Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter deConz v2.0.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter deConz v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • capitaenz
      capitaenz @Jey Cee last edited by

      @Jey-Cee Danke für die Info, Verzögerungen kann ich tatsächlich ausmachen...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Jey Cee last edited by

        @Jey-Cee

        Hey...habe gerade mal die Objekte gecheckt und gesehen, dass mein Conbee Stick im Lights Ordner als Configurations Tool aufgeführt ist?!
        Bug oder richtig?

        91f46b57-a548-4a9c-996b-0bc4b1bbbe8a-grafik.png

        Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer @haselchen last edited by

          @haselchen weder noch. Keine Ahnung warum deconz das über die Api ausgibt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Steff75 last edited by

            @Jey-Cee Moin, ich habe mir meinen ersten smarten Heizkörperthermostat gegönnt. Es ist der Danfoss Ally geworden.

            Ich habe diesen auch erfolgreich über meinen Conbee 2 mit deconz verbunden und dein Adapter zeigt auch die Datenpunkte an.
            Nun das Problem mit dem Datenpunkt heatsetpoint:

            Wenn ich innerhalb des ioBrokers den Wert von heatsetpoint verändere, wird dieser eingetragene Wert nicht auf den Thermostat übertragen. Im Log vom Adapter finde ich auch keine Fehlermeldung oder Bestätigungen von einem Request.
            Per Rest-API kann ich den heatsetpoint jedoch erfolgreich setzen, z.B. mit curl

            curl -X PUT http://192.168.178.31:8077/api/xxxxxxxxxx/sensors/21/config \
                -H 'Content-Type: application/json' \
                -d '{"heatsetpoint": 2100}'
            

            Änderungen über die Rest-API oder durch manuelles Regeln am Thermostat werden anders herum aber schon im Datenpunkt heatsetpoint aktualisiert.

            Hast du evt. eine Ahnung, woran es liegen könnte?

            Falls benötigt, hier weitere Details zum Danfoss Ally:
            https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/issues/2983

            Vielen Dank!

            JSteunou created this issue in dresden-elektronik/deconz-rest-plugin

            closed Danfoss Ally #2983

            Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer @Steff75 last edited by

              @Steff75 welche Version vom Adapter hast du installiert?

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Steff75 @Jey Cee last edited by

                @Jey-Cee Die 2.0.5

                Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jey Cee
                  Jey Cee Developer @Steff75 last edited by

                  @Steff75 bekanntes Problem in dieser Version. Der Fix ist in der Github version drin, die sammelt aber Daten und sendet die an meinen Server. Also nur installieren wenn du damit einverstanden bist.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Steff75 @Jey Cee last edited by

                    @Jey-Cee OK, dankeschön

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      elektron60 @Steff75 last edited by

                      @Steff75
                      Bei mir läuft die Version 2.0.5 recht gut. Allerdings gibt es sporadisch Fehlermeldungen mit den alten Namen im Log. Eigentlich gibt es die doch nicht mehr. Kann ich das irgendwie beheben? Bin gespannt wann die 2.x stabil wird.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Steff75 @elektron60 last edited by

                        @elektron60 Du wolltest bestimmt den Entwickler (Jey-Cee) wegen dem Fehler im Log fragen und hast dann aus Versehen bei mir auf "antworten" geklickt, oder? 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Jey Cee
                          Jey Cee Developer last edited by

                          @all die Entwicklung der Version 2 ist offiziell eingestellt. Mehr dazu hier: https://forum.iobroker.net/topic/39627/deconz-aadapter-beta-ist-zustand-und-zukunft

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          810
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          conbee deconz phoscon
                          38
                          196
                          19814
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo