Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptertesttimeswitchzeitschaltuhrvis
481 Beiträge 75 Kommentatoren 116.0k Aufrufe 87 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F fuso

    @wolfi sagte in Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest:

    @walli545

    Hallo

    Ich frage nochmal meinen Wunsch auf den Zusatz Countdown Timer nach ?
    Wäre das möglich?

    Einfach Zeit Einstellung Stunden , Minuten
    Bei Start die Zeit läuft sichtbar rückwärts. (Start mit Bottom währe ausreichen)
    Nach Ablauf der Zeit Aktion ein oder aus wählbar.

    Gruss

    Hallo zusammen,

    gut gemachter Adapter, nutze ihn schon seit einiger Zeit. Danke für die Arbeit :+1:
    Jetzt hätte ich jedoch eine Frage bzw. möchte kurz nachhaken was denn aus Wolfis Wunsch geworden ist?
    Ich möchte einen State zu einem bestimmten Zeitpunkt einfach nur triggern, heißt den State für 1, 2 ...X sec on oder off schalten. Ist so eine Funktion in der Pipeline? Wolfis Wunsch würde dem ja recht nahe kommen, oder? Bin ich der Erste/Einzige der sowas brauchen könnte?

    Danke schon mal

    walli545W Offline
    walli545W Offline
    walli545
    schrieb am zuletzt editiert von
    #361

    @fuso Hi, sorry für die späte Antwort, mit dem Feature hatte ich bereits angefangen aber aktuell komm ich überhaupt nicht dazu weiter zu machen. Ich geb bescheid wenn ich wieder mal Zeit habe.

    @BananaJoe Eine Anleitung, wie du das Widget stylen kannst findet sich hier: https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/wiki/[EN]-Styling-the-widget

    Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • walli545W walli545

      @fuso Hi, sorry für die späte Antwort, mit dem Feature hatte ich bereits angefangen aber aktuell komm ich überhaupt nicht dazu weiter zu machen. Ich geb bescheid wenn ich wieder mal Zeit habe.

      @BananaJoe Eine Anleitung, wie du das Widget stylen kannst findet sich hier: https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/wiki/[EN]-Styling-the-widget

      Stephan SchleichS Offline
      Stephan SchleichS Offline
      Stephan Schleich
      schrieb am zuletzt editiert von
      #362

      @walli545 Ich würd mich noch wünschen das man in den Bedienungen Operatoren hinzufügen könnte.
      Des Weiteren würd mich freuen wenn man die JSON String Attribute zusätzlich separiert als OIDs anlegen könnte, dann könnte man unabhängig von der iobroker VIS (widget) auch mit der Jarvis VIS arbeiten, da man die Werte ohne Widget setzten könnte.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        mx-driver
        schrieb am zuletzt editiert von
        #363

        Hallo,

        Die Astro Funktion funktioniert bei mir nicht mehr.
        Kann das jemand bestätigen?

        Gruß
        Thorsten

        BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • M mx-driver

          Hallo,

          Die Astro Funktion funktioniert bei mir nicht mehr.
          Kann das jemand bestätigen?

          Gruß
          Thorsten

          BananaJoeB Offline
          BananaJoeB Offline
          BananaJoe
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
          #364

          @mx-driver sagte in Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest:

          Hallo,

          Die Astro Funktion funktioniert bei mir nicht mehr.
          Kann das jemand bestätigen?

          Gruß
          Thorsten

          Also bei mir gestern Abend hat er brav um 20:13 die "Weihnachtsbeleuchtung" (so nennen wir die Lampen in den Fenstern) eingeschaltet - was laut dem Astro-Zeiten-Skript genau stimmt.

          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BananaJoeB BananaJoe

            @mx-driver sagte in Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest:

            Hallo,

            Die Astro Funktion funktioniert bei mir nicht mehr.
            Kann das jemand bestätigen?

            Gruß
            Thorsten

            Also bei mir gestern Abend hat er brav um 20:13 die "Weihnachtsbeleuchtung" (so nennen wir die Lampen in den Fenstern) eingeschaltet - was laut dem Astro-Zeiten-Skript genau stimmt.

            M Offline
            M Offline
            mx-driver
            schrieb am zuletzt editiert von
            #365

            @bananajoe welche Adapter Version nutzt du?

            BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • M mx-driver

              @bananajoe welche Adapter Version nutzt du?

              BananaJoeB Offline
              BananaJoeB Offline
              BananaJoe
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #366

              @mx-driver sagte in Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest:

              @bananajoe welche Adapter Version nutzt du?

              2.2.1

              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mx-driver

                Hallo,

                Die Astro Funktion funktioniert bei mir nicht mehr.
                Kann das jemand bestätigen?

                Gruß
                Thorsten

                BananaJoeB Offline
                BananaJoeB Offline
                BananaJoe
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #367

                @mx-driver sagte in Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest:

                Hallo,

                Die Astro Funktion funktioniert bei mir nicht mehr.
                Kann das jemand bestätigen?

                Gruß
                Thorsten

                Und in der Tat, gestern hat er Aufgehört den Datenpunkt auf true oder false zu setzen.
                Astro Funktion geht bei mir also auch nicht mehr. Der beschriebene Schaltvorgang war der letzte den er gemacht hatte

                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  THELOH
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #368

                  Hallo Zusammen,

                  ich habe eben die aktuelle Version auf meinem PI4 aus dem github Link installiert und wo
                  normal das Widget erscheint fehlt das Bild. Es sieht also nicht so aus wie unten gezeigt.
                  Ziehe ich das Widgeht dann in die Vis, ist kein Widget zusehen. Ea ist jedoch da, weil ich es mit STR+A
                  selektieren kann.
                  Kenn jemand eine Lösung, dass es wie unten aussieht?

                  Unbenannt.PNG

                  Ich habe den Adapter bereits einmal deinstalliert und neu installiert.

                  2b917057-8758-47a4-ac6b-a48b5acddf2b-grafik.png

                  BananaJoeB Axel KoenekeA 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • T THELOH

                    Hallo Zusammen,

                    ich habe eben die aktuelle Version auf meinem PI4 aus dem github Link installiert und wo
                    normal das Widget erscheint fehlt das Bild. Es sieht also nicht so aus wie unten gezeigt.
                    Ziehe ich das Widgeht dann in die Vis, ist kein Widget zusehen. Ea ist jedoch da, weil ich es mit STR+A
                    selektieren kann.
                    Kenn jemand eine Lösung, dass es wie unten aussieht?

                    Unbenannt.PNG

                    Ich habe den Adapter bereits einmal deinstalliert und neu installiert.

                    2b917057-8758-47a4-ac6b-a48b5acddf2b-grafik.png

                    BananaJoeB Offline
                    BananaJoeB Offline
                    BananaJoe
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                    #369

                    @theloh Z-Index zu niedrig?
                    fdef214b-1ead-4be4-a2d4-e6066bd93f75-image.png

                    Standard ist nichts, wenn da was mit 1 oder mehr gesetzt ist landet es immer dahinter.
                    Mit dem Z-Index kann man die Widgets etc. in der Darstellungsreihenfolge sortieren.
                    Ich habe immer ein extra Hintergrundbild das hat den Index 0, Rahmen und Abgrenzungen 5 und wie du siehst das Widget dann 10.
                    Je höher die Zahl desto weiter vorne/oben ist das Element. Mögliche Werte gehen von -2147483647 bis +2147483647

                    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BananaJoeB BananaJoe

                      @theloh Z-Index zu niedrig?
                      fdef214b-1ead-4be4-a2d4-e6066bd93f75-image.png

                      Standard ist nichts, wenn da was mit 1 oder mehr gesetzt ist landet es immer dahinter.
                      Mit dem Z-Index kann man die Widgets etc. in der Darstellungsreihenfolge sortieren.
                      Ich habe immer ein extra Hintergrundbild das hat den Index 0, Rahmen und Abgrenzungen 5 und wie du siehst das Widget dann 10.
                      Je höher die Zahl desto weiter vorne/oben ist das Element. Mögliche Werte gehen von -2147483647 bis +2147483647

                      T Offline
                      T Offline
                      THELOH
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #370

                      @bananajoe Das ist es leider nicht. Ich denke es liegt an der Installation obwohl ich keine Fehler im Log sehe.
                      Es fehtl ja schon die Vorschau am Widget im Menue links.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M mx-driver

                        @bananajoe welche Adapter Version nutzt du?

                        BananaJoeB Offline
                        BananaJoeB Offline
                        BananaJoe
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #371

                        @mx-driver sagte in Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest:

                        @bananajoe welche Adapter Version nutzt du?

                        Ich habe auf GitHub ein Issue erstellt:
                        https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/issues/133

                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BananaJoeB BananaJoe

                          @mx-driver sagte in Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest:

                          @bananajoe welche Adapter Version nutzt du?

                          Ich habe auf GitHub ein Issue erstellt:
                          https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/issues/133

                          W Offline
                          W Offline
                          Wolfi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #372

                          Habe gestern Abend bei mir getestet. (Astro Sonnenuntergang)
                          Funktioniert immer noch!
                          Vers. 2.2.0 pre 5

                          BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W Wolfi

                            Habe gestern Abend bei mir getestet. (Astro Sonnenuntergang)
                            Funktioniert immer noch!
                            Vers. 2.2.0 pre 5

                            BananaJoeB Offline
                            BananaJoeB Offline
                            BananaJoe
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #373

                            @wolfi sagte in Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest:

                            Habe gestern Abend bei mir getestet. (Astro Sonnenuntergang)
                            Funktioniert immer noch!
                            Vers. 2.2.0 pre 5

                            Also mein Timer mit Sonnaufgang und Sonnenuntergang tut es definitiv nicht mehr. Version ist 2.2.1

                            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W Offline
                              W Offline
                              Wolfi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #374

                              Gestern Abend hat es auch nicht mehr funktioniert.
                              Also irgendwas ist nicht gut.

                              walli545W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W Wolfi

                                Gestern Abend hat es auch nicht mehr funktioniert.
                                Also irgendwas ist nicht gut.

                                walli545W Offline
                                walli545W Offline
                                walli545
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #375

                                @wolfi @BananaJoe @mx-driver
                                Habe den Fehler bei mir auch feststellen können und habe glaub ich einen Fix gefunden.
                                Bitte mal die Version 2.2.2-pre.1 von https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/tarball/133-astro-not-working installieren und testen.

                                BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • walli545W walli545

                                  @wolfi @BananaJoe @mx-driver
                                  Habe den Fehler bei mir auch feststellen können und habe glaub ich einen Fix gefunden.
                                  Bitte mal die Version 2.2.2-pre.1 von https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/tarball/133-astro-not-working installieren und testen.

                                  BananaJoeB Offline
                                  BananaJoeB Offline
                                  BananaJoe
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #376

                                  @walli545 sagte in Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest:

                                  @wolfi @BananaJoe @mx-driver
                                  Habe den Fehler bei mir auch feststellen können und habe glaub ich einen Fix gefunden.
                                  Bitte mal die Version 2.2.2-pre.1 von https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/tarball/133-astro-not-working installieren und testen.

                                  Installiert! (Den Link genommen und bei Installieren aus eigener URL ==> Beliebig eingefügt - richtig?)
                                  Version ist jetzt 2.2.2-pre.1

                                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                  W walli545W 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • BananaJoeB BananaJoe

                                    @walli545 sagte in Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest:

                                    @wolfi @BananaJoe @mx-driver
                                    Habe den Fehler bei mir auch feststellen können und habe glaub ich einen Fix gefunden.
                                    Bitte mal die Version 2.2.2-pre.1 von https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/tarball/133-astro-not-working installieren und testen.

                                    Installiert! (Den Link genommen und bei Installieren aus eigener URL ==> Beliebig eingefügt - richtig?)
                                    Version ist jetzt 2.2.2-pre.1

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    Wolfi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #377

                                    Installiert werde die nächsten Tage Testen.

                                    Gruss

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BananaJoeB BananaJoe

                                      @walli545 sagte in Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest:

                                      @wolfi @BananaJoe @mx-driver
                                      Habe den Fehler bei mir auch feststellen können und habe glaub ich einen Fix gefunden.
                                      Bitte mal die Version 2.2.2-pre.1 von https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/tarball/133-astro-not-working installieren und testen.

                                      Installiert! (Den Link genommen und bei Installieren aus eigener URL ==> Beliebig eingefügt - richtig?)
                                      Version ist jetzt 2.2.2-pre.1

                                      walli545W Offline
                                      walli545W Offline
                                      walli545
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #378

                                      @bananajoe ja genau 👍

                                      O 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • walli545W walli545

                                        @wolfi @BananaJoe @mx-driver
                                        Habe den Fehler bei mir auch feststellen können und habe glaub ich einen Fix gefunden.
                                        Bitte mal die Version 2.2.2-pre.1 von https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/tarball/133-astro-not-working installieren und testen.

                                        BananaJoeB Offline
                                        BananaJoeB Offline
                                        BananaJoe
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #379

                                        @walli545 sagte in Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest:

                                        @wolfi @BananaJoe @mx-driver
                                        Habe den Fehler bei mir auch feststellen können und habe glaub ich einen Fix gefunden.
                                        Bitte mal die Version 2.2.2-pre.1 von https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/tarball/133-astro-not-working installieren und testen.

                                        Also sieht gut aus. Gestern Abend hat er brav bei Sonnenuntergang geschaltet, heute morgen bei Sonnaufgang.
                                        Naja, so genau habe ich das nicht kontrolliert, aber er war an als er an sein sollte und aus als er aus sein sollte.

                                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • walli545W walli545

                                          @bananajoe ja genau 👍

                                          O Offline
                                          O Offline
                                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #380

                                          @walli545

                                          time-switch.0	2021-04-20 19:26:05.733	info	(8632) starting. Version 2.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.time-switch, node: v12.16.3, js-controller: 3.2.16
                                          host.iobroker-d	2021-04-20 19:25:59.578	info	Do not restart adapter system.adapter.time-switch.0 because desired by instance
                                          host.iobroker-d	2021-04-20 19:25:59.577	error	instance system.adapter.time-switch.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
                                          host.iobroker-d	2021-04-20 19:25:59.367	info	instance system.adapter.time-switch.0 started with pid 8632
                                          time-switch.0	2021-04-20 19:25:57.392	info	(6568) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                          time-switch.0	2021-04-20 19:25:57.389	info	(6568) terminating
                                          time-switch.0	2021-04-20 19:25:57.378	info	(6568) cleaning everything up...
                                          time-switch.0	2021-04-20 19:25:56.063	info	(6568) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                          

                                          Ist zwar nur Kosmetik, aber ein "error", nur weil ich weitere Schaltpunkte hinzugefügt habe?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          554

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe