NEWS
RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)
-
Warum werde ich ignoriert [emoji848][emoji23] `
Vielleicht weil maxtox seit deinem letzten posting nicht mehr online war :roll: -
Das kann natürlich sein [emoji12]
-
Hallo Homoran,
Kannst du dich mal melden ?
Würde auch sehr gerne bei dir bestellen !
-
Kannst du dich mal melden ? `
Meld!Würde auch sehr gerne bei dir bestellen ! `
das geht nicht, da ich leider nicht so etwas "produzieren" und schon gar nicht programmieren kann.Nu warte doch erst mal bis maxtox wieder mal online ist.
Er hat gepostet, dass er neue Hardware bestellt hat, nachdem er falsch beliefert wurde und aus China kann das dann schon mal weitere 4 Wochen dauern.
Gruß
Rainer
-
Oh sorry ja,
Bin schon ganz gagga.
Bin mit einem anderem Beitrag durcheinander gekommen[emoji42]
-
Ich bin soweit… Ich habe den Empfänger aber vorerst mit einem Arduino Nano angeschlossen.
Ich muss nur den Code wissen, was meine Fernbedienung sendet da ich mir ein paar Empfänger mit Mosfet und Relais bauen möchte. Später will ich das ganze mit einem Attiny85 umsetzen.
Kannst Du mir den Link mit dem Sketch ino? zukommen lassen? Ich finde es nicht... `
Danke Maxtox
lässt sich dein Sketch auf den Arduino Nano aufspielen? Muß die DATA-Leitung des Emfängers auf PIN D0 RX(2) oder D2 am Pin5 ???
http://up.picr.de/27562175is.jpg" />` ~~bin wieder im lande!!!!melde dich per pn!~~
-
bin wieder im lande!!!! `
Hurra, es geht weiter [emoji3]Hast Du schon grob eine Zeitschiene, wann die nächsten Geräte kommen / verschickt werden?
Danke und Gruß,
Eric
-
bin wieder im lande!!!! `
Hurra, es geht weiter [emoji3]Hast Du schon grob eine Zeitschiene, wann die nächsten Geräte kommen / verschickt werden?
Danke und Gruß,
Eric `
bis mittwoch geht alles raus… Am samstag Päckchen angekommen... muss jetzt Bauen...Gott sei dank bin Krankund kann die Teile bauen!
-
[emoji106] Super - danke für die Info.
Gruß,
Eric
-
Hallo Maxtox,
Ich hoffe du hast dir keinen Virus eingefangen und überträgst ihn dann auf den Arduino.
Gute Besserung.
P.S. In Hoffnung dass ich die ganze Weihnachts-Deko meiner Frau dann endlich automatisiert starten kann…
-
Hallo Maxtox,
Ich hoffe du hast dir keinen Virus eingefangen und überträgst ihn dann auf den Arduino.
Gute Besserung.
P.S. In Hoffnung dass ich die ganze Weihnachts-Deko meiner Frau dann endlich automatisiert starten kann… `
P.S.: aber sicher doch
-
New RFLink firmware (R45) now available!
R45 Changelog:
-
New Device: Silvercrest switch set IAN276299
-
New Device: Silvercrest switch set IAN113854
-
New Device: Silvercrest switch set IAN91210
-
New Device: Quigg switch set GT-9000 (Tevion/Globaltronics/ALDI)
-
New Device: Unitec switch set 4811 model 50028 (Intertek)
-
New Device: Cotech switch set 36-6361
-
New Device: Sartano switch set, Model 50028, HN 10047
-
New Device: Electro Depot switch set, article code 940557
-
New Device: BL999 weather sensor
-
New Device: Digi-Tech 4-LD14554 Outdoor temperature sensor (Thanks: PJA)
-
New Device: PLC-T4022G X10 RF to Powerline
-
New Device: X10 UR76 E Remote Control
-
New Device: Konig Alarm system sensors
-
New Device: Alecto 1200 alternative protocol version
-
New Device: Oregon EW99
-
New Device: Smartwares RM174RF Smoke detector
-
New Device: FirstLine FWS802 Pool Thermometer (Thanks: BC)
-
New Device: Liwin Shutters / Blinds controller
-
Fixed: MiniGPIO command structure
-
Fixed: Conrad RSL pair command added
-
Fixed: Warema EWFS (Thanks: SH)
-
Fixed: Removed Ningbo debug message
-
Fixed: Mebus protocol detection for Auriol Z29536 IAN55982
-
Fixed: Removed debug messages on Atlantic protocol
-
Fixed: Milight color and brightness changing on groups
-
Fixed: DKW2012 Humidity conversion
-
Fixed: DKW2012 Wind speed conversion (Thanks: HJ)
-
Fixed: Xiron ID sometimes had an incorrect bit
-
Fixed: Blyss/Avidsen transmit
-
Fixed: Aster protocol split on/off and dim/bright into separate devices
-
Fixed: Improved detection of WH5029
-
Fixed: Improved HE800 protocol detection
-
Fixed: Improved detection of Cleverwatts, Kerui and compatible devices
-
Fixed: Proper handling of incoming serial commands for KAKU and related devices
-
Fixed: Improved Chacon EMW200 detection
-
Added: RTS protocol option to swap ON/OFF command
-
Added: RTS long TX option to extend the RTS transmit time
-
Added: "Settings reset" feature
-
Added: Extended Gaposa protocol
-
Added: Lacrosse V3 protocol support for negative temperature values
Available on http://www.nemcon.nl/blog2
Enjoy!
-
-
Hallo Maxtox,
Ich schaffe es glaube ich nicht dir eine PN zu schicken
Kannst du mir eine mal schicken? Vielleicht kann ich darauf antworten
Danke!!!
-
ALLE 433Mhz sind fertig und gehen morgen raus!
FROHE WEIHNACHTEN!
-
Hat schon jemand Post bekommen? Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen! :lol:
-
Hat schon jemand Post bekommen? Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen! :lol: `
nope… aber die Spannung steig! -
Hallo,
habe vorhin meinen Arduino von Maxtox bekommen. Scheint ganz gut zu funktionieren. Er findet trotz meiner abgelegenen Wohnlage vielerei Sensor. Frage mich gerade woher der Sensor mit den -20°C kommt? Sollte etwa mein Gefrierschrank echt was drauf haben? Aktuell sind es draußen 6°C
Andere Frage:
Ich habe bei Pollin mir 3 SETs mit PFS-3 geholt. Wenn ich diese Anlernen will, werden die vorhandenen überschrieben, trotz anderer Codierung.
Maxtox? Kannst du mir da helfen?
Gruß Marco
-
ja, mein Gerät kam auch heute an. Prima Arbeit. Das Gehäuse ist Top. Sogar die neuste Firmware ist drauf.
Gerade angesteckt und alles läuft wie vorher mit meinem Gerät.
Ich lasse jetzt das Gerät vom Maxtox dran. Mit dem Gehäuse ist es kompackt und die Reichweite ist auch o.k.
Danke Dir!
-
Meine Hardware ist auch heute angekommen. Funktioniert tadelos.
Leider bin ich wohl zu doof das Gehäuse zusammenzubauen. Kann mir jemand mal ein Foto vom zusammengebauten Gehäuse schicken? Danke!!
Eine Frage noch. Ich habe ein Temperatursensor draußen hängen mit einer Innenstation. Die Signale werden auch sauber empfangen.
Jetzt ist meine Überlegung, die Temperatursensoren draußen zu ersetzen, und die Temperatur vom zentralen HM Thermostat zu verwenden.
Kann ich über rflink beliebige Temperaturen an meine Innenstation senden?
Nochmal Dank!
-
Die Anleitung zum Zusammenbauen ist doch in der Tüte mit drin.