Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test js-controller v2.0.x (GitHub)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test js-controller v2.0.x (GitHub)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
js-controller
1.0k Beiträge 48 Kommentatoren 316.8k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SBorgS Offline
    SBorgS Offline
    SBorg
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #336

    Außer dem Node-RED Dashboard habe ich dann noch zwei Adapter die wohl ein Upgrade brauchen:

    host.Ubuntu	2019-10-01 08:58:03.795	error	instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 15 (15)
    daswetter.0	2019-10-01 08:58:03.774	error	(32174) force terminate, objects still in list: 1571
    

    läuft unter 1.15.14 problemlos, und

    broadlink2.0	2019-10-01 09:12:24.100	warn	(865) sendState could not find command or scene named 'LG_TV-Power'
    

    als Beispiel. Den state gibt es definitiv und läuft ebenfalls unter 1.15.14 klaglos.

    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • coyoteC Offline
      coyoteC Offline
      coyote
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #337

      @SBorg den Fehler von daswetter hatte ich aber auch vor dem Update schon

      @apollon77 @arteck ist es normal, dass mir das angezeigt wird bei der Umstellung auf redis/redis?

      Host name of this machine [debian]:
      It appears that this host should be connected to an existing ioBroker System as Slave. Data Migration will be skipped. Is this correct? [Y/n]: n
       
      

      Ich hab kein Master/Slave System

      SBorgS apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • coyoteC coyote

        @SBorg den Fehler von daswetter hatte ich aber auch vor dem Update schon

        @apollon77 @arteck ist es normal, dass mir das angezeigt wird bei der Umstellung auf redis/redis?

        Host name of this machine [debian]:
        It appears that this host should be connected to an existing ioBroker System as Slave. Data Migration will be skipped. Is this correct? [Y/n]: n
         
        

        Ich hab kein Master/Slave System

        SBorgS Offline
        SBorgS Offline
        SBorg
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #338

        @coyote sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

        @SBorg den Fehler von daswetter hatte ich aber auch vor dem Update schon

        Bei mir nicht. Bis heute morgen mit dem JS 1.15.14 lief es auch und die Daten waren korrekt, jetzt mit dem 2er steigt er mit dem error aus und liefert auch keine Daten mehr. Liegt aber am Adapter, nicht am Controller.

        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

        coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SBorgS SBorg

          @coyote sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

          @SBorg den Fehler von daswetter hatte ich aber auch vor dem Update schon

          Bei mir nicht. Bis heute morgen mit dem JS 1.15.14 lief es auch und die Daten waren korrekt, jetzt mit dem 2er steigt er mit dem error aus und liefert auch keine Daten mehr. Liegt aber am Adapter, nicht am Controller.

          coyoteC Offline
          coyoteC Offline
          coyote
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #339

          @SBorg Hm ok, komisch. Bei mir war es vorher schon, hier ein Auszug vom Log von gestern, da war ich noch bei 1.5.14

          2019-09-30 10:31:07.279  - error: daswetter.0 force terminate, objects still in list: 1887
          2019-09-30 10:31:07.441  - info: host.debian instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 11 (Desired termination)
          
          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SBorgS Offline
            SBorgS Offline
            SBorg
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #340

            Nicht ganz, du hast eine "desired termination" mit Code 11 (also eine 'erwünschte', die ist normal), ich habe eine "echte" Terminierung mit Code 15 (=harter Abbruch wegen Fehler).

            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

            coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SBorgS SBorg

              Außer dem Node-RED Dashboard habe ich dann noch zwei Adapter die wohl ein Upgrade brauchen:

              host.Ubuntu	2019-10-01 08:58:03.795	error	instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 15 (15)
              daswetter.0	2019-10-01 08:58:03.774	error	(32174) force terminate, objects still in list: 1571
              

              läuft unter 1.15.14 problemlos, und

              broadlink2.0	2019-10-01 09:12:24.100	warn	(865) sendState could not find command or scene named 'LG_TV-Power'
              

              als Beispiel. Den state gibt es definitiv und läuft ebenfalls unter 1.15.14 klaglos.

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #341

              @SBorg sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

              broadlink2.0 2019-10-01 09:12:24.100 warn (865) sendState could not find command or scene named 'LG_TV-Power'

              Naja ich fürchte das gleiche Problem könnte es sein wie bei radar2, das die myadapter-Klasse falsch ist. Kannst Du mal testen bitte:
              File /opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myadapter.js und dort die Änderungen aus https://github.com/frankjoke/myAdapter/pull/1/files einbauen (oder ganzes file mit https://github.com/frankjoke/myAdapter/blob/f06343bfe6e132536f6740a7f025b2122ecef6b6/myAdapter.js ersetzen)

              Ist der Fehler dann weg? Wenn ja bitte Issue bei broadlink2 anlegen und reinschreiben und mir schicken, dann müssen wir ggf wie bei radar2 ein Zwischenrelease bauen.

              Zu Daswetter weiss ich nix ... kommt das immer? Bzw war es schon vorher da. Kannst ja mal durch die alten Logfiles der 7 Tage in /opt/iobroker/logs suchen ...

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SBorgS SBorg

                Nicht ganz, du hast eine "desired termination" mit Code 11 (also eine 'erwünschte', die ist normal), ich habe eine "echte" Terminierung mit Code 15 (=harter Abbruch wegen Fehler).

                coyoteC Offline
                coyoteC Offline
                coyote
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #342

                @SBorg ja ok, da hast du recht. Ich hatte nur nach dem "force terminate, objects still in list:" geschaut

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • coyoteC coyote

                  @SBorg Hm ok, komisch. Bei mir war es vorher schon, hier ein Auszug vom Log von gestern, da war ich noch bei 1.5.14

                  2019-09-30 10:31:07.279  - error: daswetter.0 force terminate, objects still in list: 1887
                  2019-09-30 10:31:07.441  - info: host.debian instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 11 (Desired termination)
                  
                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #343

                  @coyote sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                  daswetter

                  ist ja komisch.. das wetter nutzt ich auch ... ich hab die Meldung nicht..

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • coyoteC coyote

                    @SBorg den Fehler von daswetter hatte ich aber auch vor dem Update schon

                    @apollon77 @arteck ist es normal, dass mir das angezeigt wird bei der Umstellung auf redis/redis?

                    Host name of this machine [debian]:
                    It appears that this host should be connected to an existing ioBroker System as Slave. Data Migration will be skipped. Is this correct? [Y/n]: n
                     
                    

                    Ich hab kein Master/Slave System

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #344

                    @coyote Wenn Du komplett auf Redis umstellst weiss der Migrationsprozess nicht ob da schon ein anderer "Iobroker" seine Daten drin hat und weiss damit nicht ob das der "erste" ist der Redis nutzen soll oder er ein weiterer neuer Slave ist der dran soll.

                    Da die Frage aber auf ja/nein ausgelegt ist sagst Du hier einfach "n(ein)" dann macht er alles korrekt weiter. vllt ergänze ich das in der Meldung noch

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @coyote Wenn Du komplett auf Redis umstellst weiss der Migrationsprozess nicht ob da schon ein anderer "Iobroker" seine Daten drin hat und weiss damit nicht ob das der "erste" ist der Redis nutzen soll oder er ein weiterer neuer Slave ist der dran soll.

                      Da die Frage aber auf ja/nein ausgelegt ist sagst Du hier einfach "n(ein)" dann macht er alles korrekt weiter. vllt ergänze ich das in der Meldung noch

                      coyoteC Offline
                      coyoteC Offline
                      coyote
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #345

                      @apollon77 ok, also alles normal. Ja wäre vllt nicht schlecht, die Meldung verwirrt auf den ersten Blick etwas.

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SBorgS Offline
                        SBorgS Offline
                        SBorg
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #346

                        @apollon77 Mache ich heute abend.
                        Bzgl. DasWetter: Jepp, seit der 2er (alte Logfiles angeschaut), ist mir bis dato aber nicht aufgefallen. Erst als die Wetterprognose heute mal überhaupt nicht stimmte, und da für "heute" auch Sonntag stand... ;)

                        Mal noch eine prinzipielle Frage, gerade wegen aktuell Wetter oder Dashboard: besteht ein Unterschied für den Controller/Node-RED zwischen 32/64Bit ? Da man Linux ja nicht ohne weiteres switchen kann, bin ich auf meinem 32 Bit Linux auch noch mit NPM 8 unterwegs, da 10 ja nur noch unter 64 Bit läuft...

                        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • coyoteC coyote

                          @apollon77 ok, also alles normal. Ja wäre vllt nicht schlecht, die Meldung verwirrt auf den ersten Blick etwas.

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                          #347

                          @coyote Würde es ändern in:

                          VORHER:
                          It appears that this host should be connected to an existing ioBroker System as Slave. Data Migration will be skipped. Is this correct? [Y/n]:

                          NACHHER:
                          Please choose if this is a Master/single host (enter "m") or a Slave host (enter "s") you are about to edit. For Slave hosts the data migration will be skipped. [S/m]:

                          Besser? Sonst gern textvorschläge :-)

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SBorgS SBorg

                            @apollon77 Mache ich heute abend.
                            Bzgl. DasWetter: Jepp, seit der 2er (alte Logfiles angeschaut), ist mir bis dato aber nicht aufgefallen. Erst als die Wetterprognose heute mal überhaupt nicht stimmte, und da für "heute" auch Sonntag stand... ;)

                            Mal noch eine prinzipielle Frage, gerade wegen aktuell Wetter oder Dashboard: besteht ein Unterschied für den Controller/Node-RED zwischen 32/64Bit ? Da man Linux ja nicht ohne weiteres switchen kann, bin ich auf meinem 32 Bit Linux auch noch mit NPM 8 unterwegs, da 10 ja nur noch unter 64 Bit läuft...

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #348

                            @SBorg sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                            Bzgl. DasWetter: Jepp, seit der 2er (alte Logfiles angeschaut), ist mir bis dato aber nicht aufgefallen. Erst als die Wetterprognose heute mal überhaupt nicht stimmte, und da für "heute" auch Sonntag stand...

                            Komisch. Dann starte es mal an der Kommandozeile, vllt gibt es da mehr logs:
                            Shell ins ioBroker Verzeichnis, dann

                            node node_modules/iobroker.daswetter/main.js --force --logs

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SBorgS Offline
                              SBorgS Offline
                              SBorg
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #349

                              Nicht wirklich:

                                Ubuntu  root  /  opt  iobroker  node node_modules/iobroker.daswetter/main.js --force --logs
                              2019-10-01 13:48:31.117  - info: daswetter.0 (28510) starting. Version 2.8.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v8.16.1
                              2019-10-01 13:49:31.200  - error: daswetter.0 (28510) force terminate, objects still in list: 1736
                              2019-10-01 13:49:31.203  - warn: daswetter.0 (28510) Terminated (15): Without reason
                              

                              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @coyote Würde es ändern in:

                                VORHER:
                                It appears that this host should be connected to an existing ioBroker System as Slave. Data Migration will be skipped. Is this correct? [Y/n]:

                                NACHHER:
                                Please choose if this is a Master/single host (enter "m") or a Slave host (enter "s") you are about to edit. For Slave hosts the data migration will be skipped. [S/m]:

                                Besser? Sonst gern textvorschläge :-)

                                A Offline
                                A Offline
                                Adnim
                                schrieb am zuletzt editiert von Adnim
                                #350

                                @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                Please choose if this is a Master/single host (enter "m") or a Slave host (enter "s") . For Slave hosts the data migration will be skipped. [S/m]:

                                Kannst du nicht das etwas verschlanken?

                                Choose Master or Slave (Migration Progress runs only on Master)

                                Ps: bei den ganzen abfragen wäre es auch gut nochmal abzufragen ob ein Backup angelegt wurde, sicher ist sicher...

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @darkiop Wie startest und stoppst du das denn so? iobroker start/stop auf dem Raspi? Wie im Docker? Details

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  darkiop
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von darkiop
                                  #351

                                  @apollon77

                                  Und immer noch diese EHOSTUNREACH?? Das kapier ich nicht weil das für mch was mit Netzwerk und DNS und so ist .. .nichts wo der js-controller auch nur irgendeine Auswirkung haben sollte

                                  Ja, aber der kommt nur durch das direkte Starten nach dem booten. Manuell über 'iobroker start' (bzw. zu dem Zeitpunkt des iobroker start) funktioniert es.

                                  Wie startest und stoppst du das denn so? iobroker start/stop auf dem Raspi? Wie im Docker? Details

                                  Docker ganz normal über das runskript des Containers [1]. Beim Raspi auch wie es nach der Standard Installation eingebunden wurde.

                                  [1] https://github.com/buanet/docker-iobroker/blob/master/scripts/iobroker_startup.sh

                                  Edit:
                                  Hier unter Rasbian 10 bzw. Diet Pi wurde init.d genommen. Über init.d kann ich nach dem fehlgeschlagenen Autostart ebenfalls den iobroker sauber starten ... Ich versteh grad die Welt nicht mehr. Kann mir eigentlich nur noch vorstellen das zum Zeitpunkt des Autostarts der Master noch nicht erreichbar ist - dies aber kurz danach wird ...

                                  Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    ChrisXY
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #352

                                    Hab mal testweise ein paar Adapter Probiert. Aktuell gibt es wohl probleme mit dem RING Adapter. Adapter ist Grün aber hab da einiges im LOG. Debug von Ring liefert das hier :

                                    ring.0	2019-10-01 14:16:59.524	info	(2112) TypeError: Converting circular structure to JSON
                                    ring.0	2019-10-01 14:16:59.523	debug	(2112) Ring: {"events":{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100}}
                                    ring.0	2019-10-01 14:16:47.066	debug	(2112) system.adapter.admin.0: logging true
                                    ring.0	2019-10-01 14:16:42.103	info	(2112) TypeError: Converting circular structure to JSON
                                    ring.0	2019-10-01 14:16:42.102	debug	(2112) Ring: {"events":{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100}}
                                    ring.0	2019-10-01 14:16:37.658	info	(2112) Ring adapter uses API: ring-api
                                    ring.0	2019-10-01 14:16:37.657	info	(2112) Starting Adapter ring.0 in version 1.0.4
                                    ring.0	2019-10-01 14:16:37.604	info	(2112) starting. Version 1.0.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ring, node: v10.16.3
                                    
                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @SBorg sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                      broadlink2.0 2019-10-01 09:12:24.100 warn (865) sendState could not find command or scene named 'LG_TV-Power'

                                      Naja ich fürchte das gleiche Problem könnte es sein wie bei radar2, das die myadapter-Klasse falsch ist. Kannst Du mal testen bitte:
                                      File /opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myadapter.js und dort die Änderungen aus https://github.com/frankjoke/myAdapter/pull/1/files einbauen (oder ganzes file mit https://github.com/frankjoke/myAdapter/blob/f06343bfe6e132536f6740a7f025b2122ecef6b6/myAdapter.js ersetzen)

                                      Ist der Fehler dann weg? Wenn ja bitte Issue bei broadlink2 anlegen und reinschreiben und mir schicken, dann müssen wir ggf wie bei radar2 ein Zwischenrelease bauen.

                                      Zu Daswetter weiss ich nix ... kommt das immer? Bzw war es schon vorher da. Kannst ja mal durch die alten Logfiles der 7 Tage in /opt/iobroker/logs suchen ...

                                      SBorgS Offline
                                      SBorgS Offline
                                      SBorg
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #353

                                      @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                      @SBorg sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                      broadlink2.0 2019-10-01 09:12:24.100 warn (865) sendState could not find command or scene named 'LG_TV-Power'

                                      Naja ich fürchte das gleiche Problem könnte es sein wie bei radar2, das die myadapter-Klasse falsch ist. Kannst Du mal testen bitte:
                                      File /opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myadapter.js und dort die Änderungen aus https://github.com/frankjoke/myAdapter/pull/1/files einbauen (oder ganzes file mit https://github.com/frankjoke/myAdapter/blob/f06343bfe6e132536f6740a7f025b2122ecef6b6/myAdapter.js ersetzen)

                                      Ist der Fehler dann weg?
                                      ...

                                      Doch etwas schneller :)
                                      Done + Adapter neu gestartet + Fehler bleibt leider gleich.

                                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Adnim

                                        @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                        Please choose if this is a Master/single host (enter "m") or a Slave host (enter "s") . For Slave hosts the data migration will be skipped. [S/m]:

                                        Kannst du nicht das etwas verschlanken?

                                        Choose Master or Slave (Migration Progress runs only on Master)

                                        Ps: bei den ganzen abfragen wäre es auch gut nochmal abzufragen ob ein Backup angelegt wurde, sicher ist sicher...

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #354

                                        @Adnim Naja, wir haben User die noch nie was mit Maste roder Slave zu tun hatten und nur einen Host haben. Daher versuche ich alle Fälle abzufangen.

                                        Backup wird ja von Prozess direkt gemacht, steht auch im Prozess und bekommt sogar "-migration" an den Namen angehängt. Also das backup ist automatisch da

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SBorgS SBorg

                                          @apollon77 sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                          @SBorg sagte in [Aufruf] js-controller 2.0 Beta Test:

                                          broadlink2.0 2019-10-01 09:12:24.100 warn (865) sendState could not find command or scene named 'LG_TV-Power'

                                          Naja ich fürchte das gleiche Problem könnte es sein wie bei radar2, das die myadapter-Klasse falsch ist. Kannst Du mal testen bitte:
                                          File /opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myadapter.js und dort die Änderungen aus https://github.com/frankjoke/myAdapter/pull/1/files einbauen (oder ganzes file mit https://github.com/frankjoke/myAdapter/blob/f06343bfe6e132536f6740a7f025b2122ecef6b6/myAdapter.js ersetzen)

                                          Ist der Fehler dann weg?
                                          ...

                                          Doch etwas schneller :)
                                          Done + Adapter neu gestartet + Fehler bleibt leider gleich.

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #355

                                          @SBorg Schau mal ob es ggf in node_modules/iobroker.broadlink2/node_modules nochmal so ein @frankjoke verzeichnis mit dem File gibt. Also ich hab im Code geschaut und ja auch dort wird die betroffene Methode genutzt ...

                                          UND: häng mal hier https://github.com/frankjoke/myAdapter/blob/master/myAdapter.js#L257 am Ed enoch ein ".bind(adapter);" an wie bei den anderen auch ...

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          890

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe