol.0.Lists.Weihnachtsbeleuchtung.TOTAL_LIST_JSON"
                                        e11159cc-5e9d-48c2-af1a-a5a8116f6e8d-image.png

                                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S SiKo

                                          Ich glaube ich steh auf dem Schlauch.

                                          Ich habe hier eine Liste angelegt:
                                          0cecbc61-864f-4e7c-958c-72deb3092e63-image.png

                                          Darin dann manuel die DP eingetragen:
                                          fdc06045-21ad-4ea5-a206-adf47793093f-image.png

                                          Dann habe ich ein Gerät als Widget erstellt und bei BACKGROUND_URL "JSON Table" gewählt und bei STATE "iqontrol.0.Lists.Weihnachtsbeleuchtung.TOTAL_LIST_JSON"
                                          e11159cc-5e9d-48c2-af1a-a5a8116f6e8d-image.png

                                          da_WoodyD Offline
                                          da_WoodyD Offline
                                          da_Woody
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #282

                                          @siko sorry, jetzt wirds mir zu verwirrend. 😉 ich kann dich nur noch aufs WIKI verweisen...
                                          a4321265-80db-4cd7-b817-3aec7b3cc713-grafik.png

                                          nur mit state wird das nicht funzen. für dein begehr wirst du statt liste eine enum/aufzählung brauchen.
                                          73d01cee-cd24-4393-805d-1ea6061bcdbf-grafik.png

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          405

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe