Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Skript und VIS view backup

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Skript und VIS view backup

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Esmax666 last edited by

      ok aber warum hat Backitup zum beispiel nicht Zwave installiert ?
      Unter instance ist er da aber nicht unter Adapter :s

      Ich habe Zwave pausiert und neue gestartet, sieht so aus das iobrocker versucht Zwave zu installieren 😕

      7596a24c-1e70-4e2b-948f-fedc44f01577-grafik.png
      262a628e-8b8d-4c58-8de6-42fd05a23658-grafik.png

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Esmax666 last edited by

        @Esmax666 mit zwave kenn ich mich nicht aus, da ich das selber nicht verwende.
        laut deinem Bild fehlt dir die Berechtigung.
        könnte mir vorstellen, das eventuelle packages fehlen, die du nachinstallieren musst, bzw neu eingerichtet werden muss. Da bin ich leider überfragt.
        Ich würde die Instanz löschen und den Adapter nach Anleitung, neu installieren.
        Vllt hat auch wer ne andere Idee/Lösung

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Peoples
          Peoples last edited by

          Hast du generell mal versucht den Rechte-Fix drüber laufen zu lassen um sicher zu gehen dass da alles passt?

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Esmax666 @Peoples last edited by

            @Peoples said in Skript und VIS view backup:

            Rechte-Fix

            was meinst du genau ?
            wie soll ich das genau machen ? Danke 🙂

            crunchip E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Esmax666 last edited by

              @Esmax666 auf der konsole

              curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Esmax666 @crunchip last edited by

                @crunchip über die weboberfläche sind nur die stable version installiert oder ?
                also das heisst ich kann einfach unter upgrade all adapter drucken oder ?
                ich will nicht alles aktualiseren und funktionniert einfach nicht mehr lol
                Hier -->
                96e910d5-35d2-4a03-8a1d-e1e54330fc2c-grafik.png

                crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @Esmax666 last edited by

                  @Esmax666 alle auf einmal würde ich nicht machen, jeden einzeln, damit du auch erkennst, falls es bei einem zu Problemen beim upgrade kommt.
                  Ich persönlich mache immer ein backup/ snapshot vor grösseren Änderungen/upgrade's

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    Esmax666 @Esmax666 last edited by

                    @Esmax666 hab gemacht 🙂 leider geht zwave immer noch nicht 😕

                    83ce8970-6e60-42be-91a8-5f6c6ebf1961-grafik.png

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Esmax666 last edited by

                      @Esmax666 wenn du Js-Controller 2.x verwendest, musst du bestimmte Adapter auf mindest versionen upgraden. Siehe Forum Js-Controller 2.

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Esmax666 last edited by

                        @Esmax666 probiere es so, wie ich dir vorhin schrieb, instanz löschen und Adapter neu installieren

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          Esmax666 @crunchip last edited by

                          @crunchip Seltsam

                          Zwave instances ist jetzt gestartet :S
                          7d4589ff-9a7a-4f0d-800d-b9f813c5e57e-grafik.png

                          Aber ich finde immer noch nicht Zwave in "adapter" als installiert lol

                          Verliere ich alles wenn ich das befehl "iobroker del Zwave" eingebe ?
                          Oder iobrocker findet die Alte Instance und objet (Nodes) wieder ? Ich möchte nur vermeiden die Zwave hardware konfiguration zu verlieren 🙂

                          Die hier :
                          21a19730-554d-4001-90d5-37c1e682cab7-grafik.png

                          und die hier
                          08d52cae-adf2-4209-ae7b-7b6efbe720ec-grafik.png

                          Nochmal Danke
                          Dein hilfe ist 🔨 😉

                          Peoples crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Peoples
                            Peoples @Esmax666 last edited by

                            @Esmax666
                            Um den Adapter sicher neu zu installieren wirst du vermutlich nicht drum rum kommen den Alten komplett inkl. aller Einstellungen zu löschen

                            Aber auch ich kenne mich mit dem Zwave nicht aus.

                            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Esmax666 last edited by

                              @Esmax666 wenn du die Instanz löscht, wirst du deine Hardware neu konfigurieren müssen.
                              was aber seltsam ist, eine Instanz vorhanden, aber kein Adapter?!
                              du könntest die Instanz mal stoppen, loglevel auf debug stellen und Instanz neu starten.
                              dann mal das log posten

                              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                Esmax666 @Peoples last edited by

                                @Peoples ok ich möchte erst noch davor un ghost von ein USB machen. Ich mache das unter win10 mit Win32diskmanager. Leider sind die datei so gross wie mein USB Stick also fast 60Giga.
                                gibt es ein software unter windows 10 der das ein bisschen besser optimiert? Danke 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  Esmax666 @crunchip last edited by Esmax666

                                  @crunchip said in Skript und VIS view backup:

                                  loglevel auf debug

                                  Log ist das 🙂
                                  logs - ioBroker.html

                                  Edit als TXT:
                                  logs - ioBroker.txt

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Esmax666 last edited by

                                    @Esmax666 wie auch schon vorher sichtbar, schlägt der install fehl, siehe

                                    info: host.raspberrypi iobroker npm-install: find: ‘/tmp/ssh-qr4zA8HReG7G’: Keine Berechtigungfind: ‘/tmp/ssh-FIcYC1sMUjjJ’: Keine Berechtigungfind: ‘/tmp/dhcpcd-pi’: Keine Berechtigungfind: ‘/tmp/systemd-private-d94b2471a97543e591f6d39b362fce15-systemd-timesyncd.service-lLHGON’: Keine Berechtigung
                                    

                                    wie man das bereinigen kann, bin ich leider überfragt

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    935
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    vis
                                    4
                                    41
                                    1937
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo