Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. KNX Adapter überholt

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    KNX Adapter überholt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • chefkoch009
      chefkoch009 Developer last edited by

      Hallo Merlin123,

      Wie viele kommunikationsobjekt befinden sich in deiner Gruppe für das Jalousie zentral fahren?

      VG

      chefkoch009

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Merlin123
        Merlin123 last edited by

        In der Alexa Gruppe sind 4 Rollläden, die über ihre eigene Adresse angesprochen werden

        Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • chefkoch009
          chefkoch009 Developer last edited by

          Hallo Merlin123,

          2 Punkte:

          1. kannst du mir mal den erweiterten log zukommen lassen mit dem fehler(wenn er wieder auftritt)

          2. hast du mal versucht, deine Jalousien in der ets zu einer Gruppe zusammenzufassen und dann zu fahren über Alexa?

          VG

          chefkoch009

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Merlin123
            Merlin123 last edited by

            Ok

            Ich aktiviere das log mal und warte ab.

            Hab noch nicht probiert die via ETS zusammen zufassen.

            Das wäre zwar ein Workaround, aber löst ja das eigentliche Problem nicht 😉

            Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Merlin123
              Merlin123 last edited by

              @chefkoch009:

              Hallo Merlin123,

              2 Punkte:

              1. kannst du mir mal den erweiterten log zukommen lassen mit dem fehler(wenn er wieder auftritt) `
                Wo muss ich genau was einstellen, damit er das loggt, was Du brauchst? Ich dachte, Log Level Debug reicht, aber da schreibt er nix ins Log ist mir aufgefallen.
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bestjd78gmail.com last edited by

                Hallo zusammen,

                ich habe noch folgendes Problem wenn ich die ETS Datei uploaden möchte. Das er anzeigt das er hochlädt und dann einfach nichts mehr passiert.

                In der log Datei sehe ich

                error startInstance knx.0: cannot find start file!

                In dem Ordner sehe ich keine index.html Datei, es ist nur eine knx.png zu sehen

                /home/pi/node_modules/iobroker.knx/admin/

                In Version 1.0.10 klappt es einwandfrei.

                Habe schon mehrfach neu installiert.

                NPM Update auf 6.1

                iobroker u knx

                Vielleicht weiss eine Rat??

                Grüsse

                cas

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • chefkoch009
                  chefkoch009 Developer last edited by

                  Hallo

                  @Merlin123: das stellst Du direkt in der Adapterkonfiguration des KNX-Adapters ein.

                  @bestjd78: da scheint was mit der Installation/Update des Adapters nicht geklappt zu haben. Wie hast Du den denn installiert?

                  VG

                  chefkoch009

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bestjd78gmail.com last edited by

                    @chefkoch009:

                    Hallo

                    @Merlin123: das stellst Du direkt in der Adapterkonfiguration des KNX-Adapters ein.

                    @bestjd78: da scheint was mit der Installation/Update des Adapters nicht geklappt zu haben. Wie hast Du den denn installiert?

                    VG

                    chefkoch009 `

                    Installieren über eine URL dort die Adresse von Github eingetragen. https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx

                    Anders mal habe ich über SSH installiert.

                    Die richtige Version zeigt er mir in ioBroker an. Ergebnis war jedesmal das selbe.

                    Gruss

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • chefkoch009
                      chefkoch009 Developer last edited by

                      Hallo bestjd78,

                      Warum installierst du den Adapter nicht normal über den admin oder über die Console mit "/opt/iobrober/npm i iobroker.knx –production" ?

                      VG

                      chefkoch009

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Breisgauer
                        Breisgauer last edited by

                        @chefkoch009:

                        … Wenn der Adapter nun läuft, ... `
                        Hi, vielen Dank für Deinen Einsatz den KNX Adapter weiterzuentwickeln!

                        Eine Sache ist mir aufgefallen: Mit KNX v1.0.11 scheint der Adapter die phys. Adr. nicht mehr (korrekt) an den Bus zurückzumelden.

                        Ich habe in ETS ein Dummy Device auf die in iobroker.KNX eingetragene phys. Adr. angelegt und Aktionen im ioBroker wurden mit ioBroker.KNX v1.0.9 auch mit korrekter phys. Adr. an den KNX Bus gegeben. Seit dem Update auf ioBroker.KNX v1.0.11 sehe ich im ETS die phys. Adr. des KNX Adapters nicht mehr und zur Kommunikation gibt's auch kein ACK mehr.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • chefkoch009
                          chefkoch009 Developer last edited by

                          Hallo Breisgauer,

                          Zu jedem empfangenen Paket sende der Adapter ein ACK. Das siehst du wenn du im Adapter Konfigurationsdialog das Log Level erhöhst. Kommunizierst du linienübergreifend?

                          VG

                          chefkoch009

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Breisgauer
                            Breisgauer last edited by

                            @chefkoch009:

                            Kommunizierst du linienübergreifend? `
                            Servus, nein ich habe alles zum Testen in einer Linie.

                            VG

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bestjd78gmail.com last edited by

                              @chefkoch009:

                              Hallo bestjd78,

                              Warum installierst du den Adapter nicht normal über den admin oder über die Console mit "/opt/iobrober/npm i iobroker.knx –production" ?

                              VG

                              chefkoch009 `

                              Vielen Dank. Hatte zuvor auch über Console( via SSH 😄 ) installiert nur ohne "–production". Das war der Schlüssel zum Erfolg. Adapter läuft jetzt

                              einwandfrei.

                              Saubere Arbeit und Danke für die Mühe.

                              Grüsse

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Breisgauer
                                Breisgauer last edited by

                                @chefkoch009:

                                Wenn der Adapter nun läuft, würde ich gern an der Featureerweiterung arbeiten.

                                Dazu bitte ich um Vorschläge. Wo kann ich das Handling des Adapters verbessern? Welche Features sind gewünscht?

                                Bin auf die Vorschläge gespannt. `

                                Hi chefkoch009

                                ich hätte noch zwei Punkte, die evtl. auch für die Entwicklung des ioBroker.knx relevant sind.

                                Um diesen Thread nicht weiter aufzublasen, habe ich die Punkte in eigene Themen aufgenommen. Hoffe das passt.

                                1. Wunsch: ETS import robuster machen:
                                @Breisgauer:

                                KNX Adapter - Wie ETS programmieren, damit der Import in ioBroker klappt `

                                2. Wunsch: Nach einem Import wäre es hilfreich zu sehen, welche ioBroker.Objects durch ETS neu angelegt, bzw. geändert wurden, bzw. welche nicht mehr in ETS bestehen.
                                @Breisgauer:

                                Best Practise: Aktualisierung des KNX Projektes `

                                Beste Grüße

                                Breisgauer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Breisgauer
                                  Breisgauer last edited by

                                  @Breisgauer:

                                  @chefkoch009:

                                  Kommunizierst du linienübergreifend? `
                                  Servus, nein ich habe alles zum Testen in einer Linie.

                                  VG `

                                  … noch ergänzend.

                                  Ich habe zwei Systeme in Betrieb:

                                  <u>Produktivsystem:</u> Raspberry PI3; 'ioBroker_Image_RPi_2-3_20180401_stretch'; Node.js 8.11.2; NPM 6.1.0; js.controller 1.5.0; ioBroker.admin 2.0.9; KNX Adapter 1.0.9; History Adapter 1.7.4, ETS 4.2.0

                                  <u>Testsystem:</u> VM; Debian 9.4; Node.js 8.11.2; NPM 6.1.0; js.controller 1.5.0; ioBroker.admin 2.0.9; KNX Adapter 1.0.11; History Adapter 1.7.4, ETS 4.2.0

                                  Im Betriebssystem wird die phys.Adr. von ioBroker.KNX an den KNX Bus übergebe und ist im ETS Monitor sichtbar, im Testsystem nicht.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Merlin123
                                    Merlin123 last edited by

                                    @chefkoch009:

                                    @Merlin123: das stellst Du direkt in der Adapterkonfiguration des KNX-Adapters ein. `
                                    Bin grad irgendwie zu blöd:

                                    Wo genau muss ich was einstellen?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • chefkoch009
                                      chefkoch009 Developer last edited by

                                      Hallo Merlin123,

                                      Diese Einstellung hast du erst ab Admin v3x zur Verfügung.

                                      VG

                                      chefkoch009

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Merlin123
                                        Merlin123 last edited by

                                        Den hab ich. Wo genau muss ich was einstellen?

                                        Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • chefkoch009
                                          chefkoch009 Developer last edited by

                                          Hallo Merlin123,

                                          In der Adapter Einstellung vom knx Adapter findest du den Punkt "Log Level". Da wird es eingestellt. Nach dieser Änderung bitte den Adapter einmal neustarten.

                                          VG

                                          chefkoch009

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Breisgauer
                                            Breisgauer last edited by

                                            Hi chefkoch009

                                            vor allem der 2. Wunsch wäre sehr hilfreich, da ich einige GAs in ETS umstellen und daher oft neu importieren muss.

                                            @Breisgauer:

                                            2. Wunsch: Nach einem Import wäre es hilfreich zu sehen, welche ioBroker.Objects durch ETS neu angelegt, bzw. geändert wurden, bzw. welche nicht mehr in ETS bestehen.
                                            @Breisgauer:

                                            Best Practise: Aktualisierung des KNX Projektes

                                            Was hältst Du davon?

                                            Ciao

                                            • Breisgauer
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            919
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            123
                                            1043
                                            298183
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo