Navigation

    Logo
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Tags
    • Ungelesen
    • Kategorien
    • Unreplied
    • Beliebt
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Übersicht
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • simatec
      simatec Developer Most Active @werner2000x zuletzt editiert von

      @werner2000x
      Was passiert denn, wenn du in den Adaptern Backitup als Instanz 0 installierst?

      werner2000x 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • werner2000x
        werner2000x @simatec zuletzt editiert von

        @simatec Das neu installieren geht, jedoch mit leeren Einträgen.

        simatec 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @werner2000x zuletzt editiert von

          @werner2000x
          Was für leere Einträge?

          werner2000x 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • werner2000x
            werner2000x @simatec zuletzt editiert von werner2000x

            @simatec Die leeren Einträge sind in den Einstellungen der Instance z.B. muss der FTP Server neueingetragen werden und die zu sichernden Dienste.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • D
              DasMoritz zuletzt editiert von

              Hallo zusammen,

              ich habe anscheinen meinen ioBroker zerschossen, warum weiß ich nicht genau.

              Umgebungsbedingungen:

              • ioBroker rennt in Docker auf einem Synology NAS
              • Ich habe tägliche Backups der letzten drei Monate (iobroker..... tar.gz), abgewickelt über Backitup.

              Ich scheitere irgendwie gerade bei der Wiederherstellung des Backups, was habe ich bisher gemacht:

              • neues Herunterladen des Images und Starten, alles über die GUI vom Docker Container. Das Einspielen des Backups über die Backitup GUI ist aber nicht erfolgreich, es passiert irgendwie gar nichts, auch im Log ist nichts erkennbar. Nach ca. 3h breche ich das dann ab.

              • Ich habe mich an die Anleitung hier im Startpost gehalten, dass sah auch alles soweit gut aus, jedoch erreiche ich die Weboberfläche nach dem Einspielen des Backups nicht. Ich sehe im Terminal, dass alle Instanzen korrekt laufen, jedoch komm ich nicht auf die Weboberfläche. Hat da jemand einen guten Tipp?

              fc142301-0bef-452d-b49a-9d2104ffdb20-image.png

              905536ac-d4de-4923-bc74-f6b0b5cc5ec4-image.png

              Danke und Gruß,
              MOritz

              Glasfaser 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @DasMoritz zuletzt editiert von

                @dasmoritz

                Ist der Port richtig ,sollte eigentlich 8081 sein !?

                950334a6-352d-4561-b4a7-7d70414d993c-grafik.png

                Zeige mal :

                iobroker list instances
                
                D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • D
                  DasMoritz @Glasfaser zuletzt editiert von

                  @glasfaser

                  Moin, nee, ich gehe über den Port 49153 den mappe ich im Container:

                  999ab9b8-89a8-4b5e-b9e6-73b2d488baa8-image.png

                  iobroker list instances

                  d71d41ae-fb26-44d1-9541-4c6932c60c87-image.png

                  Glasfaser 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @DasMoritz zuletzt editiert von

                    @dasmoritz

                    err_empty_response

                    wie lange hast du für das Backup gewartet .... es braucht schon eine gewisse Zeit ☕

                    hier war mal der gleiche Fehler :

                    https://forum.iobroker.net/topic/46251/backup-restore-von-raspberry-pi-auf-synology-gelöst

                    den mappe ich im Container:

                    und was ist mit den anderen Ports

                    D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • D
                      DasMoritz @Glasfaser zuletzt editiert von

                      @glasfaser

                      Moin,

                      Danke!
                      Also ich habe sicherlich 30 - 45 Minuten gewartet. Ich habe das ganze Backup nun aber noch einmal angestoßen und werde mal bis heute Abend warten. Was mich nur wundert ist, dass der Backitup Prozess echt nur "rumidelt" und da nicht viel Last ist.

                      5eea824a-dabe-4f23-b9d8-e03d1fa706c6-image.png

                      Ich würde das Backup sonst noch einmal per CLI versuchen, dass scheint mir irgendwie "besser" zu sein.

                      Glasfaser 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @DasMoritz zuletzt editiert von Glasfaser

                        @dasmoritz sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                        Was mich nur wundert ist, dass der Backitup Prozess echt nur "rumidelt"

                        Bei Docker ( wird noch kommen ) nicht Backitup sondern Konsolenbefehle für die restore nehmen .

                        https://forum.iobroker.net/topic/47685/backitup-wiederherstellung-synology-docker/12

                        EDIT:

                        Oder den kurzen weg :
                        https://forum.iobroker.net/topic/47291/iobroker-via-synology-docker-backups/7

                        D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • D
                          DasMoritz @Glasfaser zuletzt editiert von

                          @glasfaser

                          Moin,

                          da ist irgendwo bei mir der Wurm drin....
                          Also ich lege zunächst das Backup in mein Verzeichnis docker/iobroker/backups

                          4c6a2b34-16cc-4bf5-b922-d8574df4b072-image.png

                          Dann gehe ich in Docker und möchte das Image starten.
                          4f511a53-6753-42a5-bdc3-c37f27e427e9-image.png

                          Dazu mounte ich das Verzeichnis in dem das Backup liegt (Pfad siehe oben) in /opt/iobroker/
                          24b0ad9f-41ae-4fde-96d7-a672a410cbcc-image.png

                          Ich füge die entsprechenden Ports hinzu und gehe auf übernehmen.
                          48ba6968-7ec8-4d93-b458-262e64a1bb1b-image.png

                          Ergebnis ist dann, im Protokoll das hier:

                          There is data detected in /opt/iobroker but it looks like it is no instance of ioBroker or a valid backup file!
                          Please check/ recreate mounted folder/ volume and start over.
                          
                          Glasfaser 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @DasMoritz zuletzt editiert von Glasfaser

                            @dasmoritz

                            https://forum.iobroker.net/topic/4733/howto-iobroker-unter-docker-auf-synology-diskstation/1304?lang=de

                            D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • D
                              DasMoritz @Glasfaser zuletzt editiert von

                              @glasfaser Moin,

                              das hilft mir leider nicht wirklich.
                              Ich habe den Ordner nun mehrfach gelöscht (per DSM) und neu angelegt, unterschiedliche Backup-Versionen verwendet etc.

                              Irgendwas ist da "faul".

                              Blööööööd.

                              Glasfaser 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @DasMoritz zuletzt editiert von Glasfaser

                                @dasmoritz sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                Irgendwas ist da "faul".

                                Ja ... hast du selber gemacht 🙂

                                Also :

                                dein Backup liegt in docker/iobroker/backups und du hast den Mount aber auf docker/iobroker und deshalb findet er nichts und dann kommt diese Meldung .

                                Ich würde aber kein Unterordner machen .
                                Lege das Backup in docker/iobroker , dann ist alles gut .....

                                Nur mal so ... Lese mal das Zitat richtig durch , das war der Link von oben :

                                Zitat von Andre:

                                Der Clou an der Sache: Seit Version 4.1.0 des ioBroker Container Images ist es möglich vor dem ersten Start ein Backupfile in das noch leere Verzeichnis, welches in den Container als /opt/iobroker eingebunden wird, zu kopieren. Das Backup wird dann vom Startup-Script des Container erkannt und für die Wiederherstellung verwendet. Vollautomatisch.

                                D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • D
                                  DasMoritz @Glasfaser zuletzt editiert von DasMoritz

                                  @glasfaser

                                  Moin,

                                  okay, das Backup liegt nun hier.
                                  a5016b27-4752-444d-8ba0-8cd89d971af1-image.png

                                  Dann habe ich den Container einmal komplett gelöscht und neu konfiguriert:
                                  Dort mounte ich das oben genannte Verzeichnis nach /opt/iobroker
                                  a574d048-3453-4121-b69e-aa577ca15208-image.png

                                  Nach dem Starten sehe ich im Protokoll folgendes:
                                  66c47193-e9df-4806-82df-31acdacc8252-image.png

                                  Gefühlt sieht das ja nun erstmal nicht "so übel" aus...
                                  Und nun?

                                  Die <IPNAS>:8081 wirft einen ERR_EMPTY_RESPONE.
                                  Vermutlich muss ich per Terminal noch ein bisschen was machen, oder?

                                  Ich bin erstmal happy dass das funktionieren könnte.

                                  So sieht es gerade aus:
                                  5ce5c765-2937-4938-84b6-747457ead477-image.png

                                  Glasfaser 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser @DasMoritz zuletzt editiert von

                                    @dasmoritz sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                    Und nun?

                                    Warten wie schon erwähnt , weiteres siehst du im Log , wenn es fertig ist .

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • D
                                      DasMoritz @Glasfaser zuletzt editiert von

                                      @glasfaser

                                      Ich habe den Log oben noch mal ergänzt, soweit in Ordnung?

                                      Glasfaser 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @DasMoritz zuletzt editiert von

                                        @dasmoritz

                                        Ja , schau im Protokoll da siehst du mehr

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • D
                                          DasMoritz @Glasfaser zuletzt editiert von

                                          @glasfaser

                                          hm, also zumindest im Protokoll per Docker-Container nicht wirklich... Ist seit ca. 30 Minuten keine Veränderung.

                                          51bdf304-3f8d-4607-a074-f78790ef8fc9-image.png

                                          Glasfaser F 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • Glasfaser
                                            Glasfaser @DasMoritz zuletzt editiert von

                                            @dasmoritz sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                            Ist seit ca. 30 Minuten keine Veränderung

                                            Das dauert .

                                            Gehe mal aus dem iobroker Docker raus ... und dann wieder rein , wenn du meinst es bleibt im Protokoll stehen

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            803
                                            Online

                                            32.0k
                                            Benutzer

                                            80.5k
                                            Themen

                                            1.3m
                                            Beiträge

                                            backitup how-to restore restore backup
                                            76
                                            513
                                            120448
                                            Lade mehr Beiträge
                                            • Älteste zuerst
                                            • Neuste zuerst
                                            • Meiste Stimmen
                                            Antworten
                                            • In einem neuen Thema antworten
                                            Anmelden zum Antworten
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo