Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
node.js updatenode8nodejs 12js-controller 3.x.xxjessie8jessie10
101 Posts 8 Posters 7.1k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Homoran

    @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

    Wo ist denn was verlinkt?

    Soryy, war ja gar kein Link 😞
    @Homoran sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

    Armbian Buster

    armbian.com

    @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

    Wie soll ich jetzt vorgehen

    • mit Backitup ein Backup ziehen
    • Datei herunterladen, mit Balena Etcher auf neue SD "brennen"
    • Anschließend in den Cubie stecken und dort per putty o.ä. zuerst das Filesystem expandieren (geht nicht mehr automatisch)
    • dann curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash - eingegeben
    • Backitup installieren
    • Backup wiederherstellen

    @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

    Bleibt mein iobroker mit seinen Einstellung ( vis und scripte ) erhalten?

    Ist alles im Backup drin!

    Zur Sicherheit hast du ja noch die alte Karte 😉

    @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

    Also ich arbeite über Fernzugriff

    Echter Fernzugriff? ohne physikalische Möglichkeiten?
    Das wird dann so nix. - Wäre aber der einfachste Weg ein neues System zu bekommen.

    Habe bereits das Image mit Node 10.x hochgeladen, ist allerdings weder in die Website eingebunden noch ist ein Readme erstellt.

    B Offline
    B Offline
    blackangel15741
    wrote on last edited by blackangel15741
    #25

    @Homoran

    Also backup z.B. auf Laptop schieben?

    Filesystem expandieren? OK sicher mit einem Befehl den man googeln kann.

    Den Cubie kann ich per HDMI an den TV anschließen aber Tastatur habe ich nur noch eine Bluetooth da, klappt das auch?

    Bei mir läuft iobroker auf dem Cubie auf einer integrierten Festplatte. Ist da was zu beachten wegen dem Installationspfad?

    Lautet der Befehl dann

    ...apt-get install parted... ?

    Danke nochmals.

    HomoranH 1 Reply Last reply
    0
    • B blackangel15741

      @Homoran

      Also backup z.B. auf Laptop schieben?

      Filesystem expandieren? OK sicher mit einem Befehl den man googeln kann.

      Den Cubie kann ich per HDMI an den TV anschließen aber Tastatur habe ich nur noch eine Bluetooth da, klappt das auch?

      Bei mir läuft iobroker auf dem Cubie auf einer integrierten Festplatte. Ist da was zu beachten wegen dem Installationspfad?

      Lautet der Befehl dann

      ...apt-get install parted... ?

      Danke nochmals.

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #26

      @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

      Also backup z.B. auf Laptop schieben?

      z.B., oder aufs NAS oder auf die Dropbox, oder, oder, oder. Backitup bietet da viele Möglichkeiten

      @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

      Filesystem expandieren? OK sicher mit einem Befehl den man googeln kann.

      Habe gestern abend keine Zeit mehr gehabt, das zu testen.
      Den Befehl kann ich dir heute abend geben,. ggf. geht das auch mit armbian-config

      @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

      Den Cubie kann ich per HDMI an den TV anschließen aber Tastatur habe ich nur noch eine Bluetooth da, klappt das auch?

      müsste. Ich habe dafür eine Mini-Tastatur über einen USB-Stick.
      Aber eigentlich kannst du alles über Putty vom PC aus machen.

      @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

      Bei mir läuft iobroker auf dem Cubie auf einer integrierten Festplatte. Ist da was zu beachten wegen dem Installationspfad?

      Dazu gibt es ja in armbian-config die Möglichkeit das gesamte System per Mausklick auf die HDD/SSD zu schieben.
      Auch hier verschiedene Möglichkeiten.

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      B 1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Homoran

        @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

        Also backup z.B. auf Laptop schieben?

        z.B., oder aufs NAS oder auf die Dropbox, oder, oder, oder. Backitup bietet da viele Möglichkeiten

        @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

        Filesystem expandieren? OK sicher mit einem Befehl den man googeln kann.

        Habe gestern abend keine Zeit mehr gehabt, das zu testen.
        Den Befehl kann ich dir heute abend geben,. ggf. geht das auch mit armbian-config

        @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

        Den Cubie kann ich per HDMI an den TV anschließen aber Tastatur habe ich nur noch eine Bluetooth da, klappt das auch?

        müsste. Ich habe dafür eine Mini-Tastatur über einen USB-Stick.
        Aber eigentlich kannst du alles über Putty vom PC aus machen.

        @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

        Bei mir läuft iobroker auf dem Cubie auf einer integrierten Festplatte. Ist da was zu beachten wegen dem Installationspfad?

        Dazu gibt es ja in armbian-config die Möglichkeit das gesamte System per Mausklick auf die HDD/SSD zu schieben.
        Auch hier verschiedene Möglichkeiten.

        B Offline
        B Offline
        blackangel15741
        wrote on last edited by
        #27

        @Homoran

        Lautet der Befehl dann

        ...apt-get install parted... ?

        Also um das Image zu entpacken/ installieren.

        HomoranH 1 Reply Last reply
        0
        • B blackangel15741

          @Homoran

          Lautet der Befehl dann

          ...apt-get install parted... ?

          Also um das Image zu entpacken/ installieren.

          HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #28

          @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

          @Homoran

          Lautet der Befehl dann

          ...apt-get install parted... ?

          Also um das Image zu entpacken/ installieren.

          ?????

          @Homoran sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

          Datei herunterladen, mit Balena Etcher auf neue SD "brennen"

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          B 1 Reply Last reply
          1
          • HomoranH Homoran

            @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

            @Homoran

            Lautet der Befehl dann

            ...apt-get install parted... ?

            Also um das Image zu entpacken/ installieren.

            ?????

            @Homoran sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

            Datei herunterladen, mit Balena Etcher auf neue SD "brennen"

            B Offline
            B Offline
            blackangel15741
            wrote on last edited by
            #29

            @Homoran
            Frage nur, weil es ja hieß:

            ....Anschließend in den Cubie stecken und dort per putty o.ä. zuerst das Filesystem expandieren (geht nicht mehr automatisch)...

            HomoranH 1 Reply Last reply
            0
            • B blackangel15741

              @Homoran
              Frage nur, weil es ja hieß:

              ....Anschließend in den Cubie stecken und dort per putty o.ä. zuerst das Filesystem expandieren (geht nicht mehr automatisch)...

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #30

              @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

              @Homoran
              Frage nur, weil es ja hieß:

              ....Anschließend in den Cubie stecken und dort per putty o.ä. zuerst das Filesystem expandieren (geht nicht mehr automatisch)...

              Aber da ist das Image ja schon drauf

              UND:

              @Homoran sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

              Den Befehl kann ich dir heute abend geben,. ggf. geht das auch mit armbian-config

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              B 1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Homoran

                @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

                @Homoran
                Frage nur, weil es ja hieß:

                ....Anschließend in den Cubie stecken und dort per putty o.ä. zuerst das Filesystem expandieren (geht nicht mehr automatisch)...

                Aber da ist das Image ja schon drauf

                UND:

                @Homoran sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

                Den Befehl kann ich dir heute abend geben,. ggf. geht das auch mit armbian-config

                B Offline
                B Offline
                blackangel15741
                wrote on last edited by blackangel15741
                #31

                @Homoran

                OK also wenn das Image auf SD Karte gespielt ist, geht alles von selbst und dann nur noch irgendwie veranlassen, dass sich iobroker auf die HDD installiert? Und anschließend das Backup einspielen? Und durch das bereits vorhandene Image kann ich dann alles über Fernzugriff machen. Die Erhöhung von node 10.x auf 12.x klappt dann auch im Anschluss gehe ich mal von aus.

                HomoranH 1 Reply Last reply
                0
                • B blackangel15741

                  @Homoran

                  OK also wenn das Image auf SD Karte gespielt ist, geht alles von selbst und dann nur noch irgendwie veranlassen, dass sich iobroker auf die HDD installiert? Und anschließend das Backup einspielen? Und durch das bereits vorhandene Image kann ich dann alles über Fernzugriff machen. Die Erhöhung von node 10.x auf 12.x klappt dann auch im Anschluss gehe ich mal von aus.

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #32

                  @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

                  OK also wenn das Image auf SD Karte gespielt ist, geht alles von selbst

                  Sooo einfach ist das auch nicht 😉
                  Was noch händisch zu machen ist hatte ich ja geschrieben

                  @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

                  irgendwie veranlassen, dass sich iobroker auf die HDD installiert?
                  Den Befehl hatte ich dir ja auch geschrieben.

                  Wenn du VORHER das Dateisystem per armbaian-config auf die SSD umgezogen hattest läuft natürlich auch alles dort ab.

                  @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

                  Die Erhöhung von node 10.x auf 12.x klappt dann auch im Anschluss gehe ich mal von aus.

                  Ich hätte dir gerne direkt die 12.x zur Verfügung gestellt, damit du da nicht wieder rumschrauben musst. Das dauert aber noch ein paar Tage. @apollon77 muss noch das Paket freigeben

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  B 3 Replies Last reply
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

                    OK also wenn das Image auf SD Karte gespielt ist, geht alles von selbst

                    Sooo einfach ist das auch nicht 😉
                    Was noch händisch zu machen ist hatte ich ja geschrieben

                    @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

                    irgendwie veranlassen, dass sich iobroker auf die HDD installiert?
                    Den Befehl hatte ich dir ja auch geschrieben.

                    Wenn du VORHER das Dateisystem per armbaian-config auf die SSD umgezogen hattest läuft natürlich auch alles dort ab.

                    @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

                    Die Erhöhung von node 10.x auf 12.x klappt dann auch im Anschluss gehe ich mal von aus.

                    Ich hätte dir gerne direkt die 12.x zur Verfügung gestellt, damit du da nicht wieder rumschrauben musst. Das dauert aber noch ein paar Tage. @apollon77 muss noch das Paket freigeben

                    B Offline
                    B Offline
                    blackangel15741
                    wrote on last edited by blackangel15741
                    #33

                    @Homoran
                    Das ist total nett, die Tage warte ich noch damit dann gleich alles stimmt. Hatte mal hier ein Post eröffnet, weil nach einem Update von node nichts mehr lief.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

                      OK also wenn das Image auf SD Karte gespielt ist, geht alles von selbst

                      Sooo einfach ist das auch nicht 😉
                      Was noch händisch zu machen ist hatte ich ja geschrieben

                      @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

                      irgendwie veranlassen, dass sich iobroker auf die HDD installiert?
                      Den Befehl hatte ich dir ja auch geschrieben.

                      Wenn du VORHER das Dateisystem per armbaian-config auf die SSD umgezogen hattest läuft natürlich auch alles dort ab.

                      @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

                      Die Erhöhung von node 10.x auf 12.x klappt dann auch im Anschluss gehe ich mal von aus.

                      Ich hätte dir gerne direkt die 12.x zur Verfügung gestellt, damit du da nicht wieder rumschrauben musst. Das dauert aber noch ein paar Tage. @apollon77 muss noch das Paket freigeben

                      B Offline
                      B Offline
                      blackangel15741
                      wrote on last edited by
                      #34

                      @Homoran

                      Hallo...,hat sich schon was neues ergeben?

                      LG

                      HomoranH 1 Reply Last reply
                      0
                      • B blackangel15741

                        @Homoran

                        Hallo...,hat sich schon was neues ergeben?

                        LG

                        HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #35

                        @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

                        Hallo...,hat sich schon was neues ergeben?

                        Ja!
                        aber noch nicht getestet.

                        gestern soll der neue Installer mit node 12 online gegangen sein.

                        also:

                        • backup machen
                        • backup auf PC o.ä. sichern
                        • neue SD-Karte nehmen
                        • aktuelles Armbian drauf
                        • Standard-USER anlegen
                        • sudo apt update && sudo apt upgrade ausführen
                        • curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash - ausführen
                        • Backup wieder restoren

                        fertig

                        Und für den Notfall hast du ja noch die alte Karte

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        FredFF B 2 Replies Last reply
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

                          Hallo...,hat sich schon was neues ergeben?

                          Ja!
                          aber noch nicht getestet.

                          gestern soll der neue Installer mit node 12 online gegangen sein.

                          also:

                          • backup machen
                          • backup auf PC o.ä. sichern
                          • neue SD-Karte nehmen
                          • aktuelles Armbian drauf
                          • Standard-USER anlegen
                          • sudo apt update && sudo apt upgrade ausführen
                          • curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash - ausführen
                          • Backup wieder restoren

                          fertig

                          Und für den Notfall hast du ja noch die alte Karte

                          FredFF Online
                          FredFF Online
                          FredF
                          Most Active Forum Testing
                          wrote on last edited by
                          #36

                          @Homoran sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

                          neue Installer mit node 12 online

                          Gerade mal mit einem Proxmox Container getestet, funktioniert.

                          HomoranH 1 Reply Last reply
                          1
                          • FredFF FredF

                            @Homoran sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

                            neue Installer mit node 12 online

                            Gerade mal mit einem Proxmox Container getestet, funktioniert.

                            HomoranH Do not disturb
                            HomoranH Do not disturb
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by
                            #37

                            @FredF Danke

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

                              Hallo...,hat sich schon was neues ergeben?

                              Ja!
                              aber noch nicht getestet.

                              gestern soll der neue Installer mit node 12 online gegangen sein.

                              also:

                              • backup machen
                              • backup auf PC o.ä. sichern
                              • neue SD-Karte nehmen
                              • aktuelles Armbian drauf
                              • Standard-USER anlegen
                              • sudo apt update && sudo apt upgrade ausführen
                              • curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash - ausführen
                              • Backup wieder restoren

                              fertig

                              Und für den Notfall hast du ja noch die alte Karte

                              B Offline
                              B Offline
                              blackangel15741
                              wrote on last edited by
                              #38

                              @Homoran erstmal vielen Dank!
                              Standard User? Bin nicht so fit mit, hatte vor Jahren mal alles aufgesetzt, habe da kein Plan mehr.
                              Und muss was spezielles vorgegeben werden, damit sich iobroker auf die interne HDD installiert?

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

                                OK also wenn das Image auf SD Karte gespielt ist, geht alles von selbst

                                Sooo einfach ist das auch nicht 😉
                                Was noch händisch zu machen ist hatte ich ja geschrieben

                                @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

                                irgendwie veranlassen, dass sich iobroker auf die HDD installiert?
                                Den Befehl hatte ich dir ja auch geschrieben.

                                Wenn du VORHER das Dateisystem per armbaian-config auf die SSD umgezogen hattest läuft natürlich auch alles dort ab.

                                @blackangel15741 sagte in Debian/Jessie 8.11 cubitruck3 update nodejs 8.17.0 auf 12.x:

                                Die Erhöhung von node 10.x auf 12.x klappt dann auch im Anschluss gehe ich mal von aus.

                                Ich hätte dir gerne direkt die 12.x zur Verfügung gestellt, damit du da nicht wieder rumschrauben musst. Das dauert aber noch ein paar Tage. @apollon77 muss noch das Paket freigeben

                                B Offline
                                B Offline
                                blackangel15741
                                wrote on last edited by
                                #39

                                @Homoran Hallo! Ich wollte das BackUP machen von Iobroker mit dem adapter backitup aber geht nicht.
                                NPM 6.13.4
                                Backitup1.5.8
                                node 8.17.0

                                "npm ERR! notsup Not compatible with your version oft node/npm: google-auth-library@6.0.2npm ERR! notsup Required: {" node":">=10"} npm ERR! notsup Actual: {"npm":"6.13.4": "," node":"8.17.0"}

                                ERROR: process exited with code 25

                                Also kann man jetzt kein Backup machen wegen node? Kann das sein, dass man hier vergessen hat, auch älteren node Inhabern die Möglichkeit zu geben was zu sichern?

                                Kann ich jessy nicht doch irgendwie aktualisieren um nicht an iobroker basteln zu müssen? Ich möchte die ganzen Einstellungen z.B. raspberrymatic, vis, Fernzugriff usw. nicht verlieren.
                                Oder geht ein Backup auch anders ?

                                Thomas BraunT J 2 Replies Last reply
                                0
                                • B blackangel15741

                                  @Homoran Hallo! Ich wollte das BackUP machen von Iobroker mit dem adapter backitup aber geht nicht.
                                  NPM 6.13.4
                                  Backitup1.5.8
                                  node 8.17.0

                                  "npm ERR! notsup Not compatible with your version oft node/npm: google-auth-library@6.0.2npm ERR! notsup Required: {" node":">=10"} npm ERR! notsup Actual: {"npm":"6.13.4": "," node":"8.17.0"}

                                  ERROR: process exited with code 25

                                  Also kann man jetzt kein Backup machen wegen node? Kann das sein, dass man hier vergessen hat, auch älteren node Inhabern die Möglichkeit zu geben was zu sichern?

                                  Kann ich jessy nicht doch irgendwie aktualisieren um nicht an iobroker basteln zu müssen? Ich möchte die ganzen Einstellungen z.B. raspberrymatic, vis, Fernzugriff usw. nicht verlieren.
                                  Oder geht ein Backup auch anders ?

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by Thomas Braun
                                  #40

                                  @blackangel15741
                                  Node8 ist tot. Wo ist das Problem, da flugs per apt ein node12 draufzuladen?

                                  Ach, Jessie... Die ist eigentlich auch in wenigen Tagen tot. Wird dann Zeit die toten Pferde zu wechseln.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  B 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • B blackangel15741

                                    @Homoran Hallo! Ich wollte das BackUP machen von Iobroker mit dem adapter backitup aber geht nicht.
                                    NPM 6.13.4
                                    Backitup1.5.8
                                    node 8.17.0

                                    "npm ERR! notsup Not compatible with your version oft node/npm: google-auth-library@6.0.2npm ERR! notsup Required: {" node":">=10"} npm ERR! notsup Actual: {"npm":"6.13.4": "," node":"8.17.0"}

                                    ERROR: process exited with code 25

                                    Also kann man jetzt kein Backup machen wegen node? Kann das sein, dass man hier vergessen hat, auch älteren node Inhabern die Möglichkeit zu geben was zu sichern?

                                    Kann ich jessy nicht doch irgendwie aktualisieren um nicht an iobroker basteln zu müssen? Ich möchte die ganzen Einstellungen z.B. raspberrymatic, vis, Fernzugriff usw. nicht verlieren.
                                    Oder geht ein Backup auch anders ?

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    Jan1
                                    wrote on last edited by
                                    #41

                                    @blackangel15741
                                    Dich hat keiner vergessen, sondern Du Deine Pflicht Dein System mal halbwegs aktuell zu halten. Dein Jessy einstricht ungefähr Windows 8 und das läuft bei Dir wohl hoffentlich auch nicht mehr.

                                    Dann zum Backup, kein aktuelles Backup vorhanden, dann auch nur sehr wenig bis kein Mitleid.
                                    Das hilft Dir zwar jetzt auch kein Meter weiter, Dein Gejammer über fehlende Abwärtskompatibilität aber auch nicht, zumal da schon recht lange drauf hingewiesen wird 😉

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @blackangel15741
                                      Node8 ist tot. Wo ist das Problem, da flugs per apt ein node12 draufzuladen?

                                      Ach, Jessie... Die ist eigentlich auch in wenigen Tagen tot. Wird dann Zeit die toten Pferde zu wechseln.

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      blackangel15741
                                      wrote on last edited by
                                      #42

                                      @Thomas-Braun siehe mein Eingangspost, dass es nicht geht oder sollte es jetzt anders sein? Jessy zeigt dann Fehler 404 an, irgendwie source.list veraltet?

                                      Wie kann ich denn das node aktualisieren?

                                      Thomas BraunT J 4 Replies Last reply
                                      0
                                      • B blackangel15741

                                        @Thomas-Braun siehe mein Eingangspost, dass es nicht geht oder sollte es jetzt anders sein? Jessy zeigt dann Fehler 404 an, irgendwie source.list veraltet?

                                        Wie kann ich denn das node aktualisieren?

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #43

                                        @blackangel15741 Nee, ich hatte gerade verdrängt, das Jessie oldoldstable ist (und am 30.06.2020) komplett aus dem Support von Debian LTS rausfällt. Da baut keiner mehr aktuelle Pakete für.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • B blackangel15741

                                          @Thomas-Braun siehe mein Eingangspost, dass es nicht geht oder sollte es jetzt anders sein? Jessy zeigt dann Fehler 404 an, irgendwie source.list veraltet?

                                          Wie kann ich denn das node aktualisieren?

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          Jan1
                                          wrote on last edited by
                                          #44

                                          @blackangel15741
                                          Ich bin auch davon ausgegangen, das Jessie das nicht hergibt, aber @haselchen hat in einem anderen Thread behauptet, dass er Node 10 auf Jessie laufen hat.

                                          harrymH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          628

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe