Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
lovelacevisualization
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 629.7k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • David G.D David G.

    @m1r0o

    Ich vermute das funktioniert nicht.
    Auf welchem Betriebssystem läuft der Browser?

    Unter Android könnte man es mit dem Fully Browser lösen.

    Ggf klappt der Browser Mod, ist eine Custom Card.
    Hab ich noch nie getestet https://github.com/thomasloven/hass-browser_mod

    Kannst ja Rückmeldung geben.

    nukleuzN Offline
    nukleuzN Offline
    nukleuz
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1054

    @david-g

    Ich glaube @Garfonso hatte bei einen der letzten GUI Updates geschrieben, dass die Unterstützung von BrowserMod besser sein soll…

    Habe mich aber noch nicht ans Testen gemacht - Kinder ständig krank und HomeOffice machen es nicht besser 🙃

    Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
    2
    • nukleuzN nukleuz

      @david-g

      Ich glaube @Garfonso hatte bei einen der letzten GUI Updates geschrieben, dass die Unterstützung von BrowserMod besser sein soll…

      Habe mich aber noch nicht ans Testen gemacht - Kinder ständig krank und HomeOffice machen es nicht besser 🙃

      David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1055

      @nukleuz

      Das ist ja noch komfortabel ^^.
      Kinder krank, Frau krank, Katze krank.
      Somit hab ich Urlaub um alle zu umsorgen ^^.
      Was aber, hoffentlich ohne dass es komisch klingt, auch mal schön ist.
      Sich als Vater um die anderen alle zu kommen.

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • David G.D David G.

        @nukleuz

        Das ist ja noch komfortabel ^^.
        Kinder krank, Frau krank, Katze krank.
        Somit hab ich Urlaub um alle zu umsorgen ^^.
        Was aber, hoffentlich ohne dass es komisch klingt, auch mal schön ist.
        Sich als Vater um die anderen alle zu kommen.

        nukleuzN Offline
        nukleuzN Offline
        nukleuz
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1056

        @david-g

        Überhaupt nicht! 😉

        Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • David G.D David G.

          @m1r0o

          Ich vermute das funktioniert nicht.
          Auf welchem Betriebssystem läuft der Browser?

          Unter Android könnte man es mit dem Fully Browser lösen.

          Ggf klappt der Browser Mod, ist eine Custom Card.
          Hab ich noch nie getestet https://github.com/thomasloven/hass-browser_mod

          Kannst ja Rückmeldung geben.

          M Offline
          M Offline
          M1R0O
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1057

          @david-g
          Ich habe mit dir Card angesehen und muss zugeben, dass ich dafür nicht genug Kenne habe.
          Keine Ahnung welchen Befehl ich da eintragen müsste.
          Trotzdem danke.

          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M M1R0O

            @david-g
            Ich habe mit dir Card angesehen und muss zugeben, dass ich dafür nicht genug Kenne habe.
            Keine Ahnung welchen Befehl ich da eintragen müsste.
            Trotzdem danke.

            GarfonsoG Offline
            GarfonsoG Offline
            Garfonso
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1058

            @m1r0o
            Warum? Du musst die Karte runterladen und hinzufügen (

            Dann irgendwo als tap_action dann den Befehl ausführen, hier als Beispiel mit einem Button, der irgendwo drin ist:

              - type: button
                icon: mdi:reload
                tap_action:
                  action: fire-dom-event
                  browser_mod:
                    command: lovelace_reload
            

            Das lädt die lovelace_konfiguration neu. Wenn du wirklich alles neu laden willst (wobei der cache dabei immer noch dazwischen funken kann), dann statt lovelace_reload window_reload nehmen.

            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

            M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • GarfonsoG Garfonso

              @m1r0o
              Warum? Du musst die Karte runterladen und hinzufügen (

              Dann irgendwo als tap_action dann den Befehl ausführen, hier als Beispiel mit einem Button, der irgendwo drin ist:

                - type: button
                  icon: mdi:reload
                  tap_action:
                    action: fire-dom-event
                    browser_mod:
                      command: lovelace_reload
              

              Das lädt die lovelace_konfiguration neu. Wenn du wirklich alles neu laden willst (wobei der cache dabei immer noch dazwischen funken kann), dann statt lovelace_reload window_reload nehmen.

              M Offline
              M Offline
              M1R0O
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1059

              @garfonso
              Das wäre perfekt. Danke. Ich wusste nur nicht, welchen Code ich eintragen muss. Ich probiere es morgen aus- THX!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GarfonsoG Garfonso

                @m1r0o
                Warum? Du musst die Karte runterladen und hinzufügen (

                Dann irgendwo als tap_action dann den Befehl ausführen, hier als Beispiel mit einem Button, der irgendwo drin ist:

                  - type: button
                    icon: mdi:reload
                    tap_action:
                      action: fire-dom-event
                      browser_mod:
                        command: lovelace_reload
                

                Das lädt die lovelace_konfiguration neu. Wenn du wirklich alles neu laden willst (wobei der cache dabei immer noch dazwischen funken kann), dann statt lovelace_reload window_reload nehmen.

                M Offline
                M Offline
                M1R0O
                schrieb am zuletzt editiert von M1R0O
                #1060

                @garfonso ![Bildschirmfoto 2022-01-29 um 18.55.32.png]
                Irgendwas mache ich falsch.
                Karte heruntergeladen, browser_mod.js aus der ZIP in eigene Entitäten, wie folgt eingetragen:
                Bildschirmfoto 2022-01-29 um 18.55.32.png

                Wo ist der Fehler?
                In Git steht etwas von:
                service: browser_mod.lovelace_reload

                Danke vorab.

                nukleuzN GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • M M1R0O

                  @garfonso ![Bildschirmfoto 2022-01-29 um 18.55.32.png]
                  Irgendwas mache ich falsch.
                  Karte heruntergeladen, browser_mod.js aus der ZIP in eigene Entitäten, wie folgt eingetragen:
                  Bildschirmfoto 2022-01-29 um 18.55.32.png

                  Wo ist der Fehler?
                  In Git steht etwas von:
                  service: browser_mod.lovelace_reload

                  Danke vorab.

                  nukleuzN Offline
                  nukleuzN Offline
                  nukleuz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1061

                  @m1r0o

                  Hast du den Adapter neu gestartet?
                  Oder ggf. gibt es dort die .js Datei direkt zum Download - nicht im .zip !?

                  Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • nukleuzN nukleuz

                    @m1r0o

                    Hast du den Adapter neu gestartet?
                    Oder ggf. gibt es dort die .js Datei direkt zum Download - nicht im .zip !?

                    M Offline
                    M Offline
                    M1R0O
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1062

                    @nukleuz
                    Neu gestartet habe ich. Die notwendige Datei ist nicht ohne download des zip.Containers möglich.
                    Danke

                    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M M1R0O

                      @nukleuz
                      Neu gestartet habe ich. Die notwendige Datei ist nicht ohne download des zip.Containers möglich.
                      Danke

                      David G.D Online
                      David G.D Online
                      David G.
                      schrieb am zuletzt editiert von David G.
                      #1063

                      @m1r0o

                      Hast die js aber aus dem zip rauskommen und hochgeladen?

                      Braucht die Karte mehrere Dateien?

                      Copy the contents of custom_components/browser_mod/ to <your config dir>/custom_components/browser_mod/.

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • David G.D David G.

                        @m1r0o

                        Hast die js aber aus dem zip rauskommen und hochgeladen?

                        Braucht die Karte mehrere Dateien?

                        Copy the contents of custom_components/browser_mod/ to <your config dir>/custom_components/browser_mod/.

                        M Offline
                        M Offline
                        M1R0O
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1064

                        @david-g sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                        @m1r0o

                        Hast die js aber aus dem zip rauskommen und hochgeladen?

                        Braucht die Karte mehrere Dateien?

                        Copy the contents of custom_components/browser_mod/ to <your config dir>/custom_components/browser_mod/.

                        ZIP entpackt und browser_mod eingefügt.
                        Ob weitere Datien benötigt werden: Kann sein. Aber welche und vor allem wohin?

                        nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          schienw
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1065

                          Hallo,
                          nutz jemand die Home_mod Funktion mit Device?

                          Ich versuche schon lange per script auf einem Anzeigegerät die Views zu wechseln.
                          Bis jetzt kann ich nur die lovelace.0.control.instance pro Gerät feststellen, leider reagiert die Anzeige auf keine lovelace.0.control.command wie changeView.

                          Leider wird mir bei den Objecten auch keine aktuell Ausgewählten views oder Instancen angezeigt.

                          Danke
                          VG

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M M1R0O

                            @david-g sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                            @m1r0o

                            Hast die js aber aus dem zip rauskommen und hochgeladen?

                            Braucht die Karte mehrere Dateien?

                            Copy the contents of custom_components/browser_mod/ to <your config dir>/custom_components/browser_mod/.

                            ZIP entpackt und browser_mod eingefügt.
                            Ob weitere Datien benötigt werden: Kann sein. Aber welche und vor allem wohin?

                            nukleuzN Offline
                            nukleuzN Offline
                            nukleuz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1066

                            @m1r0o

                            Ich glaube …tools oder ähnlich sind da noch drin

                            Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • nukleuzN nukleuz

                              @m1r0o

                              Ich glaube …tools oder ähnlich sind da noch drin

                              M Offline
                              M Offline
                              M1R0O
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1067

                              @nukleuz
                              Das ist so, aber ich habe keine Ahnung, wo die hin müssen🤷‍♂️

                              nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M M1R0O

                                @nukleuz
                                Das ist so, aber ich habe keine Ahnung, wo die hin müssen🤷‍♂️

                                nukleuzN Offline
                                nukleuzN Offline
                                nukleuz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1068

                                @m1r0o

                                Auch zu den Cards hochladen 😎

                                Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • nukleuzN nukleuz

                                  @m1r0o

                                  Auch zu den Cards hochladen 😎

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  M1R0O
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1069

                                  @nukleuz sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                  @m1r0o

                                  Auch zu den Cards hochladen 😎

                                  Hat geklappt - danke

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M M1R0O

                                    @garfonso ![Bildschirmfoto 2022-01-29 um 18.55.32.png]
                                    Irgendwas mache ich falsch.
                                    Karte heruntergeladen, browser_mod.js aus der ZIP in eigene Entitäten, wie folgt eingetragen:
                                    Bildschirmfoto 2022-01-29 um 18.55.32.png

                                    Wo ist der Fehler?
                                    In Git steht etwas von:
                                    service: browser_mod.lovelace_reload

                                    Danke vorab.

                                    GarfonsoG Offline
                                    GarfonsoG Offline
                                    Garfonso
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1070

                                    @schienw said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                    nutz jemand die Home_mod Funktion mit Device?

                                    Was ist das? Hast du einen Link?

                                    Ansonsten gibt es aktuell keinen Weg den View vom ioBroker aus zu ändern.

                                    Meine Versuche das mit browser_mod hinzubekommen sind bisher nicht erfolgreich... da fehlt noch irgendwas im Adapter, aber ich habe noch nicht verstanden was. :-/

                                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      schienw
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1071

                                      @garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                      Home_mod Funktion mit Device

                                      https://github.com/thomasloven/hass-browser_mod

                                      hier steht:
                                      Example uses
                                      Make the camera feed from your front door pop up on the tablet in your kitchen when someone rings the doorbell.
                                      Have a message pop up on every screen in the house when it's bedtime.
                                      Make the browser on your workstation switch to a specific tab when the kitchen light is on after midnight
                                      Play a TTS message on your work computer when the traffic sensor tells you it's time to go home.
                                      Display a full screen clock on your screen if no one's touched it for five minutes
                                      For more usage examples, see the cookbook.

                                      nukleuzN GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        schienw
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1072

                                        und noch dies:
                                        Devices
                                        The most important concept of browser_mod is the device.

                                        A device is a machine-browser combination identified by a unique deviceID. The deviceID is randomly generated and may look like ded3b4dc-abedd098.

                                        Chrome on your desktop and Chrome on your laptop are two different devices.
                                        Chrome on your laptop and Safari on your laptop are two different devices.
                                        Two tabs in Firefox on the same computer is one device.
                                        Two windows in Edge on the same computer is one device.
                                        In the two latter cases, the last loaded tab/window will be the active one.

                                        Note: Incognito mode will generate a new deviceID and thus a new device every time it's started.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S schienw

                                          @garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                          Home_mod Funktion mit Device

                                          https://github.com/thomasloven/hass-browser_mod

                                          hier steht:
                                          Example uses
                                          Make the camera feed from your front door pop up on the tablet in your kitchen when someone rings the doorbell.
                                          Have a message pop up on every screen in the house when it's bedtime.
                                          Make the browser on your workstation switch to a specific tab when the kitchen light is on after midnight
                                          Play a TTS message on your work computer when the traffic sensor tells you it's time to go home.
                                          Display a full screen clock on your screen if no one's touched it for five minutes
                                          For more usage examples, see the cookbook.

                                          nukleuzN Offline
                                          nukleuzN Offline
                                          nukleuz
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1073

                                          @schienw

                                          Schau mal ins Kochbuch - da ist ein Beispiel:

                                          https://github.com/thomasloven/hass-browser_mod/wiki/Cookbook

                                          Würde mich auch interessieren 😎

                                          Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          501

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe