Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • padrino
      padrino Most Active last edited by

      V3? Und ich hab's bisher nichtmal auf V2 geschafft. 😭

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        root_ last edited by

        Funktioniert jetzt der Yeelight Adapter? Hatte gelesen das der mit der 3 nicht funktioniert.

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @padrino last edited by

          @padrino na dann aber hopp hopp 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @root_ last edited by

            @root_ Ich denke das bisher niemand etwas da gemacht hat, aber der Fehler den ich kenne war eher ein genereller Adapterfehler und nichts was mit dem controller zu tun hat.

            Am besten mal noch das Log was im Issue schon existiert um ein Debug Log erweitern. Vom reinen Code her sollte der einzige Fall der im anderen Thread gemeldet wurde (https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.yeelight-2/issues/57) eigentlich abgefangen sein

            kueppert created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.yeelight-2

            closed Error [ERR_STREAM_DESTROYED]: Cannot call write after a stream was destroyed #57

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              root_ last edited by

              Den Fehler meinte ich. Dann werd ich mal loslegen. Danke für die schnelle Antwort.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Chaot
                Chaot last edited by

                Läuft scheinbar alles rund.
                Lediglich eine Warnmeldung kam beim ersten start nach dem Update:

                host.ioBroker	2020-04-21 08:00:08.340	warn	instance system.adapter.tvspielfilm.0 already running with pid 3141
                

                scheinbar hat er da versucht den doppelt zu starten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  root_ last edited by root_

                  Bekomme nach den Update den Radar2 nicht zum laufen

                  radar2.0	2020-04-21 08:25:03.044	error	(64792) Adapter Error, stop: TypeError: Cannot read property 'bind' of undefined at Function.initAdapter (/opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js:252:65) at resolve.then (/opt/io
                  radar2.0	2020-04-21 08:25:02.995	info	(64792) starting. Version 1.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2, node: v10.20.1, js-controller: 3.0.14
                  

                  Neuinstallation mit upload hat auch nichts gebracht.

                  Edit:
                  Hab das mal gemacht, jetzt gehts.

                  cd /opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/
                  sudo mv myAdapter.js myAdapter.bakup
                  wget -O myAdapter.js https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1570619515405-myadapter.js

                  radar2.0	2020-04-21 09:02:06.343	warn	(130806) adapter.objects.getObjectList is deprecated, and will be removed in the future. Please use adapter.getObjectList/Async. Report this to Developer!
                  

                  Bekomme jetzt nur noch diese Warnung.

                  ostseereiter apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • ostseereiter
                    ostseereiter @root_ last edited by

                    @root_ dann gebe mal diese Befehle in die Konsole ein.

                     sudo apt-get install libcap2-bin arp-scan bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev net-tools
                    sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp-scan`)
                    sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which node`)
                    sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp`)
                    sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hcitool`)
                    sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hciconfig`)
                    sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which l2ping`)
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      root_ last edited by

                      Die Warung bleibt trotzdem.

                      Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Diginix
                        Diginix @root_ last edited by Diginix

                        @root_ Funktioniert der Yeelight Adapter 1.0.3 bei dir mit JS-C 3 und nodejs 10 fehlerfrei?

                        Die Warnung beim radar2 hat ja auch nichts mehr mit fehlenden Komponenten zu tun. Es wird eine veraltete Methode verwendet und das wird dauerhaft im Log landen. Das wird nur ein Entwickler lösen können. Leider fürchte ich, dass dies nicht mehr durch @frankjoke geschehen wird. Ich hoffe sehr, dass der radar2 Adapter von einem (anderen) Entwickler weitergeführt wird.

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          root_ @Diginix last edited by

                          @Diginix said in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                          Funktioniert der Yeelight Adapter 1.0.3 bei dir mit JS-C 3 und nodejs 10 fehlerfrei?

                          Ja, funktioniert störungsfrei.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Dr. Bakterius
                            Dr. Bakterius Most Active @apollon77 last edited by Dr. Bakterius

                            @apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                            Allerdings werden Aktionen von Adaptern die eigentlich den Regeln widersprechen jetzt über Logging sichtbar gemacht. Bitte unterstützt hier und legt bei den relevanten Adaptern Issues an das diese Dinge gefixt werden können. Für den js-controller 3.1 (ca. September 2020) ist es geplant einige dieser "verbotenen Aktionen" auch wirklich zu verhindern.

                            Bei mir sehe ich nur noch vom MaxCube-Adapter eine solche Meldung:

                            adapter.objects.getObjectView is deprecated, and will be removed in the future. Please use adapter.getObjectView/Async. Report this to Developer!
                            

                            Issue ist zwar schon erstellt, aber was passiert mit Adaptern die nicht mehr gepflegt werden? Beim MaxCube hat sich seit drei Jahren nichts mehr getan! 😵

                            Diginix apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Diginix
                              Diginix @Dr. Bakterius last edited by

                              @Dr-Bakterius sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                              Issue ist zwar schon erstellt, aber was passiert mit Adaptern die nicht mehr gepflegt werden? Beim MaxCube hat sich seit drei Jahren nichts mehr getan! 😵

                              Die werden dann ab September mit JS-C 3.1 nicht mehr funktionieren.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                root_ last edited by

                                Dann können wir nur hoffen das einer der Entwickler hier im Board, sich der Pflege dieser adapter annimmt.
                                Beim Radar2 wärs echt ärgerlich. Für mich immernoch die beste Präsenzerkennung.

                                Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Diginix
                                  Diginix @root_ last edited by

                                  @root_ Für mich auch unverzichtbar und bisher alternativlos.

                                  Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dr. Bakterius
                                    Dr. Bakterius Most Active @Diginix last edited by

                                    @Diginix So geht es mir mit dem MaxCube. Immerhin würde ich dann meine Heizung nicht mehr steuern können! ☹

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Espace0401
                                      Espace0401 last edited by

                                      Update ist bei mir auch gut durchgelaufen gleich mit Node.js zusammen auf Version 12.16.2. Bei mir zickt nur der adapter.amazon-dash rum und will nicht mehr.

                                      amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                                      amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:7991:34
                                      amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at Adapter.emit (events.js:310:20)
                                      amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at Adapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/main.js:53:9)
                                      amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/main.js:90:29)
                                      amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at Object.exports.createSession (/opt/iobroker/node_modules/pcap/pcap.js:131:12)
                                      amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at new PcapSession (/opt/iobroker/node_modules/pcap/pcap.js:60:39)
                                      amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	(8132) Error: socket: Operation not permitted
                                      amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.393	error	(8132) uncaught exception: socket: Operation not permitted
                                      

                                      Danke für die Arbeit 🙂

                                      foxriver76 J apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • foxriver76
                                        foxriver76 Developer @Espace0401 last edited by

                                        @Espace0401 https://forum.iobroker.net/topic/11021/amazon-dash-adapter-spinnt-sich-aus/7

                                        J Espace0401 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          jf62 @Espace0401 last edited by

                                          @Espace0401 Hast Du eine Lösung bisher gefunden? Denn der Dash ist bei mir an mehreren Stellen im Einsatz (Garagentoröffner, Klingelersatz, etc.) Wenn das nicht geht, muss ich mir eine Alternative ausdenken

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            jf62 @foxriver76 last edited by

                                            @foxriver76 wenn das klappt, wage ich mich dran. Warst etwas schneller mit der Lösung, als ich mit meiner Frage

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller
                                            127
                                            1340
                                            376539
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo