Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test iPhone iOS App 1.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test iPhone iOS App 1.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appappleiosios appipadiphone
299 Beiträge 43 Kommentatoren 48.4k Aufrufe 44 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kampfratte

    @ice987 sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

    https://forum.iobroker.net/topic/37528/instance-von-vis-auch-in-js-einsetzen/3

    leider nein.

    Bei Android bekommt ja auf jedem Tablet die App eine eigene Instanz-ID. Somit kann man mein Vorhaben dort ohne Probleme umsetzen. Nur auf dem iPad funktioniert das mangels dieser ID nicht.

    ice987I Offline
    ice987I Offline
    ice987
    schrieb am zuletzt editiert von
    #221

    @Kampfratte

    Bei Android bekommt ja auf jedem Tablet die App eine eigene Instanz-ID. Somit kann man mein Vorhaben dort ohne Probleme umsetzen. Nur auf dem iPad funktioniert das mangels dieser ID nicht.

    wenn ich das widget "Widget Screen Resolution" auf dem ipad öffne erhalte ich eine eindeutige instance:

    9B6EAB91-A157-443B-84B0-6F10326621A5.jpeg 1F69761C-2929-4210-9B2B-25900F411397.jpeg

    husqvarna-automower, meteoblue, wiserbyfeller, spritmonitor

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ice987I ice987

      @Kampfratte

      Bei Android bekommt ja auf jedem Tablet die App eine eigene Instanz-ID. Somit kann man mein Vorhaben dort ohne Probleme umsetzen. Nur auf dem iPad funktioniert das mangels dieser ID nicht.

      wenn ich das widget "Widget Screen Resolution" auf dem ipad öffne erhalte ich eine eindeutige instance:

      9B6EAB91-A157-443B-84B0-6F10326621A5.jpeg 1F69761C-2929-4210-9B2B-25900F411397.jpeg

      K Offline
      K Offline
      Kampfratte
      schrieb am zuletzt editiert von
      #222

      @ice987 dann schau dir mal meinen Screen an, was da steht
      Bildschirmfoto 2020-10-13 um 08.01.29.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Offline
        G Offline
        Gabe
        schrieb am zuletzt editiert von
        #223

        Hi zusammen,

        ich hatte es schon in den allgemeinen Part reihgeschrieben, wurde drauf hingewiesen, dass es hier besser aufgehoben ist 😉

        Nun zu meinem Problem:

        Ich habe die Iobroker IOS App auf einem alten IPad mit IOS10 laufen. Sie funktioniert auch soweit, aber wenn ich bei „Neuladen nach Sek. Inaktivität“ was eintrage, bekomme ich immer einen Fehler mit NSURLErrorDomain-Fehler -999. Hat jemand eine Idee woran es liegt bzw. was ich machen kann. bei IOS13 funktioniert alles bestens.

        Danke

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G Gabe

          Hi zusammen,

          ich hatte es schon in den allgemeinen Part reihgeschrieben, wurde drauf hingewiesen, dass es hier besser aufgehoben ist 😉

          Nun zu meinem Problem:

          Ich habe die Iobroker IOS App auf einem alten IPad mit IOS10 laufen. Sie funktioniert auch soweit, aber wenn ich bei „Neuladen nach Sek. Inaktivität“ was eintrage, bekomme ich immer einen Fehler mit NSURLErrorDomain-Fehler -999. Hat jemand eine Idee woran es liegt bzw. was ich machen kann. bei IOS13 funktioniert alles bestens.

          Danke

          G Offline
          G Offline
          Gabe
          schrieb am zuletzt editiert von
          #224

          @Gabe said in Test iPhone iOS App 1.0.x:

          Hi zusammen,

          ich hatte es schon in den allgemeinen Part reihgeschrieben, wurde drauf hingewiesen, dass es hier besser aufgehoben ist 😉

          Nun zu meinem Problem:

          Ich habe die Iobroker IOS App auf einem alten IPad mit IOS10 laufen. Sie funktioniert auch soweit, aber wenn ich bei „Neuladen nach Sek. Inaktivität“ was eintrage, bekomme ich immer einen Fehler mit NSURLErrorDomain-Fehler -999. Hat jemand eine Idee woran es liegt bzw. was ich machen kann. bei IOS13 funktioniert alles bestens.

          Danke

          Hi,

          wollte mal nachfragen, ob jemand vllt eine Idee hat was ich machen kann.

          Danke

          G 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G Gabe

            @Gabe said in Test iPhone iOS App 1.0.x:

            Hi zusammen,

            ich hatte es schon in den allgemeinen Part reihgeschrieben, wurde drauf hingewiesen, dass es hier besser aufgehoben ist 😉

            Nun zu meinem Problem:

            Ich habe die Iobroker IOS App auf einem alten IPad mit IOS10 laufen. Sie funktioniert auch soweit, aber wenn ich bei „Neuladen nach Sek. Inaktivität“ was eintrage, bekomme ich immer einen Fehler mit NSURLErrorDomain-Fehler -999. Hat jemand eine Idee woran es liegt bzw. was ich machen kann. bei IOS13 funktioniert alles bestens.

            Danke

            Hi,

            wollte mal nachfragen, ob jemand vllt eine Idee hat was ich machen kann.

            Danke

            G Offline
            G Offline
            Gabe
            schrieb am zuletzt editiert von
            #225

            Hi wollte mal nachfragen ob jemand noch eine Idee hat...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Offline
              G Offline
              Gabe
              schrieb am zuletzt editiert von
              #226

              Hi zusammen,

              ich habe nochmal eine Frage zur App.

              Ich benutzte jetzt Wireguard als VPN Tunnel, soweit ich die App verstehe kann er den VPN Tunnel selber aufbauen, ohne das ich die Wireguard App immer starten muss.

              Geht das überhaupt und wenn ja welche Daten muss ich wo eintragen?

              Danke

              E 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G Gabe

                Hi zusammen,

                ich habe nochmal eine Frage zur App.

                Ich benutzte jetzt Wireguard als VPN Tunnel, soweit ich die App verstehe kann er den VPN Tunnel selber aufbauen, ohne das ich die Wireguard App immer starten muss.

                Geht das überhaupt und wenn ja welche Daten muss ich wo eintragen?

                Danke

                E Offline
                E Offline
                el_malto
                schrieb am zuletzt editiert von
                #227

                @Gabe in iOS auf "Einstellungen" ganz nach unten scroller zu den User Apps->ioBroker-> unter VPN die Daten eintragen. Es geht aber nur IPSec. Kenne Wireguard nicht deswegen weiß ich nicht ob Wireguard IPSec kann/hat.

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E el_malto

                  @Gabe in iOS auf "Einstellungen" ganz nach unten scroller zu den User Apps->ioBroker-> unter VPN die Daten eintragen. Es geht aber nur IPSec. Kenne Wireguard nicht deswegen weiß ich nicht ob Wireguard IPSec kann/hat.

                  G Offline
                  G Offline
                  Gabe
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #228

                  @el_malto Hi das würde bedeuten OpenVPN oder? Momentan scheint Wireguard das nicht zu können..

                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G Gabe

                    @el_malto Hi das würde bedeuten OpenVPN oder? Momentan scheint Wireguard das nicht zu können..

                    E Offline
                    E Offline
                    el_malto
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #229

                    @Gabe nicht zwingend, jede Lösung die IPSec kann.
                    Ich hab ne FritzBox, da ist es ein Kinderspiel. Musst gucken was du für Hardware hast und was die kann/unterstützt. Google ist da dein Freund.

                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E el_malto

                      @Gabe nicht zwingend, jede Lösung die IPSec kann.
                      Ich hab ne FritzBox, da ist es ein Kinderspiel. Musst gucken was du für Hardware hast und was die kann/unterstützt. Google ist da dein Freund.

                      G Offline
                      G Offline
                      Gabe
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #230

                      @el_malto ok FRITZ!Box ist vorhanden, hatte da aber das Problem mit der IPV6 diese an die FRITZ!Box weiterzuleiten.

                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Gabe

                        @el_malto ok FRITZ!Box ist vorhanden, hatte da aber das Problem mit der IPV6 diese an die FRITZ!Box weiterzuleiten.

                        E Offline
                        E Offline
                        el_malto
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #231

                        @Gabe mit IPv6 kenne mich da nicht aus.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Snapergy
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #232

                          Habe ein kleines Problem mit der App. Ich habe die Option „Lade default View nach Sek. Inaktivität“ auf 15 gesetzt, aber statt der Default view wird immer die aktuell offene view geladen. Ist hier etwas falsch programmiert worden? Oder habe ich etwas falsch verstanden? Die default view ist im VIS Editor gesetzt.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Snapergy

                            Habe ein kleines Problem mit der App. Ich habe die Option „Lade default View nach Sek. Inaktivität“ auf 15 gesetzt, aber statt der Default view wird immer die aktuell offene view geladen. Ist hier etwas falsch programmiert worden? Oder habe ich etwas falsch verstanden? Die default view ist im VIS Editor gesetzt.

                            S Offline
                            S Offline
                            Saschag
                            schrieb am zuletzt editiert von Saschag
                            #233

                            @Snapergy sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

                            Habe ein kleines Problem mit der App. Ich habe die Option „Lade default View nach Sek. Inaktivität“ auf 15 gesetzt, aber statt der Default view wird immer die aktuell offene view geladen. Ist hier etwas falsch programmiert worden? Oder habe ich etwas falsch verstanden? Die default view ist im VIS Editor gesetzt.

                            Hallo zusammen,
                            ich habe das selbe Problem 😏🤔

                            Edit: also ich habe nun Default mehrfach in Vis definiert, aber nach der eingestellten Zeit reloaded immer die aktuelle View nicht die definierte Default View 🙄😏😢

                            S T schaefersklausS 3 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • S Saschag

                              @Snapergy sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

                              Habe ein kleines Problem mit der App. Ich habe die Option „Lade default View nach Sek. Inaktivität“ auf 15 gesetzt, aber statt der Default view wird immer die aktuell offene view geladen. Ist hier etwas falsch programmiert worden? Oder habe ich etwas falsch verstanden? Die default view ist im VIS Editor gesetzt.

                              Hallo zusammen,
                              ich habe das selbe Problem 😏🤔

                              Edit: also ich habe nun Default mehrfach in Vis definiert, aber nach der eingestellten Zeit reloaded immer die aktuelle View nicht die definierte Default View 🙄😏😢

                              S Offline
                              S Offline
                              Saschag
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #234

                              @saschag said in Test iPhone iOS App 1.0.x:

                              @Snapergy sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

                              Habe ein kleines Problem mit der App. Ich habe die Option „Lade default View nach Sek. Inaktivität“ auf 15 gesetzt, aber statt der Default view wird immer die aktuell offene view geladen. Ist hier etwas falsch programmiert worden? Oder habe ich etwas falsch verstanden? Die default view ist im VIS Editor gesetzt.

                              Hallo zusammen,
                              ich habe das selbe Problem 😏🤔

                              Edit: also ich habe nun Default mehrfach in Vis definiert, aber nach der eingestellten Zeit reloaded immer die aktuelle View nicht die definierte Default View 🙄😏😢

                              Keiner eine Idee?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Saschag

                                @Snapergy sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

                                Habe ein kleines Problem mit der App. Ich habe die Option „Lade default View nach Sek. Inaktivität“ auf 15 gesetzt, aber statt der Default view wird immer die aktuell offene view geladen. Ist hier etwas falsch programmiert worden? Oder habe ich etwas falsch verstanden? Die default view ist im VIS Editor gesetzt.

                                Hallo zusammen,
                                ich habe das selbe Problem 😏🤔

                                Edit: also ich habe nun Default mehrfach in Vis definiert, aber nach der eingestellten Zeit reloaded immer die aktuelle View nicht die definierte Default View 🙄😏😢

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #235

                                @saschag Scheint ein Bug zu sein muss ich mir mal anschauen

                                ice987I S 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • T tombox

                                  @saschag Scheint ein Bug zu sein muss ich mir mal anschauen

                                  ice987I Offline
                                  ice987I Offline
                                  ice987
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #236

                                  @tombox

                                  ich habe auch folgende zwei Fragen, evtl. kannst du da weiterhelfen:

                                  • beim ich nutze die App auf einem iPhone Xs. Wenn ich nun bei einer View die globale Hintergrundfarbe ändere, kriege unten eine weisse Fläche. Ebenfalls wird dieser Bereich nicht von den Widgets gefüllt. Gibt's eine Möglichkeit, dies zu ändern, dass die App bis ganz unten nutzbar ist, oder dass die Hintergrundfarbe angepasst werden kann?

                                  IMG_001-Kopieren(2).jpg

                                  • ist dies diese Anfrage evtl. in der iOS-App besser platziert? https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/issues/331

                                  husqvarna-automower, meteoblue, wiserbyfeller, spritmonitor

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ice987I ice987

                                    @tombox

                                    ich habe auch folgende zwei Fragen, evtl. kannst du da weiterhelfen:

                                    • beim ich nutze die App auf einem iPhone Xs. Wenn ich nun bei einer View die globale Hintergrundfarbe ändere, kriege unten eine weisse Fläche. Ebenfalls wird dieser Bereich nicht von den Widgets gefüllt. Gibt's eine Möglichkeit, dies zu ändern, dass die App bis ganz unten nutzbar ist, oder dass die Hintergrundfarbe angepasst werden kann?

                                    IMG_001-Kopieren(2).jpg

                                    • ist dies diese Anfrage evtl. in der iOS-App besser platziert? https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/issues/331
                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #237

                                    @ice987 Sehe das bei meinem XS nicht. hast du vielleicht irgendwelche Optionen aktiv

                                    ice987I 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tombox

                                      @ice987 Sehe das bei meinem XS nicht. hast du vielleicht irgendwelche Optionen aktiv

                                      ice987I Offline
                                      ice987I Offline
                                      ice987
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #238

                                      @tombox
                                      du hast recht: mit dem Wert erzwinge Fullscreen = EIN verschwindet der weise Balken.
                                      vielen Dank!

                                      @ice987 said in Test iPhone iOS App 1.0.x:

                                      • ist dies diese Anfrage evtl. in der iOS-App besser platziert? https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/issues/331

                                      husqvarna-automower, meteoblue, wiserbyfeller, spritmonitor

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • F Offline
                                        F Offline
                                        fill
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #239

                                        Hallo,

                                        ich habe ein Problem mit der ioBroker iOS App.
                                        Mein VPN Server (Sophos UTM 9 Home) unterstützt leider keinen Agrressive mode bei VPN Verbindungen. Kann man dies in den Einstellungen der App irgendwie deaktivieren und auf den Normalen Mode zurückschalten?

                                        Danke

                                        LG Philipp

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F fill

                                          Hallo,

                                          ich habe ein Problem mit der ioBroker iOS App.
                                          Mein VPN Server (Sophos UTM 9 Home) unterstützt leider keinen Agrressive mode bei VPN Verbindungen. Kann man dies in den Einstellungen der App irgendwie deaktivieren und auf den Normalen Mode zurückschalten?

                                          Danke

                                          LG Philipp

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          Bobohne
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #240

                                          Hallo zusammen!
                                          Ich habe leider seit einiger Zeit Probleme mit der App. Genauer gehts um den Cloud Login wenn ich mich nicht im lokalen Netz befinde.
                                          Er bleibt beim Login Fenster zur cloud hängen. Manchmal kommt er gar nicht erst soweit.
                                          Da sich die Login Seite der ioBroker Cloud optisch verändert hat, könnte es mit einem Update zusammen hängen?
                                          Danke für eure Hilfe!

                                          Vg

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          382

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe