Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [DONE] IObroker Admin Updatze auf 4.1.1 Error

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[DONE] IObroker Admin Updatze auf 4.1.1 Error

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iobroker adminiobroker updateupdateadminadmin 4.1.1errorisdeepstrictequal
61 Beiträge 5 Kommentatoren 6.0k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @Ag3nt_Sn4k3 sagte in IObroker Admin Updatze auf 4.1.1 Error:

    does not start any instances on this host

    Also irgendwas ist bei dem System passiert das jetzt der Hostname anders ist oder keine Instanz diesem Host zugeordnet ist. Was Du genau getan hast ist jetzt die Frage.

    Daher Option 1 wir schauen das wir das fixen ... Dazu müsste man aber den alten Hostname rausfinden. Falls Du ein Backup hast dann zurück und neu update machen.

    Zum Fixen fangen wir doch mal an mit: Was sagt

    iobroker object get system.adapter.admin.0 (oder irgendeiner anderten Instanz die auf dem Host war)

    Ag3nt_Sn4k3A Offline
    Ag3nt_Sn4k3A Offline
    Ag3nt_Sn4k3
    schrieb am zuletzt editiert von
    #42

    @apollon77

    Also wenn ich versuche den Hostname zu ändern stellt er sich immer wieder zurück nach einem reboot.

    Versuche ich aber nach der Änderung des Hostname ohne reboot das IO-Broker zu Starten bekomme ich die Fehlermeldung:

    Starting iobroker controller daemon...
    iobroker controller daemon failed to start:  Failed to write pidfile (EACCES)
    An unknown error occurred: Error: Failed to write pidfile (EACCES)
    
    administrator@io-broker:~$ hostnamectl
      Static hostname: IoBroker-Master
    Transient hostname: io-broker
            Icon name: computer-vm
              Chassis: vm
           Machine ID: 0afc5cd0c6c94241b0b029a69fb0dc99
              Boot ID: b38499419c6b43a3bd7d4196b2392e3d
       Virtualization: microsoft
     Operating System: Ubuntu 18.04.4 LTS
               Kernel: Linux 4.15.0-96-generic
         Architecture: x86-64
    administrator@io-broker:~$ iobroker start
    Starting iobroker controller daemon...
    iobroker controller daemon failed to start:  Failed to write pidfile (EACCES)
    An unknown error occurred: Error: Failed to write pidfile (EACCES)
    administrator@io-broker:~$
    
    
    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      @Ag3nt_Sn4k3 Also der Host hier drin heisst "io-broker" ... Hast Du vllt doch was geändert?

      Ein

      iobroker host io-broker

      sollte alle Instanzen die dem Host zugewiesen sind auf den aktuellen Hostname ändern

      foxriver76F Offline
      foxriver76F Offline
      foxriver76
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #43

      @apollon77 sagte in IObroker Admin Updatze auf 4.1.1 Error:

      iobroker host io-broker

      @Ag3nt_Sn4k3 Du sollst so die Hostzuweisung für ioBroker anpassen

      Videotutorials & mehr

      Hier könnt ihr mich unterstützen.

      Ag3nt_Sn4k3A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • foxriver76F foxriver76

        @apollon77 sagte in IObroker Admin Updatze auf 4.1.1 Error:

        iobroker host io-broker

        @Ag3nt_Sn4k3 Du sollst so die Hostzuweisung für ioBroker anpassen

        Ag3nt_Sn4k3A Offline
        Ag3nt_Sn4k3A Offline
        Ag3nt_Sn4k3
        schrieb am zuletzt editiert von
        #44

        @foxriver76

        Das habe ich jetzt nicht verstanden.

        Ag3nt_Sn4k3A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Ag3nt_Sn4k3A Offline
          Ag3nt_Sn4k3A Offline
          Ag3nt_Sn4k3
          schrieb am zuletzt editiert von
          #45

          Starte ich jetzt den IObroker mit sudo startet er aber das war es auch. die URL lässt sich nicht öffnen und der Speicherverbrauch ist auch zu gering mit unter 150MB

          administrator@io-broker:~$ sudo iobroker start
          Starting iobroker controller daemon...
          iobroker controller daemon started. PID: 1576
          
          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Ag3nt_Sn4k3A Ag3nt_Sn4k3

            Starte ich jetzt den IObroker mit sudo startet er aber das war es auch. die URL lässt sich nicht öffnen und der Speicherverbrauch ist auch zu gering mit unter 150MB

            administrator@io-broker:~$ sudo iobroker start
            Starting iobroker controller daemon...
            iobroker controller daemon started. PID: 1576
            
            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #46

            @Ag3nt_Sn4k3

            Du sollst den Befehl iobroker host io-broker ausführen.

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ag3nt_Sn4k3A Ag3nt_Sn4k3

              @foxriver76

              Das habe ich jetzt nicht verstanden.

              Ag3nt_Sn4k3A Offline
              Ag3nt_Sn4k3A Offline
              Ag3nt_Sn4k3
              schrieb am zuletzt editiert von
              #47

              @Ag3nt_Sn4k3 sagte in IObroker Admin Updatze auf 4.1.1 Error:

              Wie und wo kann ich das ändern?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ag3nt_Sn4k3A Offline
                Ag3nt_Sn4k3A Offline
                Ag3nt_Sn4k3
                schrieb am zuletzt editiert von Ag3nt_Sn4k3
                #48

                iobroker host io-broker:

                administrator@io-broker:~$ iobroker host io-broker
                No instances found for host "io-broker"!
                
                
                administrator@io-broker:~$ iobroker host IoBroker-Master
                Host "IoBroker-Master" successfully renamed to "io-broker".
                No instances found for host "IoBroker-Master"!
                administrator@io-broker:~$
                
                
                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Ag3nt_Sn4k3A Ag3nt_Sn4k3

                  iobroker host io-broker:

                  administrator@io-broker:~$ iobroker host io-broker
                  No instances found for host "io-broker"!
                  
                  
                  administrator@io-broker:~$ iobroker host IoBroker-Master
                  Host "IoBroker-Master" successfully renamed to "io-broker".
                  No instances found for host "IoBroker-Master"!
                  administrator@io-broker:~$
                  
                  
                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #49

                  @Ag3nt_Sn4k3

                  Wie heisst dein Slave?

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ag3nt_Sn4k3A Offline
                    Ag3nt_Sn4k3A Offline
                    Ag3nt_Sn4k3
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #50

                    Sehr Wahrscheinlich raspberrypi das ist was ich mit dem befehl von oben gefunden habe.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Ag3nt_Sn4k3A Offline
                      Ag3nt_Sn4k3A Offline
                      Ag3nt_Sn4k3
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #51

                      So der befehl noch mal mit dem Hostname "io-broker"

                      administrator@io-broker:~$ iobroker host io-broker
                      A host with the name "io-broker" already exists!
                      administrator@io-broker:~$
                      
                      
                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Ag3nt_Sn4k3A Ag3nt_Sn4k3

                        So der befehl noch mal mit dem Hostname "io-broker"

                        administrator@io-broker:~$ iobroker host io-broker
                        A host with the name "io-broker" already exists!
                        administrator@io-broker:~$
                        
                        
                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #52

                        @Ag3nt_Sn4k3
                        Und wenn du jetzt

                        iobroker start
                        und dann
                        iobroker start admin
                        eingibst?

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        Ag3nt_Sn4k3A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haselchenH haselchen

                          @Ag3nt_Sn4k3
                          Und wenn du jetzt

                          iobroker start
                          und dann
                          iobroker start admin
                          eingibst?

                          Ag3nt_Sn4k3A Offline
                          Ag3nt_Sn4k3A Offline
                          Ag3nt_Sn4k3
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #53

                          @haselchen

                          beim iobroker start bekomme ich schon die meldung.

                          Starting iobroker controller daemon...
                          iobroker controller daemon failed to start:  Failed to write pidfile (EACCES)
                          An unknown error occurred: Error: Failed to write pidfile (EACCES)
                          
                          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Ag3nt_Sn4k3A Ag3nt_Sn4k3

                            @haselchen

                            beim iobroker start bekomme ich schon die meldung.

                            Starting iobroker controller daemon...
                            iobroker controller daemon failed to start:  Failed to write pidfile (EACCES)
                            An unknown error occurred: Error: Failed to write pidfile (EACCES)
                            
                            haselchenH Offline
                            haselchenH Offline
                            haselchen
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #54

                            @Ag3nt_Sn4k3

                            Try and Error

                            sudo iobroker start

                            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Ag3nt_Sn4k3A Offline
                              Ag3nt_Sn4k3A Offline
                              Ag3nt_Sn4k3
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #55

                              @haselchen sagte in IObroker Admin Update auf 4.1.1 Error:

                              udo iobroker start

                              Das hatte ich oben schon, damit hat er es dann gestartet aber es ist nichts passiert.
                              Ich habe noch nen Fullbackup von dem System von Anfang des letzten Monats.
                              Ich werde es damit mal versuchen ob ich es ans laufen bekomme wieder.

                              Da schein so viel schief gelaufen zu sein.
                              Das mit dem Hostname irritiert mich am meisten wieso der sich geändert hat.

                              Liegt das am update vom npm oder node, oder vielleicht am fix?

                              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Ag3nt_Sn4k3A Ag3nt_Sn4k3

                                @haselchen sagte in IObroker Admin Update auf 4.1.1 Error:

                                udo iobroker start

                                Das hatte ich oben schon, damit hat er es dann gestartet aber es ist nichts passiert.
                                Ich habe noch nen Fullbackup von dem System von Anfang des letzten Monats.
                                Ich werde es damit mal versuchen ob ich es ans laufen bekomme wieder.

                                Da schein so viel schief gelaufen zu sein.
                                Das mit dem Hostname irritiert mich am meisten wieso der sich geändert hat.

                                Liegt das am update vom npm oder node, oder vielleicht am fix?

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                #56

                                @Ag3nt_Sn4k3

                                Eigentlich unwahrscheinlich.
                                Wenn dein Master auch ein Raspi ist kann es sein das deine Speicherkarte einen weg bekommen hat oder voll ist.
                                Oder es ist ein Rechteproblem.
                                Gibt viele Möglichkeiten, auch wenn man den Fehler in die Suchmaschine eingibt.

                                Rechteproblem:
                                sudo chmod -R 777 /opt/iobroker

                                pkill io
                                npm install iobroker.js-controller –production
                                iobroker start

                                Das wären so meine Schritte

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                Ag3nt_Sn4k3A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • haselchenH haselchen

                                  @Ag3nt_Sn4k3

                                  Eigentlich unwahrscheinlich.
                                  Wenn dein Master auch ein Raspi ist kann es sein das deine Speicherkarte einen weg bekommen hat oder voll ist.
                                  Oder es ist ein Rechteproblem.
                                  Gibt viele Möglichkeiten, auch wenn man den Fehler in die Suchmaschine eingibt.

                                  Rechteproblem:
                                  sudo chmod -R 777 /opt/iobroker

                                  pkill io
                                  npm install iobroker.js-controller –production
                                  iobroker start

                                  Das wären so meine Schritte

                                  Ag3nt_Sn4k3A Offline
                                  Ag3nt_Sn4k3A Offline
                                  Ag3nt_Sn4k3
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #57

                                  @haselchen
                                  zum glück ist der Master eine VM somit kann ich das schnell zurücksüpielen.

                                  Gleich habe ich erstmal einen lauffähigen zustand dann werde ich das noch mal testen mit dem update von node und co.

                                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Ag3nt_Sn4k3A Ag3nt_Sn4k3

                                    @haselchen
                                    zum glück ist der Master eine VM somit kann ich das schnell zurücksüpielen.

                                    Gleich habe ich erstmal einen lauffähigen zustand dann werde ich das noch mal testen mit dem update von node und co.

                                    haselchenH Offline
                                    haselchenH Offline
                                    haselchen
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #58

                                    @Ag3nt_Sn4k3
                                    Mit VM kenne ich mich nicht aus.
                                    Bevor ich aber ein Update mache gebe ich immer vorher
                                    apt-get update
                                    apt-get dist-upgrade
                                    ein.

                                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @Ag3nt_Sn4k3 Also der Host hier drin heisst "io-broker" ... Hast Du vllt doch was geändert?

                                      Ein

                                      iobroker host io-broker

                                      sollte alle Instanzen die dem Host zugewiesen sind auf den aktuellen Hostname ändern

                                      Ag3nt_Sn4k3A Offline
                                      Ag3nt_Sn4k3A Offline
                                      Ag3nt_Sn4k3
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #59

                                      @apollon77

                                      also hier mal die Einstellung bei der Älten config die jetzt wieder läuft.

                                      Unbenannt1.PNG

                                      Der Hostname ist identisch wie beim Fall oben. Der Name Im Iobroker uns nur geändert.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Ag3nt_Sn4k3A Offline
                                        Ag3nt_Sn4k3A Offline
                                        Ag3nt_Sn4k3
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #60

                                        Also so jetzt habe ich das System wieder am laufen mit der neuen Node Version dem neunen JS.Controller und Admin.
                                        Von dem Laufenden System war der Update keine 30min. Anscheinend ist bei dem Update zuvor was schief gelaufen.

                                        Vielen Dank für die Hilfe und eine gute Nacht.

                                        Unbenannt3.PNG
                                        Unbenannt2.PNG

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Ag3nt_Sn4k3A Ag3nt_Sn4k3

                                          @apollon77

                                          Also wenn ich versuche den Hostname zu ändern stellt er sich immer wieder zurück nach einem reboot.

                                          Versuche ich aber nach der Änderung des Hostname ohne reboot das IO-Broker zu Starten bekomme ich die Fehlermeldung:

                                          Starting iobroker controller daemon...
                                          iobroker controller daemon failed to start:  Failed to write pidfile (EACCES)
                                          An unknown error occurred: Error: Failed to write pidfile (EACCES)
                                          
                                          administrator@io-broker:~$ hostnamectl
                                            Static hostname: IoBroker-Master
                                          Transient hostname: io-broker
                                                  Icon name: computer-vm
                                                    Chassis: vm
                                                 Machine ID: 0afc5cd0c6c94241b0b029a69fb0dc99
                                                    Boot ID: b38499419c6b43a3bd7d4196b2392e3d
                                             Virtualization: microsoft
                                           Operating System: Ubuntu 18.04.4 LTS
                                                     Kernel: Linux 4.15.0-96-generic
                                               Architecture: x86-64
                                          administrator@io-broker:~$ iobroker start
                                          Starting iobroker controller daemon...
                                          iobroker controller daemon failed to start:  Failed to write pidfile (EACCES)
                                          An unknown error occurred: Error: Failed to write pidfile (EACCES)
                                          administrator@io-broker:~$
                                          
                                          
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #61

                                          @Ag3nt_Sn4k3 sagte in IObroker Admin Updatze auf 4.1.1 Error:

                                          administrator@io-broker:~$ hostnamectl

                                          Hier steht es doch genau ... Jetzt ists ein Linux problem ... Alternativ den hostname in iobroker-data/iobroker.json unter system - hostname eintragen. Ende

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          632

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe