Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky
      weil ich es selbst vergessen hatte....
      Habt Ihr/ bei @wolkenloser die Zusatzmodule im JavaScript Adapter eingetragen ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Nashra
        Nashra Most Active Forum Testing last edited by

        @liv-in-sky wo/wie kann ich das abstellen

        javascript.0	2019-10-31 19:52:05.854	info	(3512) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: bin raus a work ap
        javascript.0	2019-10-31 19:52:05.852	info	(3512) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: station6
        javascript.0	2019-10-31 19:52:05.736	info	(3512) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: bin raus a work ap
        javascript.0	2019-10-31 19:52:05.734	info	(3512) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: station6
        javascript.0	2019-10-31 19:52:05.618	info	(3512) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: bin raus a work ap
        javascript.0	2019-10-31 19:52:05.616	info	(3512) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: station6
        javascript.0	2019-10-31 19:52:05.514	info	(3512) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: bin raus a work ap
        javascript.0	2019-10-31 19:52:05.512	info	(3512) script.js.Meine_Geräte.Unifi-5: station6
        
        dslraser liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @Nashra last edited by dslraser

          @Nashra
          dann hast Du noch ein "Test Script" installiert wo das Log offen ist.

          Es gibt ja im Script immer Kommentare, da müsste auch work ap dabei sein, quasi wie eine Überschrift. Da ist bestimmt irgenwo console.log zu sehen, da muss dann dlog rein. (so aus dem Kopf, habe keinen Rechner an)

          Oder Du nimmst das aktuelle Script im ersten Beitrag.

          Edit: kann aber auch ein Mylog sein.
          @liv-in-sky wird es wissen und sich melden.

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Nashra last edited by

            @Nashra dsl raser hat recht - ob dlog oder mylog ist egal - damit geht das log weg

            oder besser von erstem post benutzen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @dslraser last edited by

              @dslraser

              das mit @wolkenloser hat auch geklappt - der controller hat die daten vom accesspoint zu spät erhalten - danke für deine hilfe dabei

              er hatte noch eine idee: für bestimmte clients (die über eine constante definiert werden) sollen datenpunkte geschrieben werden, welche den aktuellen accesspoint beinhalten - ändert sich dieser, könnte man so darauf triggern - z.b ein licht einschalten, wenn man mit dem handy in den garten geht und sich der accesspoint ändert

              dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • W
                wolkenloser last edited by wolkenloser

                So, das Script klappt nun auch bei mir 😄
                Ich kann mich nur noch einmal bei @liv-in-sky bedanken, so eine Unterstützung hab ich bisher noch nicht erlebt.

                Gruß
                Wolke

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MyMeyer last edited by

                  Hallo zusamen,

                  ich habe ein Problem. Und zwar werden die AP Info nicht in den Objekten angelegt.

                  Dieser Eintrag im Script ist doch richtig oder ?

                  }
                  // DEFINITION der Aliasnamen für die AP's - hat nichts mit den Aliasnamen im Controller zu tun - wird nur für das script gebraucht 
                  const apName = {  "74:xx:xx:xx:xx:xx" : { aname: "AP-LR"} //mac adresse der ap's - beim letzten kein Komma (,)
                  //                "18:xx:29:xx:40:xx" : { aname: "AP-Light"}
                  }
                  

                  So sieht es aus unter Objekte:
                  955271e6-db95-45d3-98d9-d9c5f2c0c798-image.png

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    wolkenloser last edited by

                    passend zu dem Thema hat wohl schon mal jemand was gebastelt wo er abfragt welcher Client an einem bestimmten AP angemeldet ist:

                    https://www.symcon.de/forum/threads/26630-Ubiquiti-Unifi-AP-ClientListe

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      wolkenloser @MyMeyer last edited by

                      @MyMeyer Du hast Du MACs absichtlich geXXX, oder ?
                      Ansonsten wäre das wohl richtig.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MyMeyer @wolkenloser last edited by

                        @wolkenloser sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                        @MyMeyer Du hast Du MACs absichtlich geXXX, oder ?
                        Ansonsten wäre das wohl richtig.

                        Korrekt . 🙂 Somit stellt sich die Frage warum APInfos nicht angelegt werden !

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          wolkenloser @MyMeyer last edited by wolkenloser

                          @MyMeyer Script stoppen, den Ordner WLANUnifi bei den Objekten löschen. Script wieder starten.

                          Siehst Du im Unifi Controller in den LOGS deine Anmeldeereignissen ?
                          BZW im Log vom IOBROKER (Über Scripte)

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MyMeyer @wolkenloser last edited by

                            @wolkenloser sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                            @MyMeyer Script stoppen, den Ordner WLANUnifi bei den Objekten löschen. Script wieder starten.

                            Siehst Du im Unifi Controller in den LOGS deine Anmeldeereignissen ?

                            Ja sehe ich und habe bereits den Fehler (von mir) gefunden. Es war nicht auf True gesetzt. 😞

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dslraser
                              dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                              @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                              das mit @wolkenloser hat auch geklappt - der controller hat die daten vom accesspoint zu spät erhalten - danke für deine hilfe dabei

                              und was habt ihr geändert ?

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                wolkenloser @dslraser last edited by

                                @dslraser
                                const abfageoffset = 45000; (in Zeile 34)

                                das hat es wohl gebracht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @dslraser last edited by dslraser

                                  @dslraser sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                  Einfach mal versuchen den Abfragezyklus zu verlängern und auch die Häufigkeit.

                                  @liv-in-sky @wolkenloser

                                  😁ich zitiere mich mal selbst😁

                                  schau mal...bei mir ist es so🧐

                                  Screenshot_20191031-221023_Chrome.jpg

                                  Und ich habe sogar Problem WLAN an

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Nashra
                                    Nashra Most Active Forum Testing last edited by Nashra

                                    Moin, aktuelles Script hatte ich mal wieder übersehen 😔
                                    Aber wieder neue Ideen...
                                    Wir haben jetzt den täglichen Up/Download welcher um 0:00 Uhr in javascript.0.WLANUnifiHelp aktualisiert bzw. hinzugerechnet wird, OK. Wäre es da nicht sinnvoll am Anfang eines neuen Monats die gesamten Daten in einen
                                    anderen DP zu verschieben z.B. javascript.0.WLANUnifiHelpLastMonth und in javascript.0.WLANUnifiHelp wieder
                                    mit Null zu beginnen. Nur so eine Idee 😁

                                    up-down.PNG

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                                      @liv-in-sky wie heut am Tel. erwähnt habe ich nun auch das Skript integriert.
                                      Was nun bei mir aufgefallen ist,

                                      • hatte zuerst "AliasName"auf true, jedoch festgestellt, das ich im Controller nur Clients einen Alias vergeben habe,
                                        die nicht eindeutig/bzw nicht den Namen aus der Fritzbox übernommen haben
                                      • dementsprechend "AliasName" auf false gesetzt, um zu sehen wie es dann aussieht,
                                      • Skript angehalten, Stammbaum gelöscht, Skript gestartet, Ordner wurden angelegt, kamen aber keine Werte, Zyklus Zähler, zählte sich nen Wolf🙄
                                      • hab dann hier gelesen, es könne am Skript liegen(copy-past) zwecks der Umlaute, also Skript neu angelegt. selbe Einstellungen-wieder passiert nichts.
                                      • danach hab ich "AliasName", so wie zu Beginn, beim aller ersten Skript-Start, wieder auf true gesetzt und zack, Werte sind alle wieder da und läuft Zyklus1-2-3

                                      Nun die Frage, warum funktioniert das Skript nicht, wenn "AliasName" auf false steht?

                                      Für die anderen hier, falls jemand ne Idee hat

                                      Konstellation

                                      • 1 Fritzbox 7490
                                      • 1 AP-NanoHD
                                      • Controller/Firmware überall auf aktuell neustem Stand
                                      • Controller selbst, läuft in nem Proxmox LXC
                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @crunchip last edited by

                                        @crunchip hi

                                        eigentlich - standard - nutzt das script den aliasnamen, der im controller angegeben wird - wenn keiner da ist- dann den namen

                                        ich denke , ich hab es irgendwann geändert - eigentlich baucht man dieses setting (aliasname) nicht mehr

                                        soweit ich mich erinnern kann, werden punkte und leerzeichen im script ersetzt

                                        das beschriebene verhalten ist eigenartig - ich habe selbst alias auf false und nicht überall aliase vergeben - funktioniert

                                        was sein könnte, wenn die ipadresse bei einem gerät fehlt (ja - kann vorkommen) und kein alias und kein name da ist (und nur die mac adresse als name angezeigt wird) - dann könnte es ein problem geben

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Nashra
                                          Nashra Most Active Forum Testing last edited by

                                          Moin, bei mir flippt gerade der Zyklus aus...
                                          zyklus.PNG
                                          der zählt munter immer weiter hoch, warum kann ich dir im Moment leider nicht sagen.
                                          Habe aber einen Verdacht warum dies passiert und werde versuchen das nochmal
                                          nachzustellen, melde mich dann.
                                          Achja, Script neu gestartet, Fehler weg.

                                          liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @Nashra last edited by

                                            @Nashra starte auchg die javascript instanz neu

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript monitoring
                                            46
                                            1358
                                            327890
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo