NEWS
Ausführung für z.B. 1 Sekunde
-
@LaBamba sagte:
und mit 2 Ausgängen her?
Rechte Maustaste über dem Block und "externe Eingänge" auswählen.
-
@paul53
Objekt ID default soll wahrscheinlich Pause sein -
@paul53
Sobald ich das Skript aktiviere sollte doch etwas passieren oder? -
@LaBamba sagte:
Objekt ID default soll wahrscheinlich Pause sein
Oben: Die Taste, mit der der Vorgang ausgelöst werden soll.
Unten: "Roller state".@LaBamba sagte in Ausführung für z.B. 1 Sekunde:
Sobald ich das Skript aktiviere sollte doch etwas passieren oder?
Nein, erst bei Auslösung durch die Taste des oberen Triggers.
-
@paul53
Dann benötige ich aber eine Taste in VIS.Ich wollte eigentlich in VIS nur einen Button, der das Skript auf an schaltet und dann aktiviert.
Habe aber leider keine Ahnung wie ich das skript direkt damit verbinde. -
@LaBamba sagte:
Ich wollte eigentlich in VIS nur einen Button, der das Skript auf an schaltet und dann aktiviert.
Skript aktivieren / deaktivieren sollte man vermeiden.
@LaBamba sagte in Ausführung für z.B. 1 Sekunde:
Dann benötige ich aber eine Taste in VIS.
Das ist die bessere Variante.
-
@paul53
Ok nur mal zu meinem Verständnis.
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
Wenn ich den button in VIS drücke wird das Skript abgerufen.Kein an aus des skript möchte ich ja nicht.
Ich möchte unterschiedliche Szenen dann aus diesem einem Skript erstellen. Folglich brauche ich nur einen Button der an macht und beim richtigen button das richtige skript abspielt.
-
@LaBamba sagte:
Die habe ich mit einem Jqui-icon toggle im VIS verbunden.
Falls Du es mit dem Toggle aktivieren willst, dann bau eine zusätzliche Variable aktiv ein:
Wenn das Script über scriptEnabled aktiviert werden soll, muss der obere Trigger entfallen.
-
@paul53
fragt sich nur welche button dafür geeignet ist. Habe schon einige ausprobiert! Vielleicht waren aber meine Einstellungen auch falsch -
@LaBamba
Jqui-icon toggle wird schon passen, wenn damit aktiviert / deaktiviert werden soll. -
@paul53
Ich will doch nur eine Aktivierung zum abspielen bei Fingerdruck auf das Display. Eine Deaktivierung benötige ich nicht.
Für http: Befehle gibt es sowas (ICON http GET), für skripte anscheinend nicht!So schaut das bei mir mit den Rolladen aus über (ICON http GET)
Dort geht es über http befehle und ICON http GET! Bei dem Raffstore brauche ich aber ein Skript wegen den Winkeln.
-
@LaBamba sagte:
Eine Deaktivierung benötige ich nicht.
Dann erfolgt aber immer eine Winkelverstellung bei "stop".
-
@paul53
Ich möchte dann verschieden Skripte anlegen.z.b. Taste für 0% geöffnet und 45 ° Winkel
oder 0% geöffnet und 90 ° Winkel
oder 50% geöffnet und 45 ° Winkel
oder 50% geöffnet und 90 ° WinkelSobald der Rolladen weiter nach unten fährt ist der Winkel wieder 0
Wenn er nach oben fährt bei 180 °!
Die Idee ist 50% geöffnet und 45 ° Winkel.
Also muss ich den Raffstore auf 55 % fahren. Dann fährt er 5% nach untern ob er von oben oder unten kommt ist dann egal . Dann ist er auf 50% damit der winkel immer 0 ist und anschließend wird der winkel eingestellt. -
@LaBamba sagte:
abspielen bei Fingerdruck auf das Display.
Dazu sollte sich der "jqui - Button State" eignen.
-
@paul53
unter objekt ID dann das skript?
-
@LaBamba sagte:
unter objekt ID dann das skript?
Nein, Objekt ID des oberen Triggers.
Da Du verschiedene Winkel realisieren willst, muss sich der gedrückte Button in einer Variablen gemerkt werden, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
-
@paul53
Was ist der obere trigger? -
-
@paul53
Das ist klar aber wie verbinde ich diesen mit dem jqui - Button State -
@paul53
Schaut jetzt so aus! Habe jetzt die zeiten erstmal etwas größer gelassen.
Oben gehört noch button50 rein