Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test js-controller v2.0.x (GitHub)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test js-controller v2.0.x (GitHub)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
js-controller
1.0k Beiträge 48 Kommentatoren 314.0k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @MathiasJ warum wolltest du master updaten aber slaves nicht?
    Also warten ist relativ ;-) Vorauss. Morgen kommt noch ein Update und Richtung Wochenende kommt die Version ins latest ... so wäre der aktuelle Plan.

    MathiasJM Offline
    MathiasJM Offline
    MathiasJ
    schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
    #661

    @apollon77
    Weil ich befürchte, daß Radar nicht mehr funktioniert.
    Radar2 läuft auf dem Slave, deshalb wollte ich nur den Master updaten. Das geht aber nicht.
    Deshalb warte ich noch ein bisschen.
    Außerdem habe ich da noch eine andere Baustelle beim Wetter.......

    IObroker auf dem NUC als VM.
    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

    apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • MathiasJM MathiasJ

      @apollon77
      Weil ich befürchte, daß Radar nicht mehr funktioniert.
      Radar2 läuft auf dem Slave, deshalb wollte ich nur den Master updaten. Das geht aber nicht.
      Deshalb warte ich noch ein bisschen.
      Außerdem habe ich da noch eine andere Baustelle beim Wetter.......

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #662

      @MathiasJ für radar2 gibt es die 1.0.9 die alles fixt. Die installieren und gut. Für broadlink2 fehlt noch eine Version. Aber da bereite ich heute meinen fork vor so dass man davon installieren kann.

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MathiasJM MathiasJ

        @apollon77
        Weil ich befürchte, daß Radar nicht mehr funktioniert.
        Radar2 läuft auf dem Slave, deshalb wollte ich nur den Master updaten. Das geht aber nicht.
        Deshalb warte ich noch ein bisschen.
        Außerdem habe ich da noch eine andere Baustelle beim Wetter.......

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #663

        @MathiasJ Baustelle beim Wetter? Mit Controller 2.0?

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MathiasJM Offline
          MathiasJM Offline
          MathiasJ
          schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
          #664

          nein, eine andere Baustelle, darum habe ich hier nichts geschrieben, sonst wäre es OT...... was es jetzt auch geworden ist. :D
          Radar habe ich immer noch die 1.2.0 am laufen.Weil da kann man auch hci only einstellen.
          Und Broadlink2 habe ich auch.........

          IObroker auf dem NUC als VM.
          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            darkiop
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #665

            @apollon77

            Mir ist noch aufgefallen das beim Starten des Docker Containers mit 2.0 dies hier im Log des Containers geworfen wird. Bei 1.5 ist Ruhe.

            TCP Timeout
            
            (node:2126) UnhandledPromiseRejectionWarning: Error: TCP Timeout
                at Timeout.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/tplink-smarthome-api/lib/client.js:226:20)
            (node:2521) UnhandledPromiseRejectionWarning: TypeError: Cannot read property 'replace' of undefined
            
            (node:2521) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 1)
            (node:2521) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js process with a non-zero exit code.
            Tue, 08 Oct 2019 16:14:06 GMT node-telegram-bot-api deprecated Automatic enabling of cancellation of promises is deprecated.
            In the future, you will have to enable it yourself.
            See https://github.com/yagop/node-telegram-bot-api/issues/319. at internal/modules/cjs/loader.js:778:30
            
            (node:2521) UnhandledPromiseRejectionWarning: TypeError: Cannot read property 'replace' of undefined
            (node:2521) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 2)
            

            Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MathiasJM MathiasJ

              nein, eine andere Baustelle, darum habe ich hier nichts geschrieben, sonst wäre es OT...... was es jetzt auch geworden ist. :D
              Radar habe ich immer noch die 1.2.0 am laufen.Weil da kann man auch hci only einstellen.
              Und Broadlink2 habe ich auch.........

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #666

              @MathiasJ Am Ende ist der Fix "einfach" und weiter oben hier kommentiert. Man muss ein File ändern wie hier ersichtlich. https://github.com/frankjoke/myAdapter/pull/1/files
              File liegt normslerweise in node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js Dann passt es wieder. ggf suchen ob es noch irgendwo in node_modules/iobroker.radar2/node_modules oder node_modules/iobroker.boradlink2/node_modules liegt

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D darkiop

                @apollon77

                Mir ist noch aufgefallen das beim Starten des Docker Containers mit 2.0 dies hier im Log des Containers geworfen wird. Bei 1.5 ist Ruhe.

                TCP Timeout
                
                (node:2126) UnhandledPromiseRejectionWarning: Error: TCP Timeout
                    at Timeout.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/tplink-smarthome-api/lib/client.js:226:20)
                (node:2521) UnhandledPromiseRejectionWarning: TypeError: Cannot read property 'replace' of undefined
                
                (node:2521) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 1)
                (node:2521) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js process with a non-zero exit code.
                Tue, 08 Oct 2019 16:14:06 GMT node-telegram-bot-api deprecated Automatic enabling of cancellation of promises is deprecated.
                In the future, you will have to enable it yourself.
                See https://github.com/yagop/node-telegram-bot-api/issues/319. at internal/modules/cjs/loader.js:778:30
                
                (node:2521) UnhandledPromiseRejectionWarning: TypeError: Cannot read property 'replace' of undefined
                (node:2521) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 2)
                
                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                #667

                @darkiop Bitte bissl mehr log context (par Zeilen mehr davor und dahinter ... sonst ist es ein schönes Raten weil ich dann fragen muss ... wo verwendest Du denn irgendwas mit tplink?

                Kann es hs100 Adapter sein?

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @MathiasJ für radar2 gibt es die 1.0.9 die alles fixt. Die installieren und gut. Für broadlink2 fehlt noch eine Version. Aber da bereite ich heute meinen fork vor so dass man davon installieren kann.

                  SBorgS Offline
                  SBorgS Offline
                  SBorg
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #668

                  @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                  ...Für broadlink2 fehlt noch eine Version. Aber da bereite ich heute meinen fork vor so dass man davon installieren kann.

                  Falls es dir hilft: myAdapter.js
                  Fertig gepatcht (mit beiden Änderungen, also auch .bind(adapter) ) und seit etlichen Tagen getestet und im Einsatz :)

                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                    #669

                    erledigt
                    ich gebe es auf

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      erledigt
                      ich gebe es auf

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #670

                      @Nuggelbeb sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                      ich gebe es auf

                      Was. einst Du ?

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #671

                        Hallo an alle Tester,

                        auf GitHub gibt es jetzt die 2.0.25 (aka RC2) von neuen js-controller.

                        @Nuggelbeb Ich glaube warst nicht "verrückt". Dein Grossbuchstabe deiner eigenen Objekte war nicht ganz erwartet ;-) Tut jetzt.
                        @SBorg Die Redis Meldungen beim Start sollten jetzt auch weg sein.
                        @darkiop "iobroker state get ..." geht jetzt auch wieder wie vorher.

                        Ansonsten sind noch ein paar Kleinigkeiten drin.

                        Bitte jetzt nochmal ALLE aktualisieren und checken. Wenn von Euch nichts mehr kommt geht die 2.0.25 am Freitag ins Latest Repo für alle!! Endspurt ;-)

                        Ingo

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • coyoteC Offline
                          coyoteC Offline
                          coyote
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von coyote
                          #672

                          @apollon77 gerade die 2.0.25 installiert. Läuft eigentlich unaufällig hoch, alle Adapter grün.
                          Keine Redis Warnings mehr vorhanden :+1:

                          Ein Error im Log während hochlauf:

                          javascript.1	2019-10-10 05:04:36.627	error	(23932)
                          javascript.1	2019-10-10 05:04:36.626	error	(23932) Using request for node-pre-gyp https download
                          javascript.1	2019-10-10 05:04:36.624	error	(23932)
                          javascript.1	2019-10-10 05:04:36.622	error	(23932) WARN
                          javascript.1	2019-10-10 05:04:36.621	error	(23932)
                          javascript.1	2019-10-10 05:04:36.619	error	(23932) node-pre-gyp
                          
                          

                          Das hier hatte ich noch im Log;

                          host.debian	2019-10-10 05:05:32.727	info	instance system.adapter.javascript.1 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                          host.debian	2019-10-10 05:05:32.727	error	Caught by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                          host.debian	2019-10-10 05:05:32.727	error	Caught by controller[0]: at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
                          host.debian	2019-10-10 05:05:32.726	error	Caught by controller[0]: at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                          host.debian	2019-10-10 05:05:32.725	error	Caught by controller[0]: at (anonymous function).(anonymous function) (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:17:85081)
                          host.debian	2019-10-10 05:05:32.724	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property '_id' of null
                          javascript.1	2019-10-10 05:05:31.677	info	(23932) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                          javascript.1	2019-10-10 05:05:31.675	info	(23932) terminating
                          javascript.1	2019-10-10 05:05:31.596	error	(23932) TypeError: Cannot read property '_id' of null at (anonymous function).(anonymous function) (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:17:85081) at tryCatcher (/opt/iob
                          javascript.1	2019-10-10 05:05:31.595	error	(23932) uncaught exception: Cannot read property '_id' of null
                          javascript.1	2019-10-10 05:05:31.590	info	(23932) received all states
                          host.debian	2019-10-10 05:05:28.381	info	Restart adapter system.adapter.javascript.0 because enabled
                          host.debian	2019-10-10 05:05:28.381	error	instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                          host.debian	2019-10-10 05:05:28.380	error	Caught by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                          host.debian	2019-10-10 05:05:28.380	error	Caught by controller[0]: at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
                          host.debian	2019-10-10 05:05:28.380	error	Caught by controller[0]: at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                          host.debian	2019-10-10 05:05:28.380	error	Caught by controller[0]: at (anonymous function).(anonymous function) (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:17:85081)
                          host.debian	2019-10-10 05:05:28.379	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property '_id' of null
                          javascript.0	2019-10-10 05:05:27.219	info	(24104) received all states
                          javascript.0	2019-10-10 05:05:26.102	error	(24104) TypeError: Cannot read property '_id' of null at (anonymous function).(anonymous function) (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:17:85081) at tryCatcher (/opt/iob
                          javascript.0	2019-10-10 05:05:26.101	error	(24104) uncaught exception: Cannot read property '_id' of null
                          
                          

                          Javascript Adapter hat sich dann neu gestartet und wieder gefangen, keine Fehler mehr. Schätze das war von irgend einem Script

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • coyoteC coyote

                            @apollon77 gerade die 2.0.25 installiert. Läuft eigentlich unaufällig hoch, alle Adapter grün.
                            Keine Redis Warnings mehr vorhanden :+1:

                            Ein Error im Log während hochlauf:

                            javascript.1	2019-10-10 05:04:36.627	error	(23932)
                            javascript.1	2019-10-10 05:04:36.626	error	(23932) Using request for node-pre-gyp https download
                            javascript.1	2019-10-10 05:04:36.624	error	(23932)
                            javascript.1	2019-10-10 05:04:36.622	error	(23932) WARN
                            javascript.1	2019-10-10 05:04:36.621	error	(23932)
                            javascript.1	2019-10-10 05:04:36.619	error	(23932) node-pre-gyp
                            
                            

                            Das hier hatte ich noch im Log;

                            host.debian	2019-10-10 05:05:32.727	info	instance system.adapter.javascript.1 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                            host.debian	2019-10-10 05:05:32.727	error	Caught by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                            host.debian	2019-10-10 05:05:32.727	error	Caught by controller[0]: at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
                            host.debian	2019-10-10 05:05:32.726	error	Caught by controller[0]: at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                            host.debian	2019-10-10 05:05:32.725	error	Caught by controller[0]: at (anonymous function).(anonymous function) (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:17:85081)
                            host.debian	2019-10-10 05:05:32.724	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property '_id' of null
                            javascript.1	2019-10-10 05:05:31.677	info	(23932) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                            javascript.1	2019-10-10 05:05:31.675	info	(23932) terminating
                            javascript.1	2019-10-10 05:05:31.596	error	(23932) TypeError: Cannot read property '_id' of null at (anonymous function).(anonymous function) (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:17:85081) at tryCatcher (/opt/iob
                            javascript.1	2019-10-10 05:05:31.595	error	(23932) uncaught exception: Cannot read property '_id' of null
                            javascript.1	2019-10-10 05:05:31.590	info	(23932) received all states
                            host.debian	2019-10-10 05:05:28.381	info	Restart adapter system.adapter.javascript.0 because enabled
                            host.debian	2019-10-10 05:05:28.381	error	instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                            host.debian	2019-10-10 05:05:28.380	error	Caught by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                            host.debian	2019-10-10 05:05:28.380	error	Caught by controller[0]: at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
                            host.debian	2019-10-10 05:05:28.380	error	Caught by controller[0]: at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                            host.debian	2019-10-10 05:05:28.380	error	Caught by controller[0]: at (anonymous function).(anonymous function) (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:17:85081)
                            host.debian	2019-10-10 05:05:28.379	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property '_id' of null
                            javascript.0	2019-10-10 05:05:27.219	info	(24104) received all states
                            javascript.0	2019-10-10 05:05:26.102	error	(24104) TypeError: Cannot read property '_id' of null at (anonymous function).(anonymous function) (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis/index.js:17:85081) at tryCatcher (/opt/iob
                            javascript.0	2019-10-10 05:05:26.101	error	(24104) uncaught exception: Cannot read property '_id' of null
                            
                            

                            Javascript Adapter hat sich dann neu gestartet und wieder gefangen, keine Fehler mehr. Schätze das war von irgend einem Script

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                            #673

                            @coyote zum ersten fehlt mir komplett context. Ich tippe auf npm Modul Installation beim start von JavaScript. Aber ohne bissl Mehring von drumrum dem Fehler kann ich das nur raten.

                            Das zweite ist die Frage ob du es irgendwie provoziert bekommst?! Dann könnten wir versuchen die Stelle zu finden.
                            Bzw auch hier zeig mal wie das log danach beim restart des JavaScript Adapters aussieht ...

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              darkiop
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von darkiop
                              #674

                              @apollon77 Guten Morgen!

                              Dann wollen wir mal zum Endspurt :)

                              608e4f9b-5578-4d2f-b215-4daec2e8ceb7-grafik.png

                              Das mit den Logs beim Container-Start schaue ich mir nochmal an und melde mich ggf.

                              Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • D Offline
                                D Offline
                                darkiop
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #675

                                @apollon77

                                Alles absolut unauffällig, state get läuft auch! Ich lass die Logs mal noch ne Weile offen und werf ab und zu nen Blick drauf.

                                Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  msauer
                                  schrieb am zuletzt editiert von msauer
                                  #676

                                  Hi.

                                  soeben 2.0.25 installiert. Alles startet fehlerlos.
                                  Ich muss allerdings den Update immer mit

                                  sudo -H -u iobroker npm install ioBroker/ioBroker.js-controller
                                  

                                  machen. Der eigentliche Befehl "npm install ioBroker/ioBroker.js-controller" führt nur zu Fehlern

                                  1266 verbose stack Error: Command failed: git clone --mirror -q git://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller.git /root/.npm/_cacache/tmp/git-clone-5e92596b/.git
                                  1266 verbose stack fatal: Konnte führende Verzeichnisse von '/root/.npm/_cacache/tmp/git-clone-5e92596b/.git' nicht erstellen.
                                  1266 verbose stack
                                  1266 verbose stack     at ChildProcess.exithandler (child_process.js:294:12)
                                  1266 verbose stack     at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
                                  1266 verbose stack     at maybeClose (internal/child_process.js:982:16)
                                  1266 verbose stack     at Socket.stream.socket.on (internal/child_process.js:389:11)
                                  1266 verbose stack     at Socket.emit (events.js:198:13)
                                  1266 verbose stack     at Pipe._handle.close (net.js:606:12)
                                  1267 verbose cwd /opt/iobroker
                                  1268 verbose Linux 4.19.0-6-amd64
                                  1269 verbose argv "/usr/bin/node" "/usr/bin/npm" "install" "ioBroker/ioBroker.js-controller"
                                  1270 verbose node v10.16.3
                                  1271 verbose npm  v6.11.3
                                  1272 error code 128
                                  1273 error Command failed: git clone --mirror -q git://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller.git /root/.npm/_cacache/tmp/git-clone-5e92596b/.git
                                  1273 error fatal: Konnte führende Verzeichnisse von '/root/.npm/_cacache/tmp/git-clone-5e92596b/.git' nicht erstellen.
                                  
                                  

                                  Wie kann ich das denn beheben, bzw. wird dies auch beim späteren "iobroker upgrade self" auftreten?

                                  Proxmox 3 Node HA-Cluster TRIGKEY Mini-PC N100 mit 32 GB RAM und 3x1TB shared SSDs. VM- iobroker ,Raspberrymatic. LXC - Adguard, , Traccar, iSpy, Fileserver (emby, MiniDLNA)...usw

                                  AlCalzoneA apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • M msauer

                                    Hi.

                                    soeben 2.0.25 installiert. Alles startet fehlerlos.
                                    Ich muss allerdings den Update immer mit

                                    sudo -H -u iobroker npm install ioBroker/ioBroker.js-controller
                                    

                                    machen. Der eigentliche Befehl "npm install ioBroker/ioBroker.js-controller" führt nur zu Fehlern

                                    1266 verbose stack Error: Command failed: git clone --mirror -q git://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller.git /root/.npm/_cacache/tmp/git-clone-5e92596b/.git
                                    1266 verbose stack fatal: Konnte führende Verzeichnisse von '/root/.npm/_cacache/tmp/git-clone-5e92596b/.git' nicht erstellen.
                                    1266 verbose stack
                                    1266 verbose stack     at ChildProcess.exithandler (child_process.js:294:12)
                                    1266 verbose stack     at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
                                    1266 verbose stack     at maybeClose (internal/child_process.js:982:16)
                                    1266 verbose stack     at Socket.stream.socket.on (internal/child_process.js:389:11)
                                    1266 verbose stack     at Socket.emit (events.js:198:13)
                                    1266 verbose stack     at Pipe._handle.close (net.js:606:12)
                                    1267 verbose cwd /opt/iobroker
                                    1268 verbose Linux 4.19.0-6-amd64
                                    1269 verbose argv "/usr/bin/node" "/usr/bin/npm" "install" "ioBroker/ioBroker.js-controller"
                                    1270 verbose node v10.16.3
                                    1271 verbose npm  v6.11.3
                                    1272 error code 128
                                    1273 error Command failed: git clone --mirror -q git://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller.git /root/.npm/_cacache/tmp/git-clone-5e92596b/.git
                                    1273 error fatal: Konnte führende Verzeichnisse von '/root/.npm/_cacache/tmp/git-clone-5e92596b/.git' nicht erstellen.
                                    
                                    

                                    Wie kann ich das denn beheben, bzw. wird dies auch beim späteren "iobroker upgrade self" auftreten?

                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzone
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #677

                                    @msauer sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                    Wie kann ich das denn beheben

                                    Bist du normalerweise als ein nicht-root-User angemeldet? Dann haben wir ggf. einen Fix in der Mache, der braucht aber noch ein bisschen Feinschliff.

                                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      msauer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #678

                                      @AlCalzone sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                      Bist du normalerweise als ein nicht-root-User angemeldet?

                                      Nein..immer nur als root

                                      Proxmox 3 Node HA-Cluster TRIGKEY Mini-PC N100 mit 32 GB RAM und 3x1TB shared SSDs. VM- iobroker ,Raspberrymatic. LXC - Adguard, , Traccar, iSpy, Fileserver (emby, MiniDLNA)...usw

                                      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M msauer

                                        @AlCalzone sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                        Bist du normalerweise als ein nicht-root-User angemeldet?

                                        Nein..immer nur als root

                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzone
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #679

                                        @msauer Ok, aber das könnte die gleiche Ursache haben. Müssen wir sehen... Wird dann ggf. in naher Zukunft vom Fixer gerade gebogen.

                                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                        J E 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlCalzoneA AlCalzone

                                          @msauer Ok, aber das könnte die gleiche Ursache haben. Müssen wir sehen... Wird dann ggf. in naher Zukunft vom Fixer gerade gebogen.

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          Jan1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #680

                                          @apollon77
                                          Also mit 2.0.25 sind sämtliche Errors und Warnungen aus dem Log verschwunden die ich oben gepostet hatte.

                                          @AlCalzone
                                          bei mir geht auch nur die zweite Variante des Update Befehl, egal ob root oder normaler User.

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          737

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe