Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
backitupbackitup backupccuhistorymysqlredisrestorerestore backup
2.8k Posts 170 Posters 2.4m Views 113 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • simatecS simatec

    @dpo99 Kann dein NAS WOL? Vielleicht sollte das deine Lösung sein.
    Backitup kann über WOL dein NAS wecken...

    HomoranH Offline
    HomoranH Offline
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #2480

    @simatec
    Ist inzwischen das CCU Backup nicht mehr über backitup abrufbar?
    hab in Doku und Forum nichts gefunden und erst mal eigenen Thread aufgemacht
    https://forum.iobroker.net/topic/68753/backitup-findet-ccu-backups-nicht-mehr/1

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    simatecS 1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Homoran

      @simatec
      Ist inzwischen das CCU Backup nicht mehr über backitup abrufbar?
      hab in Doku und Forum nichts gefunden und erst mal eigenen Thread aufgemacht
      https://forum.iobroker.net/topic/68753/backitup-findet-ccu-backups-nicht-mehr/1

      simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #2481

      @homoran sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.8.x:

      Ist inzwischen das CCU Backup nicht mehr über backitup abrufbar?

      War schon immer so Rainer 😉
      https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch#restore

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      1 Reply Last reply
      1
      • simatecS simatec

        @dpo99 Kann dein NAS WOL? Vielleicht sollte das deine Lösung sein.
        Backitup kann über WOL dein NAS wecken...

        D Offline
        D Offline
        DPO99
        wrote on last edited by
        #2482

        @simatec

        Die DS220+ kann WOL aber ich glaube nicht, dass das das Problem ist. Die Backups können ja geschrieben werden, nur löschen ist ein Problem. Zusätzlich befindet sich der NAS ja nur im Standby. Also sobald ein Request an die IP geht, startet der Speicher ja. Ich lege das Backup jetzt testweise mal noch auf eine ganz andere Zeit, nicht, dass der Speicher genau um 23:00/23:10 irgendwie anderweitig beschäftigt ist (aber das ist auch nur fischen im trüben).

        simatecS 1 Reply Last reply
        0
        • D DPO99

          @simatec

          Die DS220+ kann WOL aber ich glaube nicht, dass das das Problem ist. Die Backups können ja geschrieben werden, nur löschen ist ein Problem. Zusätzlich befindet sich der NAS ja nur im Standby. Also sobald ein Request an die IP geht, startet der Speicher ja. Ich lege das Backup jetzt testweise mal noch auf eine ganz andere Zeit, nicht, dass der Speicher genau um 23:00/23:10 irgendwie anderweitig beschäftigt ist (aber das ist auch nur fischen im trüben).

          simatecS Offline
          simatecS Offline
          simatec
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #2483

          @dpo99 Ich würde an deiner Stelle mal NFS versuchen. Dein NAS kann das und es macht hier in deiner Config mehr Sinn.. Denke da ist irgendwas in deiner Config auf dem NAS krum, dass Backitup nicht ausreichend Rechte hat.

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          D 2 Replies Last reply
          0
          • simatecS simatec

            @dpo99 Ich würde an deiner Stelle mal NFS versuchen. Dein NAS kann das und es macht hier in deiner Config mehr Sinn.. Denke da ist irgendwas in deiner Config auf dem NAS krum, dass Backitup nicht ausreichend Rechte hat.

            D Offline
            D Offline
            DPO99
            wrote on last edited by
            #2484

            @simatec

            Ich habe mal eine zweite Instanz erstellt und die Backups sind nun in 2 Ordnern aber im CIFS und NFS Pfad dann jeweils gleich. Dann kann ich mal beobachten, ob sich beide identisch verhalten oder nur eine Verbindung quatsch macht.

            D 1 Reply Last reply
            0
            • D DPO99

              @simatec

              Ich habe mal eine zweite Instanz erstellt und die Backups sind nun in 2 Ordnern aber im CIFS und NFS Pfad dann jeweils gleich. Dann kann ich mal beobachten, ob sich beide identisch verhalten oder nur eine Verbindung quatsch macht.

              D Offline
              D Offline
              DPO99
              wrote on last edited by DPO99
              #2485

              @simatec

              Beim prüfen der Einstellungen bin ich im Reiter "Extra-Einstellungen" mal wieder über den Punkt "Anzahl der History Einträge" gestolpert. Habe dazu leider keine Infos finden können. Was genau sagt denn der Eintrag (0-50) hier eigentlich aus? Danke!

              simatecS 1 Reply Last reply
              0
              • D DPO99

                @simatec

                Beim prüfen der Einstellungen bin ich im Reiter "Extra-Einstellungen" mal wieder über den Punkt "Anzahl der History Einträge" gestolpert. Habe dazu leider keine Infos finden können. Was genau sagt denn der Eintrag (0-50) hier eigentlich aus? Danke!

                simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                wrote on last edited by
                #2486

                @dpo99 die sind für den History State und haben nur eine Relevanz für VIS und das Tab Menü

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                D 1 Reply Last reply
                0
                • simatecS simatec

                  @dpo99 die sind für den History State und haben nur eine Relevanz für VIS und das Tab Menü

                  D Offline
                  D Offline
                  DPO99
                  wrote on last edited by DPO99
                  #2487

                  @simatec

                  Irgendwie steckt der Wurm drin.....wollte das ganze ja jetzt mit 2 Instanzen testen aber plötzlich läuft das NFS nicht mehr....ist das so korrekt? Mir scheint, als ob er da auf einen falschen Pfad mounten will...

                  
                  backitup.1 2023-10-06 07:56:55.612	warn	Source cannot be reached: Error: EHOSTDOWN: host is down, scandir '/opt/iobroker/backups'
                  backitup.1 2023-10-06 07:56:55.605	error	Error: Command failed: sudo mount 192.168.178.5:/volume1/TestIobrokerBackup/Test /opt/iobroker/backupsmount.nfs: Host is down
                  backitup.1 2023-10-06 07:56:05.606	warn	Source cannot be reached: Error: EHOSTDOWN: host is down, scandir '/opt/iobroker/backups'
                  backitup.12023-10-06 07:56:05.599	error	Error: Command failed: sudo mount 192.168.178.5:/volume1/TestIobrokerBackup/Test /opt/iobroker/backupsmount.nfs: Host is down
                  backitup.1 2023-10-06 07:55:29.831	warn	Source cannot be reached: Error: EHOSTDOWN: host is down, scandir '/opt/iobroker/backups'
                  backitup.1 2023-10-06 07:55:29.823	error	Error: Command failed: sudo mount 192.168.178.5:/volume1/TestIobrokerBackup/Test /opt/iobroker/backupsmount.nfs: Host is down
                  backitup.1 2023-10-06 07:55:12.698	warn	Source cannot be reached: Error: EHOSTDOWN: host is down, scandir '/opt/iobroker/backups'
                  backitup.1 2023-10-06 07:55:12.691	error	Error: Command failed: sudo mount 192.168.178.5:/volume1/TestIobrokerBackup/Test /opt/iobroker/backupsmount.nfs: Host is down
                  backitup.1 2023-10-06 07:54:45.483	warn	Source cannot be reached: Error: EHOSTDOWN: host is down, scandir '/opt/iobroker/backups'
                  backitup.1 2023-10-06 07:54:45.476	error	Error: Command failed: sudo mount 192.168.178.5:/volume1/TestIobrokerBackup/Test /opt/iobroker/backupsmount.nfs: Host is down
                  

                  Nach X Versuchen hat er es dann geschafft und korrekt gemountet:

                  backitup.1 2023-10-06 08:00:35.812	debug	mount successfully completed
                  backitup.1 2023-10-06 08:00:35.745	debug	device is busy... wait 2 Minutes!!
                  backitup.1 2023-10-06 08:00:35.696	debug	Backup list be read ...
                  backitup.1 2023-10-06 08:00:35.681	debug	nfs-mount command: "sudo mount 192.168.178.5:/volume1/TestIobrokerBackup/Test /opt/iobroker/backups"
                  backitup.1 2023-10-06 08:00:32.442	debug	The local storage check was completed successfully. On the host "iobroker" are currently 24114 MB free space available!
                  

                  Ist es ein Problem, wenn es parallel 2 Instanzen mit einmal CIFS und NFS gibt? Ich habe manchmal das gefühl, dass da nach dem Anzeigen der vorhandenen Backups ein "unmount" fehlt.

                  Gleiches "unmountproblem" passiert dann auch in der .0, wenn ich vorher in der .1 die aktuellen Backups eingesehen habe:

                  backitup.0 2023-10-06 08:03:20.209	debug	mount successfully completed
                  backitup.0 2023-10-06 08:03:20.075	debug	Backup list be read ...
                  backitup.0 2023-10-06 08:03:20.065	debug	cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=3.0 //192.168.178.5Backup_IoBroker/Backup /opt/iobroker/backups"
                  backitup.0 2023-10-06 08:03:20.065	debug	noserverino option: false
                  backitup.0 2023-10-06 08:02:31.832	error	[iobroker] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.5/Backup_IoBroker/Backup /opt/iobroker/backupsmount error(16): Device or resource busyRefer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
                  backitup.0 2023-10-06 08:02:31.831	error	[iobroker/mount] Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
                  backitup.0 2023-10-06 08:02:31.830	error	[iobroker/mount] mount error(16): Device or resource busy
                  backitup.0 2023-10-06 08:02:31.830	error	[iobroker/mount] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.5/Backup_IoBroker/Backup /opt/iobroker/backups
                  backitup.0 2023-10-06 08:02:31.829	error	[iobroker/mount] Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
                  backitup.0 2023-10-06 08:02:31.828	error	[iobroker/mount] mount error(16): Device or resource busy
                  backitup.0 2023-10-06 08:02:31.827	error	[iobroker/mount] [undefined Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.5/Backup_IoBroker/Backup /opt/iobroker/backups
                  backitup.0 2023-10-06 08:02:31.679	debug	[iobroker/mount] cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.5/Backup_IoBroker/Backup /opt/iobroker/backups"
                  
                  simatecS 1 Reply Last reply
                  0
                  • D DPO99

                    @simatec

                    Irgendwie steckt der Wurm drin.....wollte das ganze ja jetzt mit 2 Instanzen testen aber plötzlich läuft das NFS nicht mehr....ist das so korrekt? Mir scheint, als ob er da auf einen falschen Pfad mounten will...

                    
                    backitup.1 2023-10-06 07:56:55.612	warn	Source cannot be reached: Error: EHOSTDOWN: host is down, scandir '/opt/iobroker/backups'
                    backitup.1 2023-10-06 07:56:55.605	error	Error: Command failed: sudo mount 192.168.178.5:/volume1/TestIobrokerBackup/Test /opt/iobroker/backupsmount.nfs: Host is down
                    backitup.1 2023-10-06 07:56:05.606	warn	Source cannot be reached: Error: EHOSTDOWN: host is down, scandir '/opt/iobroker/backups'
                    backitup.12023-10-06 07:56:05.599	error	Error: Command failed: sudo mount 192.168.178.5:/volume1/TestIobrokerBackup/Test /opt/iobroker/backupsmount.nfs: Host is down
                    backitup.1 2023-10-06 07:55:29.831	warn	Source cannot be reached: Error: EHOSTDOWN: host is down, scandir '/opt/iobroker/backups'
                    backitup.1 2023-10-06 07:55:29.823	error	Error: Command failed: sudo mount 192.168.178.5:/volume1/TestIobrokerBackup/Test /opt/iobroker/backupsmount.nfs: Host is down
                    backitup.1 2023-10-06 07:55:12.698	warn	Source cannot be reached: Error: EHOSTDOWN: host is down, scandir '/opt/iobroker/backups'
                    backitup.1 2023-10-06 07:55:12.691	error	Error: Command failed: sudo mount 192.168.178.5:/volume1/TestIobrokerBackup/Test /opt/iobroker/backupsmount.nfs: Host is down
                    backitup.1 2023-10-06 07:54:45.483	warn	Source cannot be reached: Error: EHOSTDOWN: host is down, scandir '/opt/iobroker/backups'
                    backitup.1 2023-10-06 07:54:45.476	error	Error: Command failed: sudo mount 192.168.178.5:/volume1/TestIobrokerBackup/Test /opt/iobroker/backupsmount.nfs: Host is down
                    

                    Nach X Versuchen hat er es dann geschafft und korrekt gemountet:

                    backitup.1 2023-10-06 08:00:35.812	debug	mount successfully completed
                    backitup.1 2023-10-06 08:00:35.745	debug	device is busy... wait 2 Minutes!!
                    backitup.1 2023-10-06 08:00:35.696	debug	Backup list be read ...
                    backitup.1 2023-10-06 08:00:35.681	debug	nfs-mount command: "sudo mount 192.168.178.5:/volume1/TestIobrokerBackup/Test /opt/iobroker/backups"
                    backitup.1 2023-10-06 08:00:32.442	debug	The local storage check was completed successfully. On the host "iobroker" are currently 24114 MB free space available!
                    

                    Ist es ein Problem, wenn es parallel 2 Instanzen mit einmal CIFS und NFS gibt? Ich habe manchmal das gefühl, dass da nach dem Anzeigen der vorhandenen Backups ein "unmount" fehlt.

                    Gleiches "unmountproblem" passiert dann auch in der .0, wenn ich vorher in der .1 die aktuellen Backups eingesehen habe:

                    backitup.0 2023-10-06 08:03:20.209	debug	mount successfully completed
                    backitup.0 2023-10-06 08:03:20.075	debug	Backup list be read ...
                    backitup.0 2023-10-06 08:03:20.065	debug	cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=3.0 //192.168.178.5Backup_IoBroker/Backup /opt/iobroker/backups"
                    backitup.0 2023-10-06 08:03:20.065	debug	noserverino option: false
                    backitup.0 2023-10-06 08:02:31.832	error	[iobroker] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.5/Backup_IoBroker/Backup /opt/iobroker/backupsmount error(16): Device or resource busyRefer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
                    backitup.0 2023-10-06 08:02:31.831	error	[iobroker/mount] Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
                    backitup.0 2023-10-06 08:02:31.830	error	[iobroker/mount] mount error(16): Device or resource busy
                    backitup.0 2023-10-06 08:02:31.830	error	[iobroker/mount] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.5/Backup_IoBroker/Backup /opt/iobroker/backups
                    backitup.0 2023-10-06 08:02:31.829	error	[iobroker/mount] Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
                    backitup.0 2023-10-06 08:02:31.828	error	[iobroker/mount] mount error(16): Device or resource busy
                    backitup.0 2023-10-06 08:02:31.827	error	[iobroker/mount] [undefined Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.5/Backup_IoBroker/Backup /opt/iobroker/backups
                    backitup.0 2023-10-06 08:02:31.679	debug	[iobroker/mount] cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.5/Backup_IoBroker/Backup /opt/iobroker/backups"
                    
                    simatecS Offline
                    simatecS Offline
                    simatec
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #2488

                    @dpo99 Ein gleichzeitiges Mount macht Probleme... Bitte erst den umount laufen lassen, bevor du versuchst einen weiteren Mount in /opt/iobroker/backups zu setzen

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • hg6806H Offline
                      hg6806H Offline
                      hg6806
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #2489

                      Moin!
                      Ich habe noch einige Verständnisprobleme mit der Speicherung auf Google Drive.
                      Den Link zum Autorisieren habe ich ausgeführt.
                      Wie geht es nun weiter?
                      Welchen Link trage ich unten ein? Den eigenen oder den von der Autorisierung?
                      Und wie komme ich an die Daten dann wieder ran?

                      simatecS 1 Reply Last reply
                      0
                      • hg6806H hg6806

                        Moin!
                        Ich habe noch einige Verständnisprobleme mit der Speicherung auf Google Drive.
                        Den Link zum Autorisieren habe ich ausgeführt.
                        Wie geht es nun weiter?
                        Welchen Link trage ich unten ein? Den eigenen oder den von der Autorisierung?
                        Und wie komme ich an die Daten dann wieder ran?

                        simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #2490

                        @hg6806 Du bekommst nach der Autorisierung einen Token im Browser angezeigt... Dieser muss eingefügt werden.

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        hg6806H 1 Reply Last reply
                        0
                        • simatecS simatec

                          @hg6806 Du bekommst nach der Autorisierung einen Token im Browser angezeigt... Dieser muss eingefügt werden.

                          hg6806H Offline
                          hg6806H Offline
                          hg6806
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #2491

                          @simatec

                          Ok, danke
                          Und wie und wo sehe ich dann die Backup-Daten?

                          simatecS 1 Reply Last reply
                          0
                          • hg6806H hg6806

                            @simatec

                            Ok, danke
                            Und wie und wo sehe ich dann die Backup-Daten?

                            simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by simatec
                            #2492

                            @hg6806 Du siehst sie in deinem GDrive Account und in Backitup im Restore Menü
                            https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • simatecS simatec

                              @dpo99 Ich würde an deiner Stelle mal NFS versuchen. Dein NAS kann das und es macht hier in deiner Config mehr Sinn.. Denke da ist irgendwas in deiner Config auf dem NAS krum, dass Backitup nicht ausreichend Rechte hat.

                              D Offline
                              D Offline
                              DPO99
                              wrote on last edited by
                              #2493

                              @simatec

                              Ich habe jetzt mal CIFS und NFS parallel laufen lassen. CIFS (mit SMB3) läuft immer auf Fehler beim löschen. NFS läuft bisher ohne Fehler.

                              Ich würde es zwar gerne verstehen wollen, wieso es plötzlich (lief ja sehr lange fehlerfrei) nicht mehr über CIFS geht aber gut....habe den User auch mal mit SMB über Windows und Android verbunden, da ist alles kein Problem (löschen und erstellen).

                              It is what it is....

                              Dennoch danke für die Unterstützung!

                              simatecS 1 Reply Last reply
                              0
                              • D DPO99

                                @simatec

                                Ich habe jetzt mal CIFS und NFS parallel laufen lassen. CIFS (mit SMB3) läuft immer auf Fehler beim löschen. NFS läuft bisher ohne Fehler.

                                Ich würde es zwar gerne verstehen wollen, wieso es plötzlich (lief ja sehr lange fehlerfrei) nicht mehr über CIFS geht aber gut....habe den User auch mal mit SMB über Windows und Android verbunden, da ist alles kein Problem (löschen und erstellen).

                                It is what it is....

                                Dennoch danke für die Unterstützung!

                                simatecS Offline
                                simatecS Offline
                                simatec
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by
                                #2494

                                @dpo99 Was hast du für eine Node Version laufen?

                                type -p nodejs node npm npx corepack && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v && corepack -v
                                
                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                D 1 Reply Last reply
                                0
                                • simatecS simatec

                                  @dpo99 Was hast du für eine Node Version laufen?

                                  type -p nodejs node npm npx corepack && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v && corepack -v
                                  
                                  D Offline
                                  D Offline
                                  DPO99
                                  wrote on last edited by
                                  #2495

                                  @simatec sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.8.x:

                                  type -p nodejs node npm npx corepack && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v && corepack -v

                                  Anbei:

                                  iobroker@iobroker:~ $ type -p nodejs node npm npx corepack && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v && corepack -v
                                  /usr/bin/nodejs
                                  /usr/bin/node
                                  /usr/bin/npm
                                  /usr/bin/npx
                                  /usr/bin/corepack
                                  v18.18.0
                                  v18.18.0
                                  9.8.1
                                  9.8.1
                                  0.19.0
                                  
                                  Thomas BraunT simatecS 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • D DPO99

                                    @simatec sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.8.x:

                                    type -p nodejs node npm npx corepack && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v && corepack -v

                                    Anbei:

                                    iobroker@iobroker:~ $ type -p nodejs node npm npx corepack && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v && corepack -v
                                    /usr/bin/nodejs
                                    /usr/bin/node
                                    /usr/bin/npm
                                    /usr/bin/npx
                                    /usr/bin/corepack
                                    v18.18.0
                                    v18.18.0
                                    9.8.1
                                    9.8.1
                                    0.19.0
                                    
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by Thomas Braun
                                    #2496

                                    @dpo99

                                    Könnte sein, dass es mit nodejs 18.18.1 wieder funktioniert.
                                    Dürfte in den nächsten Tagen veröffentlicht werden.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D DPO99

                                      @simatec sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.8.x:

                                      type -p nodejs node npm npx corepack && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v && corepack -v

                                      Anbei:

                                      iobroker@iobroker:~ $ type -p nodejs node npm npx corepack && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v && corepack -v
                                      /usr/bin/nodejs
                                      /usr/bin/node
                                      /usr/bin/npm
                                      /usr/bin/npx
                                      /usr/bin/corepack
                                      v18.18.0
                                      v18.18.0
                                      9.8.1
                                      9.8.1
                                      0.19.0
                                      
                                      simatecS Offline
                                      simatecS Offline
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by simatec
                                      #2497

                                      @dpo99 Ist aktuell ein Bug in node 18.18.0... CIFS ist da von betroffen.
                                      Entweder auf die 18.18.1 warten oder auf 18.17.x zurückgehen

                                      https://github.com/nodejs/node/issues/49911

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      R D 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • simatecS simatec

                                        @dpo99 Ist aktuell ein Bug in node 18.18.0... CIFS ist da von betroffen.
                                        Entweder auf die 18.18.1 warten oder auf 18.17.x zurückgehen

                                        https://github.com/nodejs/node/issues/49911

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        Radi
                                        wrote on last edited by
                                        #2498

                                        @simatec Wie wäre dafür das richtige Vorgehen? Ich trau mich nicht so recht, den Schritt auf die 18.17.1 zurück zu gehen.

                                        simatecS 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • R Radi

                                          @simatec Wie wäre dafür das richtige Vorgehen? Ich trau mich nicht so recht, den Schritt auf die 18.17.1 zurück zu gehen.

                                          simatecS Offline
                                          simatecS Offline
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          wrote on last edited by simatec
                                          #2499

                                          @radi Ich würde es wie folgt machen...

                                          iob stop
                                          sudo apt update
                                          sudo apt install nodejs=18.17.1-1nodesource1
                                          type -p nodejs node npm npx corepack && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v && corepack -v
                                          iob fix
                                          iob start
                                          
                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          R 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          331

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe