NEWS
Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub
-
@apollon77 Hm das war aber eine Nackte test Installation lediglich mit einer älteren js-controller Version die ich geupdatet habe und dann die Adapter installiert.
-
@Jey-Cee schau mal. Du hast bestimmt system.adapter.xy Objekte rumliegende von Objekt Typ Adapter. Korrekt? Wo die her sind wäre dann die interessante Frage.
-
@apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:
Korrekt?
Nein, hab sogar extra nochmal die VM mit dem Testsystem gestartet um ganz sicher zu sein.
-
@apollon77 jo, hab manuell nen Rebuild gemacht und nur die eine Fehlermeldung gehabt wegen Serialdings...hat aber nix mit dem neuen JS zu tun. Rebuild hat der nicht gemacht...hab ca. 1h gewartet - kamen immer nur die hier gemeldeten Fehlermeldungen...
-
@Kueppert Und du bist 100% sicher das der controller 3.x drauf war? Hm ... das volle log wäre cool. Mindestens mehr.
-
@Jey-Cee Schau mal bei den einzelnen Objekten weiter unten
-
Ich habe gerade noch die 3.0.5 auf GitHub veröffentlicht mit noch kleinere Fixes:
3.0.5 (2020-04-09) Release Elena
- (foxriver76) Remove mock for adapter.states.getState again, fixed two adapters
- (foxriver76) fix crash of redis setState when undefined is passed and refuse undefined as value in general
- (Apollon77) Make sure objects update from/ts/user when extending objects in all cases
-
host.iobroker 2020-04-09 23:52:48.373 error iobroker Cannot find io-package.json in "null": Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json'
wollte gerade nen adapter auf den letzten stand bringen.
-
@harrym Mal Fixer ausgeführt? Auf der Konsole
iob fix
, falls Installation nicht zu alt oder schon mal gefixt. Schaut so aus als konnte das Adapter Vezeichnis vom js-c nicht korrekt festgemacht werden, könnte z. B. aufgrund von Rechten der Fall sein. -
@foxriver76 fixer war der erste versuch. danach hab ich auch sicherheitshalber die vm neu gestartet. keine änderung.
-
@harrym sagte in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:
Cannot find io-package.json in "null": Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json'
Schlägt das Update auch fehl oder kommt der Log Eintrag beim Upload des Adapters am Ende? Evtl. Problem wie in https://forum.iobroker.net/topic/11658/iobroker-upload-all-mit-cannot-find-io-package-json-in-null-fehlern/3?
-
upload schlägt fehl! aber den link lese ich mit in ruhe durch
EDIT: bzw. kommt die Meldung gleich zu Beginn ... wenn ich aktualisieren will.
-
@apollon77 ich glaube mich laust der Affe...schaue gerade unter HOST und finde Version 2.2.9? Jetzt bin ich schon zu blöd, nen controller Update auf die 3 zu machen...manmanman
NACHTRAG: hab aber definitiv npm install ioBroker/ioBroker.js-controller zum Update genutzt?
2.NACHTRAG: mache das jetzt einfach nochmalOutput:
root@ioBroker2:~# npm install ioBroker/ioBroker.js-controller > iobroker.js-controller@3.0.5 preinstall /root/node_modules/iobroker.js-controller > node lib/preinstallCheck.js NPM version: 6.14.4 > iobroker.js-controller@3.0.5 install /root/node_modules/iobroker.js-controller > node iobroker.js setup first object system.certificates updated npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/root/package.json' npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/root/package.json' npm WARN root No description npm WARN root No repository field. npm WARN root No README data npm WARN root No license field. npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.1.2 (node_modules/fsevents): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"}) + iobroker.js-controller@3.0.5 updated 1 package and audited 1859 packages in 28.819s 6 packages are looking for funding run `npm fund` for details found 0 vulnerabilities root@ioBroker2:~#
Bäh...war nicht im ioBroker Verzeichnis...schlafe noch...
Ich starte nochmal von vorn.
-
@harrym existiert /opt/iobroker/node_modules/iobroker.name (name ersetzen mit dem relevanten Adapter)?
Wie sieht das System.iobroker.adapter.name und das System.iobroker.adapter.name.0 Objekt aus? (Jeweils Admin. Rechts bei dem Objekt auf den Stift und Inhalt vom „raw“ Tab mal hierhin kopieren.
-
@apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:
3.0.5 (2020-04-09) Release Elena
Ok, ich bekomme nur mehr die Meldung vom admin.0
admin.0 2020-04-10 09:11:03.791 warn (8040) adapter.objects.getObjectView is deprecated, and will be removed in the future. Please use adapter.getObjectView/Async. Report this to Developer!
Edit2:
Jetzt auch wieder von info.0 und web.0
-
@sigi234 Admin Version?
-
-
@sigi234 oh ja da gibts noch zwei Stellen in lib/socket.js
Danke
-
@Kueppert Ok, das war meine Vermutung. Ich befürchte gestern war dann auch schon falsches Verzeichnis
Naja kannst ja nochmak ein Update auf die 13 und in paar Tagen auf die 14 versuchen wenn Du es nochmal testen willst
-
@harrym harry, welcher Adapter wars denn?