Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test js-controller v2.0.x (GitHub)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test js-controller v2.0.x (GitHub)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
js-controller
1.0k Beiträge 48 Kommentatoren 316.7k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • coyoteC coyote

    Habe heute Zeit gefunden den neuen js-controller zu installieren, funktioniert auch soweit alles ohne Fehler.
    Jetzt wollte ich noch auf redis/redis umstellen, dass will aber irgendwie nicht, bräuchte da mal Hilfe.
    Hier der Konsole Mitschnitt:

    
    root@debian:/opt/iobroker# iobroker setup custom
    Current configuration:
    - Objects database:
      - Type: file
      - Host/Unix Socket: 0.0.0.0
      - Port: 9001
    - States database:
      - Type: file
      - Host/Unix Socket: 0.0.0.0
      - Port: 9000
    - Data Directory: ../../iobroker-data/
    
    Type of objects DB [(f)ile, (r)edis], default [file]: r
    
    When Objects and Files are stored in a Redis database please consider the following:
    1. All data will be stored in RAM, make sure to have enough free RAM available!
    2. Make sure to check Redis persistence options to make sure a Redis problem will not cause data loss!
    3. The Redis persistence files can get big, make sure not to use an SD card to store them.
    
    Host / Unix Socket of objects DB(redis), default[127.0.0.1]:
    Port of objects DB(redis), default[6379]:
    Type of states DB [(f)file, (r)edis], default [redis]: r
    Host / Unix Socket of states DB (redis), default[127.0.0.1]:
    Port of states DB (redis), default[6379]:
    Host name of this machine [debian]:
    It appears that this host should be connected to an existing ioBroker System as Slave. Data Migration will be skipped. Is this correct? [Y/n]: n
    
    Important: Using Redis for the Objects database is only supported
    with js-controller 2.0 or higher!
    When your system consists of multiple hosts please make sure to have
    js-controller 2.0 or higher installed on ALL hosts *before* continuing!
    
    
    Important #2: If you already did the migration on an other host
    please *do not* migrate again! This can destroy your system!
    
    
    Important #3: The process will migrate all files that were officially
    uploaded into the ioBroker system. If you have manually copied files into
    iobroker-data/files/... into own directories then these files will NOT be
    migrated! Make sure all files are in adapter directories inside the files
    directory!
    
    
    Do you want to migrate objects and states from "file/file" to "redis/redis" [y/N]: y
    
    Migrating the objects database will overwrite all objects! Are you sure that this is not a slave host and you want to migrate the data? [y/N]: y
    
    Connecting to previous DB "file"...
    Creating backup ...
    This can take some time ... please be patient!
    host.debian 38585 states saved
    host.debian 44464 objects saved
    Backup created: /opt/iobroker/backups/2019_10_01-11_46_17_backupiobroker-migration.tar.gz
    
    Connecting to new DB "redis" ...
    
    /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:28
            if (!options.states) throw 'Invalid arguments: states is missing';
                                 ^
    Invalid arguments: states is missing
    root@debian:/opt/iobroker#
    
    
    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #328

    @coyote My Fault ... Fix kommt in nächster Version

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA arteck

      @coyote du weisst aber schon dass du dafür einen RedisServer brauchst.. ??

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #329

      @arteck Ich hab im Code kaputt gemacht mit letzter Version :-(

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @arteck Ich hab im Code kaputt gemacht mit letzter Version :-(

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #330

        @apollon77 waaaaaaaaaaatttttttttt...

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          @coyote du weisst aber schon dass du dafür einen RedisServer brauchst.. ??

          coyoteC Offline
          coyoteC Offline
          coyote
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #331

          @arteck na klar, der läuft auch.

          Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
          permitted by applicable law.
          Last login: Tue Oct  1 12:02:55 2019 from 192.168.66.55
          root@debian:~# systemctl status redis-server
          ● redis-server.service - Advanced key-value store
             Loaded: loaded (/lib/systemd/system/redis-server.service; enabled; vendor pre
             Active: active (running) since Tue 2019-10-01 12:02:46 CEST; 42min ago
               Docs: http://redis.io/documentation,
                     man:redis-server(1)
            Process: 327 ExecStart=/usr/bin/redis-server /etc/redis/redis.conf (code=exite
           Main PID: 380 (redis-server)
              Tasks: 4 (limit: 3482)
             Memory: 10.4M
             CGroup: /system.slice/redis-server.service
                     └─380 /usr/bin/redis-server 127.0.0.1:6379
          
          Okt 01 12:02:45 debian systemd[1]: Starting Advanced key-value store...
          Okt 01 12:02:46 debian systemd[1]: redis-server.service: Can't open PID file /ru
          Okt 01 12:02:46 debian systemd[1]: Started Advanced key-value store.
          
          

          @apollon77 ah ok, dann bin ich ja beruhigt, dachte ich mache was falsch :smirk:

          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • coyoteC coyote

            @arteck na klar, der läuft auch.

            Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
            permitted by applicable law.
            Last login: Tue Oct  1 12:02:55 2019 from 192.168.66.55
            root@debian:~# systemctl status redis-server
            ● redis-server.service - Advanced key-value store
               Loaded: loaded (/lib/systemd/system/redis-server.service; enabled; vendor pre
               Active: active (running) since Tue 2019-10-01 12:02:46 CEST; 42min ago
                 Docs: http://redis.io/documentation,
                       man:redis-server(1)
              Process: 327 ExecStart=/usr/bin/redis-server /etc/redis/redis.conf (code=exite
             Main PID: 380 (redis-server)
                Tasks: 4 (limit: 3482)
               Memory: 10.4M
               CGroup: /system.slice/redis-server.service
                       └─380 /usr/bin/redis-server 127.0.0.1:6379
            
            Okt 01 12:02:45 debian systemd[1]: Starting Advanced key-value store...
            Okt 01 12:02:46 debian systemd[1]: redis-server.service: Can't open PID file /ru
            Okt 01 12:02:46 debian systemd[1]: Started Advanced key-value store.
            
            

            @apollon77 ah ok, dann bin ich ja beruhigt, dachte ich mache was falsch :smirk:

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #332

            @coyote ok.... :blush:

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D darkiop

              Starte ich nur den iobroker-master durch, schafft es der iobroker-hwr auch nicht mehr sich zu verbinden und alle io* Prozesse auf dem -hwr beenden sich.

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #333

              @darkiop Und immer noch diese EHOSTUNREACH?? Das kapier ich nicht weil das für mch was mit Netzwerk und DNS und so ist .. .nichts wo der js-controller auch nur irgendeine Auswirkung haben sollte

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M msauer

                iobroker status geht ja jetzt, es kommt aber noch ein Fehler:

                root@MSNUC-IOB:~# iobroker status
                iobroker is running on this host.
                
                At least one iobroker host is running.
                
                Objects type: redis
                States  type: redis
                Unable to subscribe to evicted Keyspace events from Redis Server: Error: Connection is closed.
                root@MSNUC-IOB:~#
                
                
                

                UPDATE: Wenn ich ins /opt/iobroker wechsel, dann kommt die Fehlermeldung nicht

                root@MSNUC-IOB:~# cd /opt/iobroker/
                root@MSNUC-IOB:/opt/iobroker# iobroker status
                iobroker is running on this host.
                
                At least one iobroker host is running.
                
                Objects type: redis
                States  type: redis
                root@MSNUC-IOB:/opt/iobroker#
                
                
                
                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #334

                @msauer Den Fehler behebe ich, Der ist hier errelevant

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D darkiop

                  @apollon77 Sorry, viel Text heute Morgen - hier noch die Aktualisierung auf 2.0.16:

                  Alle Prozesse gestoppt, beide aktualisiert:

                  ┬─[root@iobroker-master:/opt/iobroker]─[06:31:25]
                  ╰─># sudo -H -u iobroker npm install ioBroker/ioBroker.js-controller
                  
                  > iobroker.js-controller@2.0.16 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                  > node lib/preinstallCheck.js
                  
                  NPM version: 6.4.1
                  
                  > iobroker.js-controller@2.0.16 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                  > node iobroker.js setup first
                  
                  npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.4 (node_modules/osx-temperature-sensor):
                  npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                  npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@1.2.9 (node_modules/iobroker.pushbullet/node_modules/fsevents):
                  npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@1.2.9: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                  npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.1.0 (node_modules/fsevents):
                  npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.0: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                  npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@1.2.9 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                  npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@1.2.9: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                  
                  + iobroker.js-controller@2.0.16
                  added 1 package from 3 contributors, removed 1 package, updated 8 packages and audited 40363 packages in 147.811s
                  found 87 vulnerabilities (32 low, 10 moderate, 45 high)
                    run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
                  
                  ┬─[darkiop@iobroker-hwr:/opt/iobroker]─[06:31:49]
                  ╰─>$ sudo -H -u iobroker npm install ioBroker/ioBroker.js-controller
                  [sudo] Passwort für darkiop: 
                  
                  > iobroker.js-controller@2.0.16 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                  > node lib/preinstallCheck.js
                  
                  NPM version: 6.9.0
                  
                  > iobroker.js-controller@2.0.16 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                  > node iobroker.js setup first
                  
                  npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.1.0 (node_modules/fsevents):
                  npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.0: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                  npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.4 (node_modules/osx-temperature-sensor):
                  npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                  
                  + iobroker.js-controller@2.0.16
                  removed 1 package, updated 8 packages and audited 1867 packages in 62.052s
                  found 12 vulnerabilities (9 low, 3 high)
                    run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
                  

                  Dann

                  1. iobroker-master Container neu gestartet
                  2. iobroker-hwr reboot

                  Nach reboot auf iobroker-hwr:

                  ┬─[darkiop@iobroker-hwr:~]─[06:40:21]
                  ╰─>$ iobroker status
                  iobroker is not running on this host.
                  
                  At least one iobroker host is running.
                  
                  Objects type: file
                  States  type: file
                  ┬─[darkiop@iobroker-hwr:~]─[06:40:26]
                  ╰─>$ ps -ef | grep ^io
                  
                  ┬─[darkiop@iobroker-hwr:~]─[06:40:31]
                  ╰─>$ tail -n 50 /opt/iobroker/log/iobroker.2019-10-01.log 
                  2019-10-01 02:33:27.294  - warn: host.iobroker-hwr Slave controller detected disconnection. Stop all instances.
                  2019-10-01 02:33:27.301  - info: host.iobroker-hwr stopInstance system.adapter.smartmeter.0
                  2019-10-01 02:33:27.302  - error: host.iobroker-hwr result is not defined
                  2019-10-01 02:33:29.315  - warn: host.iobroker-hwr Cannot get view: ReplyError: Error Unknown Script 47ca5e051ba19850d94c45a1fc8725ff04ae868f
                  2019-10-01 02:33:29.319  - info: host.iobroker-hwr instance system.adapter.smartmeter.1 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                  2019-10-01 02:33:29.320  - info: host.iobroker-hwr Do not restart adapter system.adapter.smartmeter.1 because disabled or deleted
                  2019-10-01 02:33:29.360  - warn: host.iobroker-hwr Cannot get view: ReplyError: Error Unknown Script 47ca5e051ba19850d94c45a1fc8725ff04ae868f
                  2019-10-01 02:33:29.361  - info: host.iobroker-hwr instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                  2019-10-01 02:33:29.362  - info: host.iobroker-hwr Do not restart adapter system.adapter.smartmeter.0 because disabled or deleted
                  2019-10-01 02:33:42.303  - info: host.iobroker-hwr iobroker _restart
                  2019-10-01 02:33:42.816  - info: host.iobroker-hwr iobroker Starting node restart.js
                  2019-10-01 06:37:53.718  - info: host.iobroker-hwr iobroker.js-controller version 2.0.16 js-controller starting
                  2019-10-01 06:37:53.726  - info: host.iobroker-hwr Copyright (c) 2014-2019 bluefox, 2014 hobbyquaker
                  2019-10-01 06:37:53.726  - info: host.iobroker-hwr hostname: iobroker-hwr, node: v10.16.3
                  2019-10-01 06:37:53.728  - info: host.iobroker-hwr ip addresses: 
                  2019-10-01 06:37:53.749  - error: host.iobroker-hwr uncaught exception: connect ENETUNREACH 192.168.1.82:9001 - Local (0.0.0.0:0)
                  2019-10-01 06:37:53.750  - error: host.iobroker-hwr Error: connect ENETUNREACH 192.168.1.82:9001 - Local (0.0.0.0:0)
                      at internalConnect (net.js:881:16)
                      at defaultTriggerAsyncIdScope (internal/async_hooks.js:294:19)
                      at defaultTriggerAsyncIdScope (net.js:971:9)
                      at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:61:11)
                  2019-10-01 06:37:53.752  - info: host.iobroker-hwr terminated. Could not reset alive status for instances
                  2019-10-01 06:37:53.756  - info: host.iobroker-hwr iobroker _restart
                  
                  ┬─[darkiop@iobroker-hwr:~]─[06:41:17]
                  ╰─>$ iobroker start
                  Starting iobroker controller daemon...
                  iobroker controller daemon started. PID: 1448
                  

                  Dann startet der iobroker-hwr sauber:

                  2019-10-01 06:42:00.051  - info: host.iobroker-hwr iobroker.js-controller version 2.0.16 js-controller starting
                  2019-10-01 06:42:00.059  - info: host.iobroker-hwr Copyright (c) 2014-2019 bluefox, 2014 hobbyquaker
                  2019-10-01 06:42:00.059  - info: host.iobroker-hwr hostname: iobroker-hwr, node: v10.16.3
                  2019-10-01 06:42:00.061  - info: host.iobroker-hwr ip addresses: 10.3.1.22 fe80::dea6:32ff:fe17:78f5
                  2019-10-01 06:42:00.585  - info: host.iobroker-hwr connected to Objects and States
                  2019-10-01 06:42:00.628  - warn: host.iobroker-hwr Multihost discovery server: service started on 0.0.0.0:50005
                  2019-10-01 06:42:01.523  - info: host.iobroker-hwr Delete state "system.host.iobroker-hwr.compactModeEnabled"
                  2019-10-01 06:42:01.755  - info: host.iobroker-hwr 85 instances found
                  2019-10-01 06:42:01.773  - info: host.iobroker-hwr starting 2 instances
                  2019-10-01 06:42:01.793  - info: host.iobroker-hwr instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 1474
                  2019-10-01 06:42:02.063  - info: host.iobroker-hwr Some obsolete host states deleted.
                  2019-10-01 06:42:05.790  - info: host.iobroker-hwr instance system.adapter.smartmeter.1 started with pid 1489
                  
                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #335

                  @darkiop Wie startest und stoppst du das denn so? iobroker start/stop auf dem Raspi? Wie im Docker? Details

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SBorgS Offline
                    SBorgS Offline
                    SBorg
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #336

                    Außer dem Node-RED Dashboard habe ich dann noch zwei Adapter die wohl ein Upgrade brauchen:

                    host.Ubuntu	2019-10-01 08:58:03.795	error	instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 15 (15)
                    daswetter.0	2019-10-01 08:58:03.774	error	(32174) force terminate, objects still in list: 1571
                    

                    läuft unter 1.15.14 problemlos, und

                    broadlink2.0	2019-10-01 09:12:24.100	warn	(865) sendState could not find command or scene named 'LG_TV-Power'
                    

                    als Beispiel. Den state gibt es definitiv und läuft ebenfalls unter 1.15.14 klaglos.

                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • coyoteC Offline
                      coyoteC Offline
                      coyote
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #337

                      @SBorg den Fehler von daswetter hatte ich aber auch vor dem Update schon

                      @apollon77 @arteck ist es normal, dass mir das angezeigt wird bei der Umstellung auf redis/redis?

                      Host name of this machine [debian]:
                      It appears that this host should be connected to an existing ioBroker System as Slave. Data Migration will be skipped. Is this correct? [Y/n]: n
                       
                      

                      Ich hab kein Master/Slave System

                      SBorgS apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • coyoteC coyote

                        @SBorg den Fehler von daswetter hatte ich aber auch vor dem Update schon

                        @apollon77 @arteck ist es normal, dass mir das angezeigt wird bei der Umstellung auf redis/redis?

                        Host name of this machine [debian]:
                        It appears that this host should be connected to an existing ioBroker System as Slave. Data Migration will be skipped. Is this correct? [Y/n]: n
                         
                        

                        Ich hab kein Master/Slave System

                        SBorgS Offline
                        SBorgS Offline
                        SBorg
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #338

                        @coyote sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                        @SBorg den Fehler von daswetter hatte ich aber auch vor dem Update schon

                        Bei mir nicht. Bis heute morgen mit dem JS 1.15.14 lief es auch und die Daten waren korrekt, jetzt mit dem 2er steigt er mit dem error aus und liefert auch keine Daten mehr. Liegt aber am Adapter, nicht am Controller.

                        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                        coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SBorgS SBorg

                          @coyote sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                          @SBorg den Fehler von daswetter hatte ich aber auch vor dem Update schon

                          Bei mir nicht. Bis heute morgen mit dem JS 1.15.14 lief es auch und die Daten waren korrekt, jetzt mit dem 2er steigt er mit dem error aus und liefert auch keine Daten mehr. Liegt aber am Adapter, nicht am Controller.

                          coyoteC Offline
                          coyoteC Offline
                          coyote
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #339

                          @SBorg Hm ok, komisch. Bei mir war es vorher schon, hier ein Auszug vom Log von gestern, da war ich noch bei 1.5.14

                          2019-09-30 10:31:07.279  - error: daswetter.0 force terminate, objects still in list: 1887
                          2019-09-30 10:31:07.441  - info: host.debian instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 11 (Desired termination)
                          
                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SBorgS Offline
                            SBorgS Offline
                            SBorg
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #340

                            Nicht ganz, du hast eine "desired termination" mit Code 11 (also eine 'erwünschte', die ist normal), ich habe eine "echte" Terminierung mit Code 15 (=harter Abbruch wegen Fehler).

                            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                            coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SBorgS SBorg

                              Außer dem Node-RED Dashboard habe ich dann noch zwei Adapter die wohl ein Upgrade brauchen:

                              host.Ubuntu	2019-10-01 08:58:03.795	error	instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 15 (15)
                              daswetter.0	2019-10-01 08:58:03.774	error	(32174) force terminate, objects still in list: 1571
                              

                              läuft unter 1.15.14 problemlos, und

                              broadlink2.0	2019-10-01 09:12:24.100	warn	(865) sendState could not find command or scene named 'LG_TV-Power'
                              

                              als Beispiel. Den state gibt es definitiv und läuft ebenfalls unter 1.15.14 klaglos.

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #341

                              @SBorg sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                              broadlink2.0 2019-10-01 09:12:24.100 warn (865) sendState could not find command or scene named 'LG_TV-Power'

                              Naja ich fürchte das gleiche Problem könnte es sein wie bei radar2, das die myadapter-Klasse falsch ist. Kannst Du mal testen bitte:
                              File /opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myadapter.js und dort die Änderungen aus https://github.com/frankjoke/myAdapter/pull/1/files einbauen (oder ganzes file mit https://github.com/frankjoke/myAdapter/blob/f06343bfe6e132536f6740a7f025b2122ecef6b6/myAdapter.js ersetzen)

                              Ist der Fehler dann weg? Wenn ja bitte Issue bei broadlink2 anlegen und reinschreiben und mir schicken, dann müssen wir ggf wie bei radar2 ein Zwischenrelease bauen.

                              Zu Daswetter weiss ich nix ... kommt das immer? Bzw war es schon vorher da. Kannst ja mal durch die alten Logfiles der 7 Tage in /opt/iobroker/logs suchen ...

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SBorgS SBorg

                                Nicht ganz, du hast eine "desired termination" mit Code 11 (also eine 'erwünschte', die ist normal), ich habe eine "echte" Terminierung mit Code 15 (=harter Abbruch wegen Fehler).

                                coyoteC Offline
                                coyoteC Offline
                                coyote
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #342

                                @SBorg ja ok, da hast du recht. Ich hatte nur nach dem "force terminate, objects still in list:" geschaut

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • coyoteC coyote

                                  @SBorg Hm ok, komisch. Bei mir war es vorher schon, hier ein Auszug vom Log von gestern, da war ich noch bei 1.5.14

                                  2019-09-30 10:31:07.279  - error: daswetter.0 force terminate, objects still in list: 1887
                                  2019-09-30 10:31:07.441  - info: host.debian instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 11 (Desired termination)
                                  
                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #343

                                  @coyote sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                  daswetter

                                  ist ja komisch.. das wetter nutzt ich auch ... ich hab die Meldung nicht..

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • coyoteC coyote

                                    @SBorg den Fehler von daswetter hatte ich aber auch vor dem Update schon

                                    @apollon77 @arteck ist es normal, dass mir das angezeigt wird bei der Umstellung auf redis/redis?

                                    Host name of this machine [debian]:
                                    It appears that this host should be connected to an existing ioBroker System as Slave. Data Migration will be skipped. Is this correct? [Y/n]: n
                                     
                                    

                                    Ich hab kein Master/Slave System

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #344

                                    @coyote Wenn Du komplett auf Redis umstellst weiss der Migrationsprozess nicht ob da schon ein anderer "Iobroker" seine Daten drin hat und weiss damit nicht ob das der "erste" ist der Redis nutzen soll oder er ein weiterer neuer Slave ist der dran soll.

                                    Da die Frage aber auf ja/nein ausgelegt ist sagst Du hier einfach "n(ein)" dann macht er alles korrekt weiter. vllt ergänze ich das in der Meldung noch

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @coyote Wenn Du komplett auf Redis umstellst weiss der Migrationsprozess nicht ob da schon ein anderer "Iobroker" seine Daten drin hat und weiss damit nicht ob das der "erste" ist der Redis nutzen soll oder er ein weiterer neuer Slave ist der dran soll.

                                      Da die Frage aber auf ja/nein ausgelegt ist sagst Du hier einfach "n(ein)" dann macht er alles korrekt weiter. vllt ergänze ich das in der Meldung noch

                                      coyoteC Offline
                                      coyoteC Offline
                                      coyote
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #345

                                      @apollon77 ok, also alles normal. Ja wäre vllt nicht schlecht, die Meldung verwirrt auf den ersten Blick etwas.

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SBorgS Offline
                                        SBorgS Offline
                                        SBorg
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #346

                                        @apollon77 Mache ich heute abend.
                                        Bzgl. DasWetter: Jepp, seit der 2er (alte Logfiles angeschaut), ist mir bis dato aber nicht aufgefallen. Erst als die Wetterprognose heute mal überhaupt nicht stimmte, und da für "heute" auch Sonntag stand... ;)

                                        Mal noch eine prinzipielle Frage, gerade wegen aktuell Wetter oder Dashboard: besteht ein Unterschied für den Controller/Node-RED zwischen 32/64Bit ? Da man Linux ja nicht ohne weiteres switchen kann, bin ich auf meinem 32 Bit Linux auch noch mit NPM 8 unterwegs, da 10 ja nur noch unter 64 Bit läuft...

                                        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • coyoteC coyote

                                          @apollon77 ok, also alles normal. Ja wäre vllt nicht schlecht, die Meldung verwirrt auf den ersten Blick etwas.

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                          #347

                                          @coyote Würde es ändern in:

                                          VORHER:
                                          It appears that this host should be connected to an existing ioBroker System as Slave. Data Migration will be skipped. Is this correct? [Y/n]:

                                          NACHHER:
                                          Please choose if this is a Master/single host (enter "m") or a Slave host (enter "s") you are about to edit. For Slave hosts the data migration will be skipped. [S/m]:

                                          Besser? Sonst gern textvorschläge :-)

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          853

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe