NEWS
Test Adapter Javascript 4.6.x
-
@Diginix sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:
der Import des Blocky XML
habe komplette Skripte als zip ex und importiert
@Diginix sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:
Was heißt "ohne Verletzungen, eins wie folgt"?
ich hatte in dem ganzen haufen zwei Blocklys mit Timeouts, eins hat den Import unbeschadet überstanden, bei dem defekten hatte ich die beiden screenshots gepostet
4.6.15 installiert gerade und dann importiere ich nochmal
@Homoran Das Komplettbackup konnte ich bei mir nicht testen. Dann geht es wahrscheinlich doch nur mit den XML Exporten die man pro Skript erstellen kann. Das Komplettbackup enthält ja JSON pro Blockly und nicht XML.
Wenn du also noch ein 4.5er JS System hast, dann exportiere dort mal ein Blockly als XML und importiere das auf dem 4.6er. -
@Homoran Das Komplettbackup konnte ich bei mir nicht testen. Dann geht es wahrscheinlich doch nur mit den XML Exporten die man pro Skript erstellen kann. Das Komplettbackup enthält ja JSON pro Blockly und nicht XML.
Wenn du also noch ein 4.5er JS System hast, dann exportiere dort mal ein Blockly als XML und importiere das auf dem 4.6er.@Diginix sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:
Wenn du also noch ein 4.5er JS System hast, dann exportiere dort mal ein Blockly als XML und importiere das auf dem 4.6er.
kommt gleich - habe genug Systeme
nur nie genug ZeitEDIT:
Ex- und Import per Blockly-XML gibt (zumindest beim ersten Versuch) keine Probleme beim gleichen Skript -
Ich habe seit 4.6 noch den Fall, dass zusammengefaltete Blöcke ein Ausrufezeichen Icon erhalten was auf Warnungen hinweist. Ich kann aber keine erkennen:
eingeklappt:

ausgeklappt:

@Diginix
Den Effekt habe ich lange suchen müssen und jetzt auch bekommen.
Allerdings bisher nur bei dem einen Blockly, das ich gerade mit XML importiert habe.
Bei allen anderen, die im json Backup waren und ich getestet habe erschien das ! nicht -
Hi... in den Releasenote steht:
(Apollon77) add support for 0_userdata.0 to createState and deleteState
Auch im Blockly , oder nur im echten Javascript ? Wenn ja, wie ?
Edit.. Das es so einfach ist hätte ich nicht gedacht.. einfach kompletten Pfad nehmen...
-
Hi... in den Releasenote steht:
(Apollon77) add support for 0_userdata.0 to createState and deleteState
Auch im Blockly , oder nur im echten Javascript ? Wenn ja, wie ?
Edit.. Das es so einfach ist hätte ich nicht gedacht.. einfach kompletten Pfad nehmen...
@mameier1234 sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:
Edit.. Das es so einfach ist hätte ich nicht gedacht.. einfach kompletten Pfad nehmen...
exakt

-
@Diginix sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:
Wenn du also noch ein 4.5er JS System hast, dann exportiere dort mal ein Blockly als XML und importiere das auf dem 4.6er.
kommt gleich - habe genug Systeme
nur nie genug ZeitEDIT:
Ex- und Import per Blockly-XML gibt (zumindest beim ersten Versuch) keine Probleme beim gleichen Skript -
Ich habe seit 4.6 noch den Fall, dass zusammengefaltete Blöcke ein Ausrufezeichen Icon erhalten was auf Warnungen hinweist. Ich kann aber keine erkennen:
eingeklappt:

ausgeklappt:

-
Gibt Jett die 4.6.15 mit noch zwei letzten fixes. Danke @paul53
Bitte checkt die nochmal alle. Würde die dann gern zusammen mit dem Controller 3 ins stable packen.
Ist vllt noch jemand mit blockly und timeouts hier noch auf der 4.5.1 oder kann auf nem Testsystem ein früheres stand checken? Dann könnte man die Erkenntnisse von @Diginix mal testen ob das einspielen von blockly Backups hilft.
@apollon77
Das Problem, dass der Haken "löschen falls läuft" beim Block "steuere" keine Auswirkung auf den Javascript-Code hat, besteht leider immer noch.
erzeugtsetStateDelayed("Object ID", , 1000, false); setStateDelayed("Object ID", , 1000, false);Wie ich auf Github gesehen habe, gibt es bei Blockly komprimierten Code. Muss der vielleicht erst erzeugt werden ?
-
@apollon77
Das Problem, dass der Haken "löschen falls läuft" beim Block "steuere" keine Auswirkung auf den Javascript-Code hat, besteht leider immer noch.
erzeugtsetStateDelayed("Object ID", , 1000, false); setStateDelayed("Object ID", , 1000, false);Wie ich auf Github gesehen habe, gibt es bei Blockly komprimierten Code. Muss der vielleicht erst erzeugt werden ?
-
@Homoran Ok, also Blocklies einzeln als XML expertieren und nach Upgrade wieder importieren ... dann tut es, korrekt?
@apollon77 sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:
@Homoran Ok, also Blocklies einzeln als XML expertieren und nach Upgrade wieder importieren ... dann tut es, korrekt?
so sieht es im Moment aus
-
@paul53 Das passiert an sich beim Version bauen automatisch ...
kommentierst Du bitte das Issue und reopenst oder so. Danke -
-
Version 4.6.15 installiert und alle Timeouts überprüft. Klasse dass das Mausrad in Blockly jetzt funktioniert.
Aber einen Bug hab ich noch.
Block zusammengefaltet = Fehler.

Block entfaltet.

-
-
@apollon77 gerade mal geladen v4.6.16, unverändert
einmal eingeklappt, einmal zusammengefaltet, beides die gleichen Blöckle

EDIT:
nochmal etwas getestet- Trigger zusammenfalten --> Warnmeldung
- falls/sonst zusammenfalten --> Warnmeldung
- alles innerhalb vom falls/sonst Block zusammenfalten --> kein Fehler
-
@apollon77 gerade mal geladen v4.6.16, unverändert
einmal eingeklappt, einmal zusammengefaltet, beides die gleichen Blöckle

EDIT:
nochmal etwas getestet- Trigger zusammenfalten --> Warnmeldung
- falls/sonst zusammenfalten --> Warnmeldung
- alles innerhalb vom falls/sonst Block zusammenfalten --> kein Fehler

