Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @SBorg last edited by Glasfaser

      So ... der Countdown ist durch !

      1.JPG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active last edited by

        Ich les da nix von ☀ 😞
        fa163281-bf21-4737-949f-974e008c8a87-image.png

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @crunchip last edited by Glasfaser

          @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

          Ich les da nix von ☀ 😞

          Da musste mal den Wetterfrosch @SBorg fragen .

          Ich wohne in NRW , das stimmt schon bei mir 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SBorg
            SBorg Forum Testing Most Active last edited by

            Von wegen Wetterfrosch 😁
            Ich habe nur die passenden Werte in ein Programm umgesetzt.

            @crunchip Sieht doch gut aus. Vorhersage von ??? wechselhaft, aktuell Station wechselhaft + passt auch zum Luftdruck 1007 hPa.
            Bei mir sonnig + 1021 hPa
            Bild 1.png
            Die Tendenz über 3h kommt bei mir mit "0" auch hin:
            Bild 2.png
            Musst also bisserl Luftdruck aufpumpen, dann klappt es auch mit sonnig 😊

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Glasfaser
              Glasfaser @SBorg last edited by Glasfaser

              @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              Von wegen Wetterfrosch 😁

              Musst also bisserl Luftdruck aufpumpen, dann klappt es auch mit sonnig 😊

              Geht doch 😁

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                lemuba last edited by

                Also meine Werte sind z.Z. alle plausibel:

                657A5923-D58C-4356-94D3-71BF720FA8B3.jpeg

                5286462A-6AF8-44AC-9B96-ACD07D852EF2.jpeg

                Gestern schon mal Mass genommen. Hatte günstig einen stabilen Alu Fahnenmast inkl. Knickhalter auf Kleinanzeigen geschossen. Heute wird das Teil einbetoniert. Bin aber echt am Überlegen, ob ich diesen nun mit dem Sensor der Wetterstation verschandle (Links, bzw. rechts im Bild), oder nicht nur einfach Flaggen hisse, je nach Wetterstatus natürlich 😉

                857C2C5F-E18E-437E-8EF3-40D03BF24959.jpeg

                C600AF9C-5093-4D56-8D55-5A0DC52A76CF.jpeg

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @lemuba last edited by

                  @lemuba ne Flagge macht sich bestimmt gut. Was die Nachbarn dazu sagen? 🤔

                  Deine Innenwerte sehen irgendwie seltsam aus.

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lemuba @crunchip last edited by lemuba

                    @crunchip

                    Die Nachbarn sind Kummer gewöhnt 😉

                    Zu den Innenwerten - ist mir schon aufgefallen. Die Sprünge bei der Luftfeuchtigkeit/ggf. Rundung, kann ich ja noch nachvollziehen - aber zur Temperatur...???

                    @SBorg

                    Rundet das Script noch bei der Temp, vielleicht über der Auflösung des Temperatusensors/Displays selber? Im Display der Wetterstation habe ich die Sprünge anscheinend nicht, beobachte aber nochmal - die Auflösung im Display beträgt 0,1 Grad Celcius.

                    Edit: ich habe nochmacl nachgeschaut - das passt schon mit der Temperatur und LF. Das Display steht vor einem großen Glasfenster und mit der Raumzirkulation kann das sicherlich in diesem Bereich springen - die Werte aus der Station/Script sind ja auch bis 0,01 aufgelöst, also Hundertstel, ob sinnvoll oder nicht...

                    SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Neuschwansteini
                      Neuschwansteini @SBorg last edited by

                      @SBorg
                      Ich hab am Samstag meine schönen alten 2,50m Antennen vom Dach geholt, den Antennenmast gekürzt, die Wetterstation von der Loggia aufs Dach... und jetzt siehts so aus:
                      😊

                      20200328_152804.mov

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • L
                        lemuba @Neuschwansteini last edited by

                        @ilovegym

                        Dafür wäre ich schon zu alt da hoch zu kommen 😉 Batterien wechseln ja vielleicht nur alle paar Jahre, aber vielleicht muss man den Regenmesser mal öfter reinigen? Bin am überlegen ob ich meine Regenschüssel hiermit noch militärisch aufrüste... - klick mich.:

                        Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Neuschwansteini
                          Neuschwansteini @lemuba last edited by

                          @lemuba danke für den Link, gute Idee... bis jetzt hat sich kein Federvieh getraut...
                          Also mit mitte 50 kann man noch auf dem Dach turnen gehen.. runter kommt man immer.. 😌
                          vielleicht sollte man den Vogelschreck auch smart machen? Annäherungssensor oder sowas..😬

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lemuba last edited by lemuba

                            @SBorg

                            Hast Du eine Idee, wie man im Iobroker den verwendeten Festplattenspeicher als Datenpunkt bekommt?
                            Ggf. auch prozentual? Würde mir ggf. gerne eine Telegramm Message programmieren, bei z.B. ab 90% -> Checke InfluxDB Aufbewahrungszeit, Festplattenspeicher wird knapp. Habe (noch) keine Idee, was jetzt die tägliche Datenaufzeichnung an Speicher verbraucht.

                            Edit: Habs gefunden. Bringt ja Iobroker anscheinend schon ab Haus mit - unter ->Objekte/info.0


                            DietPi

                            Betriebssystem
                            linux
                            os
                            linux
                            Architektur
                            x64
                            CPUs
                            2
                            Geschwindigkeit
                            1497 MHz
                            Modell
                            Intel(R) Celeron(R) CPU J3455 @ 1.50GHz
                            RAM
                            2.94 GB
                            System Betriebszeit
                            19:13:28
                            Node.js
                            v13.12.0 (Empfohlene Version v10.19.0)
                            NPM
                            6.14.4
                            Festplatte Größe
                            31.43 GB
                            Festplatte frei
                            20.47 GB
                            Anzahl der Adapter
                            281
                            Betriebszeit
                            19:13:06
                            Aktive Instanzen
                            27
                            Hostname
                            DietPi

                            root@DietPi:~# df -h
                            Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
                            udev 1,5G 0 1,5G 0% /dev
                            tmpfs 302M 9,9M 292M 4% /run
                            /dev/sda1 32G 9,6G 21G 32% /
                            tmpfs 1,5G 0 1,5G 0% /dev/shm
                            tmpfs 5,0M 0 5,0M 0% /run/lock
                            tmpfs 1,5G 0 1,5G 0% /sys/fs/cgroup
                            tmpfs 10M 2,2M 7,9M 22% /DietPi
                            tmpfs 1023M 92K 1023M 1% /tmp
                            tmpfs 302M 4,0K 302M 1% /run/user/0

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              lemuba last edited by lemuba

                              Hab da mal ein Gauge gebaut:

                              Tendenz.JPG

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • SBorg
                                SBorg Forum Testing Most Active @lemuba last edited by

                                @lemuba sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                Rundet das Script noch bei der Temp, vielleicht über der Auflösung des Temperatusensors/Displays selber?

                                In gewissen Grenzen ja, denn bei der Umrechnung F, MPH etc. kommen dann zig Nachkommastellen bei rum. Deswegen wird auf Hundertstel gerundet, bzw. bei der Feuchte auf Zehntel (was auch immer den Auflösungen der jeweiligen Sensoren entspricht). Ist im Grunde aber Nonsens, denn die Sensoren sind sowieso wesentlich ungenauer...

                                @ilovegym sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                Also mit mitte 50 kann man noch auf dem Dach turnen gehen.. runter kommt man immer..

                                Das runter fallen ist auch nicht wirklich das Problem 😇
                                Aber ich bin echt erstaunt wie viel "alte Säcke" (jo, ich bin auch Ü50) sich so im Bereich SmartHome tummeln 👴

                                Ich habe mir die Tendenz jetzt mal auf 5 Pfeile gemappt:
                                Bild 1.png

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • SBorg
                                  SBorg Forum Testing Most Active last edited by SBorg

                                  Auf GitHub gibt es eine aktualisierte *.sub
                                  Austausch ist nicht unbedingt erforderlich, allerdings hat die "alte" die Luftdrucktendenz versehentlich nur als Integer (Ganzzahl) und nicht als Float (mit Nachkommastellen) gespeichert.

                                  Da ich gerade wg. eines Kernel-Updates durch booten musste, habe ich jetzt aktuell keine Wetter-Anzeige. Ist nicht tragisch, aber ev. stört es den ein oder anderen ja auch. Da ich auch an PI-User mit SD-Karte (Schreib-/Lesezugriffe) denken muss, habe ich mich von meiner 1. Idee (die Werte lokal zu speichern) verabschiedet. Mir schwebt einfach ein Datenpunkt vor, der im 15 Minuten-Raster (=Messintervall) die Werte zwischenspeichert. Startet man das Skript und der Datenpunkt ist bspw. jünger als 1 Stunde, könnte man mit den Werten gleich weiter arbeiten und muss nicht 3 Stunden warten. So könnte man das warten beim gelegentlichen booten etc. relativ galant umgehen 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • L
                                    lemuba @lemuba last edited by lemuba

                                    @lemuba said in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    Hab da mal ein Gauge gebaut:

                                    Tendenz.JPG

                                    Luftdrucktendenz.txt

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active last edited by crunchip

                                      Ich muss mal meine Station nochmal unter die Lupe nehmen, scheinbar hab ich einen zu niedrigen Luftruck. Folglich sagt es mir akuell, es wird bald Regnen.
                                      Wenn ich in die wetterApp sehe, nächster Regen kommendes Wochenende...sozusagen ist meine Station ja sehr vorrausschauend😂

                                      Edit: Station Kalibriert,
                                      das passiert wenn man ins Wetter eingreift😁 😁 😁
                                      0acdf3b1-d92f-41f4-87fd-68a249c7f0c7-image.png

                                      R SBorg Glasfaser 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • harrym
                                        harrym last edited by

                                        @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                        Aber ich bin echt erstaunt wie viel "alte Säcke" (jo, ich bin auch Ü50) sich so im Bereich SmartHome tummeln

                                        du alter sack fg ich bin auch Ü50 ... und solange wir noch mit neuen dingen aktiv bleiben .... werden wir auch 100 fg

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Nashra
                                          Nashra Most Active Forum Testing last edited by

                                          Bis jetzt läuft alles sauber ihr Jünglinge, Gruß von einem 60iger 😂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                          • R
                                            Rushmed Most Active @crunchip last edited by Rushmed

                                            @crunchip Mit welchen Referenzwerten hast du die Station kalibriert?
                                            Ich überlege auch obs bei mir notwendig ist weil vorhin baldiger Regen prognostiziert wurde.

                                            Ich hab mir für meine Alexas mal ne nette Wetteransage mit Daten meiner eigenen Station gebaut:
                                            f4e69451-f8a3-4fdc-9edf-c95073cf7d65-grafik.png

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            992
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            linux shell-script wetterstation wlan-wetterstation
                                            141
                                            5399
                                            2915457
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo