Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Maxtox last edited by

      @eric2905:

      @Maxtox:

      bin wieder im lande!!!! `
      Hurra, es geht weiter [emoji3]

      Hast Du schon grob eine Zeitschiene, wann die nächsten Geräte kommen / verschickt werden?

      Danke und Gruß,

      Eric `
      bis mittwoch geht alles raus… Am samstag Päckchen angekommen... muss jetzt Bauen...Gott sei dank bin Krank 😞 und kann die Teile bauen!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        [emoji106] Super - danke für die Info.

        Gruß,

        Eric

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marcolotti last edited by

          Hallo Maxtox,

          Ich hoffe du hast dir keinen Virus eingefangen und überträgst ihn dann auf den Arduino.

          Gute Besserung.

          P.S. In Hoffnung dass ich die ganze Weihnachts-Deko meiner Frau dann endlich automatisiert starten kann…

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Maxtox last edited by

            @Marcolotti:

            Hallo Maxtox,

            Ich hoffe du hast dir keinen Virus eingefangen und überträgst ihn dann auf den Arduino.

            Gute Besserung.

            P.S. In Hoffnung dass ich die ganze Weihnachts-Deko meiner Frau dann endlich automatisiert starten kann… `

            P.S.: aber sicher doch 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Stuntteam last edited by

              New RFLink firmware (R45) now available!

              R45 Changelog:

              • New Device: Silvercrest switch set IAN276299

              • New Device: Silvercrest switch set IAN113854

              • New Device: Silvercrest switch set IAN91210

              • New Device: Quigg switch set GT-9000 (Tevion/Globaltronics/ALDI)

              • New Device: Unitec switch set 4811 model 50028 (Intertek)

              • New Device: Cotech switch set 36-6361

              • New Device: Sartano switch set, Model 50028, HN 10047

              • New Device: Electro Depot switch set, article code 940557

              • New Device: BL999 weather sensor

              • New Device: Digi-Tech 4-LD14554 Outdoor temperature sensor (Thanks: PJA)

              • New Device: PLC-T4022G X10 RF to Powerline

              • New Device: X10 UR76 E Remote Control

              • New Device: Konig Alarm system sensors

              • New Device: Alecto 1200 alternative protocol version

              • New Device: Oregon EW99

              • New Device: Smartwares RM174RF Smoke detector

              • New Device: FirstLine FWS802 Pool Thermometer (Thanks: BC)

              • New Device: Liwin Shutters / Blinds controller

              • Fixed: MiniGPIO command structure

              • Fixed: Conrad RSL pair command added

              • Fixed: Warema EWFS (Thanks: SH)

              • Fixed: Removed Ningbo debug message

              • Fixed: Mebus protocol detection for Auriol Z29536 IAN55982

              • Fixed: Removed debug messages on Atlantic protocol

              • Fixed: Milight color and brightness changing on groups

              • Fixed: DKW2012 Humidity conversion

              • Fixed: DKW2012 Wind speed conversion (Thanks: HJ)

              • Fixed: Xiron ID sometimes had an incorrect bit

              • Fixed: Blyss/Avidsen transmit

              • Fixed: Aster protocol split on/off and dim/bright into separate devices

              • Fixed: Improved detection of WH5029

              • Fixed: Improved HE800 protocol detection

              • Fixed: Improved detection of Cleverwatts, Kerui and compatible devices

              • Fixed: Proper handling of incoming serial commands for KAKU and related devices

              • Fixed: Improved Chacon EMW200 detection

              • Added: RTS protocol option to swap ON/OFF command

              • Added: RTS long TX option to extend the RTS transmit time

              • Added: "Settings reset" feature

              • Added: Extended Gaposa protocol

              • Added: Lacrosse V3 protocol support for negative temperature values

              Available on http://www.nemcon.nl/blog2

              Enjoy!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Elektroman last edited by

                Hallo Maxtox,

                Ich schaffe es glaube ich nicht dir eine PN zu schicken

                Kannst du mir eine mal schicken? Vielleicht kann ich darauf antworten

                Danke!!!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Maxtox last edited by

                  ALLE 433Mhz sind fertig und gehen morgen raus!

                  FROHE WEIHNACHTEN!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    krissi last edited by

                    Hat schon jemand Post bekommen? Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen! :lol:

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • a200
                      a200 last edited by

                      @krissi:

                      Hat schon jemand Post bekommen? Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen! :lol: `
                      nope… aber die Spannung steig! 😮

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Marcolotti last edited by

                        Hallo,

                        habe vorhin meinen Arduino von Maxtox bekommen. Scheint ganz gut zu funktionieren. Er findet trotz meiner abgelegenen Wohnlage vielerei Sensor. Frage mich gerade woher der Sensor mit den -20°C kommt? Sollte etwa mein Gefrierschrank echt was drauf haben? Aktuell sind es draußen 6°C

                        Andere Frage:

                        Ich habe bei Pollin mir 3 SETs mit PFS-3 geholt. Wenn ich diese Anlernen will, werden die vorhandenen überschrieben, trotz anderer Codierung.

                        721_unbenannt.jpg

                        Maxtox? Kannst du mir da helfen?

                        Gruß Marco

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          knopers1 last edited by

                          ja, mein Gerät kam auch heute an. Prima Arbeit. Das Gehäuse ist Top. Sogar die neuste Firmware ist drauf.

                          Gerade angesteckt und alles läuft wie vorher mit meinem Gerät.

                          Ich lasse jetzt das Gerät vom Maxtox dran. Mit dem Gehäuse ist es kompackt und die Reichweite ist auch o.k.

                          Danke Dir!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            pepp86 last edited by

                            Meine Hardware ist auch heute angekommen. Funktioniert tadelos.

                            Leider bin ich wohl zu doof das Gehäuse zusammenzubauen. Kann mir jemand mal ein Foto vom zusammengebauten Gehäuse schicken? Danke!! 🙂

                            Eine Frage noch. Ich habe ein Temperatursensor draußen hängen mit einer Innenstation. Die Signale werden auch sauber empfangen.

                            Jetzt ist meine Überlegung, die Temperatursensoren draußen zu ersetzen, und die Temperatur vom zentralen HM Thermostat zu verwenden.

                            Kann ich über rflink beliebige Temperaturen an meine Innenstation senden?

                            Nochmal Dank!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              knopers1 last edited by

                              Die Anleitung zum Zusammenbauen ist doch in der Tüte mit drin.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                pepp86 last edited by

                                @knopers1:

                                Die Anleitung zum Zusammenbauen ist doch in der Tüte mit drin. `

                                Ja, habe so ein Gehäuse auch schonmal für den BananaPi zusammengebaut. Aber das jetzt will in keiner Kombination passen. 😄

                                Vermutlich mache ich irgendwo einen Fehler.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • a200
                                  a200 last edited by

                                  Das Teil ist da und….. läuft! 😄

                                  Für die Leitungen habe ich die hintere Wand weggelassen.

                                  Firmware ist aktuell!

                                  Krieg aber die 1.0.6 rflink von github unter raspi3 nicht installiert. Idee?

                                  Vielen Dank an Maxtox!
                                  1597_a1.jpg
                                  1597_a2.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Bin nur am Handy.

                                    Habe aber gesehen

                                    Not found git

                                    Bitte git installieren

                                    sudo apt-get install git

                                    Dann nochmals die Installation des Adapters versuchen.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • a200
                                      a200 last edited by

                                      Strange…

                                      Wenn ich es manuell starte, dann läuft er durch. gibt aber die 1.0.5 aus und nicht die 1.0.6.

                                      ` > root@miniyou:/opt/iobroker# npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.rf … all/master --production --prefix "/opt/iobroker"

                                      serialport@4.0.7 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/avrgirl-arduino/node_modules/serialport

                                      node-pre-gyp install --fallback-to-build

                                      node-pre-gyp ERR! Tried to download(404): https://github.com/EmergingTechnologyAd ... arm.tar.gz

                                      node-pre-gyp ERR! Pre-built binaries not found for serialport@4.0.7 and node@4.7.0 (node-v46 ABI) (falling back to source compile with node-gyp)

                                      make: Entering directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/avrgirl-arduino/node_modules/serialport/build'

                                      CXX(target) Release/obj.target/serialport/src/serialport.o

                                      CXX(target) Release/obj.target/serialport/src/serialport_unix.o

                                      CXX(target) Release/obj.target/serialport/src/serialport_poller.o

                                      SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/serialport.node

                                      COPY Release/serialport.node

                                      make: Leaving directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/avrgirl-arduino/node_modules/serialport/build'

                                      serialport@2.1.2 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/serialport

                                      node-pre-gyp install --fallback-to-build

                                      make: Entering directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/serialport/build'

                                      CXX(target) Release/obj.target/serialport/src/serialport.o

                                      CXX(target) Release/obj.target/serialport/src/serialport_unix.o

                                      CXX(target) Release/obj.target/serialport/src/serialport_poller.o

                                      SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/serialport.node

                                      COPY Release/serialport.node

                                      make: Leaving directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/serialport/build'

                                      iobroker.rflink@1.0.5 node_modules/iobroker.rflink

                                      ├── request@2.79.0 (aws-sign2@0.6.0, forever-agent@0.6.1, tunnel-agent@0.4.3, oauth-sign@0.8.2, is-typedarray@1.0.0, caseless@0.11.0, stringstream@0.0.5, aws4@1.5.0, isstream@0.1.2, json-stringify-safe@5.0.1, extend@3.0.0, uuid@3.0.1, qs@6.3.0, combined-stream@1.0.5, mime-types@2.1.13, tough-cookie@2.3.2, form-data@2.1.2, hawk@3.1.3, http-signature@1.1.1, har-validator@2.0.6)

                                      ├── avrgirl-arduino@1.11.6 (intel-hex@0.1.1, graceful-fs@4.1.11, chip.avr.avr109@1.0.6, browser-serialport@2.0.3, colors@1.1.2, minimist@1.2.0, awty@0.1.0, stk500-v2@1.0.2, stk500@1.0.4, async@2.1.4, serialport@4.0.7)

                                      └── serialport@2.1.2 (bindings@1.2.1, sf@0.1.7, nan@2.2.1, bluebird@3.4.6, object.assign@4.0.4, optimist@0.6.1) `

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        knopers1 last edited by

                                        Das Problem hatte ich auch gerade…..Ich wollte aber von 1.03 auf 1.05 !

                                        Exakt die Warnungen hatte ich auch... Ich habe eine neue iobroker Seite aufgemacht und sah dass es trotz der Fehler auf 1.05 laut Anzeige gesprungen ist.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • lobomau
                                          lobomau last edited by

                                          Bei mir bleibt nachdem ich den adapter rflink 1.0.5 deaktiviere unter Objekte info -> connection auf true. Sollte er sich nicht aktualisieren und auf false gehen?

                                          Wie aktualisiere ich auf sketch 45? Alles ueber die Instanzen -> Einstellungen des adapters?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            krissi last edited by

                                            Alles gut, geht ohne Probleme 😄

                                            @ Rainer

                                            Hi, hast Du den am NUC angeschlossen?

                                            Gruß,

                                            Andre

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            944
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            105
                                            698
                                            192903
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo