NEWS
[Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis
-
@pittini
Ja habe ich. Die sammeln Meldung werte ich über einen weiteren Adapter aus und auch der Reagiert nicht, daher denke ich das es sich hier nicht um einen Anzeige Fehler handelt.Gruß
Matthias -
@luft-post Nichtsdestotrotz, die ganzen "null" Felder dürfen nicht sein, die werden ja schon bei Installation bzw. erstem Start angelegt und mit Werten gefüllt. Iwas liegt das ganz arg im Argen. Lösch mal den ganzen Zweig und starte das Skript neu und gugg ob die dann richtig, also mit Inhalt, angelegt werden. Sieht bei mir z.B. so aus:
-
@pittini
Hi,
Habe auch hier das Skript aktualisiert und bin wieder mal beeindruckt, was alles geht.
Top Arbeit! Danke. Danke. Danke.
Ich hätte eine Idee, Anregung, Wunsch für die nächste Version.- Eine eigene Aufzählung für den Türalarm
- Eine eigene Aufzählung für den Fensteralarm
Dann kann der Benutzer alle Devices überwachen aber erhält Alarmmeldungen nur für gewünschte Geräte.
Optional, wäre es schön,wenn du die Abfrage der Aufzählung (getEnum) anstatt fest auf "functions" varaible (z. Bsp. EnumType) gestalten könntest.
-
@mike-hellracer sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
Ich hätte eine Idee, Anregung, Wunsch für die nächste Version.
- Eine eigene Aufzählung für den Türalarm
- Eine eigene Aufzählung für den Fensteralarm
Dann kann der Benutzer alle Devices überwachen aber erhält Alarmmeldungen nur für gewünschte Geräte.
Versteh ich nich. Es gibt doch die Funktionen Tuer und Fenster, damit haste doch beides getrennt schon. Und ob dann Meldungen kommen oder nicht, stellste ja in den Objekten ein
bei den sendxxxMsg Dps.Optional, wäre es schön,wenn du die Abfrage der Aufzählung (getEnum) anstatt fest auf "functions" varaible (z. Bsp. EnumType) gestalten könntest.
Warum? Wozu?
-
@pittini
@pittini
Vlt ist der Sinn nicht ganz klar geworden.
Ich möchte erreichen das alle Fenster und Türen in der Übersicht im VIS zu sehen sind, ich Warnungen bei zu langem Öffnen für die Aussentüren und Fenster bekomme und nur für die Aussentüren bzw. TerrassenTüren oder ausgewählte Fenster zusätzlich eine Meldung (Alexa/Telegram) bekomme.Punkt optional Ist eher ein nice to have.
Das wären 2 Zeilen Code im Script und würde ein wenig mehr Übersicht (eine eigene Gruppe für die Aufzählungen ) in den Aufzählungen ermöglichen. So könnten die "normalen" Aufzählungen von denen, die direkt auf den DP liegen getrennt werden. -
@mike-hellracer Hmm, ich verstehs immer noch nicht, bzw. bin der Meinung dass das alles schon vorhanden ist. Wenns nur 2 Zeilen Code sind, mach doch nen Fork und zeigs mir, evtl. steh ich ja auch nur aufm Schlauch.
-
@pittini
Mag sein, daß ich es falsch umgesetzt habe, aber ich habe alle Fenster und Türen mit der Funktion versehen -> alle werden in der Liste angezeigt.
Wenn ich jetzt die Telegram Option einschalte bekomme ich für ALLE Türen und Fenster ein Telegram. Also auch für indoor Türen.
Ebenso verhält es sich für die Warnung wenn zu lange geöffnet. Bei 4 Personen die sich im Haushalt bewegen. Mutiert das Handy zum Vibrator.
Und das dann auch noch per Alexa und der WAF ist im Keller.Ich möchte erreichen das alle Fenster und Türen in der Übersicht im VIS zu sehen sind.
Und Warnungen bei zu langem Öffnen nur für die Aussentüren und Fenster bekomme.
Am flexibelsten wäre es wenn man für alle eigene Aufzählungen ermöglichen würde.
Z.Bsp- WindowWarnMessage
- DoorWarnMessage
Ggf. Sogar getrennt in Alexa und Telegram
Für das optionale Thema mache ich die 2 Zeilen wenn ich wieder vor einer Tastatur sitze.
-
@mike-hellracer Naja, das Skript arbeitet Raumbezogen, da kannste alles einstellen. Wenn ich Dich richtig versteh willst Du jetzt bei nem Raum mit ner Innen und ner Außentüre das getrennt haben, das geht tatsächlich nicht und das werd ich auch nicht einbauen, da müßt ich das ganze Konzept ändern und Anfänger/Einsteiger blicken iwann dann auch nimmer durch. Und genau für die ist das Skript ja ursprünglich konzipiert. Poweruser können ja gern das Skript forken und sich austoben.
-
@pittini
Wahrscheinlich hast du recht mit der Komplexität. Und wan ich bei 2x 3Jährige dazu komme das zu implementieren weiß ich nicht.
Aber die 2 Zeilen für die variable aufzahlubgsgruppierung schicke ich noch.
Danke für deinen Aufwand . -
-
@pittini
sorry falsches Thema -
Was mir gestern aufgefallen ist, wenn der Raumname ein Punkt oder Freizeichen enthält, dann wird ein weiterer Unterordner angelegt. Ist kein Beinbruch, führt halt dazu, dass "gr. Bad" zu einem Ordner "gr" und einem weiteren Unterordner "Bad" führt, in dem dann die DP zu finden sind.
-
@joergh Punkte und Leerzeichen sind ja auch keine gute Idee bei Funktions und/oder Raumnamen. Im neuen Admin kannste sowas auch gar nimmer anlegen.
-
@mike-hellracer sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
hier die 2 Zeilen Code
Is drin, v1.6.15
-
@pittini
Danke -
@pittini Die kommen auch nicht aus ioBroker sondern aus Homematic und da geht es.
-
@pittini
hi,
Meine Holde wäre von der Meldung für die lange geöffneten Fenster / Türen sehr angetan.
Leider sagt Alexa auch das Öffnen/Schließen der normalen Zimmertüren an, was bei 2 Kindern sehr oft sein kann ;).
Was hällst du davon 2 weitere Aufzählungen hinzuzufügen und vor Ausgabe der Nachricht zu prüfen?
Um es "einfach" zu halten könnte man vlt. die Variablen für Fenster und Türen als Default angeben.
-
@mike-hellracer sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
Was hällst du davon 2 weitere Aufzählungen hinzuzufügen und vor Ausgabe der Nachricht zu prüfen?
Eher nein, wird mir zu komplex für die Anfänger. Schon mal drüber nachgedcht das mit ner 2ten Instanz zu lösen?
-
@pittini
Ja, ich fand es nur ein wenig "overdosed" für meinen Fall die 1 Haustür von den Zimmertüren zu trennen. (aber so geht es) -
@pittini
Wie gehst du eigentlich persönlich mit den Fensterwarnungen im Sommer um, wenn Fenster u. U. sehr lange offen stehen?
Oder änderst du da den Intervall?