Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Erfahrungen mit Homematic CCU3 [gelöst]

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Erfahrungen mit Homematic CCU3 [gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      Idefix01 last edited by Idefix01

      Hallo, nach einem vergeblichen Versuch mit Honeywell Kontakt aufzunehmen und meine Haussteuerung zum Auslesen der Heizungsthermostate von Honeywell zu bewegen, hoffe ich hier nun Erfahrungen von Euch zu erhalten zum Thema Homematic CCU3 und Co..
      Ich ziehe in Erwägung das Honeywell System wieder raus zu werfen und zum Homematic System zu wechseln.
      Nun meine Frage dazu:

      1. Lassen sich damit die einzelnen Raumtemperaturen über iobroker auslesen?
      2. Kann ich über eine Vis später auch die Thermostate hoch und runter stellen von der Temperatur?
      3. Welches Fenster/Türkontakte sind besser Homematic oder Rademacher 9431 Duofern? (Homepilot 2 bereits vorhanden für Rollo)

      Ich hoffe es kann mir jemand seine Erfahrungen mitteilen.

      Dominik F. BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Dominik F.
        Dominik F. @Idefix01 last edited by Dominik F.

        @Idefix01

        Ich nutze die Heizkörperthermostate in Verbindung mit dem Wandthermostat von Homematic. In einem Raum auch nur das Heizkörperthermostat. Das Auslesen der Werte funktioniert super und über Vis kannst du dann einstellen was du möchtest.
        Du musst dafür 2 Adapter Installieren, einmal den HM Rega Adapter und einmal den HM RPC Adapter.
        Ich hätte sogar noch eine CCU2 die ich für kleines Geld abgeben würde (Reicht als Gateway vollkommen aus)
        Ich nutze nur einen Fensterkontakt von HM IP, der funktioniert bestens. Aufgrund des Preises hab ich mich jedochfür die Fensterkontakte von Xiaomi ( 8€ pro Stück ) entschieden.

        Hier mal ein Beispiel für Vis und für die Datenpunkte:
        Ich hab nicht alle Datenpunkte drauf, es fehlen noch die für die Batterieüberwachung etc, sind aber alle auslesbar.
        Unbenannt.PNG

        Unbenannt1.PNG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BBTown
          BBTown @Idefix01 last edited by BBTown

          @Idefix01 alles was Du hier anfragst funktioniert.
          Ich selbst bevorzuge möglichst wenig zu mischen, wo es möglich ist, daher verwende ich meine HomeMatic Heizungsthermostate ausschließlich in Verbindung mit HomeMatic Tür/Fensterkontakten.
          Diese können miteinander verknüpft werden, so dass diese anschließend auch ohne ioBroker oder CCU miteinander kommunizieren und daher ein erstes "Backup" bei Ausfall oder Störung von ioBroker/CCU bedeutet.

          Für mich ist dieser Vorteil höher angesiedelt als ggf. Mehrkosten (?) gegenüber alternativen TFKs.

          Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dominik F.
            Dominik F. @BBTown last edited by

            @BBTown

            Ein Fensterkontakt von HM kostet knapp 30€, ich bräuchte bei mir, um alle Fenster zu überwachen 18, das sind 540€ nur für Fensterkontakte. Dem gegenüber stehen 144€ Euro 🙂
            Wenn es aufs Geld nicht ankommt, dann ist das sicher eine "bessere" Lösung alles komplett bei HM zu haben und verknüpfen zu können.
            Wenn es zu einem Ausfall kommt ist mir das völlig egal ob die Heizung noch ausgeht wenn n Fenster Offen ist, dann sitzt ich am Laptop und versuch das Problem zu lösen 😄 Da ich meine komplette Logik über Iobroker laufen habe ist mir so eine "Kleinigkeit" dann egal.

            Ich muss aber zugegeben, dass meine Rauchmelder alle über die CCU verknüpft sind damit die bei einem Ausfall wie du beschrieben hast noch richtig funktionieren. Aber das gehört für mich in die Kategorie unverzichtbar wegen der Sicherheit meiner Liebsten.

            BBTown Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • BBTown
              BBTown @Dominik F. last edited by

              @Dominik-F sagte in Erfahrungen mit Homematic CCU3:

              Ein Fensterkontakt von HM kostet knapp 30€, ich bräuchte bei mir, um alle Fenster zu überwachen 18

              Ja, ich weiss was Du meinst, ich habe 17 davon im Einsatz 😬
              Ich habe das allerdings in 3 oder 4 Schritten gemacht und damit die Kosten verteilt 😇

              Wie gesagt, das muss jeder für sich selbst bewerten.

              Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Dominik F. last edited by

                @Dominik-F sagte in Erfahrungen mit Homematic CCU3:

                Ein Fensterkontakt von HM kostet knapp 30€,

                wenn du dir zutraust 2 Kabel anzulöten sparst du schon mal 10 €
                https://de.elv.com/elv-homematic-komplettbausatz-funk-tuer-fensterkontakt-optisch-hm-sec-sco-fuer-smart-home-hausautomation-131632?fs=4005867959&c=499

                In Summe sind das 180€

                BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BBTown
                  BBTown @Homoran last edited by

                  @Homoran stimmt überhaupt, ich habe ausschließlich Bausätze genommen!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dominik F.
                    Dominik F. @BBTown last edited by Dominik F.

                    @BBTown

                    Da hast du Recht. Es gibt da kein Richtig und kein Falsch. Die Möglichkeit günstigere Geräte nutzen zu können hat mich überhaupt erst nach Iobroker gebracht.

                    @Homoran

                    Das ist natürlich eine super Sache. Kannte ich leider nicht bevor ich die 18 Stück von Xiaomi gekauft hab -.- Sind dann immer noch 360€ aber man spart da schon recht viel, da hast du recht. Ich bin bisher mit denen von Xiaomi sehr zufrieden. Sind sehr klein und tun was sie sollen.

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      Idefix01 @Dominik F. last edited by

                      Wird für den Start mit Homematic unbedingt der Access Point benötigt oder kann mann auch direkt mit der CCU3 starten?

                      Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dominik F.
                        Dominik F. @Idefix01 last edited by

                        @Idefix01

                        Der Access Point ist ausschließlich für hm ip Geräte. Wenn du die CCU3 nutzt dann brauchst du diesen nicht

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          Idefix01 @Dominik F. last edited by

                          @Dominik-F
                          Danke für die Info. Und mit der CCU3 lassen sich dann alle Geräte von Homematic verbinden, sehe ich das richtig?

                          Dominik F. Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Dominik F.
                            Dominik F. @Idefix01 last edited by

                            @Idefix01

                            Genau, die CCU3 ist das Gateway an dem du alle HM oder auch HM IP Geräte anlernst.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Idefix01 last edited by

                              @Idefix01 der Accesspoint hilft dir nur wenn du mit der HmIP-Cloud-Lösung arbeitest.
                              Die CCU3 oder ihre alternativen Verwandten bieten deutlich mehr Datenpunkte als der AP.
                              Außerdem kann die CCU3 neben HmIP auch noch HomeMatic und HomeMatic wired

                              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • I
                                Idefix01 @Homoran last edited by

                                @Homoran
                                @Dominik-F

                                Vielen Dank für die gute Erklärung. Habe mir zu Beginn nun eine CCU3 incl. Heizungsthermostat und Fensterkontakt bestellt.
                                Ich hoffe das das besser läuft als mein Honeywell Evohome und auch mehr Datenpunkte von dem Thermostat im iobroker erhalte.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dominik F.
                                  Dominik F. @Idefix01 last edited by

                                  @Idefix01

                                  Ich habe zuletzt mein System hardwaremäßig erweitert und wenn du magst, würde ich dir die für kleines Geld überlassen. Ich habe hier einen RPI4 mit CC2531 Stick und eine CCU2. Wenn du für kleines Geld in die Iobroker Welt einsteigen möchtest könnte das sehr interessant sein. Hast du vielleicht Interesse daran?

                                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    Idefix01 @Dominik F. last edited by

                                    @Dominik-F
                                    Vielen Dank für das Angebot. Bestellung ist aber bereits ausgelöst und iobroker nutze ich auch bereits auf einem NAS-System von Synology

                                    Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dominik F.
                                      Dominik F. @Idefix01 last edited by Dominik F.

                                      @Idefix01

                                      Dann bist du nun bestens ausgerüstet 🙂

                                      Ich kann dir das Wandthermostat von HM noch empfehlen. Das kannst du mit merheren Heizkörperthermostaten verknüpfen und die Temperatur zentral darüber steuern.

                                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • I
                                        Idefix01 @Dominik F. last edited by

                                        @Dominik-F
                                        Danke für den Tip. Später dann wenn ich mich vertraut gemacht habe mit HM.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        869
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.3k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        ccu3
                                        4
                                        18
                                        849
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo