Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Adapter funktioniert nicht mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Adapter funktioniert nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ostseereiter
      ostseereiter @nachon last edited by

      @nachon
      Folgendes wenn ich einen Neustart vom Iobroker mache wird der Stick nicht erkannt. Wenn ich aber den Rechner komplett runterfahre stromlos mache und dann wieder einschalte ist alles ok. Das heißt abziehen hilft natürlich auch.DerStick muss wie ich das jetzt sehe komplett Stromlos sein sonst wird er nicht erkannt nach einen Neustart.

      N mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • N
        nachon @ostseereiter last edited by

        @ostseereiter Moin, und danke für den Hinweis.
        Verstanden soweit. Aber da kann doch etwas anderes nicht stimmen, wenn es wiederholend alle 3 Tage gestartet bzw. einmal abgezogen werden muss.
        Das sollte doch nach einem Neustart des Sticks für länger wieder funktioniert.

        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @nachon last edited by

          @nachon wo hast du den stecken in USB3 ?

          N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • N
            nachon @arteck last edited by

            @arteck Jap. Die Synology die ich nutze (DS218+) hat keinen USB 2.0 Anschluss. Kann das zu einem Problem führen? Ich hatte über einige Monate das Problem bisher nicht. Es tritt wirklich erst seit kurzem auf. Nur kann ich auch leider nicht genau sagen, was sich geändert hat.

            Und eine weitere Kleinigkeit habe ich noch:

            zigbee.0	2020-09-13 17:12:32.104	warn	(1084) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
            zigbee.0	2020-09-13 17:12:32.103	warn	(1084) State value to set is invalid for zigbee.0.7cb03eaa00ae53d4.color: The state contains the forbidden properties x, y!
            

            Diese Warnung betreffen die Osram Gardenpoles. (Smart+ gardenpole 8.7W RGBW)

            Aber wichtiger wäre mir erstmal das erste Problem.Aktuell funktioniert es wie gesagt.

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @ostseereiter last edited by

              @ostseereiter Generell kann ich dem nur zustimmen - seit den neuen Versionen von dem Adapter - wird der Stick nach iobroker neustart oft nicht mehr erkannt. Dann hilft weder Neustart des PI noch des iobrokers, noch des Adapters. Der CC2531 wird einfach nicht mehr erkannt. Einzige Abhilfe ist nachdem alles gestartet ist, den Stick aus- und einstecken - dann Adapter neustarten und es geht.

              Das war in der früheren Versionen nicht der Fall. Wobei ich bei Versionen nicht nur den Adapter sondern ggf. auch OS meine.

              Letztlich ist das auf Dauer aber nicht hinnehmbar, weil man mit diesem Verhalten den iobroker nicht mehr neustarten kann, ohne das jemand ggf. vorort ist, der den Stick aus- und einsteckt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                nachon @arteck last edited by

                @arteck Moin nochmal.
                Kann es sein, dass mein Problem ggf. auch mit diesem hier zusammenhängt:
                https://forum.iobroker.net/topic/36681/zigbee-1-2-1-pairing-geht-nicht-mehr/28

                Ich habe seit kurzem ebenfalls eine TS0121_Plug im Einsatz. Aber eben nur eine.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @nachon last edited by

                  @nachon die Meldung hab ich auch.. muss ich mal schauen woher die kommt.. ist ja ehh nur Warning...

                  glaube nicht.. da wird das Betz geflutet mit informationen...

                  kannst du mal eine Verlängerung dran machen und den NICHT an USB3 reinstecken

                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    nachon @arteck last edited by

                    @arteck Verlängerung probiere ich aus. NICHT USB3 wird schwer. Ich habe da ja nur USB3.0 Anschlüsse. 😞

                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @nachon last edited by

                      @nachon nein der hat 2 usb2 und 2 usb3 .. also NICHT die BLAUEN nutzen

                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        nachon @arteck last edited by nachon

                        @arteck Schon klar. Aber die DS218+ (das Plus Modell) hat meines Wissens nur USB 3.0.
                        (siehe auch hier: https://global.download.synology.com/download/Document/Hardware/HIG/DiskStation/18-year/DS218+/ger/Syno_HIG_DS218_Plus_ger.pdf)

                        Kurz nochmal zum anderen Thread:
                        Ja, das Netz wird überflutet. Ich beobachte aber ähnliches. Schalter funktionieren zu Beginn nur stark zeitversetzt oder gar nicht mehr, in der Netzwerkkarte hat kein Sensor mehr Kontakt zum Coordinator bis dann im log wie oben beschrieben die Meldungen kommen und nichts mehr geht. Ich möchte da nicht künstlich einen Zusammenhang herstellen. Aber ich beobachte das mal.

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @nachon last edited by arteck

                          @nachon sry...man sollte ein Problem nach dem anderen behandeln.. ich dachte du bist mit dem Pi4.. (demnächst bitte ein eigenes Thread aufmachen.. alter Mann kommt durcheinander)

                          bei der Synology sollte das nicht der fall sein.. das trift nur auf den Pi4 zu..

                          dann nimm die Dose mal aus dem Netz und schau obs dann funktionniert... udn prüfe bitte ob der USB Port abgeschaltet wird zwecks stromsparen oder so...

                          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            Denzel1994 @nachon last edited by Denzel1994

                            @nachon said in Zigbee Adapter funktioniert nicht mehr:

                            Hallo,
                            seit kurzem habe ich auch das Problem. Zunächst die Eckdaten:
                            Stick: CC2531 USB Stick
                            Firmware: 20190608
                            Adapter Version: 1.21

                            IOBroker läuft im Docker auf der Synology. Bisher hat alles einwandfrei funktioniert. Starte ich den Server neu, bekomme ich direkt Error im Log zum Zigbee Stick.
                            Zunächst Dinge wie "disabled" und "kann nicht gestartet werden, läuft bereits" und später dann das:

                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:00.350	error	at rejected (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:25:65)
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:00.350	error	at Generator.throw (<anonymous>)
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:00.350	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:89:31)
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:00.350	error	(4844) Error: Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:00.349	error	(4844) Failed to start Zigbee
                            

                            und anschließend das:

                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:15.571	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:15.571	error	at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14)
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:15.571	error	at SerialPort.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:134:49)
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:15.571	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:23:12)
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:15.571	error	at new Promise (<anonymous>)
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:15.571	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:27:71
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:15.571	error	at Generator.next (<anonymous>)
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:15.571	error	at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:136:32)
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:15.571	error	(4844) Error: Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:15.570	error	(4844) Failed to start Zigbee
                            

                            Gehe ich dann in die Einstellungen und speichere den COM-Port erneut und starte neu funktioniert plötzlich alles einwandfrei. Das ganze geht dann ca. drei Tage gut und ich fange von vorn an. Was kann das sein?
                            Hat da jemand eine Idee?

                            Danke vorab.

                            Auch ich bekomme auf meinem RPI 4 B 4GB in unregelmäßigen Abständen nach einem Neustart diese Fehlermeldungen und der Adapter bleibt gelb.

                            Stick: CC2531 USB Stick
                            Firmware: 20190619
                            Adapter Version: 1.21
                            NodeJS Version: 12.18.4

                            Bisherige Lösung, wie auch bei meinen Vorrednern, war immer das Rausziehen und erneute Einstecken des Sticks in den Pi.

                            Lässt sich hier etwas über den Adapter direkt lösen? 😁

                            Momentan hab ich eine Zwischenlösung über uhubctl gefunden. Damit starte ich über ein kleines Skript und HomeKit (yahka-Adapter) die USB-Ports und den Zigbee-Adapter neu. Funktioniert ganz i.O. sollte ja aber nicht Sinn der Sache sein.

                            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active @Denzel1994 last edited by arteck

                              @Denzel1994 sagte in Zigbee Adapter funktioniert nicht mehr:

                              Momentan hab ich eine Zwischenlösung über uhubctl gefunden. Damit starte ich über ein kleines Skript und HomeKit (yahka-Adapter) die USB-Ports und den Zigbee-Adapter neu. Funktioniert ganz i.O. sollte ja aber nicht Sinn der Sache sein.

                              funktioniert das gut ?? also immer ?? dann könnte man es in den Adapter mit einbauen..zumindest für den Pi

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                nachon @arteck last edited by

                                @arteck Nur kurze Rückmeldung. Ich bin noch am Testen und kann bisher nichts neues vermelden. Die Tage ist mir mein Adapter wieder abgeschmiert und nichts funktionierte mehr. Nun habe ich den Stecker noch gepairt aber erstmal gezogen und beobachte das übers Wochenende.
                                Ich hoffe, es stabilisert sich wieder.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Denzel1994 @arteck last edited by

                                  @arteck

                                  Bisher hat es immer funktioniert. Ich würde es aber nochmal ein paar Tage testen und Bescheid geben.

                                  Habe momentan noch stärker das Problem, dass der Pi nach einem Reboot garnicht mehr starten will, bis ich den Strom einmal komplett gezogen habe. Das muss ich auch nochmal beobachten.

                                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Asgothian
                                    Asgothian Developer @Denzel1994 last edited by

                                    @Denzel1994 sagte in Zigbee Adapter funktioniert nicht mehr:

                                    Das muss ich auch nochmal beobachten.

                                    Monitor dran und direkt schauen. Ich gehe davon aus das er nicht herunter fährt.

                                    A.

                                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      nachon @Asgothian last edited by

                                      @Asgothian Moin. Also ich habe den Smart Plug noch immer getrennt, dennoch einige Probleme seit dem Update auf Zigbee Adapter 1.2.1. Anbei habe ich weiter recherchiert und folgenden Thread entdeckt:
                                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/issues/731

                                      Hier wird über ähnliche Probleme berichtet.

                                      Robi1010MD created this issue in ioBroker/ioBroker.zigbee

                                      closed Massive Problems - Error on send command to #731

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kusi @nachon last edited by

                                        Grundsätzlich funktionierte der Zigbee Adapter einwandfrei. Nun musste ich heute den Raspberry komplett neu installieren, habe das letzte Backup von ioBroker zurückgespielt.
                                        Sämtliche Zigbee-Geräte sind im Adapter ersichtlich und werden auch "grün" angezeigt. Der Adapter ist auch grün.
                                        ff0d5c75-1e86-4470-93a5-8d07f02f3ba9-image.png

                                        Leider aktualisieren sich die Geräte aber nicht. Auf die Tasten reagiert der Adapter nicht, sowie aktualisiert sich auch die Temperatur etc. nicht.

                                        Jemand eine Idee, woran das liegen kann?
                                        USB-Stick habe ich aus- und wieder eingesteckt.
                                        Raspberry habe ich neu gestartet.
                                        ioBroker habe ich auch neu gestartet.

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Kusi last edited by

                                          @kusi
                                          Log Files vom Adapterstart wären interessant.

                                          K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Kusi @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun

                                            2021-06-24 01:27:19.455 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
                                            2021-06-24 01:27:19.467 - info: zigbee.0 (2679) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                            2021-06-24 01:27:19.469 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
                                            2021-06-24 01:27:19.469 - info: zigbee.0 (2679) cleaned everything up...
                                            2021-06-24 01:27:19.472 - info: zigbee.0 (2679) Zigbee: disabling joining new devices.
                                            2021-06-24 01:27:19.793 - info: zigbee.0 (2679) terminating
                                            2021-06-24 01:27:19.794 - info: zigbee.0 (2679) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                            2021-06-24 01:27:20.418 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                            2021-06-24 01:27:22.537 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 2723
                                            2021-06-24 01:27:25.339 - info: zigbee.0 (2723) starting. Version 1.5.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
                                            2021-06-24 01:27:25.438 - info: zigbee.0 (2723) Starting Zigbee npm ...
                                            2021-06-24 01:27:25.737 - info: zigbee.0 (2723) Installed Version: iobroker.zigbee@1.5.6
                                            2021-06-24 01:27:25.898 - info: zigbee.0 (2723) Coordinator firmware version: {"type":"ConBee2/RaspBee2","meta":{"transportrev":0,"product":0,"majorrel":38,"minorrel":104,"maintrel":0,"revision":"0x26680700"}}
                                            2021-06-24 01:27:25.918 - info: zigbee.0 (2723) Unable to disable LED, unsupported function.
                                            2021-06-24 01:27:25.919 - info: zigbee.0 (2723) --> transmitPower : normal
                                            2021-06-24 01:27:25.920 - info: zigbee.0 (2723) Unable to set transmit power, unsupported function.
                                            2021-06-24 01:27:25.924 - info: zigbee.0 (2723) Currently 11 devices are joined:
                                            2021-06-24 01:27:25.983 - info: zigbee.0 (2723) 0x00158d00047b8ebd (addr 24489): WSDCGQ11LM - Xiaomi Aqara temperature, humidity and pressure sensor (EndDevice)
                                            2021-06-24 01:27:25.986 - info: zigbee.0 (2723) 0xbc33acfffe28ba60 (addr 5919): TS0044 - TuYa Wireless switch with 4 buttons (EndDevice)
                                            2021-06-24 01:27:25.988 - info: zigbee.0 (2723) 0x00158d000484ff6c (addr 50196): WSDCGQ11LM - Xiaomi Aqara temperature, humidity and pressure sensor (EndDevice)
                                            2021-06-24 01:27:25.989 - info: zigbee.0 (2723) 0x00158d0004a02c5b (addr 56971): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                            2021-06-24 01:27:25.990 - info: zigbee.0 (2723) 0x00158d0004a01991 (addr 36535): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                            2021-06-24 01:27:25.991 - info: zigbee.0 (2723) 0x0000000000451af4 (addr 4528884): GreenPower_On_Off_Switch - GreenPower On/off switch (GreenPower)
                                            2021-06-24 01:27:25.992 - info: zigbee.0 (2723) 0x00158d00023a8a8c (addr 31047): WXKG02LM_rev2 - Xiaomi Aqara double key wireless wall switch (2018 model) (EndDevice)
                                            2021-06-24 01:27:25.993 - info: zigbee.0 (2723) 0x00158d00045d5944 (addr 63109): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                            2021-06-24 01:27:25.994 - info: zigbee.0 (2723) 0x00158d00042d5153 (addr 38727): WSDCGQ11LM - Xiaomi Aqara temperature, humidity and pressure sensor (EndDevice)
                                            2021-06-24 01:27:25.995 - info: zigbee.0 (2723) 0x00158d00045d58be (addr 13871): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                            2021-06-24 01:27:25.997 - info: zigbee.0 (2723) 0x00124b0019c1d4ba (addr 44295): YSR-MINI-01_rgbcct - YSRSAI Zigbee LED controller (RGB+CCT) (Router)
                                            2021-06-24 01:27:25.998 - info: zigbee.0 (2723) Zigbee started
                                            
                                            zigbee.0	2021-06-24 01:29:26.888	warn	(2723) Failed to ping 0x00124b0019c1d4ba FB56-ZCW20FB1.2
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            499
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            cc2531 serialport zigbee
                                            15
                                            40
                                            5305
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo