NEWS
Zeigt her eure iQontrol Visualisierung
-
@da_woody sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:
@navlis sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:
Alles Für die Katz
wenn du https://www.allesfuerdiekatz.eu meinst, ist https. wenn du drübergehst,

ich hab dir mal meine garagencam exportiert. versuch zu importieren und ändere nur die IP...
2022-06-04_iqontrol_0_devices.jsonHi,
ich vermute einen CORS-Error. Einfach mal mit F12 die Browser-Konsole öffnen und schauen, was es für Fehlermeldungen gibt (siehe Readme auf Github, da ist es beschrieben).
Manche Seiten blocken das Aufrufen im iFrame über fremde URLs. Ggf. kann man das bei Eufy einstellen? Kenne mich da leider nicht aus, bei mir im Haus wurden Kameras verboten
VG! -
@da_woody @s-bormann
Ich habe mir das ganze jetzt nochmal angeschaut. Und bin zu der erkenntnis gekommen das Https keine Http Seiten einbinden bzw anzeigen kann irgendwie was von wegen Sicherheit und so... kann ich das umgehen und oder Iqontrol auf Http umstellen ist aktuell auf https...Besten Dank für eure Hilfe
Silvan -
@da_woody @s-bormann
Ich habe mir das ganze jetzt nochmal angeschaut. Und bin zu der erkenntnis gekommen das Https keine Http Seiten einbinden bzw anzeigen kann irgendwie was von wegen Sicherheit und so... kann ich das umgehen und oder Iqontrol auf Http umstellen ist aktuell auf https...Besten Dank für eure Hilfe
Silvan -
@navlis sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:
Iqontrol auf Http umstellen ist aktuell auf https
bei mir nicht...

-
@da_woody

Verstehe ich nicht mein iqontrol ist auf https und ich kann es nicht umstellen und damit dann auch nicht motioneye einbinden...
Mit http:// geht es nicht -
@da_woody @s-bormann
Ich habe mir das ganze jetzt nochmal angeschaut. Und bin zu der erkenntnis gekommen das Https keine Http Seiten einbinden bzw anzeigen kann irgendwie was von wegen Sicherheit und so... kann ich das umgehen und oder Iqontrol auf Http umstellen ist aktuell auf https...Besten Dank für eure Hilfe
Silvan@navlis sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:
@da_woody @s-bormann
Ich habe mir das ganze jetzt nochmal angeschaut. Und bin zu der erkenntnis gekommen das Https keine Http Seiten einbinden bzw anzeigen kann irgendwie was von wegen Sicherheit und so... kann ich das umgehen und oder Iqontrol auf Http umstellen ist aktuell auf https...Besten Dank für eure Hilfe
SilvanHi, Du kannst einen zweiten Web-Adapter installieren und den auf http stellen.
-
@navlis sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:
@da_woody @s-bormann
Ich habe mir das ganze jetzt nochmal angeschaut. Und bin zu der erkenntnis gekommen das Https keine Http Seiten einbinden bzw anzeigen kann irgendwie was von wegen Sicherheit und so... kann ich das umgehen und oder Iqontrol auf Http umstellen ist aktuell auf https...Besten Dank für eure Hilfe
SilvanHi, Du kannst einen zweiten Web-Adapter installieren und den auf http stellen.
-
Von mir auch mal ein Update meiner aktuellen iQontrol Darstellung auf meinem Handy (aktuell ein iPhone 13 Pro)
Ich habe eine „Hauptseite“, von der aus alles verlinkt ist. Aktive Kacheln haben dort immer einen hellen Hintergrund, meistens mit Badge und Glow. Inaktive Kacheln haben nur ein Symbol mit transparentem Hintergrund.-
Hier meine Hauptseite

-
Hauptseite ausgeklappt mit Klick auf das Wettersymbol oben rechts.

-
erste Reihe ganz links, TV Symbol angeklickt

-
Klick auf diese Kachel-TV bzw. VU Menü/Sender und EPG


-
erste Reihe, klick auf zweites Symbol von links-Temperaturen und Luftfeuchtigkeit

-
erste Reihe, klick auf drittes Symbol von links-Klimaanlagen

-
erste Reihe, drittes Symbol von rechts Rollos

-
erste Reihe, klick auf zweites Symbol von rechts-Heizungen

-
erste Reihe klick auf das Symbol ganz rechts-Licht

-
zweite Reihe, klick auf das Symbol ganz links-Steckdosen

-
zweite Reihe, klick aus das zweite Symbol von links-Nachrichtenversand an/ausschalten

-
zweite Reihe, klick auf das dritte Symbol von links-EMAIL mit Status versenden

-
zweite Reihe, klick auf das dritte Symbol von rechts-Telegram mit Status versenden

-
zweite Reihe, klick auf das zweite Symbol von rechts- Alexa Anwendungen

-
zweite Reihe, klick auf das Symbol ganz rechts-Kameras

-
dritte Reihe, klick auf das Symbol ganz links-VPN Anzeige

-
dritte Reihe, klick auf das zweite Symbol von links-Adaptermonitor

-
dritte Reihe, klick auf das dritte Symbol von links-Listen

-
Hier noch einige Listen

-
dritte Reihe, klick auf das dritte Symbol von rechts-Müllabführ

-
dritte Reihe, klick auf das zweit Symbol von rechts-Rasenmäher

-
dritte Reihe, klick auf das Symbol ganz rechts-Bewässerung

-
vierte Reihe, klick auf das Symbol ganz links-Staubsauger

-
vierte Reihe, klick auf das zweite Symbol von links-Corona Statistik

-
vierte Reihe, klick auf das dritte Symbol von links-Grafana

-
vierte Reihe, klick auf das dritte Symbol von rechts-Fußball Bundesliga

-
vierte Reihe, klick auf das zweite Symbol von rechts-Karte/Map Widget (etwas raus gezoomt, sonst wisst Ihr wo mein Haus wohnt🤪)

-
vierte Reihe, klick auf das Symbol ganz rechts-TV Spielfilm

Die restlichen Symbole sind Links zu Admin Oberflächen zu
FritzBox
Unifi
Synology
ioBroker
Raspberrymatic
VU Solo2
VU Zero
Denon Receiver -
-
@dslraser Was steckt hinter den Buttons der Rollos, wie z.B. Alle runter/hoch? Aliase, nen Script?
@fuxxz2 sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:
@dslraser Was steckt hinter den Buttons der Rollos, wie z.B. Alle runter/hoch? Aliase, nen Script?
beides
-
@fuxxz2 sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:
@dslraser Was steckt hinter den Buttons der Rollos, wie z.B. Alle runter/hoch? Aliase, nen Script?
beides
-
@fuxxz2 sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:
@dslraser Speziell alle Rolladen runter? Wie hast du das umgesetzt?
Ich habe im Flur einen Schalter ( 6 Fach - HMIP - 2 davon für die Rollos) oder über Alexa, oder am Schlüsselbund die 4 Fach HMIP Fernbedienung, zwei Knöpfe davon. Dahinter ist nur ein Blockly welches dann alle entsprechenden Datenpunkte auf 0 oder eben 100% schaltet, oder eben die Prozentzahl über den Slider für alle Rollos setzt. Stop dann genauso.
-
Moin,
bevor ich hier meinen aktuellen iQcontrol Entwicklungsstand zeige möchte ich ein großes Lob für den iQontrol Adapter loswerden! Danke für die Mühe und die sehr detailreiche Umsetzung. Es macht wirklich Spaß damit zu arbeiten.
Hier nun mein aktueller Stand. "Fertig" wird man ohnehin nie.
Home

Die "Nur Icon" Schaltflächen bilden folgendes ab: Geöffnete Fenster, brennendes Licht, Geräte mit niedrigem Batteriestand, heute ankommende Pakete, Einkaufsliste und heutige Kalenderereignisse.

Raumübersicht

Raum im Detail



Licht

Netzwerk


Grafana Grafiken für Strom und Gas


Bin für Anregungen offen.
Beste Grüße
mkshb@mkshb: Hallo, wie hast du im bei der Heizung den Status+Zeitstempel realisiert? VG
-
@mkshb: Hallo, wie hast du im bei der Heizung den Status+Zeitstempel realisiert? VG
@freddy1982_md ich denk mal, da gehts ums selbe problem...
https://forum.iobroker.net/topic/22039/test-adapter-iqontrol-2-0-x-vis-entwicklungs-thread/7319 -
@freddy1982_md ich denk mal, da gehts ums selbe problem...
https://forum.iobroker.net/topic/22039/test-adapter-iqontrol-2-0-x-vis-entwicklungs-thread/7319 -
@freddy1982_md ok, die kannst du, wenn vorhanden über additional_info einbinden.
-
@freddy1982_md ok, die kannst du, wenn vorhanden über additional_info einbinden.
@da_woody Vielen Dank
-
Ich teste gerade verschiedene Möglichkeiten von iQontrol für Bildschirm-Layouts. Herausforderung ist eine Variante zu finden, die für ein Mobile Device funktioniert wie auch für ein Big Screen. Hierzu würde mich interessieren, wie ihr mit dieser Herausforderung umgegangen seid.
Beispiel Mobile Device

Für das EG nutze ich für die Kacheln in diesem Beispiel das Format "Short Extra Wide (3x0.5)". Das gefällt mir gut und funktioniert für mich besser als das Standard-Format einer Kachel.Beispiel Big Screen

Auf einem großen Bildschirm sehen die Kacheln in der Sektion "EG" jedoch für mich nicht passend aus. Hier funktionieren das Standard-Format der Kacheln besser.Eine Option, Kacheln immer auf die Breite eines Bildschirms skalieren zu lassen, habe ich nicht gefunden. Eine Option, das Kachelformat in Abhängigkeit der Bildschirmgröße wählen zu lassen (z.b. "Size of tile, if device is inactive and mobile screen" ) habe ich nicht gefunden.
Wie habt ihr eure Visualisierung aufgebaut, so dass sie auf einem mobile screen und big screen für Euch sinnvoll dargestellt wird?
-
Ich teste gerade verschiedene Möglichkeiten von iQontrol für Bildschirm-Layouts. Herausforderung ist eine Variante zu finden, die für ein Mobile Device funktioniert wie auch für ein Big Screen. Hierzu würde mich interessieren, wie ihr mit dieser Herausforderung umgegangen seid.
Beispiel Mobile Device

Für das EG nutze ich für die Kacheln in diesem Beispiel das Format "Short Extra Wide (3x0.5)". Das gefällt mir gut und funktioniert für mich besser als das Standard-Format einer Kachel.Beispiel Big Screen

Auf einem großen Bildschirm sehen die Kacheln in der Sektion "EG" jedoch für mich nicht passend aus. Hier funktionieren das Standard-Format der Kacheln besser.Eine Option, Kacheln immer auf die Breite eines Bildschirms skalieren zu lassen, habe ich nicht gefunden. Eine Option, das Kachelformat in Abhängigkeit der Bildschirmgröße wählen zu lassen (z.b. "Size of tile, if device is inactive and mobile screen" ) habe ich nicht gefunden.
Wie habt ihr eure Visualisierung aufgebaut, so dass sie auf einem mobile screen und big screen für Euch sinnvoll dargestellt wird?
@breisgauer naja, du kannst das schon auch über NZ steuern.

hat ja dann am handy keinen wirklichen einfluss. nebenbei, kannst du unter optionen auch noch rumfummeln...
ich lass am PC die kacheln zentrieren. dann gibts auch noch:

möglichkeiten genug...
