NEWS
Zeigt her eure iQontrol Visualisierung
-
@siko Hallo. Vielen Dank für die Bereitstellung des Skripts. Es läuft. Jetzt steh ich nur noch mit iQontrol auf dem Kriegsfuß und weiß nicht, wie ich nun die 3 Felder anlegen, definieren, einrichten muß, damit es so aussieht wie bei dir. Kannst du mir irgendwie zeigen, was ich wo und wie machen muß?
Vielen Dank im voraus.
@palm_maniac Ich hab als Gerätetyp "Schalter" genommen und nur bei "BACKGROUND_HTML" den Datenpunkt mit dem HTML eingetragen. Die Kacheln stehen auf "Immer Aktiv" und haben folgende Einstellungen:

-
@palm_maniac Ich hab als Gerätetyp "Schalter" genommen und nur bei "BACKGROUND_HTML" den Datenpunkt mit dem HTML eingetragen. Die Kacheln stehen auf "Immer Aktiv" und haben folgende Einstellungen:

@siko Vielen Dank. Damit hats geklappt.

-
Von mir auch mal ein Update meiner aktuellen iQontrol Darstellung auf meinem Handy (aktuell ein iPhone 13 Pro)
Ich habe eine „Hauptseite“, von der aus alles verlinkt ist. Aktive Kacheln haben dort immer einen hellen Hintergrund, meistens mit Badge und Glow. Inaktive Kacheln haben nur ein Symbol mit transparentem Hintergrund.-
Hier meine Hauptseite

-
Hauptseite ausgeklappt mit Klick auf das Wettersymbol oben rechts.

-
erste Reihe ganz links, TV Symbol angeklickt

-
Klick auf diese Kachel-TV bzw. VU Menü/Sender und EPG


-
erste Reihe, klick auf zweites Symbol von links-Temperaturen und Luftfeuchtigkeit

-
erste Reihe, klick auf drittes Symbol von links-Klimaanlagen

-
erste Reihe, drittes Symbol von rechts Rollos

-
erste Reihe, klick auf zweites Symbol von rechts-Heizungen

-
erste Reihe klick auf das Symbol ganz rechts-Licht

-
zweite Reihe, klick auf das Symbol ganz links-Steckdosen

-
zweite Reihe, klick aus das zweite Symbol von links-Nachrichtenversand an/ausschalten

-
zweite Reihe, klick auf das dritte Symbol von links-EMAIL mit Status versenden

-
zweite Reihe, klick auf das dritte Symbol von rechts-Telegram mit Status versenden

-
zweite Reihe, klick auf das zweite Symbol von rechts- Alexa Anwendungen

-
zweite Reihe, klick auf das Symbol ganz rechts-Kameras

-
dritte Reihe, klick auf das Symbol ganz links-VPN Anzeige

-
dritte Reihe, klick auf das zweite Symbol von links-Adaptermonitor

-
dritte Reihe, klick auf das dritte Symbol von links-Listen

-
Hier noch einige Listen

-
dritte Reihe, klick auf das dritte Symbol von rechts-Müllabführ

-
dritte Reihe, klick auf das zweit Symbol von rechts-Rasenmäher

-
dritte Reihe, klick auf das Symbol ganz rechts-Bewässerung

-
vierte Reihe, klick auf das Symbol ganz links-Staubsauger

-
vierte Reihe, klick auf das zweite Symbol von links-Corona Statistik

-
vierte Reihe, klick auf das dritte Symbol von links-Grafana

-
vierte Reihe, klick auf das dritte Symbol von rechts-Fußball Bundesliga

-
vierte Reihe, klick auf das zweite Symbol von rechts-Karte/Map Widget (etwas raus gezoomt, sonst wisst Ihr wo mein Haus wohnt🤪)

-
vierte Reihe, klick auf das Symbol ganz rechts-TV Spielfilm

Die restlichen Symbole sind Links zu Admin Oberflächen zu
FritzBox
Unifi
Synology
ioBroker
Raspberrymatic
VU Solo2
VU Zero
Denon Receiver@dslraser sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:
Von mir auch mal ein Update meiner aktuellen iQontrol Darstellung auf meinem Handy (aktuell ein iPhone 13 Pro)
Ich habe eine „Hauptseite“, von der aus alles verlinkt ist. Aktive Kacheln haben dort immer einen hellen Hintergrund, meistens mit Badge und Glow. Inaktive Kacheln haben nur ein Symbol mit transparentem Hintergrund.- Hier meine Hauptseite

@dslraser Deine Visualisierung gefällt mir sehr gut, könntest du bitte mal beschreiben wie du das mit der Digital Uhr gemacht hast.
Ist die Uhr in iQontrol integriert oder hast du die hinzugefügt? Wenn zugefügt, könntest du sie mir bitte zur Verfügung stellen?
Björn -
-
@dslraser sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:
Von mir auch mal ein Update meiner aktuellen iQontrol Darstellung auf meinem Handy (aktuell ein iPhone 13 Pro)
Ich habe eine „Hauptseite“, von der aus alles verlinkt ist. Aktive Kacheln haben dort immer einen hellen Hintergrund, meistens mit Badge und Glow. Inaktive Kacheln haben nur ein Symbol mit transparentem Hintergrund.- Hier meine Hauptseite

@dslraser Deine Visualisierung gefällt mir sehr gut, könntest du bitte mal beschreiben wie du das mit der Digital Uhr gemacht hast.
Ist die Uhr in iQontrol integriert oder hast du die hinzugefügt? Wenn zugefügt, könntest du sie mir bitte zur Verfügung stellen?
Björn@geesthachter das ist im mege tread relativ am anfang erklärt...
https://forum.iobroker.net/topic/22039/test-adapter-iqontrol-2-0-x-vis-entwicklungs-thread/7049 - Hier meine Hauptseite
-
@dslraser sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:
Von mir auch mal ein Update meiner aktuellen iQontrol Darstellung auf meinem Handy (aktuell ein iPhone 13 Pro)
Ich habe eine „Hauptseite“, von der aus alles verlinkt ist. Aktive Kacheln haben dort immer einen hellen Hintergrund, meistens mit Badge und Glow. Inaktive Kacheln haben nur ein Symbol mit transparentem Hintergrund.- Hier meine Hauptseite

@dslraser Deine Visualisierung gefällt mir sehr gut, könntest du bitte mal beschreiben wie du das mit der Digital Uhr gemacht hast.
Ist die Uhr in iQontrol integriert oder hast du die hinzugefügt? Wenn zugefügt, könntest du sie mir bitte zur Verfügung stellen?
Björn@geesthachter sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:
könntest du sie mir bitte zur Verfügung stellen?
- Hier meine Hauptseite
-
@geesthachter sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:
könntest du sie mir bitte zur Verfügung stellen?
@dslraser
Vielen dank, das hatte ich tatsächlich schon gefunden aber ich komme damit nicht zurecht, kannst du mir bitte auf die Sprünge helfen, was mach ich mit dem Skript.
und wie bekomme ich es dann eingebunden?Björn
-
@geesthachter sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:
könntest du sie mir bitte zur Verfügung stellen?
@dslraser nachdem ich blindhuhn gerade draufgekommen bin und dich nerven wollte, daß der adapter monitor schon integriert ist (nach einer instanzenlöschung wieder gesponnen),
habsch gerade eingetackert. nachdem mir das unreach icon da aber nix gefallen hat, hab ich flux ein neues geschnitzt...

sieht bei mir dann so aus:

-
@dslraser
Vielen dank, das hatte ich tatsächlich schon gefunden aber ich komme damit nicht zurecht, kannst du mir bitte auf die Sprünge helfen, was mach ich mit dem Skript.
und wie bekomme ich es dann eingebunden?Björn
@geesthachter sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:
@dslraser
Vielen dank, das hatte ich tatsächlich schon gefunden aber ich komme damit nicht zurecht, kannst du mir bitte auf die Sprünge helfen, was mach ich mit dem Skript.
und wie bekomme ich es dann eingebunden?Björn
Das Script ist nicht von mir, funktioniert aber seit dem Einbau.
Lese einfach die Beiträge vor dem verlinkten Script, das sollte helfen. Ich müßte mich jetzt selbst erst wieder "reindenken". -
@geesthachter sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:
@dslraser
Vielen dank, das hatte ich tatsächlich schon gefunden aber ich komme damit nicht zurecht, kannst du mir bitte auf die Sprünge helfen, was mach ich mit dem Skript.
und wie bekomme ich es dann eingebunden?Björn
Das Script ist nicht von mir, funktioniert aber seit dem Einbau.
Lese einfach die Beiträge vor dem verlinkten Script, das sollte helfen. Ich müßte mich jetzt selbst erst wieder "reindenken".@dslraser das versuche ich tatsächlich schon seit zwei Tagen aber ich bekomme es nicht gebacken:
Der Beitrag ist im Entwicklungs-Thread und ist wahrscheinlich für Entwickler leicht zu lesen aber mir als Anwender fehlen da wohl doch ein paar Schritte um es zu verstehen. Ich werde es weiter selber versuchen würde mich aber freuen wenn sich jemand findet der mir auf die Sprünge hilft.
Björn -
Moin,
bevor ich hier meinen aktuellen iQcontrol Entwicklungsstand zeige möchte ich ein großes Lob für den iQontrol Adapter loswerden! Danke für die Mühe und die sehr detailreiche Umsetzung. Es macht wirklich Spaß damit zu arbeiten.
Hier nun mein aktueller Stand. "Fertig" wird man ohnehin nie.
Home

Die "Nur Icon" Schaltflächen bilden folgendes ab: Geöffnete Fenster, brennendes Licht, Geräte mit niedrigem Batteriestand, heute ankommende Pakete, Einkaufsliste und heutige Kalenderereignisse.

Raumübersicht

Raum im Detail



Licht

Netzwerk


Grafana Grafiken für Strom und Gas


Bin für Anregungen offen.
Beste Grüße
mkshb -
Moin,
bevor ich hier meinen aktuellen iQcontrol Entwicklungsstand zeige möchte ich ein großes Lob für den iQontrol Adapter loswerden! Danke für die Mühe und die sehr detailreiche Umsetzung. Es macht wirklich Spaß damit zu arbeiten.
Hier nun mein aktueller Stand. "Fertig" wird man ohnehin nie.
Home

Die "Nur Icon" Schaltflächen bilden folgendes ab: Geöffnete Fenster, brennendes Licht, Geräte mit niedrigem Batteriestand, heute ankommende Pakete, Einkaufsliste und heutige Kalenderereignisse.

Raumübersicht

Raum im Detail



Licht

Netzwerk


Grafana Grafiken für Strom und Gas


Bin für Anregungen offen.
Beste Grüße
mkshb -
@sent1 ich verwende wallpanel...
https://github.com/thanksmister -
@da_woody super danke
Die Anzeige von den Bilder die hier gezeigt werden ist dann immer im Browser dar gestellt oder wie?
-
@sent1
Korrekt, ich nutze iQontrol auf PC, Smartphone (Android) und Tablet (iPad + Android) jeweils in einem (Vollbild) Browser. -
@mkshb
Super danke für die Antwort
Dann kann ich das als auch auf meinen Tablet einfach nutzen -
Hallo zusammen,
ich bin nun auch auf dem Weg zu IQontrol und komme mit der Einrichtung schon einigermaßen klar. Was ich wohl nicht herausfinde ist, wie man die Videokamera´s mit einpflegen kann. Könnte mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Gruß
Sascha -
Hallo zusammen,
ich bin nun auch auf dem Weg zu IQontrol und komme mit der Einrichtung schon einigermaßen klar. Was ich wohl nicht herausfinde ist, wie man die Videokamera´s mit einpflegen kann. Könnte mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Gruß
Sascha@turbosasch naja, kommt darauf an, wie du deine cams im system hast.
ich hab meine über motioneye drinnen. die rufe ich dann als background_url als widget so auf:http://192.168.0.251:8081
-
@turbosasch naja, kommt darauf an, wie du deine cams im system hast.
ich hab meine über motioneye drinnen. die rufe ich dann als background_url als widget so auf:http://192.168.0.251:8081
@da_woody hi! Ich habe Eufy C22 Cam´s die leider nur rtsp Stream bereitstellen. Ein Widget habe ich erstellt und dort die background_url mit allenmöglichen Variationen ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Das ganze läuft über Scrypted.