Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [DONE] IObroker Admin Updatze auf 4.1.1 Error

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [DONE] IObroker Admin Updatze auf 4.1.1 Error

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ag3nt_Sn4k3
      Ag3nt_Sn4k3 last edited by

      Starte ich jetzt den IObroker mit sudo startet er aber das war es auch. die URL lässt sich nicht öffnen und der Speicherverbrauch ist auch zu gering mit unter 150MB

      administrator@io-broker:~$ sudo iobroker start
      Starting iobroker controller daemon...
      iobroker controller daemon started. PID: 1576
      
      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Ag3nt_Sn4k3 last edited by

        @Ag3nt_Sn4k3

        Du sollst den Befehl iobroker host io-broker ausführen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ag3nt_Sn4k3
          Ag3nt_Sn4k3 @Ag3nt_Sn4k3 last edited by

          @Ag3nt_Sn4k3 sagte in IObroker Admin Updatze auf 4.1.1 Error:

          Wie und wo kann ich das ändern?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ag3nt_Sn4k3
            Ag3nt_Sn4k3 last edited by Ag3nt_Sn4k3

            iobroker host io-broker:

            administrator@io-broker:~$ iobroker host io-broker
            No instances found for host "io-broker"!
            
            
            administrator@io-broker:~$ iobroker host IoBroker-Master
            Host "IoBroker-Master" successfully renamed to "io-broker".
            No instances found for host "IoBroker-Master"!
            administrator@io-broker:~$
            
            
            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @Ag3nt_Sn4k3 last edited by

              @Ag3nt_Sn4k3

              Wie heisst dein Slave?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ag3nt_Sn4k3
                Ag3nt_Sn4k3 last edited by

                Sehr Wahrscheinlich raspberrypi das ist was ich mit dem befehl von oben gefunden habe.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ag3nt_Sn4k3
                  Ag3nt_Sn4k3 last edited by

                  So der befehl noch mal mit dem Hostname "io-broker"

                  administrator@io-broker:~$ iobroker host io-broker
                  A host with the name "io-broker" already exists!
                  administrator@io-broker:~$
                  
                  
                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Ag3nt_Sn4k3 last edited by

                    @Ag3nt_Sn4k3
                    Und wenn du jetzt

                    iobroker start
                    und dann
                    iobroker start admin
                    eingibst?

                    Ag3nt_Sn4k3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ag3nt_Sn4k3
                      Ag3nt_Sn4k3 @haselchen last edited by

                      @haselchen

                      beim iobroker start bekomme ich schon die meldung.

                      Starting iobroker controller daemon...
                      iobroker controller daemon failed to start:  Failed to write pidfile (EACCES)
                      An unknown error occurred: Error: Failed to write pidfile (EACCES)
                      
                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Ag3nt_Sn4k3 last edited by

                        @Ag3nt_Sn4k3

                        Try and Error

                        sudo iobroker start

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ag3nt_Sn4k3
                          Ag3nt_Sn4k3 last edited by

                          @haselchen sagte in IObroker Admin Update auf 4.1.1 Error:

                          udo iobroker start

                          Das hatte ich oben schon, damit hat er es dann gestartet aber es ist nichts passiert.
                          Ich habe noch nen Fullbackup von dem System von Anfang des letzten Monats.
                          Ich werde es damit mal versuchen ob ich es ans laufen bekomme wieder.

                          Da schein so viel schief gelaufen zu sein.
                          Das mit dem Hostname irritiert mich am meisten wieso der sich geändert hat.

                          Liegt das am update vom npm oder node, oder vielleicht am fix?

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @Ag3nt_Sn4k3 last edited by haselchen

                            @Ag3nt_Sn4k3

                            Eigentlich unwahrscheinlich.
                            Wenn dein Master auch ein Raspi ist kann es sein das deine Speicherkarte einen weg bekommen hat oder voll ist.
                            Oder es ist ein Rechteproblem.
                            Gibt viele Möglichkeiten, auch wenn man den Fehler in die Suchmaschine eingibt.

                            Rechteproblem:
                            sudo chmod -R 777 /opt/iobroker

                            pkill io
                            npm install iobroker.js-controller –production
                            iobroker start

                            Das wären so meine Schritte

                            Ag3nt_Sn4k3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ag3nt_Sn4k3
                              Ag3nt_Sn4k3 @haselchen last edited by

                              @haselchen
                              zum glück ist der Master eine VM somit kann ich das schnell zurücksüpielen.

                              Gleich habe ich erstmal einen lauffähigen zustand dann werde ich das noch mal testen mit dem update von node und co.

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @Ag3nt_Sn4k3 last edited by

                                @Ag3nt_Sn4k3
                                Mit VM kenne ich mich nicht aus.
                                Bevor ich aber ein Update mache gebe ich immer vorher
                                apt-get update
                                apt-get dist-upgrade
                                ein.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ag3nt_Sn4k3
                                  Ag3nt_Sn4k3 @apollon77 last edited by

                                  @apollon77

                                  also hier mal die Einstellung bei der Älten config die jetzt wieder läuft.

                                  Unbenannt1.PNG

                                  Der Hostname ist identisch wie beim Fall oben. Der Name Im Iobroker uns nur geändert.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Ag3nt_Sn4k3
                                    Ag3nt_Sn4k3 last edited by

                                    Also so jetzt habe ich das System wieder am laufen mit der neuen Node Version dem neunen JS.Controller und Admin.
                                    Von dem Laufenden System war der Update keine 30min. Anscheinend ist bei dem Update zuvor was schief gelaufen.

                                    Vielen Dank für die Hilfe und eine gute Nacht.

                                    Unbenannt3.PNG
                                    Unbenannt2.PNG

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @Ag3nt_Sn4k3 last edited by

                                      @Ag3nt_Sn4k3 sagte in IObroker Admin Updatze auf 4.1.1 Error:

                                      administrator@io-broker:~$ hostnamectl

                                      Hier steht es doch genau ... Jetzt ists ein Linux problem ... Alternativ den hostname in iobroker-data/iobroker.json unter system - hostname eintragen. Ende

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      860
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.2k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      admin admin 4.1.1 error iobroker admin iobroker update isdeepstrictequal update
                                      5
                                      61
                                      4600
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo