NEWS
[Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis
-
@pittini
Wahrscheinlich hast du recht mit der Komplexität. Und wan ich bei 2x 3Jährige dazu komme das zu implementieren weiß ich nicht.
Aber die 2 Zeilen für die variable aufzahlubgsgruppierung schicke ich noch.
Danke für deinen Aufwand . -
-
@pittini
sorry falsches Thema -
Was mir gestern aufgefallen ist, wenn der Raumname ein Punkt oder Freizeichen enthält, dann wird ein weiterer Unterordner angelegt. Ist kein Beinbruch, führt halt dazu, dass "gr. Bad" zu einem Ordner "gr" und einem weiteren Unterordner "Bad" führt, in dem dann die DP zu finden sind.
-
@joergh Punkte und Leerzeichen sind ja auch keine gute Idee bei Funktions und/oder Raumnamen. Im neuen Admin kannste sowas auch gar nimmer anlegen.
-
@mike-hellracer sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
hier die 2 Zeilen Code
Is drin, v1.6.15
-
@pittini
Danke -
@pittini Die kommen auch nicht aus ioBroker sondern aus Homematic und da geht es.
-
@pittini
hi,
Meine Holde wäre von der Meldung für die lange geöffneten Fenster / Türen sehr angetan.
Leider sagt Alexa auch das Öffnen/Schließen der normalen Zimmertüren an, was bei 2 Kindern sehr oft sein kann ;).
Was hällst du davon 2 weitere Aufzählungen hinzuzufügen und vor Ausgabe der Nachricht zu prüfen?
Um es "einfach" zu halten könnte man vlt. die Variablen für Fenster und Türen als Default angeben.
-
@mike-hellracer sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
Was hällst du davon 2 weitere Aufzählungen hinzuzufügen und vor Ausgabe der Nachricht zu prüfen?
Eher nein, wird mir zu komplex für die Anfänger. Schon mal drüber nachgedcht das mit ner 2ten Instanz zu lösen?
-
@pittini
Ja, ich fand es nur ein wenig "overdosed"für meinen Fall die 1 Haustür von den Zimmertüren zu trennen. (aber so geht es)
-
@pittini
Wie gehst du eigentlich persönlich mit den Fensterwarnungen im Sommer um, wenn Fenster u. U. sehr lange offen stehen?
Oder änderst du da den Intervall? -
@mike-hellracer sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
@pittini
Wie gehst du eigentlich persönlich mit den Fensterwarnungen im Sommer um, wenn Fenster u. U. sehr lange offen stehen?Einige Fenster sind bei uns den ganzen Sommer offen, Schlafzimmer, Wohnzimmer z.B., von daher lass ich die gar nicht melden, bzw. nur öffnen und schliessen.
Oder änderst du da den Intervall?
Nee, einmal eingestellt und gut is, ich bin da recht pragmatisch. Allerdings nutz ich ja selber nur nen Teil von dem was das Skript macht, viel waren Userwünsche. Ich brauch keine Alexa, kein Telegram etc, mir gehts vorallem um Übersicht im Vis. Und paar Ansagen via SNIPS wenn mal ne Tür vergessen wurde zuzumachen im Sommer.
-
@pittini
Genau das reicht mir eigentlich auch.
In der VIS den Status von allen.
Und Nachrichten nur für ein paar ausgewählte.
Wobei die Meldung bei zu lange geöffneten (bzw. vergessene) Fenster schon ein nettes Gymmick sind. Wie gesagt habe ich 2 "kurze" die immer was anderes im Kopf haben.
Aber das könnte im Sommer nicht mehr Brauchbar werden.
Na mal sehen. -
@Pittini
Was benutzt du als VIS?
Ich schwanke noch zwischen Material Design (wenig Aufwand) und Uhula.
Dargestellt mit Fully auf einem Fire-HD an der Wand.
Hast du Lust mal ein paar Anregungen zu tauschen und ein paar Views zur Verfügung zu stellen. -
@mike-hellracer sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
@Pittini
Was benutzt du als VIS?
Ich schwanke noch zwischen Material Design (wenig Aufwand) und Uhula.MaterialDesign von Uhula nutz ich und viel Aufwand is des auch ned, nur halt am Anfang. Wenn die Grundstruktur passt isses nich anders als mit Vis pur.
Dargestellt mit Fully auf einem Fire-HD an der Wand.
Hier nur als Seite für den PC, der is eh 24/7 an von daher brauchts da nix extra.
Hast du Lust mal ein paar Anregungen zu tauschen und ein paar Views zur Verfügung zu stellen.
Gerne, aber ich warn Dich vor, ich hab über 100 Views, mit vielen Gimmiks wie blinken, ein/ausblenden von Widgets etc. Sowas umbauen isn Act, aber als Designanregung evtl. ok. Is alles responsive btw.
-
@pittini
Ich dachte mir schon, das ich DAS brauche und Material Design Adapter nur eine Übergangslösung ist.
Bei deinen Views merkt man die "riesige" Auflösung eines Monitors.
Ich schaue mir das heute Abend mal in Ruhe an und würde dann nochmal auf dich zukommen, wenn das ok ist? -
@mike-hellracer sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
@pittini
Ich dachte mir schon, das ich DAS brauche und Material Design Adapter nur eine Übergangslösung ist.Die beiden beissen sich, wenn der Adapter drauf ist oder war, gibts meist Probleme mit der Uhula Version, also nich mal fürn Übergang sinnig.
Bei deinen Views merkt man die "riesige" Auflösung eines Monitors.
Zugegeben ich hab auch nen "Riesen" Monitor, namlich den da: https://www.banggood.com/Original-XIAOMI-Curved-Gaming-Monitor-34-Inch-21-9-Bring-Fish-Screen-144Hz-High-Refresh-Rate-1500R-Curvature-WQHD-3440+1440-Resolution-121-pencent-sRGB-Wide-Color-Gamut-Free-Sync-Technology-Display-p-1582948.html
Ich schaue mir das heute Abend mal in Ruhe an und würde dann nochmal auf dich zukommen, wenn das ok ist?
Klar.
-
@pittini
OK dann lasse ich das mit dem Adapter.
Ein erstes Interesse hätte ich an der Titelleiste und den Cards mit den Graphen (Verbrauch, Temp und Luftfeuchtigkeit).
Ebenso finde ich die Cards über die Skripte und Verbraucher ganz wichtig. Kommen da neue Verbraucher automatisch dazu, oder müssen Sie manuell hinzugefügt werden?
Wenn ich ehrlich bin hätte ich gerne die komplette Page für die Übersicht. -
@mike-hellracer sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
@pittini
OK dann lasse ich das mit dem Adapter.Gute Entscheidung
Ein erstes Interesse hätte ich an der Titelleiste und den Cards mit den Graphen (Verbrauch, Temp und Luftfeuchtigkeit).
Hab Dir im Chat nen Link geschrieben, da kannste Dir das ganze Projekt holen. Mußt aber natürlich alle Id's anpassen, sind ja nur 3600 ca.^^.
Für die Graphen brauchst auch Grafana, mit Flot kommst da nich weit.Ebenso finde ich die Cards über die Skripte und Verbraucher ganz wichtig. Kommen da neue Verbraucher automatisch dazu, oder müssen Sie manuell hinzugefügt werden?
uss manuell gemacht werden.
Wenn ich ehrlich bin hätte ich gerne die komplette Page für die Übersicht.
Siehe oben, kannst alles haben und nimmst wasde brauchst. Schau Dir aber UNBEDINGT die Anleitung von Uhula an, sonst blickste da nix. Insbesonders der Aufbau von page/content/card Views muß klar sein. Also card liegen immer auf content (cont) Views, die wiederum auf page Views liegen.