Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Markise Wind-Regenabhängig einfahren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Markise Wind-Regenabhängig einfahren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      ticaki Developer last edited by

      Nur interessehalber was ist 7? 🙂

      G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • G
        guergen @ticaki last edited by

        @ticaki Hier sind alle Werte meiner Wetterstation:
        fd9fbfad-b0db-4677-a6d2-5717541471fc-grafik.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          guergen @ticaki last edited by

          @ticaki Das ist ein "sogenannter Regenmelder" der zeigt quasi die menge der Regentropfen an. In Kombination mit der Sensorfläche funktioniert das egtl sehr gut

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @guergen last edited by

            @guergen sagte in [gelöst] Markise Windabhängig einfahren:

            So sieht es jetzt aus:
            f0283a3b-16e3-4b3f-a93c-2dac22f7fed0-grafik.png

            Sieht interessant aus !

            Frage ... du setzt alle Variabel beim Scriptstart auf die Werte ,
            aber ich sehe in deinen Screenshots nicht , wo sie verändert werden !??

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              guergen @Glasfaser last edited by guergen

              @Glasfaser Die will ich zu Beginn setzen, der Übersichthalber. Dann brauche ich mir die in Zukunft nicht irgendwo raussuchen. Reine Faulheit.
              Hatte einige Variablen auch mehrfach benutzt, nur im Endgültigen Script brauche ich die jeweils nur einmal.

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @guergen last edited by

                @guergen

                Ahh.. Ok .

                fd9fbfad-b0db-4677-a6d2-5717541471fc-grafik.png

                Was für eine Wetterstation hast du ... bzw. womit realisiert !?

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  guergen @Glasfaser last edited by guergen

                  @Glasfaser Weatherman von Stall.biz. Das ist ein Bausatz mit einem Wemos und ein paar Zukaufteilen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • G
                    guergen last edited by

                    So ein Mist: in der Realversion schiesst es den Adapter wieder komplett ab!

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      ticaki Developer @guergen last edited by

                      @guergen
                      Welchen Adapter? Und wie genau schiesst er was ab 🙂

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        guergen @ticaki last edited by guergen

                        @ticaki Das script selbst zerlegt sich so weit, dass ich ein Backup einspielen muss...

                        Jetzt habe ich endlich den Fehler gefunden: Die Zahlenwerte von der Wetterstation sind KEINE Zahlen, musste erst noch konvertieren...
                        Das wiffi.wz muss nicht ganz stimmen, hatten wir letztens schon einmal, da konnte man die Werte nicht im Blockly verarbeiten, nur im js

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          guergen @guergen last edited by guergen

                          Und doch nicht... ich ko**e bald....
                          So sieht das dann aus:
                          05118c70-9ca9-44c1-8c5f-342fa208b6f8-grafik.png
                          Und das bleibt von dem Script übrig:
                          9fbe2c03-19af-48ce-865d-aee56d33c59d-grafik.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            guergen last edited by

                            Habe jetzt mal beim Adapter-Entwickler des wiffi.wz ein Issue aufgemacht.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              ticaki Developer @guergen last edited by

                              @guergen
                              Hast du denn keine Fehler im Log dazu?

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                guergen @ticaki last edited by

                                @ticaki natürlich nicht, das Script bricht einfach nur ab, sobald ich den originalen Windwert ändere

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  ticaki Developer @guergen last edited by

                                  @guergen
                                  Du müsstest schon etwas mitteilsamer sein 🙂 Orginalen Windwert ist für dich sicherlich eine Definition. Aber ist das ein Datenpunkt? Enthält der Datenpunkt einen string? Wenn ja, hat der das Format "5.5"oder "5,5" oder sind nicht Zahlenwerte drin?

                                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    guergen @ticaki last edited by guergen

                                    @ticaki Der originale Windwert, der vom wiffi-wz kommt ist vom "type": "number", ich glaube ja, dass das falsch ist, da kommt ja 5.5, also eine Zahl mit Punkt.
                                    Ist das ein String oder eine Zahl?
                                    Wenn ich mir ander Adapter ansehe ist das da auch eine Zahl!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      guergen last edited by

                                      So, edgültig funktionfähig... es lag daran, dass ich die Werte der Weterstation zu Fuß geändert habe zum Test, deshalb hat sich das komplette Script zerlegt.
                                      Habe noch ein paar Optionen mit eingebaut, wie Windschläge, damit die Markise nicht sofort beim ersten Windstoss einfährt.
                                      Bei Interesse bitte melden, dann stelle ich das Script hier komplett rein!

                                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        gerald123 @guergen last edited by

                                        @guergen Hallo @guergen ,
                                        Ich habe Interesse an deinem Skript, könntest du es mir zur Verfügung stellen.
                                        Danke

                                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          guergen @gerald123 last edited by

                                          @gerald123 kann ich gerne, werde es senden, sobald ich wieder daheim bin

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            gerald123 @guergen last edited by

                                            @guergen super, danke schon mal

                                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            695
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            37
                                            4156
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo