NEWS
Test Adapter hue v2.2.x
Test Adapter hue v2.2.x
-
Das sieht dann so aus, (das Gleiche, wenn ich ihn über das Skript ansteuere) :
Sensor ist laut Hue App eingeschaltet
Datenpunkt ist true
Änderung manuell auf false
false wird grün
false wird rot nach 1 Sekunde
true wird grün nach 1 SekundeKeine Änderung in der Hue-App
Ich kenne leider den Aktor / hue nicht , aber das deutet darauf hin das du keine Rechte zum ändern hast !
-
Ich kenne leider den Aktor / hue nicht , aber das deutet darauf hin das du keine Rechte zum ändern hast !
Hmmm, schade, eigentlich war das ja eines der Features in der neuesten Version des Adapters.

Aber dennoch vielen Dank für Deine Hilfe - zumindest wurde dadurch ja schon mal mein nodejs auf den neuesten Stand gebracht...

Viele Grüße,
Stefan -
Hmmm, schade, eigentlich war das ja eines der Features in der neuesten Version des Adapters.

Aber dennoch vielen Dank für Deine Hilfe - zumindest wurde dadurch ja schon mal mein nodejs auf den neuesten Stand gebracht...

Viele Grüße,
Stefan -
...leider habe ich auch hier die gleichen Einträge. Selbst wenn ich bei "jeder" schreiben erlaube, ändert sich nichts. Fehlermeldungen im log und automatischer Rücksprung auf der vorherigen Zustand...
-
...leider habe ich auch hier die gleichen Einträge. Selbst wenn ich bei "jeder" schreiben erlaube, ändert sich nichts. Fehlermeldungen im log und automatischer Rücksprung auf der vorherigen Zustand...
War ja ein Versuch …. mehr kann ich Dir dabei nicht helfen .
-
War ja ein Versuch …. mehr kann ich Dir dabei nicht helfen .
...dennoch, herzlichen Dank für Deine Hilfe...!
Vielleicht hat ja noch jemand das Problem, vielleicht sogar schon gelöst...
-
...dennoch, herzlichen Dank für Deine Hilfe...!
Vielleicht hat ja noch jemand das Problem, vielleicht sogar schon gelöst...
Konnte es leider selbst nicht testen, da ich keinen Sensor habe. Glaube das läuft noch nicht richtig. Muss da nochmal reinschauen.
-
Konnte es leider selbst nicht testen, da ich keinen Sensor habe. Glaube das läuft noch nicht richtig. Muss da nochmal reinschauen.
...ich finde Du machst einen super Job mit dem Adapter, herzlichen Dank hierfür. Die Funktion mit der Deaktivierung des Sensors wäre für mich sehr interessant. Hilft es Dir, wenn ich Dir einen Sensor schenke ? Wenn ja, dann würde ich mich gerne auf diese Art bedanken und Dir einen Bewegungsmelder zukommen lassen. Schick mir Deine Adresse, wenn ich dadurch helfen kann...
Danke und Grüße,
Stefan. -
...ich finde Du machst einen super Job mit dem Adapter, herzlichen Dank hierfür. Die Funktion mit der Deaktivierung des Sensors wäre für mich sehr interessant. Hilft es Dir, wenn ich Dir einen Sensor schenke ? Wenn ja, dann würde ich mich gerne auf diese Art bedanken und Dir einen Bewegungsmelder zukommen lassen. Schick mir Deine Adresse, wenn ich dadurch helfen kann...
Danke und Grüße,
Stefan.@Stefan-Hanke Sehr freundlich. Hilft auf jeden Fall, da ich so einige Konstellationen testen kann, bzw. das Problem für meinen Entwicklerkollegen von der node-hue-api spezifizieren kann.

-
@Stefan-Hanke Sehr freundlich. Hilft auf jeden Fall, da ich so einige Konstellationen testen kann, bzw. das Problem für meinen Entwicklerkollegen von der node-hue-api spezifizieren kann.

Deal !
Dann schick mir Deine Adresse, dann wird Dir der Amazon einen Bewegungsmelder zustellen....
Viel Erfolg damit, ich denke es würden sich so einige auf diese Funktion freuen...
Viele Grüße,
Stefan -
@foxriver76
ich habe die 2.3.0 installiert und lasse die auch erstmal drauf. Bisher habe ich keine Probleme feststellen können.@dslraser sagte in Test Adapter hue v2.2.x:
@foxriver76
ich habe die 2.3.0 installiert und lasse die auch erstmal drauf. Bisher habe ich keine Probleme feststellen können.Geht bei mir noch nicht.
@foxriver76
kann man die 2.3.0 jetzt installieren?Und, kann man es raus nehmen, es wird mir immer ein Adapter Update angezeigt.

-
@dslraser sagte in Test Adapter hue v2.2.x:
@foxriver76
ich habe die 2.3.0 installiert und lasse die auch erstmal drauf. Bisher habe ich keine Probleme feststellen können.Geht bei mir noch nicht.
@foxriver76
kann man die 2.3.0 jetzt installieren?Und, kann man es raus nehmen, es wird mir immer ein Adapter Update angezeigt.

@sigi234
im Moment wohl nicht mehr. Scroll mal bissl hoch, da steht die Begründung. -
@dslraser sagte in Test Adapter hue v2.2.x:
Scroll mal bissl hoch, da steht die Begründung.
Ja hab ich gelesen, das ist mir zu Hoch...

-
@dslraser sagte in Test Adapter hue v2.2.x:
@foxriver76
ich habe die 2.3.0 installiert und lasse die auch erstmal drauf. Bisher habe ich keine Probleme feststellen können.Geht bei mir noch nicht.
@foxriver76
kann man die 2.3.0 jetzt installieren?Und, kann man es raus nehmen, es wird mir immer ein Adapter Update angezeigt.

-
@sigi234 Strange, dass er dir ein Update anzeigt. Ist ja davon auszugehen, dass die Listen mal neu geladen wurden.
@foxriver76 sagte in Test Adapter hue v2.2.x:
Ist ja davon auszugehen, dass die Listen mal neu geladen wurden
Natürlich.
-
@foxriver76 sagte in Test Adapter hue v2.2.x:
Ist ja davon auszugehen, dass die Listen mal neu geladen wurden
Natürlich.
-
@foxriver76 sagte in Test Adapter hue v2.2.x:
Ist ja davon auszugehen, dass die Listen mal neu geladen wurden
Natürlich.
@sigi234 Stimmt im Latest wird er angezeigt: http://repo.iobroker.live/sources-dist-latest.json
Weiß allerdings nicht wie BF die Liste aufbaut, evtl wird da gecached. Ich frage mal nach.
@HeliosFan Ist leicht gesagt, allerdings lässt sich das unter der Haube ziemlich schwer zusammenführen.
-
@Stefan-Hanke @Glasfaser
Moin, ich habe auch nochmal alles mit dem Hue Bewegungsmelder versucht. Er legt ja beim Importieren in ioBroker verschiedene "on" Datenpunkte an (1 x für den Raum, 1 x für den Lichtsensor, 1 x für den Temperatursensor). Habe allen Datenpunkten volle Zugriffsrechte inkl. Schreiben gegeben. Immer der gleiche Effekt. Wenn ich auf der VIS ausschalte, dann geht der Datenpunkt auch auf "false", springt aber ein paar Sekunden später wieder auf "true".
Schade, das wäre ein tolles Feature für die ioBroker VIS.
Trotzdem Danke für Deine Bemühungen, Glasfaser.
:man-raising-hand: -
@Stefan-Hanke @Glasfaser
Moin, ich habe auch nochmal alles mit dem Hue Bewegungsmelder versucht. Er legt ja beim Importieren in ioBroker verschiedene "on" Datenpunkte an (1 x für den Raum, 1 x für den Lichtsensor, 1 x für den Temperatursensor). Habe allen Datenpunkten volle Zugriffsrechte inkl. Schreiben gegeben. Immer der gleiche Effekt. Wenn ich auf der VIS ausschalte, dann geht der Datenpunkt auch auf "false", springt aber ein paar Sekunden später wieder auf "true".
Schade, das wäre ein tolles Feature für die ioBroker VIS.
Trotzdem Danke für Deine Bemühungen, Glasfaser.
:man-raising-hand:@SmartHomie Wie bereits angesprochen, muss ich mir das ganze nochmal anschauen. @Stefan-Hanke war so freundlich mir einen Sensor zuzusenden, sobald dieser angekommen ist, denke ich dass sich das relativ zügig lösen lässt. Also etwas Geduld noch und dann geht es hoffentlich

-
@SmartHomie Wie bereits angesprochen, muss ich mir das ganze nochmal anschauen. @Stefan-Hanke war so freundlich mir einen Sensor zuzusenden, sobald dieser angekommen ist, denke ich dass sich das relativ zügig lösen lässt. Also etwas Geduld noch und dann geht es hoffentlich

@foxriver76 ach sorry, hätte Dich und nicht Glasfaser markieren müssen

Danke Dir.

