Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter lovelace v1.2.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter lovelace v1.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. @M1R0O last edited by David G.

      @m1r0o

      Hast die js aber aus dem zip rauskommen und hochgeladen?

      Braucht die Karte mehrere Dateien?

      Copy the contents of custom_components/browser_mod/ to <your config dir>/custom_components/browser_mod/.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        M1R0O @David G. last edited by

        @david-g sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

        @m1r0o

        Hast die js aber aus dem zip rauskommen und hochgeladen?

        Braucht die Karte mehrere Dateien?

        Copy the contents of custom_components/browser_mod/ to <your config dir>/custom_components/browser_mod/.

        ZIP entpackt und browser_mod eingefügt.
        Ob weitere Datien benötigt werden: Kann sein. Aber welche und vor allem wohin?

        nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          schienw last edited by

          Hallo,
          nutz jemand die Home_mod Funktion mit Device?

          Ich versuche schon lange per script auf einem Anzeigegerät die Views zu wechseln.
          Bis jetzt kann ich nur die lovelace.0.control.instance pro Gerät feststellen, leider reagiert die Anzeige auf keine lovelace.0.control.command wie changeView.

          Leider wird mir bei den Objecten auch keine aktuell Ausgewählten views oder Instancen angezeigt.

          Danke
          VG

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • nukleuz
            nukleuz @M1R0O last edited by

            @m1r0o

            Ich glaube …tools oder ähnlich sind da noch drin

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              M1R0O @nukleuz last edited by

              @nukleuz
              Das ist so, aber ich habe keine Ahnung, wo die hin müssen🤷‍♂️

              nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • nukleuz
                nukleuz @M1R0O last edited by

                @m1r0o

                Auch zu den Cards hochladen 😎

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • M
                  M1R0O @nukleuz last edited by

                  @nukleuz sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                  @m1r0o

                  Auch zu den Cards hochladen 😎

                  Hat geklappt - danke

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Garfonso
                    Garfonso Developer @M1R0O last edited by

                    @schienw said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                    nutz jemand die Home_mod Funktion mit Device?

                    Was ist das? Hast du einen Link?

                    Ansonsten gibt es aktuell keinen Weg den View vom ioBroker aus zu ändern.

                    Meine Versuche das mit browser_mod hinzubekommen sind bisher nicht erfolgreich... da fehlt noch irgendwas im Adapter, aber ich habe noch nicht verstanden was. 😕

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      schienw last edited by

                      @garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                      Home_mod Funktion mit Device

                      https://github.com/thomasloven/hass-browser_mod

                      hier steht:
                      Example uses
                      Make the camera feed from your front door pop up on the tablet in your kitchen when someone rings the doorbell.
                      Have a message pop up on every screen in the house when it's bedtime.
                      Make the browser on your workstation switch to a specific tab when the kitchen light is on after midnight
                      Play a TTS message on your work computer when the traffic sensor tells you it's time to go home.
                      Display a full screen clock on your screen if no one's touched it for five minutes
                      For more usage examples, see the cookbook.

                      nukleuz Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        schienw last edited by

                        und noch dies:
                        Devices
                        The most important concept of browser_mod is the device.

                        A device is a machine-browser combination identified by a unique deviceID. The deviceID is randomly generated and may look like ded3b4dc-abedd098.

                        Chrome on your desktop and Chrome on your laptop are two different devices.
                        Chrome on your laptop and Safari on your laptop are two different devices.
                        Two tabs in Firefox on the same computer is one device.
                        Two windows in Edge on the same computer is one device.
                        In the two latter cases, the last loaded tab/window will be the active one.

                        Note: Incognito mode will generate a new deviceID and thus a new device every time it's started.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • nukleuz
                          nukleuz @schienw last edited by

                          @schienw

                          Schau mal ins Kochbuch - da ist ein Beispiel:

                          https://github.com/thomasloven/hass-browser_mod/wiki/Cookbook

                          Würde mich auch interessieren 😎

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            schienw @nukleuz last edited by schienw

                            @nukleuz
                            wüsste nicht, wo ich das eintragen sollte.

                            Unter VIS mache ich es so:
                            setState("vis.0.control.data","Wetter");

                            wie und wo kann ich solch ein Scipt im ioBroker eingeben?
                            test_popup:
                            sequence:
                            - service: browser_mod.popup
                            data_template:
                            deviceID: "{{ deviceID }}"
                            title: Testing script
                            card:
                            type: entities
                            entities:
                            - light.bed_light

                            nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • nukleuz
                              nukleuz @schienw last edited by

                              @schienw

                              Versuch es mal im Konfigurationseditor zu finden oben rechts im Bearbeitungsmodus - die drei Punkte.

                              Beachte, dass du auf jeden Fall die richtigen Entitäten hast und auch die ID vom Device.

                              Kann gerade nicht genauer drauf eingehen - steht aber alles auf der BrowserMod GitHub Seite der Card…

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Supernils last edited by Supernils

                                Hallo,
                                ich habe zwei Fragen:

                                1. Wie kann man einen Taster in Lovelace realisieren? D.h. nach dem Drücken des Button wechselt der Wert automatisch wieder zu "false".
                                2. Was ist der Unterschied, ob man eine Entität vom Typ "input_Boolean" oder "switch" für eine boolean Variable erstellt? Gibt es bei einem Typen Vorteile?
                                  6163821e-1e7b-43c0-bbb1-5aedf523e145-grafik.png

                                Danke & Gruß

                                nukleuz Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • nukleuz
                                  nukleuz @Supernils last edited by

                                  @supernils

                                  Zu 1. -> Ich nutze dafür Blockly (Trigger auf den zu schaltenden Datenpunkt, wenn true und dann steuere nach x Sekunden wieder auf false zurück)

                                  Zu 2. Bin ich mir gerade nicht mehr sicher - ggf. nur eine Darstellungssache... Mhhh - ähhhh - vielleicht wer anders 🙂

                                  Archimedeus A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Archimedeus A
                                    Archimedeus A @nukleuz last edited by

                                    Hallo,

                                    kann man in einer entity filter noch irgendwie eine Navigation unterbringen?
                                    Das hier zeigt eingeschaltete Lichter an. Wäre doch schön, wenn man zu dem entsprechenden Raum navigieren könnte, per extra-icon daneben oder Doppelklick oder so.

                                    type: entity-filter
                                    entities:
                                      - entity: switch.esph8_switch
                                        name: Light Living Room
                                      - entity: switch.esph9_switch
                                        name: Light Bedroom
                                    state_filter:
                                      - 'on'
                                    card:
                                      type: entities
                                      title: lights on
                                      show_header_toggle: false
                                    

                                    Hab schon diverses versucht mit tap_action und so, aber kriegs nicht hin.
                                    Danke schon mal!

                                    XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      schienw @nukleuz last edited by

                                      @nukleuz
                                      Danke für den Hinweis, hab ich gefunden.
                                      Das Beispiel mit den Popup funktioniert schon mal.
                                      Leider komme ich mit m einem Problem nicht weiter.
                                      Eigentlich sollte ja laut Anleitung hier was installiert werden:

                                      Entities
                                      Once browser_mod is installed, loading up your Home Assistant frontend on a new device will create three to five new devices.

                                      sensor.<device>
                                      media_player.<device>
                                      light.<device>
                                      If you've enabled it: camera.<device>
                                      If you're using Fully Kiosk Browser: binary_sensor.<device>
                                      <device> here will be the deviceID of the device but with the dash (-) replaced by an underscore (_). If you've defined an alias, it will be that instead.

                                      E.g: Connecting your phone with deviceID: ded3b4dc-abedd098 will create the entities sensor.ded3b4dc_abedd098, media_player.ded3b4dc_abedd098 and light.ded3b4dc_abedd098. Connecting with the computer named Arrakis above with deviceID: 99980b13-dabc9563 will create the entities sensor.arrakis, media_player.arrakis and light.arrakis.

                                      Ich finde diese Einträge nicht.

                                      nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • nukleuz
                                        nukleuz @schienw last edited by

                                        @schienw

                                        Relativ einfach erklärt: Diese Entitäten werden nicht erzeugt. Das funktioniert nur in HomeAssistant. Es wird nur die GUI von HA mit den Entitäten emuliert im ioBroker. Das ganze Backend natürlich nicht.

                                        So wird man immer wieder auf Dinge stoßen, die nicht funktionieren werden.

                                        @garfonso macht schon viel möglich - alles wird technisch nicht funktionieren. 😎

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • XBiT
                                          XBiT @Archimedeus A last edited by

                                          @archimedeus-a

                                          schau dir mal die Banner Card an

                                          geht dann in etwa so.

                                          type: custom:banner-card
                                          heading: Vorgarten
                                          link: /lovelace/vorgarten
                                          entities:
                                            - entity: light.Licht_Haustuer
                                              name: Hautür
                                            - entity: light.Steckdosen_Schaltaktor_1
                                              name: Vorgarten
                                            - entity: light.Licht_Mauer
                                              name: Mauer
                                          
                                          
                                          Archimedeus A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Archimedeus A
                                            Archimedeus A @XBiT last edited by

                                            @xbit Danke, das sieht vielversprechend aus. Nach der Arbeit gleich mal ausprobieren!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace visualization
                                            78
                                            1514
                                            402563
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo