Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Bewässerung Minigarten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bewässerung Minigarten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      eMd last edited by

      Hi,

      ich würde gerne meinen minigarten der viereckig ist mit 4 versenksprüher von rainbird bewässern wollen.

      Dazu wollte ich alles an unseren Außenwasserhahn anschließen.

      Reicht da ein Magnetventil nachgeschaltet um den kompletten Kreislauf zu starten?

      Mit was kann ich das Ventil öffnen/schließen lassen?

      MfG
      eMd

      sigi234 B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @eMd last edited by

        @eMd

        https://forum.iobroker.net/topic/32213/test-adapter-gartenbewässerung-v0-0-x

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          eMd @sigi234 last edited by

          @sigi234
          Danke, den Adapter habe ich schon gesehen. Mir geht's nur noch um die Hardware Umsetzung für mein Mini Projekt....

          MfG
          eMd

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @eMd last edited by haselchen

            @eMd

            Ich habe dazu nen Sonoff 4ch und einen 24V Trafo.
            Die Ventile werden mit 24v geschaltet und über den Sonoff kann ich steuern welches Ventil 1 bis 4 geöffnet werden soll.
            Für beide Geräte biste bei so ca. 70-75 Euro.
            Wobei Du , wenn du nur 1 Ventil hast , einen anderen Sonoff brauchst.

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              eMd @haselchen last edited by

              @haselchen
              Die Ventile sind dann direkt vor den Sprühern oder hast du von dort abgehend 4 Leitungen verlegt?

              Hab schon überlegt vor jedem Sprüher ein Ventil zu setzen, kann man da ein steuerkabel bis zu den Ventilen mitverlegen?

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @eMd last edited by haselchen

                @eMd
                Vernünftig im Erdreich geschützt kannst du das machen. Musst aber bedenken das du schon ein bisschen Platz für die Ventile brauchst.
                Ich habe eine Ventilbox mit 4 Fach Verteiler.
                An jedem Verteiler ist ein Ventil.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  saeft_2003 Most Active last edited by saeft_2003

                  Hier meine Selbstbausteuerung für 7 Hunter Magnetvebtile. Falls fragen einfach melden...

                  3A19FE03-4354-441C-A0D6-DE7AA04251BF.jpeg 9A3674D4-9DF6-46D1-8595-5479ECB3335D.jpeg

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • B
                    bob der 1. @eMd last edited by

                    @eMd

                    Ich habe meine neue Bewässerungseit 3 Tagen laufen,Hunterventile,Rainbird Box... Shellys....Klingeltrafo.
                    Falls interesse besteht,kann ich das ausführen.
                    Mom. bin ich noch im Dienst.

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • E
                      eMd @saeft_2003 last edited by

                      @saeft_2003
                      Dh die Kabel aus den Relais gehen bis zu den megnetventilen die dann direkt vor den Sprühern in der Erde mitversenkt sind?

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        eMd @bob der 1. last edited by

                        @bob-der-1
                        Ja gerne, ich will aber nur ohne rainbird Box arbeiten. Shellys hört sich gut an, die habe ich hier überall im Einsatz.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          saeft_2003 Most Active @eMd last edited by

                          @eMd sagte in Bewässerung Minigarten:

                          @saeft_2003
                          Dh die Kabel aus den Relais gehen bis zu den megnetventilen die dann direkt vor den Sprühern in der Erde mitversenkt sind?

                          Die Kabel gehen direkt zu diesen Magnetventilen 7 Zonen und einmal für Leitungswasser.

                          0993B5CA-1B4C-4EA4-9ECD-F36F60F11EC6.jpeg E8BAF166-0660-496D-9C74-FB4D254FA07B.jpeg 709CC10A-F67F-435E-9C49-2E519F0C98C8.jpeg

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @saeft_2003 last edited by

                            @saeft_2003

                            Waren die Verbindungen sofort dicht oder haste auf die Gewinde was draufgemacht?

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              saeft_2003 Most Active @haselchen last edited by

                              @haselchen

                              Welche Verbindungen meinst du denn? Auf den Bildern sind die selbstdichtende und welche die man mit Dichtband abdichten muss...

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @saeft_2003 last edited by

                                @saeft_2003

                                In der Ventilbox.
                                Sauteuren 4 fach Verteiler gekauft , dazu Doppelnippel und Gardena Verbinder.
                                Überall O-Ringe bei den Dingern, trotzdem tropft es .

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  saeft_2003 Most Active @haselchen last edited by

                                  @haselchen

                                  Ne die mit O-Ring sind alle dicht. Am Anfang ist es mir mal passiert, dass ich den PE-Schlauch nicht weit genug reingesteckt habe, oder dabei den O-Ring "verdrückt" habe. Da war es dann auch undicht...

                                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @saeft_2003 last edited by

                                    @saeft_2003

                                    Dann habe ich wohl mega Pech.
                                    Den kompletten Verteiler mit Teflon eingewickelt. Sieht aus wie ne Mumie.

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      bob der 1. @haselchen last edited by bob der 1.

                                      @haselchen

                                      Verbinder vom Gardena!
                                      öffnen Rohr raus,entgraden und.kontrolle ob im verbinder ein O Ring ist,wird gerne geklaut in den Baumärkten.Rohr rein,das ist in etwa so....rein,Wiederstand,weiter rein....dann Verschluss zu.Tropfen!passiert nicht mit original Gardenarohr und Pe Rohr mit mim PN 6.Es gibt PE Rohre die nie dicht werden,wie die meisten mit PN4!Da ist die Aussenstärke zu gering.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bob der 1. @eMd last edited by bob der 1.

                                        @eMd

                                        Tippe dir/euch mal meine Config morgen früh zusammen.....wichtig sind aber die hierIMG_20200628_121455.jpg

                                        Lasst die Finger von Gardena!

                                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          eMd @bob der 1. last edited by

                                          @bob-der-1
                                          Ja ich wollte gern rainbird nutzen oder sind die auch mist?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            saeft_2003 Most Active last edited by

                                            Also ich hab:

                                            Magnetventile Hunter
                                            Sprinkler Rainbird
                                            Düsen Hunter und Rainbird
                                            Fittings HTC (pvc-welt.de)
                                            PE Schlauch ? (pvc-welt.de)

                                            Bis jetzt läuft alles super. Ich denke mit Hunter und Rainbird kann man nicht viel verkehrt machen...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            444
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            garten bewässerung rainbird
                                            5
                                            21
                                            1392
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo