Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

    NEWS

    • Update NodeJS best practise, supported 14, 16 und 18!

    • Update js-controller 4.0.24 (Stable)

    • Fehler 25, 217 oder "ENOTEMPTY" bei Adapter-Install/Update

    Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @Xyolyp last edited by

      @Xyolyp Ich sage es mal so: Wir haben währendder Entwicklung üblicherweise mit javascript 4.3.x getestet was aktuell "latest". Müsste man halt jetzt mal checken ob es da tut.Dann muss das noch fix ins Stable 🙂

      X 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • X
        Xyolyp @apollon77 last edited by

        @apollon77 mit der Script Engine v 4.3.2 haben die ersten zwei, drei Tests funktioniert.

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @Xyolyp last edited by

          @Xyolyp Also müssen wir wohl doch für Alias noch javascript im Stable updaten ... hm .... ok!!

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Supermicha last edited by

            auch wenn das hier schon ein paar Tage alt ist, ich finde keinen passenderen Thread.

            Mein Geräte-Tab macht bisher mehr Probleme als das er nützt....

            Mein System


            Debian 9 VM auf Proxmox
            Node.js v10.17.0
            NPM 6.11.3
            Script Engine 4.3.4
            Admin 3.7.1

            Poblem 1: Beim einstellen vom Gerätetyp wir dieser teilweise falsch angezeigt. Typ Medien wurde in der Übersicht als Typ Info angezeigt. (Im Objekte-Tab stehts aber richtig)

            Problem 2: Hatte beim Gerätetyp aus versehen auf Typ Instanz geklickt, danach hängte sich der Komplette Adapter auf und ich hatte nur noch einen weißen Bildschirm vor mir....

            Problem 3: Neu erstellte Geräte werden teilweise erst nach wegwechseln und wieder hin wechseln vom Gerätetab angezeigt...

            Problem 4: und auch das schlimmste Problem: Nachdem ich die angelegten Geräte in ein Blockly einbinden wollte, fuhr sich ioBroker komplett fest. Auf alle geöffnetten Tabs sah ich nur noch den bunten, drehenden Kreis.
            Laut top hatten sowohl der Admin-Adapter und der js-controller wechselseitig immer so um die 50-60% CPU-Auslastung. Das Problem war mehrfach reproduzierbar. Immer in der Objektauswahl vom js-Controller ging nix mehr, sobald ich im alias.0 Ordner irgendein Gerät angeklickt habe.

            Nachdem ich alle Geräte aus dem Geräte-Tab entfernt habe, läuft wieder alles normal...

            Leider kann und will ich das nicht nochmal reproduzieren, da ich nur ein Produktivsystem habe und mir das nicht zerschießen will...
            Aber vielleicht hilfts ja trotzdem.

            Log hat übrigens nix angezeigt.

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @Supermicha last edited by

              @Supermicha Leg das doch am besten als Issue beim "devices" Adapter im GitHub an

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Supermicha last edited by

                Erledigt. Habe mal für jeden Punkt ein extra Issue angelegt, hoffe das war richtig.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Garfonso
                  Garfonso Developer last edited by

                  Da der Titel so schön passt, hänge ich mich auch mal mit dazu. Vielleicht hat ja jemand das Problem.
                  Ich habe einen Alias true/false auf eine Scene gemacht. Leider scheinen irgendwelche Rückmeldungen den Sceneadapter zu verwirren, jedenfalls wechselt der Zustand beim schalten von true/false direkt auf uncertain. Das wird aber vom alias in true konvertiert (klar, string der nicht leer ist oder Aus / off ...).

                  Früher hatte ich einen state in javascript.0 und ein skript, der halt true/false übernommen hat und uncertain ignoriert. Kriege ich das irgendwie mit der Alias Funktion hin? Kann ich in read Werte ignorieren, also kein Update machen? (Das ist der letzte Punkt, dann kann das Skript komplett weg und alias macht eigentlich alles, was das vorher gemacht hat).

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Garfonso last edited by

                    @Garfonso sagte :

                    wechselt der Zustand beim schalten von true/false direkt auf uncertain.

                    In der Szene ? Woher kommt das ?
                    Dein Skript ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Garfonso
                      Garfonso Developer last edited by Garfonso

                      Das "uncertain" kommt vom Scene Adapter. Ich ändere da (egal woher, Skript, Vis, Admin) auf true oder false zum ein/ausschalten. Das schalten geht dann und der Scene Adapter ändert dann aber den State nach ein paar 100ms auf "uncertain" (bzw. ein paar mal hin und her manchmal true/false <-> uncertain, bleibt dann aber immer bei uncertain). Warum weiß ich nicht, hat er bei der Szene aber immer so gemacht. Die Szene ist eine "Virtual Group".

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        darkbrain85 last edited by darkbrain85

                        Hi!

                        ~~Es kann ja sein, dass ich im Moment ein Brett vor dem Kopf habe.
                        Leider werde ich aus der Doku nicht schlau.

                        Was genau muss ih jetzt wo tun, um einen Alias für einen Datenpunkt zu erstellen? Meine bisherigen Versuche sind leider gescheitert.

                        Gibt es dazu eine Kurzanleitung oder sowas? Oder bin ich nur zu blöd?~~

                        Edit: Ok, wer erneut mit etwas Ruhe die Doku liest, kapiert es auch 🙂

                        Allerdings erhalte ich ohne die "read" und "Write" eintrage keine sinnvollen werte. Erst wenn ich

                              "write": "val",
                              "read": "val"
                        

                        hinzufüge, werde die Werte 1:1 kopiert.
                        Ist das normal? Ich dachte das wäre nur optional, fall man direkt Berechnungen durchführen will.

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @darkbrain85 last edited by paul53

                          @darkbrain85 sagte:

                          Ich dachte das wäre nur optional, fall man direkt Berechnungen durchführen will.

                          Ja, common.alias.read und common.alias.write sind optional. Obligatorisch ist nur common.alias.id.

                          @darkbrain85 sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                          Allerdings erhalte ich ohne die "read" und "Write" eintrage keine sinnvollen werte.

                          Wie sieht dann der Datenpunkt aus (RAW-Ansicht) ?

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            darkbrain85 @paul53 last edited by

                            @paul53

                            Ich glaube es lag an der automatischen Konvertierung. Die Maximalwerte waren unterschiedlich konfiguriert.

                            Wie ist denn generell die schnellste Möglichkeit ein Alias zu erstellen? Datenpunkt über das "+" hinzufügen und den Alias Teil selber einfügen? Oder geht das komfortabler?

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @darkbrain85 last edited by paul53

                              @darkbrain85 sagte:

                              Wie ist denn generell die schnellste Möglichkeit ein Alias zu erstellen?

                              Ich denke, zur Zeit mit Hilfe des Skripts aus der Vorlage.

                              D C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                darkbrain85 @paul53 last edited by

                                @paul53

                                Danke für den Hinweis und das Skript! Das hatte ich noch nicht entdeckt! Sehr hilfreich...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  CruziX @paul53 last edited by

                                  @paul53 Ich hatte auch mithilfe des Skripts einen Alias erstellt, nur hat der bei einem Switch DP kein true oder false angezeigt.
                                  Wenn ich den wert auf true gesetzt habe, ging die Lampe an, aber der Aliaswert blieb leer.
                                  Hab ich was übersehen?

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @CruziX last edited by paul53

                                    @CruziX sagte:

                                    Hab ich was übersehen?

                                    Nein, der Zustand neu angelegter Datenpunkte wird im Reiter "Objekte" manchmal nicht sofort dargestellt. Ein Neustart von Admin oder ioBroker hilft dann.

                                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • apollon77
                                      apollon77 @paul53 last edited by

                                      @paul53 reicht auch „Objekte neu laden“ im Admin?

                                      paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @apollon77 last edited by

                                        @apollon77 sagte:

                                        reicht auch „Objekte neu laden“ im Admin?

                                        Nein, das versucht man ja zuerst.
                                        Puffert Admin Zustände - so wie der JS-Adapter ?

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @paul53 last edited by

                                          @paul53 Jupp tut er. Welche Admin Version? Aktuellste latest?

                                          paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @apollon77 last edited by

                                            @apollon77 sagte:

                                            Welche Admin Version?

                                            3.6.12
                                            Sollte ich updaten ?

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.5k
                                            Online

                                            29.2k
                                            Users

                                            63.3k
                                            Topics

                                            967.0k
                                            Posts

                                            alias js-controller
                                            68
                                            497
                                            23734
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2021
                                            logo