Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Javascript 4.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Javascript 4.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
javascriptblockly
145 Beiträge 24 Kommentatoren 17.0k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #95

    Gibt Jett die 4.6.15 mit noch zwei letzten fixes. Danke @paul53

    Bitte checkt die nochmal alle. Würde die dann gern zusammen mit dem Controller 3 ins stable packen.

    Ist vllt noch jemand mit blockly und timeouts hier noch auf der 4.5.1 oder kann auf nem Testsystem ein früheres stand checken? Dann könnte man die Erkenntnisse von @Diginix mal testen ob das einspielen von blockly Backups hilft.

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DiginixD Diginix

      Um keine Problem mit "stop timeout" oder "stop zyklische Ausführung" oder "stop schedule/cron" - wie hier - zu bekommen, exportiert man vor dem Adapter Update alle Blocklys noch mit Javascript Version 4.5.x (bzw. <4.6.x).
      Nach Update auf 4.6.x prüft man stichprobenartig seine Skripte auf falsche Namen/Werte bei den Stop Bausteinen. Sollte es welche geben, reicht ein Import des betroffenen Blockly aus dem Backup (Blockly XML).
      Ich habe es nur selektiv pro Skript gemacht und nicht getestet, ob das Einspielen des kompletten Backups auch hilft. Sollte es aber.

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #96

      @Diginix Hallo,
      @apollon77 hat mich gebeten zu testen:

      Skripte von 4.5.1 exportiert und auf anderem Host mit 4.6.14 (oops - sollte ja 4.6.15 sein) importiert.
      ein Skript ohne Verletzungen, eins wie folgt:

      vorher
      vor_export.png


      nachher
      nachh_import.png

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @Diginix Hallo,
        @apollon77 hat mich gebeten zu testen:

        Skripte von 4.5.1 exportiert und auf anderem Host mit 4.6.14 (oops - sollte ja 4.6.15 sein) importiert.
        ein Skript ohne Verletzungen, eins wie folgt:

        vorher
        vor_export.png


        nachher
        nachh_import.png

        DiginixD Offline
        DiginixD Offline
        Diginix
        schrieb am zuletzt editiert von
        #97

        @Homoran D.h. bei dir hat der Import des Blocky XML aus 4.5 bei 4.6 trotzdem die "stop" Blöcke zerschossen?
        Was heißt "ohne Verletzungen, eins wie folgt"?
        Ich hab den Import der Backups auch noch mit 4.6.14 gemacht und da hat es für einzelne Blockly XML funktioniert. Die Exporte wurde aber auch auf dem selben System importiert. Das sollte aber eigentlich nicht relevant sein.

        ..:: So long! Tom ::..

        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DiginixD Diginix

          @Homoran D.h. bei dir hat der Import des Blocky XML aus 4.5 bei 4.6 trotzdem die "stop" Blöcke zerschossen?
          Was heißt "ohne Verletzungen, eins wie folgt"?
          Ich hab den Import der Backups auch noch mit 4.6.14 gemacht und da hat es für einzelne Blockly XML funktioniert. Die Exporte wurde aber auch auf dem selben System importiert. Das sollte aber eigentlich nicht relevant sein.

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
          #98

          @Diginix sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:

          der Import des Blocky XML

          habe komplette Skripte als zip ex und importiert

          @Diginix sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:

          Was heißt "ohne Verletzungen, eins wie folgt"?

          ich hatte in dem ganzen haufen zwei Blocklys mit Timeouts, eins hat den Import unbeschadet überstanden, bei dem defekten hatte ich die beiden screenshots gepostet

          4.6.15 installiert gerade und dann importiere ich nochmal

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @Diginix sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:

            der Import des Blocky XML

            habe komplette Skripte als zip ex und importiert

            @Diginix sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:

            Was heißt "ohne Verletzungen, eins wie folgt"?

            ich hatte in dem ganzen haufen zwei Blocklys mit Timeouts, eins hat den Import unbeschadet überstanden, bei dem defekten hatte ich die beiden screenshots gepostet

            4.6.15 installiert gerade und dann importiere ich nochmal

            DiginixD Offline
            DiginixD Offline
            Diginix
            schrieb am zuletzt editiert von
            #99

            @Homoran Das Komplettbackup konnte ich bei mir nicht testen. Dann geht es wahrscheinlich doch nur mit den XML Exporten die man pro Skript erstellen kann. Das Komplettbackup enthält ja JSON pro Blockly und nicht XML.
            Wenn du also noch ein 4.5er JS System hast, dann exportiere dort mal ein Blockly als XML und importiere das auf dem 4.6er.

            ..:: So long! Tom ::..

            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DiginixD Offline
              DiginixD Offline
              Diginix
              schrieb am zuletzt editiert von
              #100

              Ich habe seit 4.6 noch den Fall, dass zusammengefaltete Blöcke ein Ausrufezeichen Icon erhalten was auf Warnungen hinweist. Ich kann aber keine erkennen:

              eingeklappt:
              3536b32f-bab8-4904-abf6-2f44d9c5aac9-image.png

              ausgeklappt:
              00a8d69e-35c6-42ba-a7e4-b357faa301a7-image.png

              ..:: So long! Tom ::..

              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

              HomoranH apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • DiginixD Diginix

                @Homoran Das Komplettbackup konnte ich bei mir nicht testen. Dann geht es wahrscheinlich doch nur mit den XML Exporten die man pro Skript erstellen kann. Das Komplettbackup enthält ja JSON pro Blockly und nicht XML.
                Wenn du also noch ein 4.5er JS System hast, dann exportiere dort mal ein Blockly als XML und importiere das auf dem 4.6er.

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                #101

                @Diginix sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:

                Wenn du also noch ein 4.5er JS System hast, dann exportiere dort mal ein Blockly als XML und importiere das auf dem 4.6er.

                kommt gleich - habe genug Systeme ;-) nur nie genug Zeit

                EDIT:
                Ex- und Import per Blockly-XML gibt (zumindest beim ersten Versuch) keine Probleme beim gleichen Skript

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DiginixD Diginix

                  Ich habe seit 4.6 noch den Fall, dass zusammengefaltete Blöcke ein Ausrufezeichen Icon erhalten was auf Warnungen hinweist. Ich kann aber keine erkennen:

                  eingeklappt:
                  3536b32f-bab8-4904-abf6-2f44d9c5aac9-image.png

                  ausgeklappt:
                  00a8d69e-35c6-42ba-a7e4-b357faa301a7-image.png

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #102

                  @Diginix
                  Den Effekt habe ich lange suchen müssen und jetzt auch bekommen.
                  Allerdings bisher nur bei dem einen Blockly, das ich gerade mit XML importiert habe.
                  Bei allen anderen, die im json Backup waren und ich getestet habe erschien das ! nicht

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    mameier1234
                    schrieb am zuletzt editiert von mameier1234
                    #103

                    Hi... in den Releasenote steht:

                    (Apollon77) add support for 0_userdata.0 to createState and deleteState

                    Auch im Blockly , oder nur im echten Javascript ? Wenn ja, wie ?

                    Edit.. Das es so einfach ist hätte ich nicht gedacht.. einfach kompletten Pfad nehmen...

                    Grüße,

                    Martin

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M mameier1234

                      Hi... in den Releasenote steht:

                      (Apollon77) add support for 0_userdata.0 to createState and deleteState

                      Auch im Blockly , oder nur im echten Javascript ? Wenn ja, wie ?

                      Edit.. Das es so einfach ist hätte ich nicht gedacht.. einfach kompletten Pfad nehmen...

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #104

                      @mameier1234 sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:

                      Edit.. Das es so einfach ist hätte ich nicht gedacht.. einfach kompletten Pfad nehmen...

                      exakt :-)

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @Diginix sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:

                        Wenn du also noch ein 4.5er JS System hast, dann exportiere dort mal ein Blockly als XML und importiere das auf dem 4.6er.

                        kommt gleich - habe genug Systeme ;-) nur nie genug Zeit

                        EDIT:
                        Ex- und Import per Blockly-XML gibt (zumindest beim ersten Versuch) keine Probleme beim gleichen Skript

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #105

                        @Homoran Ok, also Blocklies einzeln als XML expertieren und nach Upgrade wieder importieren ... dann tut es, korrekt?

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DiginixD Diginix

                          Ich habe seit 4.6 noch den Fall, dass zusammengefaltete Blöcke ein Ausrufezeichen Icon erhalten was auf Warnungen hinweist. Ich kann aber keine erkennen:

                          eingeklappt:
                          3536b32f-bab8-4904-abf6-2f44d9c5aac9-image.png

                          ausgeklappt:
                          00a8d69e-35c6-42ba-a7e4-b357faa301a7-image.png

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #106

                          @Diginix Issue bitte ... :-) Daaanke

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            Gibt Jett die 4.6.15 mit noch zwei letzten fixes. Danke @paul53

                            Bitte checkt die nochmal alle. Würde die dann gern zusammen mit dem Controller 3 ins stable packen.

                            Ist vllt noch jemand mit blockly und timeouts hier noch auf der 4.5.1 oder kann auf nem Testsystem ein früheres stand checken? Dann könnte man die Erkenntnisse von @Diginix mal testen ob das einspielen von blockly Backups hilft.

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #107

                            @apollon77
                            Das Problem, dass der Haken "löschen falls läuft" beim Block "steuere" keine Auswirkung auf den Javascript-Code hat, besteht leider immer noch.

                            Blockly_temp.JPG
                            erzeugt

                            setStateDelayed("Object ID", , 1000, false);
                            setStateDelayed("Object ID", , 1000, false);
                            

                            Wie ich auf Github gesehen habe, gibt es bei Blockly komprimierten Code. Muss der vielleicht erst erzeugt werden ?

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • paul53P paul53

                              @apollon77
                              Das Problem, dass der Haken "löschen falls läuft" beim Block "steuere" keine Auswirkung auf den Javascript-Code hat, besteht leider immer noch.

                              Blockly_temp.JPG
                              erzeugt

                              setStateDelayed("Object ID", , 1000, false);
                              setStateDelayed("Object ID", , 1000, false);
                              

                              Wie ich auf Github gesehen habe, gibt es bei Blockly komprimierten Code. Muss der vielleicht erst erzeugt werden ?

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #108

                              @paul53 Das passiert an sich beim Version bauen automatisch ... :-( kommentierst Du bitte das Issue und reopenst oder so. Danke

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @Homoran Ok, also Blocklies einzeln als XML expertieren und nach Upgrade wieder importieren ... dann tut es, korrekt?

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #109

                                @apollon77 sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:

                                @Homoran Ok, also Blocklies einzeln als XML expertieren und nach Upgrade wieder importieren ... dann tut es, korrekt?

                                so sieht es im Moment aus

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @paul53 Das passiert an sich beim Version bauen automatisch ... :-( kommentierst Du bitte das Issue und reopenst oder so. Danke

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #110

                                  @apollon77 sagte:

                                  reopenst

                                  Wie ? Finde keinen Button.

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • paul53P paul53

                                    @apollon77 sagte:

                                    reopenst

                                    Wie ? Finde keinen Button.

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #111

                                    @paul53 Done https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/566

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • I Offline
                                      I Offline
                                      ITCrowd
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #112

                                      Version 4.6.15 installiert und alle Timeouts überprüft. Klasse dass das Mausrad in Blockly jetzt funktioniert.

                                      Aber einen Bug hab ich noch.

                                      Block zusammengefaltet = Fehler.

                                      Unbenannt.PNG

                                      Block entfaltet.

                                      Unbenannt2.PNG

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • I ITCrowd

                                        Version 4.6.15 installiert und alle Timeouts überprüft. Klasse dass das Mausrad in Blockly jetzt funktioniert.

                                        Aber einen Bug hab ich noch.

                                        Block zusammengefaltet = Fehler.

                                        Unbenannt.PNG

                                        Block entfaltet.

                                        Unbenannt2.PNG

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        Jan1
                                        schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                                        #113

                                        @ITCrowd
                                        Stimmt ist bei mir auch, aber nicht bei allen Blöcken.
                                        dfc81ddc-b298-4021-8dd0-104af1415a52-grafik.png
                                        d52191ef-5f73-4ebc-a403-04978697770b-grafik.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #114

                                          Schaut Euch bitte mal die 4.6.16 an

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          paul53P crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          839

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe