NEWS
[DONE] IObroker Admin Updatze auf 4.1.1 Error
[DONE] IObroker Admin Updatze auf 4.1.1 Error
-
So der befehl noch mal mit dem Hostname "io-broker"
administrator@io-broker:~$ iobroker host io-broker A host with the name "io-broker" already exists! administrator@io-broker:~$ -
So der befehl noch mal mit dem Hostname "io-broker"
administrator@io-broker:~$ iobroker host io-broker A host with the name "io-broker" already exists! administrator@io-broker:~$@Ag3nt_Sn4k3
Und wenn du jetztiobroker start
und dann
iobroker start admin
eingibst? -
@Ag3nt_Sn4k3
Und wenn du jetztiobroker start
und dann
iobroker start admin
eingibst?beim iobroker start bekomme ich schon die meldung.
Starting iobroker controller daemon... iobroker controller daemon failed to start: Failed to write pidfile (EACCES) An unknown error occurred: Error: Failed to write pidfile (EACCES) -
beim iobroker start bekomme ich schon die meldung.
Starting iobroker controller daemon... iobroker controller daemon failed to start: Failed to write pidfile (EACCES) An unknown error occurred: Error: Failed to write pidfile (EACCES) -
@haselchen sagte in IObroker Admin Update auf 4.1.1 Error:
udo iobroker start
Das hatte ich oben schon, damit hat er es dann gestartet aber es ist nichts passiert.
Ich habe noch nen Fullbackup von dem System von Anfang des letzten Monats.
Ich werde es damit mal versuchen ob ich es ans laufen bekomme wieder.Da schein so viel schief gelaufen zu sein.
Das mit dem Hostname irritiert mich am meisten wieso der sich geändert hat.Liegt das am update vom npm oder node, oder vielleicht am fix?
-
@haselchen sagte in IObroker Admin Update auf 4.1.1 Error:
udo iobroker start
Das hatte ich oben schon, damit hat er es dann gestartet aber es ist nichts passiert.
Ich habe noch nen Fullbackup von dem System von Anfang des letzten Monats.
Ich werde es damit mal versuchen ob ich es ans laufen bekomme wieder.Da schein so viel schief gelaufen zu sein.
Das mit dem Hostname irritiert mich am meisten wieso der sich geändert hat.Liegt das am update vom npm oder node, oder vielleicht am fix?
Eigentlich unwahrscheinlich.
Wenn dein Master auch ein Raspi ist kann es sein das deine Speicherkarte einen weg bekommen hat oder voll ist.
Oder es ist ein Rechteproblem.
Gibt viele Möglichkeiten, auch wenn man den Fehler in die Suchmaschine eingibt.Rechteproblem:
sudo chmod -R 777 /opt/iobrokerpkill io
npm install iobroker.js-controller –production
iobroker startDas wären so meine Schritte
-
Eigentlich unwahrscheinlich.
Wenn dein Master auch ein Raspi ist kann es sein das deine Speicherkarte einen weg bekommen hat oder voll ist.
Oder es ist ein Rechteproblem.
Gibt viele Möglichkeiten, auch wenn man den Fehler in die Suchmaschine eingibt.Rechteproblem:
sudo chmod -R 777 /opt/iobrokerpkill io
npm install iobroker.js-controller –production
iobroker startDas wären so meine Schritte
@haselchen
zum glück ist der Master eine VM somit kann ich das schnell zurücksüpielen.Gleich habe ich erstmal einen lauffähigen zustand dann werde ich das noch mal testen mit dem update von node und co.
-
@haselchen
zum glück ist der Master eine VM somit kann ich das schnell zurücksüpielen.Gleich habe ich erstmal einen lauffähigen zustand dann werde ich das noch mal testen mit dem update von node und co.
@Ag3nt_Sn4k3
Mit VM kenne ich mich nicht aus.
Bevor ich aber ein Update mache gebe ich immer vorher
apt-get update
apt-get dist-upgrade
ein. -
@Ag3nt_Sn4k3 Also der Host hier drin heisst "io-broker" ... Hast Du vllt doch was geändert?
Ein
iobroker host io-broker
sollte alle Instanzen die dem Host zugewiesen sind auf den aktuellen Hostname ändern
also hier mal die Einstellung bei der Älten config die jetzt wieder läuft.

Der Hostname ist identisch wie beim Fall oben. Der Name Im Iobroker uns nur geändert.
-
Also so jetzt habe ich das System wieder am laufen mit der neuen Node Version dem neunen JS.Controller und Admin.
Von dem Laufenden System war der Update keine 30min. Anscheinend ist bei dem Update zuvor was schief gelaufen.Vielen Dank für die Hilfe und eine gute Nacht.


-
Also wenn ich versuche den Hostname zu ändern stellt er sich immer wieder zurück nach einem reboot.
Versuche ich aber nach der Änderung des Hostname ohne reboot das IO-Broker zu Starten bekomme ich die Fehlermeldung:
Starting iobroker controller daemon... iobroker controller daemon failed to start: Failed to write pidfile (EACCES) An unknown error occurred: Error: Failed to write pidfile (EACCES)administrator@io-broker:~$ hostnamectl Static hostname: IoBroker-Master Transient hostname: io-broker Icon name: computer-vm Chassis: vm Machine ID: 0afc5cd0c6c94241b0b029a69fb0dc99 Boot ID: b38499419c6b43a3bd7d4196b2392e3d Virtualization: microsoft Operating System: Ubuntu 18.04.4 LTS Kernel: Linux 4.15.0-96-generic Architecture: x86-64 administrator@io-broker:~$ iobroker start Starting iobroker controller daemon... iobroker controller daemon failed to start: Failed to write pidfile (EACCES) An unknown error occurred: Error: Failed to write pidfile (EACCES) administrator@io-broker:~$@Ag3nt_Sn4k3 sagte in IObroker Admin Updatze auf 4.1.1 Error:
administrator@io-broker:~$ hostnamectl
Hier steht es doch genau ... Jetzt ists ein Linux problem ... Alternativ den hostname in iobroker-data/iobroker.json unter system - hostname eintragen. Ende